Xenoblade Chronicles

Xenoblade Chronicles: Definitive Edition: 7 Tipps & Tricks


Unser Guide zu Xenoblade Chronicles: Definitive Edition verrät euch:

  • Was ihr im Kampf beachten solltet
  • Welche Items ihr immer kaufen müsst
  • Was Harmonie hier bedeutet

Xenoblade Chronicles hat bereits zehn Jahre auf dem Buckel, was man der Definitive Edition dank neuer Figurenmodelle und schickeren Effekten auf der Nintendo Switch aber nur bedingt anmerkt. Das J-RPG wartet mit einer packenden Story und vielen Missionen auf.

Bei den ganzen Rollenspielsystemen könnt ihr aber vor allem zu Beginn schnell den Überblick verlieren. Daher geben wir euch hier einige Einblicke und Tipps an die Hand, damit ihr den Titel von Anfang an perfekt genießen könnt.

Inhaltsverzeichnis vom Einsteiger-Guide

  1. Kampfgrundlagen in Xenoblade Chronicles
  2. Ausrüstungen und Techniken nicht vergessen!
  3. Kauft euch Technikbücher!
  4. Absolviert Nebenmissionen!
  5. Wie funktionert das Harmoniesystem von Xenoblade Chronicles?
  6. Wie ihr die Welt von Xenoblade Chronicles beeinflusst
  7. Wie erreiche ich schnell den Epilog der Definitive Edition?

1. Kampfgrundlagen in Xenoblade Chronicles

Das Kampfsystem von Xenoblade Chronicles erinnert stark an MMORPGs: Ihr visiert per R-Taste die Feinde an und löst mit einem Klick auf das rote Symbol in der Mitte ein Gefecht aus. Seid ihr nah genug am Gegner, teilt eure Figur automatisch Schaden aus.

Die Leiste am unteren Bildschirmrand bietet zudem bis zu acht Spezialangriffe, die ihr per Steuerkreuz auswählt und aktiviert. Habt ihr eine Aktion verbraucht, lädt sie sich automatisch wieder auf. Der große Kreis in der Mitte stellt die Spezialfertigkeit der jeweiligen Figur dar – bei Held Shulk das storytechnisch relevante Monado.

Beachtet dabei, dass eure Position einen enormen Unterschied machen kann. Einige Attacken sind von der Seite oder von hinten besonders stark – nutzt das aus! Versucht außerdem immer, euer Gegenüber umzustoßen.

Steht ihr richtig, signalisieren blaue Symbole, dass ihr die passenden Fertigkeiten einsetzen solltet.

Dafür nutzt ihr erst einen pinken Angriff, der den Feind zum Schwanken bringt. Danach werft ihr ihn mit einer grünen Attacke um und haut ihn mit einer gelben Fertigkeit sogar ohnmächtig. In diesem Zustand multipliziert sich euer Schaden beträchtlich. Leider funktioniert diese Taktik bei Bossen und stärkeren Monstern nicht so einfach.

Aber auch hier gibt es eine Möglichkeit: Mit erfolgreichen Manövern ladet ihr nach und nach die blaue Partyleiste links oben auf dem Bildschirm auf. Sind alle drei Abschnitte voll, könnt ihr eine Kombo vom Stapel lassen.

Sobald die Leiste links oben voll ist, leuchtet ein Band zwischen den Helden auf und ihr könnt eine Kombo aktivieren.

Mit der Kombo bringt ihr auch dicke Brocken zum Schwanken. Beachtet jedoch, dass die Leiste auch nötig ist, wenn ihr ein gefallenes Mitglied wieder auf die Beine hieven wollt.

Ihr müsst also immer überlegen, ob die Kombo grade wirklich nötig ist, oder nicht. Sterbt ihr, landet ihr einfach wieder am nächsten Schnellreisepunkt – probiert also auch schwierige Gefechte ruhig erst einmal aus.

Setzt zudem die Kräfte des Monados, sobald ihr sie freischaltet, immer ein. Mit normalen Schlägen ladet ihr als Shulk die Waffe auf und landet mit einem Klick auf den großen Kreis in einem weiteren Menü. Setzt bei Bossen vor allem den Schild ein, da er euch vor schweren Angriffen schützt.

Das Monado ist eure stärkste Waffe.

Zu guter Letzt ist die Teamzusammenstellung enorm wichtig. Habt immer einen Heiler dabei, etwa Sharla. Denn ohne stetige Zauber, seid ihr schnell erledigt.

2. Ausrüstungen und Techniken nicht vergessen!

Um in Xenoblade Chronicles: Definitive Edition zu bestehen, reicht es nicht das Kampfsystem zu beherrschen. Wie in einem Rollenspiel üblich ist auch eure Ausrüstung entscheidend. Schaut daher immer wieder in eurem Ausrüstungsmenü vorbei, um die Helden neu einzukleiden.

Die Werte vergleicht das Spiel automatisch mit eurer aktuellen Kleidung. Wenn euch die Optik eines Accessoires zudem nicht gefällt, passt ihr das hier ebenfalls an. Ihr könnt Shulk und Co. in dem Menü nämlich dauerhaft mit einem Look einkleiden.

Der obere Bereich ist eure tatsächliche Ausrüstung, unten ändert ihr optional nur das Aussehen.

Neben der Ausrüstung sind die Spezialfertigkeiten alias Techniken entscheidend. Für jede Mission, jeden Kampf erhaltet ihr Technikpunkte – kurz TeP. Damit verstärkt ihr alle Attacken, was im Umkehrschluss mehr Schaden an Feinden, oder stärkere Heilung bedeutet. Vergesst also nie, eure Techniken auszubessern!

3. Kauft euch Technikbücher!

Technikbücher überseht ihr in Xenoblade Chronicles sehr schnell. Ihr erhaltet für jede Quest Items, an Geld und Ausrüstung mangelt es euch so gut wie nie. Diese Art von Gegenständen bekommt ihr aber nur bei Händlern.

Schaut in jedem Gebiet beim örtlichen Geschäftsmann vorbei und kauft euch alle Bücher, die ihr bekommen könnt. Denn nur mit den Technikbüchern schaltet ihr die höheren Stufen eurer Fertigkeiten frei und habt im späteren Spielverlauf eine Chance.

4. Absolviert Nebenmissionen!

In den Nebenmissionen könnt ihr allein im Startgebiet »Kolonie 9« mehrere Stunden Zeit investieren. Aber es lohnt sich auch. Denn für Quests bekommt ihr mit Abstand am meisten Erfahrungspunkte und steigt somit schneller im Level auf.

Das Missionsbuch quillt schnell über - lasst euch daher nur die aktiven Quests anzeigen!

Der Vorteil wird euch insbesondere nach den ersten zehn Stunden mehr als deutlich, da die Gegner nach den ersten drei Arealen deutlich stärker werden. Verzweifelt aber nicht, wenn ihr nicht alle Missionen sofort lösen könnt: Einige Aufgaben in Xenoblade Chronicles sind darauf ausgelegt, dass ihr sie erst viel später abschließt.

Beachtet zudem, dass viele Nebenmissionen nicht immer verfügbar sind: Viele Aufgaben findet ihr nur bei Tag oder Nacht, manchmal müsst ihr erst bestimmte Personen mit Eigennamen angesprochen haben und oftmals in alte Bereiche zurückkehren.

5. Wie funktioniert das Harmoniesystem von Xenoblade Chronicles?

Das Harmoniesystem nimmt auch in der Definitive Edition eine große Rolle ein. Es zeigt, wie gut sich die Bewohner der Welt und die Helden untereinander verstehen. Aber es wirkt sich auch direkt aufs Gameplay aus.

Die Beziehungen der Figuren wirkt sich auch direkt aufs Gameplay aus.

Bei guter Harmonie erhaltet ihr etwa mehr Gegenstände beim Tauschen mit Bewohnern. Jeder Homs mit Namen, so heißten die menschenähnlichen Wesen in der Welt, bietet euch auf Wunsch ein Item an. Drückt einfach “Y” und ihr gelangt ins passende Menü.

Außerdem schaltet eine hohe Harmonie auch weitere Nebenmissionen frei und ihr erhaltet Harmoniepunkte. Mit letzteren könnt ihr in einem separaten Menü passive Fertigkeiten eurer Helden verknüpfen. So weist ihr etwa Reyn das Talent »Ausrüstungsexperte« von Shulk hinzu. Jetzt kann auch der bullige Freund die Fähigkeit nutzen und das Gewicht seiner Ausrüstung reduzieren.

Mit Harmonie teilen sich eure Helden ihre passiven Talente.

Zu guter Letzt erhöht eine hohe Harmonie zwischen den Hauptfiguren die Chance eine Kombo zu verlängern. Vor allem dieser Effekt macht sich in Bossgefechten sehr positiv bemerkbar.

6. Wie ihr die Welt von Xenoblade Chronicles beeinflusst

Xenoblade Chronicles: Definitive Edition ist keine Open World. Vielmehr ist die Spielwelt in mehrere weitläufige Bereiche aufgeteilt. Die Gebiete fallen dabei enorm groß aus, weswegen ihr euch von Anfang an angewöhnen solltet, die Schnellreisefunktion zu nutzen.

Innerhalb eines Abschnitts gibt es quasi keine Ladezeiten und ihr erspart euch minutenlanges Rennen. Voraussetzung ist, dass ihr die Orte bereits einmal besucht habt. Die meisten erreicht ihr im Laufe der Kampagne automatisch.

Bei Tag und Nacht ändern sich auch die Gegner – seid ihr auf einer Jagdmission und findet die Feinde nicht, wechselt daher einfach im Menü die Uhrzeit. Auch das Wetter beeinflusst ihr direkt, indem ihr das aktuelle Gebiet verlasst.

Die Uhrzeit spielt eine wichtige Rolle für einige Quests - ändert sie bei Bedarf einfach im Menü!

Wenn ihr also bei Gewitter ein Monster stellen sollt, beamt euch einfach so lange zwischen den Arealen hin und her, bis Regen vom Himmel fällt.

7. Wie erreiche ich schnell den Epilog der Definitive Edition?

Im Kern bleibt Xenoblade Chronicles auch mit der Definitive Edition das gleiche Spiel von vor zehn Jahren – bis auf den Epilog. Nach der eigentlichen Kampagne geht die Handlung noch weiter und beschäftigt euch noch einmal rund 15 bis 20 Stunden.

Wer das Original aber sowohl auf der Nintendo Wii als auch auf dem 3DS erlebt hat, kann direkt zum neuen Inhalt springen. Geht dafür ins Startmenü des Titels und wählt ganz unten den Punkt »Zusatzhandlung« aus. Dann erlebt ihr direkt den letzten und neuen Storyhappen.

Weitere Einsteiger-Guides auf GameHelp.Net

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!