Monster Hunter Rise Bogen: Guide, Kombos & Steuerung
Pfeile und Bogen sind seit jeher eine kluge Wahl, wenn ihr auf die Jagd gehen wollt. So auch in Monster Hunter Rise. Die Waffe eignet sich gut für alle, die sich nicht mitten ins Geschehen stürzen wollen, sondern ihr Gegenüber zunächst auf Abstand halten wollen. In diesem Guide erklären wir euch:
- Was die Vor- und Nachteile des Bogens sind
- Wie ihr die Waffe verwendet
- Welche Seidenbinder-Angriffe der Bogen besitzt
Euch fehlt noch der Überblick über alle Waffen in Monster Hunter Rise? Kein Problem: In unserem Waffen-Guide haben wir alle kurz und knackig aufgelistet.
Monster Hunter Rise: Vor- und Nachteile des Bogens
Es liegt schon in der Natur der Sache: Wer mit einem Bogen spielt, spielt auf Distanz. Zwar verfügt die Waffe in Monster Hunter Rise auch über einen Nahkampfangriff, weitaus effektiver ist jedoch der Schaden aus der Entfernung.
Wenn ihr auf das Monster, das ihr erlegen wollt, zielt, erscheint ein Fadenkreuz, das unterschiedliche Farben haben kann. Ist es weiß, seid ihr zu weit entfernt und werdet aller Voraussicht nach keinen Schaden am Tier machen. Besser sieht es aus, wenn das Fadenkreuz weg ist. Ihr trefft das Monster, wenn auch nicht mit voller Wucht. Ist der Kreis allerdings orangefarben, habt ihr die ideale Distanz und könnt guten Gewissens die Pfeile im feindlichen Giganten versenken.
Blocken könnt ihr mit dem Bogen übrigens nicht. Ihr könnt euch maximal mit einem Seidenbinder-Angriff oder einer Ausweichrolle aus der Affäre ziehen.
So steuert ihr den Bogen
An dieser Stelle erfahrt ihr, welche Fähigkeiten ihr mit dem Bogen nutzen könnt und was die einzelnen Beschichtungen euch im Kampf gegen die Monster bringen.
Taste | Aktion |
ZL | Zielen |
ZR | Schießen |
A | Nahkampfangriff |
X + A | Drachentöter (starker aufgeladener Angriff) |
Linke Schultertaste + X oder B | Beschichtung wählen |
X | Beschichtung laden/entladen |
Beschichtung auftragen: Ihr könnt den Pfeilen spezielle Effekte verleihen, indem ihr Beschichtungen auftragt. Die Ergebnisse sind ganz unterschiedlich:
- Nahkampfbeschichtung: Der Schaden wird erhöht, die Reichweite aber reduziert
- Kraftbeschichtung: Angriffskraft wird erhöht
- Lähmbeschichtung: Ziele werden gelähmt
- Giftbeschichtung: Ziele werden vergiftet
- Schlafbeschichtung: Ziele werden eingeschläfert
- Explosionsbeschichtung: Pfeil explodiert beim Aufschlag
- Ermüdungsbeschichtung: Ziele haben Ermüdungs- und Betäubungserscheinungen
Bildergalerie
Kombos nutzen und Schaden steigern
Natürlich verfügt auch der Bogen über Fähigkeiten, die erst genutzt werden können, wenn ihr eine spezielle Tastenfolge spielt. Lasst uns ganz einfach mit einem Bogenschuss starten:
Ziehen (ZR gedrückt halten) > Bogenschuss (ZR + A)
Für einen Kraftschuss müsst ihr hingegen folgende Kombo verwenden:
Ziehen (ZR gedrückt halten) > Schießen (ZR drücken und loslassen) > Kraftschuss (schnell A drücken)
Zu guter Letzt gibt es auch noch die Aufgeladener-Seitwärtsschritt-Kombo. Dafür solltet ihr euch diese Tastenkombination einprägen:
Schießen (ZR drücken und loslassen) > Aufgeladener Seitwärtsschritt (Linker Joystick + B) > Kraftschuss (A) > Kraft-Schnellschuss (A)
Die Kombos beim Bogen solltet ihr schnell verinnerlicht haben, denn viele sind es nicht.
Neu in Monster Hunter Rise: Seidenbinder-Angriffe
Eine Waffe in Monster Hunter Rise ohne zwei Seidenbinder-Angriffe? Gibt’s nicht. Entsprechend verfügt auch der Bogen über spezielle Attacken, die wir euch hier vorstellen.
Die Hauptangriffe
Herkulisches Ziehen: Seidenbinder-Angriff, den ihr mit der rechten Schultertaste (R) + A aktiviert. Ihr prescht nach vorne, wobei sich euer Angriffsschaden kurzzeitig erhöht. Allerdings verbraucht diese Funktion zwei Seilkäfer.
Fokusschuss: Seidenbinder-Angriff, den ihr mit der R + X aktiviert. Ihr weicht mithilfe eines Seilkäfers nach hinten aus und landet in der Hocke. Während ihr in dieser Position ausharrt, regeneriert sich eure Ausdauer sehr viel schneller. Passt ihr den Fokusschuss clever ab, könnt ihr damit einen Monsterangriff abwehren.
Natürlich dürfen auch die beiden Seidenbinder-Angriffe beim Bogen nicht fehlen.
Wechselkünste beim Bogen
Ihr könnt innerhalb der Seidenbinder-Angriffe auch Wechsel vornehmen. Statt Fokusschuss könnt ihr zum Beispiel auch Luft-Zielen nutzen. Wenn ihr springt, werden Pfeile vom Seilkäfer in die Luft gefeuert. Einige Pfeile können auch direkt aus der Luft abgeschossen werden.
Weitere Wechselkünste ergänzen wir hier, sobald sie bekannt sind.
Mehr monströse Guides bei GameZ:
- Monster Hunter Rise Steuerung: Liste aller Tasten & Funktionen
- Monster Hunter Rise: Alle Monster in einer Liste
- Monster Hunter Rise Langschwert: Guide, Kombos, Steuerung
- Monster Hunter Rise Großschwert: Guide, Kombos & Steuerung
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.