Deadly Premonition 2-Tipps

Deadly Premonition 2-Tipps: 6 Tricks zum Einstieg


Dieser Guide zu Deadly Premonition 2 zeigt euch:

  • Wie ihr die Schnellreise freischaltet
  • Wie die Zeitlimits funktionieren
  • Wie ihr schnelles Geld verdient

Deadly Premonition 2: A Blessing in Disguise führt den Kultklassiker von 2010 fort. Der Nintendo-Switch-exklusive Titel spielt dabei sowohl nach als auch vor dem ersten Teil. Ihr solltet daher den Vorgänger unbedingt gespielt haben, auch wenn der Großteil des Abenteuers von Special Agent Francis York Morgan ein Prequel bleibt.

Aber auch neben der Story-Ebene gibt es einige Details zu beachten, wenn ihr erfolgreich ins Spiel starten wollt. Wir haben daher sechs Tipps für euch, um den Anfang so angenehm wie möglich zu gestalten.

Gewöhnt euch an Framerate und Ladezeiten

Es hilft nichts, um den heißen Brei zu reden: Die Framerate von Deadly Premonition 2 ist in der Open World nicht zeitgemäß. Auf bis zu fünf Bilder pro Sekunde fährt das Spiel in der Stadt Le Carré herunter und ruckelt damit sehr stark.

Die offene Welt läuft technisch sehr schlecht - daran müsst ihr euch gewöhnen.

Aktuell ist noch kein offizieller Patch in Aussicht. Daher müsst ihr euch wohl oder übel mit der Performance arrangieren. Der Tipp ist alles andere als trivial, da ihr einen Großteil des Abenteuers auf den Straßen verbringt. Freundet euch daher schnell mit dem Gedanken an, dass der Titel außerhalb von Gebäuden mehr Diashow als flüssiges Spiel ist.

Außerdem müsst ihr euch auf lange Ladezeiten gefasst machen. Open World und Gebäude sind durch Wartezeiten getrennt. Jedes Mal, wenn ihr auf die Karte wollt, müsst ihr rund eine Minute einplanen – in Häuser hinein kann es auch gerne eine halbe Minute dauern.

Erkundet Le Carré nicht sofort!

Nach einer kleinen Einführung landet ihr in der Kleinstadt Le Carré und könnt nach Lust und Laune die Open World erkunden. Tut das dennoch unter keinen Umständen! Denn ihr verpasst es dabei schon für Nebenmissionen Ziele zu erfüllen und besitzt zu Beginn nicht einmal wichtige Items.

Ihr könnt euch beispielsweise nicht wehren, weil ihr die Pistole erst in der vierten Hauptmission erhaltet. Auch die Schnellreise bleibt euch noch verschlossen, dazu im nächsten Tipp mehr. Vor allem aber könnt ihr nebenbei nicht viel tun.

Unser Tipp lautet daher: Absolviert zunächst die Kampagne bis zur 13. Mission und erkundet erst danach die Open World. Macht dann als Erstes Halt bei Lewis, dem Friedhofswärter. Der gibt euch ein Album mit Fotos von Orten, die ihr allesamt besuchen sollt – eine perfekte Aufgabe für nebenbei.

Wie schalte ich die Schnellreise in Deadly Premonition 2 frei?

Zu Beginn bewegt ihr Protagonist York lediglich mit einem Skateboard durch Le Carré. Drückt dabei immer wieder auf die A-Taste, um das schnellste Reisetempo zu erreichen. Noch flinker seid ihr nur mit dem Schnellreisesystem. Das ist aber nicht von Anfang an verfügbar.

Sobald ihr könnt, solltet ihr diese Ballons in der Stadt aktivieren.

Ihr müsst zunächst Mission 12 »Ruhige Kugel, gutes Essen« und Mission 11 »Die fliegende Schlange« in der ersten Episode abgeschlossen haben. Sobald Mission 13 »Die Anderswelt« startet, stattet ihr dem Hotel Casa Pineapple einen Besuch ab.

Hier trefft ihr auf Raven Yahoo, die euch für 2,50 Dollar zu bestimmten Zielen kutschiert. Auf der Karte sind sie durch einen roten Kreis markiert, allerdings gibt es zu Beginn nur einige wenige Punkte, die ihr erreichen könnt.

Die roten Kreise mit dem Symbol zeigen, wohin ihr schnellreisen könnt.

Nutzt daher, sobald ihr Raven einmal getroffen habt, euer Skateboard und haltet in der Open World Ausschau nach Ballons an einem Autoreifen. Sobald ihr den etwas loslöst, schaltet ihr neue Ziele für die Schnellreise frei. Sammelt so viele Punkte wie möglich ein.

Wie funktioniert das Crafting-System?

Auch wenn das Action-Adventure vor allem auf Gespräche, Rätsel und Erkundung ausgelegt ist, bietet Deadly Premonition 2 () auch eine kleine Crafting-Komponente. Im Laden »Erzulie Fréda« stellt ihr sogenannte Fetische her und verbessert damit Waffe und York selbst.

Mit Ketten wertet ihr eure Pistole auf und lasst sie etwa weiter und stärker schießen. Puppen bedeuten hingegen bessere Statuswerte für den Protagonisten. Für beide Arten von Gegenständen benötigt ihr Zutaten und etwas Geld.

Im Voodoo-Laden könnt ihr sogenannte Fetische herstellen.

Wenn ihr beispielsweise die Gesundheit aufwerten wollt, benötigt ihr 20 Dollar, zweimal alten Stoff und ein Eichenblatt. Die Gegenstände findet ihr überall in der Open World verteilt. Aktiviert mit der L-Taste euren Spürsinn und das Spiel zeigt euch alle Items in der Nähe auf der Minimap an.

Aktiv werden die Verbesserungen aber erst, wenn ihr sie an einem Altar einsetzt. Ihr findet einen im Shop oder in Yorks Hotelzimmer. Zu Beginn könnt ihr lediglich eine Puppe und eine Kette anbringen. Kauft weitere Altar-Plätze im Laden “Erzulie Fréda”.

Tipps zum dynamischen Tagesablauf: Wie lasse ich Zeit vergehen?

Deadly Premonition 2 bietet ein dynamisches Tag-Nacht-System, das sich auf viele Lokale und NPCs auswirkt. Die verschiedenen Gebäude haben bestimmte Öffnungszeiten – Alexus‘ Diner & Lane könnt ihr etwa von 08:00 bis 14:00 Uhr betreten.

Die Uhrzeit und den Tag seht ihr in der Open World oben links in der Ecke - in Gebäuden steht die Zeit immer still.

Wenn ihr das Diner also für eine Quest besuchen müsst, geht das nur zu einer bestimmten Tageszeit. Beachtet, dass das Spiel auch die Wochentage simuliert: Sonntags haben viele Geschäfte geschlossen oder abweichende Öffnungszeiten.

Ihr braucht aber keine Angst haben, dass ihr etwas verpasst. Solltet ihr die Frist für eine Mission verpassen, könnt ihr sie einfach am nächsten Tag wiederholen. Unser Tipp zum System: Habt immer genug Zigaretten dabei. Zwar spult ihr auch im Hotelbett die Zeit vor, aber die Glimmstängel erlauben euch das an jedem Ort.

Bis sechs Uhr morgens gehört die Straße diesen Monstern.

Passt zudem auf: Von 00:00 bis 06:00 Uhr taucht die sogenannte Anderswelt Le Carré in rotes Licht und hetzt Monster auf euch. Aber keine Angst, mit eurem Skateboard weicht ihr den Gegnern schnell und ohne Probleme aus.

Wie verdiene ich schnell viel Geld?

Ein Tag im Hotel kostet Geld, rempelt ihr Passanten mit dem Skateboard an, braucht ihr Geld und neue Munition sowie Zigaretten erfordern ebenfalls einige Münzen. Daher solltet ihr euch direkt zu Beginn etwas dazuverdienen.

Die UFOs bedeuten bei jedem Abschuss etwas Geld für euch.

Die besten Methoden zum schnellen Geld verdienen:

  • Nebenjobs: Meist sollt ihr wilde Tiere erlegen. Zur Belohnung erhaltet ihr Gegenstände, die ihr bei einem beliebigen Händler gegen Bares eintauschen könnt. Ihr aktiviert die Nebenjobs in der Polizeiwache.
  • Stempel: Funktionieren wie Achievements. Ihr erhaltet etwa 100 Dollar, wenn ihr 10 Meilen gegangen oder gefahren seid. So verdient ihr viel Geld nebenbei.
  • UFOs: Überall in der Stadt stoßt ihr auf die kleinen fliegenden Objekte. Schießt sie herunter und ihr erhaltet sofort 20 Dollar. Außerdem haben sie Gegenstände bei sich, die ihr weiterverkaufen könnt.

Weitere spannende Artikel auf GameZ

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.