Valheim

Valheim: Spitzhacke craften – so bekommt ihr die Pickaxe


In diesem Guide zu Valheim erfahrt ihr:

  • Warum ihr euch die Spitzhacke (auf Englisch: “Pickaxe”) unbedingt holen solltet
  • Wie ihr den Kampf bestreitet, der euch die Anleitung und wichtige Materialien einbringt
  • Wie ihr die Spitzhacke craftet

Ihr seid noch ziemlich frisch im Wikinger-Survival-Spiel und habt noch nicht ganz durchschaut, wo euer Helm die Hörner hat? Unser Guide mit Tipps und Tricks zum Einstieg in Valheim hilft euch weiter!

Valheim: Darum braucht ihr die Spitzhacke

Schon in den ersten Stunden werdet ihr in Valheim an eine Grenze stoßen, wenn ihr die Spitzhacke nicht habt. Sie wird dringend benötigt, um an stärkere Waffen und Rüstungen zu kommen, die euch in späteren Regionen am Leben erhalten. Folgendes könnt ihr nur mit der Pickaxe tun:

  • Kupfer und Zinn abbauen: Der wohl wichtigste Zweck der Spitzhacke in Valheim. Metall-Ausrüstung schützt euch viel besser als eure provisorischen Stein- und Leder-Items, die ihr zu Beginn des Spiels craften und tragen könnt.
  • Steine zerschlagen: Die großen Felsbrocken in der Spielwelt könnt ihr mit der Pickaxe beseitigen. Das bringt euch nicht nur Stein als Ressource, sondern schafft auch Bauplatz für eure Basis.
  • Gelände absenken: Mit der Spitzhacke könnt ihr Gräben buddeln und die Spielwelt einebnen, was euch ebenfalls beim Ausbauen und Befestigen eurer Siedlung hilft.

Mit der Spitzhacke schafft ihr Platz für eure Siedlung.

Valheim: Anleitung & Hartes Geweih für die Spitzhacke bekommen

Bevor ihr die Spitzhacke craften könnt, braucht ihr die zugehörige Anleitung. Ihr erhaltet sie als Belohnung für den ersten größeren Bosskampf des Spiels – die Jagd auf den Hirsch Eikthyr. Startet den Kampf, indem ihr zwei Hirsch-Trophäen zum Altar bringt, der auf eurer Karte markiert ist.

Hier sind ein paar Tipps, mit denen ihr das göttliche Tier schnell besiegt:

  • Versorgt euch vor dem Kampf mit einer gründlichen Mahlzeit. Nehmt einen Bogen und viele Pfeile mit. Attackiert Eikthyr vor allem aus der Entfernung.
  • Bleibt ständig in Bewegung, damit euch Eikthyr nicht mit seinem Sturmangriff auf die Hörner nehmen kann.
  • Platziert euch am besten hinter einem der großen Felsbrocken, schießt auf den Hirsch und lauft dann weiter zum nächsten Felsen. Zielen, schießen, weiterlaufen – so zwingt ihr Eikthyr in die Knie.

Der Boss hat viele Lebenspunkte und der Kampf kann sich daher etwas hinziehen. Der Sieg ist aber eigentlich nur eine Frage der Zeit, denn sonderlich schwer ist der Kampf abseits seiner Länge eigentlich nicht.

Habt ihr Eikthyr erledigt, bekommt ihr das Material Hartes Geweih sowie die Anleitung für die Geweihspitzhacke. Außerdem erhaltet ihr die Eikthyr-Trophäe, mit der ihr am Opferstein Bonus-Fähigkeiten freischalten könnt.

Pickaxe craften: Das braucht ihr für die Spitzhacke

Mit der Anleitung im Gepäck könnt ihr nun zu eurer Werkbank gehen und die Geweihspitzhacke herstellen. Ihr benötigt dazu zehn Einheiten Holz sowie einmal Hartes Geweih, das ihr von Eikthyr bekommen habt. Die Spitzhacke könnt ihr, ebenfalls wie andere Werkzeuge in Valheim auch, jederzeit kostenlos an eurer Werkbank reparieren.

Und was ist mit der Stein-Spitzhacke?

In Valheim gibt es bereits Hinweise auf eine andere Art von Einsteiger-Spitzhacke, die Stein-Spitzhacke. Sie ist deutlich leichter herzustellen als die Geweihspitzhacke und kostet nur drei Holz und zehn Stein. Allerdings sind bisher nur diese Informationen über das Werkzeug im Spiel, nicht aber die Pickaxe selbst. Möglicherweise wird sie in einem kommenden Update freigeschaltet. Bis dahin ist die Geweihspitzhacke eure einzige Möglichkeit, im Spiel über einen bestimmten Punkt hinaus zu kommen.

Mehr Guides bei GameZ:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!