Mortal Kombat 11 Guide

Mortal Kombat 11 Guide: Charaktere, Gameplay und Release


In diesem Guide zu Mortal Kombat 11 informieren wir euch über

  • den Release-Termin des Spiels
  • die verschiedenen Verkaufsversionen
  • den Roster, also die spielbaren Charaktere

Mortal Kombat steht für herausfordernde Kämpfe und eine ganze Menge Pixelblut. Das ändert sich auch mit dem neuen Teil nicht. Mortal Kombat 11 setzt auf Detailverbesserungen und bringt erstmals ein Customization-Feature mit.

Bedeutet: Ihr dürft die Kämpferinnen und Kämpfer individualisieren. In diesem Guide verraten wir euch alles Wichtige zum Fighting Game. Wir halten den Artikel dabei aktuell – es lohnt sich also, später noch mehrmals vorbeizuschauen. Wir empfehlen euch außerdem unseren Mortal Kombat 11-Tutorial-Guide und unsere Übersicht der MK11-Trophäen.

Guide-Inhaltsverzeichnis

  1. Release-Termin: Wann erscheint das Spiel für PC & Konsolen?
  2. Premium Edition, Kollector’s Edition: Die Versionen im Überblick
  3. USK-Freigabe: Ab wie vielen Jahren ist Mortal Kombat 11 geeignet?
  4. PC-Systemanforderungen: Welche Hardware brauche ich?
  5. DLCs & Mikrotransaktionen: Was bekomme ich für mehr Geld?
  6. Leaks & Gerüchte zu DLC- und Gastcharakteren
  7. Mortal Kombat 11: Unterschiede zum Vorgänger
  8. Roster: Welche Charaktere sind dabei?
  9. Ronda Rousey & Co: Schauspieler in Mortal Kombat 11?
  10. Scooby-Doo: Ist Shaggy Rogers mit an Bord?
  11. Demo oder Beta: Kann ich Mortal Kombat 11 vorab spielen?

1. Release-Termin: Wann erscheint das Spiel für PC & Konsolen?

Auf den 23. April 2019 dürfen sich Fans der Reihe freuen. Denn dann erscheint Mortal Kombat 11 für PC, PlayStation 4, Xbox One und sogar eine Version für Nintendo Switch. Damit kommt das Prügelspiel für Computer-Besitzer sowie alle aktuellen Heimkonsolen auf den Markt.

2. Premium Edition, Kollector’s Edition: Die Versionen im Überblick

Mortal Kombat 11 erreicht euch (wie heute üblich) in mehreren Versionen. Neben der Standardfassung  könnt ihr auch eine Premium oder die Kollector’s Edition kaufen.

Standard Edition

Hier bekommt ihr das Hauptspiel und zwei zusätzliche Boni obendrauf, wenn ihr das Fighting Game vorbestellt. Shao Khan wandert in euren Roster und Zugang zur geschlossenen Beta im März 2019 bekommt ihr ebenfalls. Allerdings erreichen euch diese Extras nur bei Vorbestellung der Xbox One- und PS4-Varianten.

Premium Edition

Diese Fassung bietet neben dem Hauptspiel das Kombat-Pack. Ihr bekommt sechs neue Kämpfer, die später als DLC erscheinen und dürft sie eine Woche vor allen anderen spielen. Außerdem erhaltet ihr sieben Skins und Gearsets.

Kollector’s Edition

Spiel und Kombat-Pack erwarten euch auch in der Kollector’s Edition. Darüber hinaus bekommt ihr noch einen Magneten, eine lebensgroße Scorpion-Maske und eine Metallbox, in der alles geliefert wird. Diese Box gibt es nur für die PS4- und Xbox One-Fassung.

3. USK-Freigabe: Ab wie vielen Jahren ist Mortal Kombat 11 geeignet?

Da die Reihe jahrelang in Deutschland indiziert war, dürfte schnell klar sein, dass auch Teil 11 nur in erwachsene Hände gehört. Eine offizielle Kennzeichnung seitens der USK steht zwar noch aus, sollte aber ebenfalls eine Einstufung ab 18 erhalten.

4. PC-Systemanforderungen: Welche Hardware brauche ich?

Hier findet ihr die minimalen und empfohlenen Systemvoraussetzungen für Mortal Kombat 11 auf PC.

Minimale Systemvoraussetzungen

  • Betriebssystem: WINDOWS® 7, 8.1, 10 (64-BIT)
  • Prozessor: Intel® Core™ i5-750, AMD Phenom II X4 965 oder besser
  • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
  • Grafik: NVIDIA® GeForce® GTX 670 oder AMD Radeon HD 7950
  • DirectX: Version 11

Empfohlene Systemvoraussetzungen

  • Betriebssystem: WINDOWS® 7, 8.1, 10 (64-BIT)
  • Prozessor: Intel® Core™ i3-2100, AMD FX-6300 oder besser
  • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
  • Grafik: NVIDIA® GeForce® GTX 780 oder AMD Radeon R9 290
  • DirectX: Version 11

Mortal Kombat 11 bleibt seinen Wurzeln treu.

5. DLCs & Mikrotransaktionen: Was bekomme ich für mehr Geld?

In einem Interview mit dem YouTuber Angry Joe versicherte Entwickler Ed Boon bereits vor Release, dass die Absicht bestünde, niemanden mit DLCs wütend zu machen. Erweiterungen beschränken sich also auf neue Charaktere und Kostüme. Pay To Win-DLCs wird es nicht geben.

Der erste zusätzliche Charakter ist der Zauberer und Mortal Kombat 1-Endgegner Shang Tsung sein.

Shang Tsung ist der erste DLC-Charakter in Mortal Kombat 11.

Im Release-Trailer seht ihr bereits Shang Tsungs Moveset. Dieser verwandelt sich teilweise in Ermac, Reptile, Sub-Zero, Scorpion, Rain oder Noob Saibot, um deren Moves zu benutzen. Für Season Pass-Besitzer ist Shang Tsung seit dem 18. Juni 2019 verfügbar, alle anderen mussten bis zum 25. Juni 2019 warten. Am selben Tag erschienen zudem neue DLC-Kostüme im klassischen Ninja-Look für Scorpion, Sub-Zero & Noob Saibot.

Mitlerweile wurden auch die bereits geleakten DLC-Charaktere Sindel, Nightwolf, der Terminator, der Joker, sowie Comic-Held Spawn offiziell angekündigt. Sie alle sind Teil des ersten Kombat Packs.

Bei Erwerb der Premium Edition und Kollector’s Edition dürft Ihr die Bonus-Kämpfer sogar eine Woche vor allen anderen nutzen. Zusätzlich erhaltet ihr sieben Skins sowie Gearsets.

6. Leaks & Gerüchte zu DLC- und Gastcharakteren

Zu weiteren DLC-Charakteren gibt schon einige Leaks. In diesem Reddit-Thread hat sich jemand durch die Mortal Kombat 11-Dateien gewühlt und Files mit den Namen einiger Mortal Kombat-Veteranen und potenzieller Gastcharaktere gefunden. Auch frühere Mortal Kombat-Teile hatten DLC-Charaktere aus verschiedenen Film-Universen, wie zum Beispiel Freddy Krueger oder den Predator, was die Leaks plausibel erscheinen lässt.

Bei den gefundenen Charakteren handelt es sich um:

  • Joker (bestätigt/bekannt aus den DC-Comics & & )
  • Nightwolf (bestätigt – Release am 20. August 2019)
  • Terminator (bestätigt/bekannt aus den – Release am 15. Oktober 2019)
  • Sindel (bestätigt)
  • Spawn (bestätigt/bekannt aus den )
  • Ash Williams (bekannt aus der Horror-Serie )
  • Fujin
  • Sheeva

Todd McFarlanes Comic-Held Spawn wurde schon seit Jahren mit der Mortal Kombat-Serie in Verbindung gebracht. Darum freut es uns besonders, dass er es nun endlich ins Spiel schafft. Netherrealm Studios hat auch das DC Comics-Prügelspiel entwickelt, weswegen der Joker als Gastcharakter absolut Sinn macht.

Mittlerweile wurden fünf der zuvor geleakten Charaktere offiziell bestätigt, was die Glaubwürdigtkeit der restlichen Leaks natürlich erhöht. Außerdem nahm Ash Williams-Darsteller Bruce Campbell vielsagenden Bezug auf den letzten DLC-Trailer. Wir gehen deshalb davon aus, dass auch die restlichen in den Spieldateien gefundenen Charaktere in nächster Zeit angekündigt werden. Schließlich wird es Neatherrealm nicht bei einem Kombat Pack belassen.

7. Mortal Kombat 11: Unterschiede zum Vorgänger

Wie gewohnt, haut ihr euch im 2.5D-Prügler mit KI-Gegnern oder Freunden auf die Mütze und erlebt überzogen brutale Finisher. Natürlich erwarten euch ebenfalls einige Neuerungen. Die größte davon ist das Customization-Feature, mit dem ihr eure Kämpfer individualisieren könnt. So dürft ihr das Aussehen mit Skins verändern und auch Ausrüstung, Spezialfähigkeiten, Finisher oder Posen selbst bestimmen.

Genau wie im Vorgänger könnt Ihr Ressourcen ausgeben, um die Spezial-Attacken eures Charakters zu verstärken. Diese sind nun in zwei verschiedene Balken für offensive und defensive Manöver aufgeteilt, welche sich nach Verwendung langsam regenerieren. Beide Ressourcen sind zu Beginn des Kampfes gefüllt.

Eine weitere Änderung gibt es bei den äußerst brutalen X-Ray-Attacken, für die in den früheren Teilen ein komplett gefüllter Balken ausgegeben werden musste. In Mortal Kombat 11 gibt es die sogenannten »Fatal Blows«, welche nur eingesetzt werden können, sobald ein Charakter unter 30% seiner Lebenspunkte hat. Ein »Fatal Blow« kostet keine Balken, kann jedoch nur einmal pro Kampf genutzt werden. Weitere Infos findet ihr in unserem Mortal Kombat 11-Tutorial.

8. Roster: Welche Charaktere sind dabei?

Mitlerweile sind alle Kämpferinnen und Kämpfer der Basisversion von Mortal Kombat 11, sowie einige DLC-Charaktere bekannt. Folgende Figuren sind dabei:

  • Baraka
  • Cassie Cage
  • Cetrion (Neuer Charakter)
  • D’Vorah
  • Erron Black
  • Frost
  • Geras (Neuer Charakter)
  • Jade
  • Jacqui Briggs
  • Jax
  • Johnny Cage
  • Joker (DLC/Gastcharakter)
  • Kabal
  • Kano
  • Kitana
  • Kollector (Neuer Charakter)
  • Kotal Khan
  • Kung Lao
  • Liu Kang
  • Nightwolf (DLC)
  • Noob Saibot
  • Raiden
  • Scorpion
  • Shang Tsung (DLC)
  • Shao Kahn (DLC/Vorbesteller-Bonus)
  • Sindel (DLC)
  • Skarlet
  • Sonya Blade
  • Spawn (DLC/Gastcharakter)
  • Sub-Zero
  • Terminator (DLC/Gastcharakter)

Altbekannte Gesichter kehren auch für Teil 11 zurück und sind gefährlich wie eh und je.

9. Ronda Rousey & Co: Schauspieler in Mortal Kombat 11?

Neben bekannten Charakteren wird Mortal Kombat 11 auch ein paar bekannte Stimmen enthalten.

Die wohl prominenteste Gastsprecherin ist die frühere MMA-Titelträgerin Ronda Rousey. Diese war in den letzten Jahren vermehrt in der Wrestlingliga WWE und in Filmen wie 3 (2014) und 7 (2015) zu sehen. In Mortal Kombat 11 hat Ronda Rousey die Synchronisation von Sonya Blade übernommen.

Ein weiteres bekanntes Gesicht ist der japanisch-amerikanische Schauspieler Cary-Hiroyuki Tagawa, welcher die Stimme von Shang Tsung mimt. Diesen hatte er bereits im von 1995, sowie der Serie Mortal Kombat Legacy (2013), gespielt. Cary-Hiroyuki Tagawa verkörperte zudem den Bösewicht Heihachi Mishima in den Prügelspiel-Verfilmungen und Tekken: Kazuya’s Revenge (2014).

10. Scooby-Doo: Ist Shaggy Rogers mit an Bord?

Eine Petition hat dafür gesorgt, dass ein Meme zu Mortal Kombat 11 viel Aufmerksamkeit erhielt. Denn viele Fans haben sich Shaggy Rogers, bekannt aus Scooby-Doo, als Kämpfer gewünscht. Tatsächlich ist dieser Wunsch sogar bei den Entwicklern gelandet. Die haben jedoch klargestellt, dass Shaggy nicht im Spiel vorkommen wird.

11. Demo oder Beta: Kann ich Mortal Kombat 11 vorab spielen?

Vorbesteller der PS4- und Xbox-One-Version können das Fighting Game schon vorab ausprobieren. Denn sie erhalten automatisch Zugang zur geschlossenen Beta. Diese beginnt für Europäer am 27. März 2019 und endet am 1. April 2019. PC- und Switch-Spieler gehen leider leer aus.

Innerhalb der Beta wird man die Charaktere Baraka, Jade, Kabal, Scorpion und Skarlet ausprobieren können. Hier könnt ihr unsere Impressionen aus der MK11-Beta nachlesen.

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!