Ooblets: Tipps & Tricks zur Early Access-Version
In diesem Guide zu Ooblets erfahrt ihr:
- Wie ihr in Ooblets beginnt
- Wofür ihr Baits benötigt
- Wie ihr Energie regeneriert
- Wie das Farmen funktioniert
- Wie ihr neue Ooblets erhaltet
Glumberland, das Entwicklerstudio von Ooblets, möchte Teile der besten Gameplay-Komponenten von Pokémon, Harvest Moon und Animal Crossing: New Horizons in einem Spiel vereinen. Auf dem PC und der Xbox One kümmert ihr euch in der Lebenssimulation um eine Farm, vergrößert euer Haus und lasst Ooblets in Tanzduellen gegeneinander antreten. Auch das Crafting spielt eine große Rolle.
In Badgetown werdet ihr zudem Freundschaften mit den Bewohnern schließen und interessanten Ooblets begegnen, die in verschiedenen Ausführungen zu finden sind. In diesem Guide geben wir euch die besten Tipps und Tricks an die Hand, um euch den Start in Spiel zu erleichtern.
Wie beginne ich in Ooblets?
Nachdem ihr auf der Insel angekommen seid und die Aufgabe habt sie zu erkunden, solltet ihr genau das tun. Haltet Ausschau nach glitzernden Stellen oder Objekten, die euch inner- und außerhalb der Häuser erwarten. Sie enthalten Items, die euch von erheblichem Nutzen sein werden. Andere eignen sich für den Verkauf bei Meed’s Seed’s oder zur Herstellung von Baits an der Reconstitoot.
Wofür benötige ich Baits?
Baits benötigt ihr, um zu angeln. An der Reconstitoot wandelt ihr Items zu Slurrys um. Zehn Slurrys ergeben einen Bait. Im Reconstitoot seht ihr im Tooltip des Gegenstandes die Anzahl an Slurrys, die er bringt. Rainplops geben beispielsweise 30 Slurrys, während ein Buttonboy nur einen Slurry einbringt. Das Item wird weiter verarbeitet, auch wenn ihr nicht mehr am Reconstitoot steht.
Ihr benötigt Baits, um zu angeln.
Achtet bei eurer Itemwahl darauf, ob das Item nicht noch einen besseren Nutzen besitzt. In der Stadt findet ihr regelmäßig einen Müllhaufen, aus dem ihr Mystery Can gewinnt. Sie eignen sich am besten für die Verwertung an der Reconstitoot. Aus ihnen gewinnt ihr jeweils nur einen Slurry, da sie aber anderweitig keine Verwendung bieten, sind sie zur Verwertung zu Baits prädestiniert.
Was bringt das Angeln in Ooblets?
Am Steg befindet sich eine Angel, die ihr verwenden könnt, sobald ihr mindestens einen Bait besitzt. Verwendet ihn, um unterschiedliche Items aus dem Wasser zu fischen, die entweder häufig oder selten anzutreffen sind. Beispielsweise das Item Speedy Grow, mit dem ihr die Wachstumszeit eurer Samen verkürzt.
Tipps & Tricks zum Farming-Modus
Um Samen anzupflanzen, benötigt ihr den Dirt Scraper, den ihr erhaltet, sobald ihr euer neues Zuhause entdeckt habt. Wechselt mit der Q-Taste in den Farming-Modus. Auf dem Feld seht ihr nun quadratische Felder, die ihr mit der Leertaste bearbeitet. Bearbeitet ein Feld mit dem Dirt Scraper, um es für die Aussaat vorzubereiten.
Mit der Q-Taste wechselt ihr in den Farming-Modus.
Mit einem weiteren Klick mit dem Dirt Scraper auf das bearbeitete Feld macht ihr die Beackerung wieder rückgängig. Mit den Pfeiltasten nach links oder rechts wählt ihr ein Item aus eurer Leiste aus. Nutzt einen Samen, um ihn in ein vorbereitetes Feld zu pflanzen. Die Gießkanne füllt ihr am Wasserhahn links von eurem Haus auf. Zurück im Farming-Modus wählt ihr ein Feld aus, das ihr bewässern wollt.
Mit den Pfeiltasten visiert ihr die Gießkanne an, um das Feld mit der Leertaste zu bewässern. In eurer Anzeige seht ihr außerdem wie viel Wasser in eurer Gießkanne enthalten ist. Achtet beim Beackern, als auch beim Gießen darauf, wie viel Energie ihr für die Tätigkeiten verwenden müsst.
Was bringen Pfade?
Bewegt ihr euren Charakter auf Pfaden, rennt er automatisch ohne Ausdauer zu verbrauchen. Pfade verhindern außerdem das Erscheinen von Hindernissen, wie Grasflächen oder Steinen und sorgen für durchgehend passierbares Terrain. Um mehr Pfade herzustellen, müsst ihr die Tischsäge bei Manatwee nutzen. Der Laden befindet sich links über dem Springbrunnen in der Stadt. Pro Pfad müsst ihr zwei Planklets investieren, die ihr durch Holzhacken erhaltet.
Was muss ich über Energie in Ooblets wissen?
Energie ist eine der wichtigsten Ressourcen, die maßgeblich für die Größe eurer Ausdauerleiste verantwortlich ist. Eure Ausdauerleiste kann nur so groß wie eure Energieleiste sein. Ausdauer benötigt ihr zum Rennen und regeneriert sich kurz nach dem Sprint automatisch. Je länger ihr wach seid und je mehr Aktionen ihr ausführt, desto schneller sinkt die Energie.
Ein niedriges Energielevel macht sich auch durch eine müde Körperhaltung bemerkbar. Der Konsum einiger Lebensmittel stellt einen Teil eurer Energie wieder her. Je wertiger die Nahrung, desto mehr Energie erhaltet ihr. Verarbeitete und gekochte Lebensmittel geben mehr Energie zurück. Deutlich günstiger und effektiver ist der Gang ins Bett. Je nachdem, wie spät ihr in die Federn geht, regeneriert ihr 75 bis 100 Prozent eurer Energie.
Durch Essen erhaltet ihr Energie.
Doch Vorsicht: Geht ihr zu spät ins Bett, verschlaft ihr am nächsten Tag und seid groggy. Der negative Effekt hält circa zehn Minuten und lässt euch eure Energieleiste nicht vollständig regenerieren. Da für beinahe jede Aktion im Spiel Energie benötigt wird, wie beispielsweise für die Gartenarbeit oder das Aufsammeln von Quibs, solltet ihr für die höchstmögliche Regeneration durch zeitiges Zubettgehen sorgen.
Wie bekomme ich neue Ooblets?
Während der Einführung erhaltet ihr euren ersten Ooblet. In der Stadt trefft ihr auf weitere Ooblets, die ihr euch zu eigen machen könnt. Dazu müsst ihr einen Ooblet zu einem Tanzduell herausfordern, um anschließend einen Samen zu erhalten, den ihr auf der Farm anpflanzt.
Nach einiger Zeit sprießt ein Ooblet aus dem Samen. Um einen Ooblet zu einem Tanzduell herauszufordern, benötigt ihr eine individuelle Anzahl verschiedener Items. Nähert euch einem Ooblet und wählt mit der Leertaste die Option „Dance“, um zu sehen, welche Items für ein Duell benötigt werden.
Neue Ooblets werden in eurem Buch vermerkt.
Habt ihr bereits einige Ooblets, werdet ihr von den individuellen Ooblet-Karten profitieren, die euch im Tanzduell zur Verfügung stehen. Mit mehr als einem Ooblet müsst ihr eine höhere Anzahl von Punkten erzielen, um das Duell zu gewinnen. Durch Tanzduelle ergattern eure Ooblets Erfahrungspunkte, die sie Level steigen lassen.
Mit Levelaufstiegen erhaltet ihr weitere Karten des Ooblets, die euch Vorteile in Tanzduellen verschaffen. Nach einem gewonnenen Duell entscheidet ihr, ob ihr einen Samen des besiegten Ooblets erhalten wollt, der auf der Farm angepflanzt werden kann.
Wie erhalte ich schnell Gummies?
Ein profitables Produkt, um zu Beginn des Spiels schnell einige Gummies zu verdienen, ist das Quib Tart. Kombiniert an der Kochstelle eine Froobtose und ein Quib miteinander, um das Quib Tart zu erhalten. Für 30 Gummies könnt ihr es in Cuddlecups Café verkaufen.
Das Cuddlescup befindet sich rechts über dem Brunnen Wishy Well.
Froobtose erhaltet ihr durch das Anpflanzen von Sweetiebeeties und deren Weiterverarbeitung im Crunchster. Für die Weiterverarbeitung müsst ihr ein Ooblet beauftragen, das euch für die Dauer des Prozesses nicht für andere Aktionen zur Verfügung steht.
Wo finde ich Quibs?
Bei Quibs handelt es sich um Früchte, die an Bäumen wachsen. Sie sehen aus wie eine umgedrehte Eistüte und stechen durch ihre gelb-blaue Farbkombination ins Auge. Einmal gesammelt, benötigt der Baum einige Tage, um neue Quibs wachsen zu lassen. Sammelt sie also so schnell wie möglich, um den höchstmöglichen Ertrag zu erzielen.
Wie in Animal Crossing: New Horizons () müsst ihr die Bäume mehrmals schütteln, bevor sie alle Früchte fallen lassen. Achtet dabei auf eure Energieanzeige. Meistens benötigt es drei Aktionen, um alle Früchte eines Baumes zu erhalten.
Wie baue ich einen Sprinkler in Ooblets?
Am Springbrunnen in der Stadt – dem sogenannten Wishy Well – erhaltet ihr die Blaupause für den Basic Sprinkler für 75 Wishies. Wishies sammelt ihr, indem ihr tägliche Aufgaben erledigt, Badges ergattert und Tänze gewinnt. Mit ihnen erfüllt ihr euch am Wishy Well verschiedene Wünsche. Der Sprinkler hat den Vorteil, das er eure Felder automatisch bewässert. Das Rezept für den Basic Sprinkler findet ihr dann im Buch unter „Almanac“ > „Receps“.
Am Wishy Well Brunnen werden eure Wünsche erfüllt.
Für die Herstellung benötigt ihr fünf Nurmy, einen Rainplop und ein Clothlet. Da Rainplops nur bei Regen zufällig auf der Karte auftauchen, sind sie selten zu finden. Besorgt euch bestenfalls auch das Rezept für den zweiten und dritten Sprinkler, da sie eine höhere Reichweite abdecken und auch nur einen Rainplop kosten.
Ooblets-Tipps: 6 Bonus-Tricks
- Quests der Bürgermeisterin sind am jeweiligen Ort mit ihrem Porträt gekennzeichnet
- Plant das Layout der Farm frühzeitig, da sich die Samen der Ooblets nur durch deren Zerstörung aus dem Weg räumen lassen.
- Wartet auf den Sale im Supermarkt für Großeinkäufe, um Seeds zum halben Preis zu ergattern.
- Pflanzen, die von Unkraut umgeben sind, wachsen nicht. Befallene Pflanzen erkennt ihr an aufsteigenden blauen Bläschen und roten Stielen.
- Verbraucht während der Tänze als Erstes Karten, die die Anzahl eurer Beats steigern. Dadurch sind euch längere Kombinationsketten möglich, die wiederum für einen schnellen Sieg sorgen.
- Hypesteigernde Karten geben euch in der Runde, in der ihr die Karte ausspielt, für jede punktebringende Aktion einen extra Punkt dazu.
Weitere Artikel, die euch interessieren könnten
- Animal Crossing: New Horizons – Die besten Tipps für euer Inselabenteuer
- Pokémon Masters Guide: Tipps zu Gefährten & Training
- Story of Seasons: Friends of Mineral Town – Tipps & Tricks für den perfekten Start
- Ninjala – Die besten Tipps & Tricks zum Gameplay
- Bombergrounds: Battle Royale – Tipps zum explosiven Online-Multiplayer
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.