Loop Hero Klassenwerte: Alle Stats & ihre Effekte
In diesem Guide zu Loop Hero erfahrt ihr:
- Was Klassenwerte sind und wie sie in Loop Hero funktionieren
- Welche Klasse welche Stats nutzen kann
- Was alle Attribute und Effekte bedeuten
Ihr seid noch nicht ganz sicher im Loop? Unser Guide mit Tipps und Tricks bringt euch gut ins Spiel!
So funktionieren Klassenwerte in Loop Hero
Klassenwerte sind Eigenschaften von Ausrüstung, Waffen und Feld-Karten in Loop Hero. Bei Items, die ihr im Spiel erhaltet, tauchen die Werte in unterschiedlicher Zusammenstellung auf. Je höher die Seltenheitsstufe eines Items ist, desto mehr solcher Stats bringt es mit. Die Seltenheitsstufen in Loop Hero sind farblich kodiert:
- Grau: 1 Klassenwert
- Blau: 2 Klassenwerte
- Gelb: 3 Klassenwerte
- Orange: 4 Klassenwerte
Während die Werte grundsätzlich zufällig auf Items verteilt sind, gibt es auch manche Ausrüstungsgegenstände, auf denen zumindest die Art eines Klassenwerts festgelegt ist. Schilde haben zum Beispiel immer ein Verteidigungs-Attribut. Dieser Wert kann aber unterschiedlich hoch ausfallen und ab blauer Seltenheit durch zusätzliche Effekte ergänzt sein.
Viele Klassenwerte dürften Fans von Rollenspielen schon aus ähnlichen Games kennen – etwa Ausweichen, Angriffstempo oder Regeneration. Nicht alle sind aber selbsterklärend. Eine Besonderheit von Loop Hero ist außerdem, dass nicht alle Attribute für alle Klassen gleich wichtig sind. Der Schurke etwa ist die einzige Klasse, die Items mit den Attributen Krit. Treffer und Krit. Schaden findet. Der Nekromant wiederum bekommt als einziger Items mit Werten wie Skelettstufe oder Beschwörkunst. Die meisten Stats teilen sich aber mindestens zwei Klassen.
Vor dem Aufbruch in einen neuen Loop könnt ihr euch die Klassenwerte aller Klassen anzeigen lassen.
Loop Hero Stats: Alle Werte im Überblick
Schaden
- Klassen: Krieger, Schurke
- Bedeutung: Schaden, den eine Waffe pro Angriff zufügt
Max. TP
- Klassen: Krieger, Schurke, Nekromant
- Bedeutung: Eure maximale Lebensenergie, angezeigt durch den Balken neben dem Herz
Magieschaden
- Klassen: Krieger, Schurke
- Bedeutung: Zusatzschaden, der gegnerische Rüstung ignoriert
Verteidigung
- Klassen: Krieger, Schurke, Nekromant
- Bedeutung: Erhaltener Schaden wird um den Verteidigungs-Wert reduziert
Rundumschaden
- Klassen: Krieger, Schurke
- Bedeutung: Schaden, der pro Schlag allen Gegnern in einem Kampf zugefügt wird
Die Werte eines Items seht ihr, indem ihr die Maus darauf bewegt. Eine Zusammenfassung eurer aktuellen Gesamt-Stats sehr ihr unten rechts im roten Feld.
Regeneration
- Klassen: Krieger, Nekromant
- Bedeutung: Anzahl der TP, die pro Sekunde geheilt werden
Angriffstempo
- Klassen: Krieger, Schurke, Nekromant
- Bedeutung: Erhöht bei Krieger und Schurke das Tempo, mit dem Angriffe aufeinander folgen, um den angegebenen Prozentwert. Erhöht beim Nekromant das Tempo, mit dem Skelette beschworen werden (aber nicht das Angriffstempo der Skelette). Ist die Maximalzahl an Skeletten erreicht, greift der Nekromant direkt an. Auf diesen Angriff wirkt auch der Angriffstempo-Wert.
Konterangriff
- Klassen: Krieger, Schurke
- Bedeutung: Prozentuale Chance, nach einem gegnerischen Angriff direkt gegen den angreifenden Gegner zurückzuschlagen
Vampirismus
- Klassen: Krieger, Schurke
- Bedeutung: Selbstheilung beim Angriff. Prozentsatz des ausgeteilten Angriffsschadens, den ihr als TP erhaltet. Gut zu wissen: Der Schurke bringt von Haus aus einen kleinen Vampirismus-Bonus mit, findet dafür aber keine Gegenstände mit dem Attribut.
Ausweichen/Ausweichbonus
- Klassen: Krieger, Schurke, Nekromant
- Bedeutung: Prozentuale Chance, einem Angriff ohne Schaden zu entgehen
Krit. Treffer
- Klassen: Schurke
- Bedeutung: Prozentuale Chance, mit einem Angriff zusätzlichen kritischen Schaden anzurichten
Krit. Schaden
- Klassen: Schurke
- Bedeutung: Höhe des kritischen Schadens. Prozentsatz des Angriffsschadens, der bei kritischen Treffern zusätzlich zugefügt wird
Beschwörkunst
- Klassen: Nekromant
- Bedeutung: Erhöht die Chance, beim Beschwören von Skeletten stärkere Skelett-Typen zu erhalten
Skelettstufe
- Klassen: Nekromant
- Bedeutung: Grundschaden und TP beschworener Skelette werden mit [1+Skelettstufe] multipliziert
Magische TP
- Klassen: Nekromant
- Bedeutung: Stärke des magischen Schilds, der die Lebensenergie des Nekromanten schützt und nach jedem Kampf voll regeneriert
Max. Skelette
- Klassen: Nekromant
- Bedeutung: Erhöht die Zahl der gleichzeitig beschwörbaren Skelette. Ab einem Wert von 4 beschwört der Nekromant zusätzlich Fernkampf-Skelette.
Mehr Loop Hero Guides bei GameZ:
- Loop Hero: Ressourcen farmen & alle Materialien bekommen
- Loop Hero Spielzeit: Wie viele Kapitel gibt es?
- Loop Hero: Felder kombinieren – Alle Synergien & Effekte
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.