Dead by Daylight Killer-Guide

Dead by Daylight Killer-Guide: So spielt ihr die Killer am besten


In diesem Killer-Guide zu Dead by Daylight (DBD) erfahrt ihr:

  • Was ihr als Dead by Daylight-Killer wissen müsst
  • Welche Killer-Klasse die richtige für euch ist
  • Wie ihr die verschiedenen Killer im Spiel einsetzt

Dead by Daylight von Entwickler Behaviour Interactive wurde bereits im Juni 2017 für den PC veröffentlicht. Ein gutes Jahr später folgte der Konsolenrelease für Playstation 4 und Xbox One. Seit dem 24. September 2019 ist das Horror-Spiel, in dem ihr entweder den Killer spielt oder die Rolle eines Opfer übernehmt, auch für Nintendo Switch erhältlich.

Wir haben euch einen separaten Guide mit den besten Tipps und Tricks zu Dead by Daylight für Überlebende erstellt. Falls ihr euch für die dunkle Seite entschieden habt, verraten wir euch in diesem Dead by Daylight Killer-Guide, was ihr beim Morden beachten müsst.

Dead by Daylight: Grundwissen für jeden Killer

Als Killer in Dead by Daylight () seid ihr für das Spieltempo verantwortlich. Trotzdem wird die Jagd kein Selbstläufer, da eure Widersacher viele Möglichkeiten haben, um zu entkommen und euch das Leben schwer zu machen. Deshalb ist es als erfolgreicher Dead by Daylight-Killer unabdingbar, dass ihr euch gut auf den verschiedenen Karten auskennt. Denn ihr müsst wissen, an welchen Stellen Generatoren, Kisten oder Paletten den Mordversuch vereiteln.

Achtet unbedingt auf Krähen, die euch den Standort eurer Opfer verraten, wenn sie aufgeschreckt werden. Außerdem kreisen die Vögel über dem Kopf inaktiver Überlebender. Darüber hinaus hört und seht ihr kleine Explosionen, wenn die Überlebenden erfolglos an einem Generator geschraubt haben.

Macht euch direkt auf den Weg, wenn ihr ein solches Vorhaben bemerkt, denn euer Ziel als Killer ist es, die Reparatur der Generatoren zu verhindern. Außerdem raten wir euch, Gebäude zu meiden und euch lieber im Freien aufzuhalten. Stattdessen sucht ihr euch drei nah beieinanderstehende, kaputte Generatoren und tragt Sorge dafür, dass diese nicht wieder in Stand gesetzt werden.

Denn erst, wenn fünf der sieben Generatoren repariert wurden, können eure Gegner fliehen. Es sei denn, ihr habt bereits drei Kills in Dead by Daylight geschafft, woraufhin die Fluchtluke geöffnet wurde. In diesem Szenario gilt es, den Fluchtweg zuerst zu entdecken und das verbliebene Opfer an der Flucht zu hindern.

Des Weiteren achtet ihr darauf, dass die Totems in Takt bleiben. Falls ihr diese nicht beschützt, verlieren eure Perks ihre Wirkung. Jedoch kann nicht jeder Killer jede Fähigkeit lernen, sodass die Charakterwahl entscheidenden Einfluss auf den Spielverlauf hat. Damit ihr die richtige Auswahl trefft, stellen wir euch die Killerklassen des Hauptspiels im Folgenden vor.

Fallensteller: Ein Standard-Killer für Einsteiger

Der Fallensteller ist ein einfacher Standard-Killer in Dead by Daylight, der Bärenfallen aufstellen kann. Die Fallen findet ihr auf der ganzen Karte verteilt. Ihr stellt sie am besten in hohem Gras auf, um die Überlebenden darin festzuhalten. Wenn euch ein Gegner in die Falle gegangen ist, verpasst ihr diesem einen Schlag und hängt ihn im Anschluss an den nächsten Haken, um einen einfachen Kill mitzunehmen.

Neben den Bärenfallen kann der Fallensteller die folgenden exklusiven Perks einsetzen (Die Wirkung aller Perks in Dead by Daylight steigt mit ihrer Seltenheit):

  1. Zermürbende Präsenz: Widersacher in eurem Herzschlagradius haben eine um 6 / 8 / 10 Prozent erhöhte Chance beim Reparieren, Heilen oder Sabotieren einen Fähigkeitscheck zu erhalten. Außerdem ist die Erfolgszone des Checks um 40 / 50 / 60 Prozent kleiner.
  2. Brutale Stärke: Dank dieses Perks erhaltet ihr eine hohe Stärke und zerstört heruntergefallene Hindernisse und Generatoren 10 / 15 / 20 Prozent schneller.
  3. Erregung: Wenn ihr einen Gegner gefangen habt, erhöht sich die Geschwindigkeit während des Tragens von Körpern um 6 / 12 / 18 Prozent. Gleichzeitig ist euer Herzschlagradius um 6 / 8 / 12 Meter erhöht.

Die einfache Spielmechanik des Fallenstellers macht ihn zur perfekten Wahl für Einsteiger. Denn im Großen und Ganzen geht es darum, Fallen auszulegen und festsitzende Gegner an den Haken zu nehmen. Zwar könnt ihr beliebig viele Fallen aufstellen, jedoch immer nur eine gleichzeitig tragen. Deshalb verliert ihr gerade zu Beginn des Spiels viel Zeit durch das Suchen und Aufstellen der Bärenfallen.

Killer-Guide-Tipp für den Fallensteller: Platziert eure Fallen vor Fenstern, Türen oder in hohem Gras, wo sie nur schwer zu entdecken sind.

Geist: Der Allrounder in unserem Killer-Guide

Der zweite Charakter in unserem Killer-Guide zu Dead by Daylight () ist der Geist. Der kann sich unsichtbar machen und seinen Herzschlagradius deaktivieren. Allerdings müsst ihr euch erst wieder sichtbar machen, bevor ihr einen Gegner angreifen könnt.

Darüber hinaus verfügt der Geist über die folgenden einzigartigen Perks:

  1. Räuber: Dank dieses Killer-Perks verbessert sich eure Wahrnehmung, wodurch ihr Fuß- und Kratzspuren besser erkennt.
  2. Bluthund: Ihr erkennt frische Blutspuren bereits auf größere Distanz. Außerdem bleiben Blutspuren 2 / 3 / 4 Sekunden länger sichtbar als gewöhnlich.
  3. Schattengeborener: Euer Blickfeld vergrößert sich etwas / deutlich / enorm. Außerdem erkennt ihr bei Dunkelheit mehr Details. Dafür werden eure Augen lichtempfindlicher, sodass ihr schneller erblindet, wenn ihr mit einer Taschenlampe angeleuchtet werdet.

Auch der Geist ist eine hervorragende Killer-Wahl für Dead by Daylight-Anfänger, da ihr durch eure Unsichtbarkeit leicht Generatoren findet, an denen gerade gearbeitet wird – natürlich, ohne dabei entdeckt zu werden. Außerdem bewegt ihr euch schneller, solange ihr unsichtbar seid.

Killer-Guide-Tipp für den Geist: Seid ihr in Bewegung, ist auch der Geist nicht völlig unsichtbar. Nähert euch deshalb vorsichtig an, damit ihr euer Ziel auf frischer Tat ertappt. Alternativ bleibt ihr an einem günstigen Spot stehen und wartet auf Beute, denn dann seid ihr absolut unsichtbar.

Hinterwäldler: Starker DBD-Killer für Profis

Der Hinterwäldler zählt zu den Dead by Daylight-Killern, die etwas schwieriger zu spielen sind. Denn als Spezialfähigkeit führt dieser eine Kettensäge bei sich, deren Handling ihr zunächst erlernen müsst. Dafür legt ihr schnelle Sprints mit der Säge hin und tötet euer Opfer sofort, ohne sie zu einem Haken transportieren zu müssen.

Zudem verfügt der Hinterwäldler-Killer (auch: Hillbilly) über die folgenden Perks:

  1. Beständig: Mit diesem Perk seid ihr für kurze Zeit von jeglichem Schmerz befreit. Außerdem erholt ihr euch 50 / 60 / 75 Prozent schneller von einer Betäubung.
  2. Lichtgeborener: Eure Widerstandskraft gegen eine Erblindung steigt um 20 / 40 / 60 Prozent. Außerdem regeneriert ihr doppelt so schnell, wenn es euch doch einmal erwischt hat.
  3. Tüftler: Ihr erhaltet Geräuschhinweise, wenn ein Generator zu 85 Prozent repariert wurde. Gleichzeitig wird euer Terrorradius für 8 / 10 / 12 Sekunden auf 0 Meter verringert, falls die Tüftler-Fähigkeit aktiv ist.

Als Hinterwäldler bewegt ihr euch enorm schnell von einem Ende der Karte zum anderen. Deshalb eignet sich dieser Killer insbesondere für fortgeschrittene DBD-Spieler, die sich auf den Maps auskennen. Allerdings ist das Sprinten nur geradlinig möglich und ihr müsst außerdem Zeit zum Aufladen der Spezialfunktion einplanen.

Killer-Guide-Tipp für den Hinterwäldler: Lernt zunächst den richtigen Umgang mit der Kettensäge, dann ist der Hinterwäldler einer der besten Killer in Dead by Daylight.

Krankenschwester: Mächtige Killerin mit Schockeffekt

Die Krankenschwester ist der erste Dead by Daylight-Killer des Hauptspiels, der einem kostenlosen DLC entstammt. Zudem ist sie der einzige Charakter im Spiel, der sich teleportieren und blitzschnell zuschlagen kann. Des Weiteren könnt ihr die Killer-Spezialfähigkeit zweifach einsetzen.

Außerdem kann die Krankenschwester die folgenden exklusiven Perks erlernen:

  1. Stridor: Mit diesem Perk wird die schmerzerfüllte Atmung eurer Gegner um 25 / 50 / 50 Prozent lauter und auch das normale Atmen der Überlebenden ist deutlich besser hörbar.
  2. Thanatophobia: Wenn dieser Perk aktiv ist, erschweren sich Reparaturen, Heilung und Sabotagegeschwindigkeit für eure Widersacher. Je mehr Charaktere verletzt, getötet oder aufgehängt wurden, desto stärker fällt dieser Effekt aus.
  3. Der Ruf einer Krankenschwester: Wenn ein Überlebender im Umkreis von 20 / 24 / 28 Metern geheilt wird, erkennt ihr dessen Aura – auch durch Wände oder Hindernisse hindurch.

Die Krankenschwester zählt zu den stärksten Killern in Dead by Daylight (), da Hindernisse für die Schwester nicht existieren. Stattdessen teleportiert ihr euch blitzschnell durch Wände oder Paletten, um unerwartet vor eurem Opfer aufzutauchen. Gleichzeitig ist sie sehr schwer zu spielen, da euch nicht angezeigt wird, wohin ihr teleportiert werdet.

Killer-Guide-Tipp für die Krankenschwester: Macht euch schnellstmöglich mit dem Gameplay der Krankenschwester vertraut. Denn obwohl das Teleportieren ein wenig Übung erfordert, macht es einfach Spaß euren Gegner zu schocken, indem ihr plötzlich aus dem Nichts auftaucht.

Jägerin: Die einzige Fernkämpferin in Dead by Daylight

Die Jägerin ist die zweite Killer-Klasse in unserem Dead by Daylight-Guide, die einem kostenlosen DLC entstammt. Als Spezialfähigkeit trägt sie fünf Beile bei sich, die sie als Fernkampf-Waffe verwenden kann.

Wie auch alle anderen DBD-Killer verfügt die Jägerin über drei einzigartige Perks:

  1. Raubtier: Wird dieser Killer-Perk aktiv, verschwindet der rote Fleck für bis zu 25 Sekunden, sobald ein Blutrausch beginnt. Die Cooldown-Zeit des Raubtier-Perks beträgt 120 Sekunden.
  2. Gebietszwang: Diese Fähigkeit erlaubt es dem Killer, die Auren seiner Opfer zu sehen. Diese bleiben für drei Sekunden sichtbar, wenn eure Gegner den Keller betreten und ihr gleichzeitig mehr als 32 Meter entfernt seid.
  3. Wiegenlied der Jägerin: Alle Überlebenden, die bei einem Fähigkeitscheck versagen, erhalten eine Rückgangstrafe von bis zu 6 Prozent. Das heißt, dass eure Gegner umso später über einen zukünftigen Fähigkeitscheck beim Reparieren der Generatoren gewarnt werden, je mehr Fehler sie bei selbigem gemacht haben.

Auch die Jägerin zählt zu den Charakteren für fortgeschrittene Spieler. Gleichzeitig wird sie durch ihre Fernkampfwaffe zu einer der stärksten Killerinnen in DBD. Ihre Beile lassen sich einfach über Hindernisse hinweg werfen, was euren Gegnern die Flucht deutlich erschwert.

Killer-Guide-Tipp für die Jägerin: Klebt euch ein Hilfsmittel auf den Bildschirm, das als Ersatz für das nicht vorhandene Fadenkreuz dient. Ladet eure Würfe des Weiteren ordentlich auf, wodurch diese schneller und präziser werden.

Natürlich hilft euch das Wissen über die Killer des Survival-Spiels auch beim Überleben. Falls ihr dem Spektakel lieber von der anderen Seite aus beiwohnt, findet ihr weitere Tipps und Tricks in unserem Dead by Daylight: Überlebenden-Guide.

Ihr sucht nach einer neuen Herausforderung? Dann schaut doch mal in unseren Guide zu den 9 besten Survival-Spielen 2019.

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.