Dead by Daylight-Guide

Dead by Daylight-Guide: Tipps & Tricks für Überlebende


In unserem Dead by Daylight-Guide erfahrt ihr:

  • Was die besten Tipps & Tricks für Überlebende sind
  • Welches der beste Survivor in Dead by Daylight ist
  • Wie ihr Dead by Daylight als Überlebender spielt

Dead by Daylight von Entwickler Behaviour Interactive wurde am 14. Juni 2019 für den PC veröffentlicht. Im darauffolgenden Jahr erschien die Konsolenversionen für PS4 und Xbox One. Am 24. September 2019 folgte der Release des Survival-Spiels für Nintendo Switch.

In diesem Dead by Daylight-Guide verraten wir euch die besten Tricks für Überlebende im Horror-Multiplayer. Die besten Tipps für euren Auftritt als brutaler Mörder zeigen wir euch im ultimativen Killer-Guide zu Dead by Daylight.

So spielt ihr Dead by Daylight als Überlebender

Zu den wichtigsten Aufgaben der Überlebenden in Dead by Daylight () zählt das Reparieren der Generatoren. Denn erst wenn ihr fünf der sieben Generatoren wieder in Stand gesetzt habt, könnt ihr die Tore auf der Karte öffnen und fliehen. Außerdem ist es möglich, durch eine Falltür in die Freiheit zu entwischen. Diese taucht jedoch nur dann auf, wenn die Anzahl der reparierten Generatoren größer ist, als die Zahl der lebenden Survivor.

Darüber hinaus geht es in Dead by Daylight darum, möglichst viele Punkte zu sammeln. Die so genannten Blutpunkte verdient ihr euch in den vier Kategorien Ziele, Überleben, Selbstlosigkeit und Tapferkeit. Immer wenn ihr einen Generator repariert, gute Fähigkeitsprüfungen ablegt, Objekte auf der Karte aufdeckt, Kisten durchstöbert oder Tore öffnet, sammelt ihr Blutpunkte der Kategorie Ziele.

Blutpunkte aus der Kategorie Überleben winken euch für alle Aktionen, die eurem Tod entgegenwirken. Dazu zählen unter anderem die Befreiung aus dem Griff des Mörders, erfolgreiche Selbstheilung oder eure finale Flucht vom Gelände. Des Weiteren erhaltet ihr Punkte für eure Selbstlosigkeit, wenn ihr Mitspieler heilt, ihnen vom Haken helft oder schützende Hilfsaktionen ausführt.

Seid ihr besonders mutig und bleibt in der Nähe eures Widersachers unentdeckt oder übersteht eine Verfolgungsjagd, erhaltet ihr dafür Blutpunkte aus der Kategorie Tapferkeit. Gleiches gilt für Palletenstunts, Killerblendungen oder dem Zerstören von Totems oder Haken. Gesammelte Punkte nutzt ihr für das Aufleveln der Überlebenden-Charaktere (Survivors).

Das ist der beste Dead by Daylight-Survivor für den Einstieg

Im Hauptspiel von Dead by Daylight () wählt ihr zunächst einen von sieben Überlebenden, die jeweils drei individuelle Fähigkeiten beherrschen. Außerdem könnt ihr weitere zehn Überlebenden-Charaktere als Zusatzinhalte freischalten. Für den Einstieg empfehlen wir euch die wissbegierige Botanikerin, Claudette Morel. Denn aufgrund ihrer dunklen Kleidung kann sie sich hervorragend in tiefem Gras oder dunklen Ecken verstecken, ohne entdeckt zu werden.

Zudem kennt sie sich hervorragend mit Heilkräutern aus und eignet sich dank ihrer einzigartigen Perks sowohl für Einzelkämpfer als auch für Teamspieler. Claudette gehört zu den ersten vier Überlebenden-Charakteren, die in Dead by Daylight eingeführt wurden. Deshalb winkt euch der Erfolg „Gelehrte Claudette“, wenn ihr unter alleiniger Verwendung der folgenden einzigartigen Perks entkommt:

  1. Einfühlungsvermögen: Diese Fähigkeit zeigt euch die Auren aller verletzten Überlebenden im Umkreis an, sodass ihr wisst, wo der Killer gerade unterwegs ist und ihr euren Kameraden schnell zur Hilfe eilen könnt.
  2. Botanisches Wissen: Durch diesen Perk verbessert sich sowohl die Effizienz von Heilgegenständen als auch die Heilgeschwindigkeit. Je seltener das verwendete Perk ist, desto stärker fällt der Effekt aus.
  3. Selbstfürsorge: Erlaubt euch die Selbstheilung ohne Heilungsgegenstand, mit 50 Prozent der normalen Heilungsgeschwindigkeit. Zudem wird die Effizienz der Selbstheilung mit Heilungsobjekten gestärkt.

Dead by Daylight-Guide: Tipps & Tricks für Überlebende

Falls ihr Probleme habt, einen Generator zu finden, dann schaut doch einfach mal nach oben. Denn auf jedem Generator befindet sich ein Mast samt Lampen. Durch diesen kleinen Trick identifiziert ihr die defekten Geräte schneller und sicherer, um sie dann zu reparieren. Allerdings wird euer Verfolger in der Regel genau dann auf euch aufmerksam, wenn ihr mit der Reparatur beginnt.

Dies führt uns zum nächsten Tipp für Überlebende in Dead by Daylight: Plant euren Fluchtweg vorab und verlasst den Schauplatz, sobald ihr den Herzschlag eures Verfolgers hört. Dabei ist es wichtig, dass ihr schleicht und nicht rennt, andernfalls bleibt eure Fährte für sieben Sekunden sichtbar. Hat euch der Mörder trotzdem entdeckt, hilft nur noch rennen. Als Dead by Daylight-Überlebender habt ihr einen entscheidenden Vorteil gegenüber eurem Widersacher.

Letzterer sieht die Umgebung aus der ersten Person, während Survivor das Spiel aus der dritten Person erleben. Nutzt diesen Vorteil aus und lernt bei der Flucht nach hinten zu schauen. Somit habt ihr den Killer und seine Aktionen immer im Blick und könnt rechtzeitig reagieren. Natürlich hilft euch dieser Trick nur weiter, wenn ihr euch auf der Karte auskennt.

Eine Generator-Reparatur dauert 80 Sekunden, solange ihr alleine daran schraubt. Hilft euch ein weiterer Überlebender, verkürzt sich die Zeitspanne auf 44 Sekunden. Zu dritt (oder zu viert) setzt ihr einen Generator in 33 Sekunden (28 Sekunden) wieder in Stand. Habt ihr diese Zeiten verinnerlicht, schätzt ihr in brenzligen Situationen besser ein, ob ihr wartet oder wegrennt.

Ihr habt die Nacht überlebt und wollt die Seite wechseln? Dann schaut doch mal in unseren ultimativen Killer-Guide zu Dead by Daylight.

Alternativ findet ihr in unserer Top 9 der besten Survival-Spielen 2019 garantiert eine neue Herausforderung.

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.