Vampyr Ghoul: Erklärung des Gegnertyps im Action-Rollenspiel
Im Action-Rollenspiel Vampyr, das am 05. Juni 2018 für den PC, die PlayStation 4 und die Xbox One erschienen ist, schlüpft ihr die Rolle des Arztes Jonathan Reid. Der lebt im London des frühen 20. Jahrhunderts und verwandelt sich zum Start von Vampyr durch einen Biss in einen der namensgebenden Blutsauger.
Wer an Vampire denkt, der hat in der Regel auch direkt andere übernatürliche Monster im Kopf, wie Werwölfe oder Ghouls. Hier erklären wir euch, was es mit Ghouls in Vampyr auf sich hat.
Ghouls in Vampyr
Den klassischen Ghoul gibt es in Vampyr nicht, sondern vielmehr Wesen, die diesen ähneln. Entwickler Dotnod, der zuvor vor allem mit Life is Strange von sich reden gemacht hat, erklärte das bereits im Vorfeld der Veröffentlichung von Vampyr. In einem Interview mit der Website Gamesradar.com erklärte Stéphane Beauverger, der für die Geschichte in Vampyr verantwortlich ist, die Monsterwelt von Vampyr wie folgt:
»Alle Monster, die in Vampyr vorkommen, sind mit der Vampir-Mythologie verknüpft und somit wird es keine Geister, Ghouls oder Werwölfe geben. Aber vielleicht sind all diese Monster auch einfach nur andere Arten von Vampiren, welche die Sterblichen schlicht mit einem falschen Namen benannt haben, weil es sich um übernatürliche Phänomene handelt, die sie fassen können?«
Dieses versprechen hat Dotnod im Grunde auch gehalten. Denn Ghouls findet ihr in Vampyr so explizit benannt nicht. Stattdessen trefft ihr aber auf die sogenannten Skals. Dabei handelt es sich um eine eigene Vampirart, die sich aber eher als degenerierte Blutsauger beschreiben lässt.
Während Beißer wie Jonathan aussehen wie Menschen und sich auch gesittet benehmen, sind die Skals vor allem instinkt- und triebgesteuert. Entsprechend lassen sich die Biester durchaus mit Ghouls in anderen Vampir-Welten vergleichen.
Das Wort Skal lässt sich übrigens laut Vampyr mit Sklave übersetzen, was also ebenfalls ein deutliches Zeichen dafür ist, was die normalen Blutsauger von ihnen halten.
Tipps zum Umgang mit Skals in Vampyr
Nachdem ihr nun wisst, was es mit Ghouls und Skals in Vampyr auf sich hat, wollen wir euch noch ein paar Tipps an die Hand geben, wie ihr mit den Skals umgehen solltet.
Generell gilt: Wenn ihr auf Skals trefft, die etwa das gleiche Charakterlevel wie Jonathan haben, dann sind sie als Gegner eigentlich nicht allzu schwer zu besiegen.
Eigentlich deshalb, falls euch mehrere von den Kerlen umzingeln und gleichzeitig auf euch einschlagen, dann neigt sich euer Abenteuer in Vampyr schnell dem Ende.
Von diesem Ausnahmefall abgesehen, solltet ihr vor allem wissen, dass Skals immer im Nahkampf angreifen. Vampirjäger auf der anderen Seite haben häufig auch Fernkampfwaffen dabei und können euch also auch von weiter weg attackieren.
Die Skals wiederum könnt ihr somit mit eurer Schusswaffe bereits schwächen, bevor ihr euch näher an sie heranwagt. Im Nahkampf wiederum gibt es nicht viel zu beachten. Lediglich vor den Sprungangriffen der Skals solltet ihr euch in Acht nehmen. Wenn sie euch dabei erwischen, dann springen sie auf die Schultern von Jonathan und fangen an, sein Blut zu trinken. So verliert ihr also Blutkapazität und könnt im schlimmsten Fall keine der vielen Skills in Vampyr mehr aktivieren.
Weitere Hilfestellungen zu Vampyr
Wer nun noch mehr Tipps und Tricks zum Action-Rollenspiel Vampyr nachlesen möchte, dem empfehlen wir einen Besuch auf unserer Übersichtsseite zum Spiel.
Dort findet ihr allerlei Guides, die euch das Leben erleichtern. So geben wir euch zum Beispiel Rätschläge, welche Fähigkeiten ihr zu Beginn von Vampyr bevorzugen solltet oder allgemeine Tipps zum Start des Spiels.
Außerdem verraten wir euch, wie ihr die Pflanze im Krankenhaus gießen könnt oder erklären euch wie ihr das Kanalisations-Rätsel löst.
Wer sich dagegen schneller durch das virtuelle London fortbwegen möchte, der sollte einen Blick in unsere Erklärung der Schnellreise in Vampyr werfen.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.