Nintendo Switch OLED-Modell

Nintendo Switch OLED-Modell: Release, Preis & Neuerungen


In diesem Artikel zur Nintendo Switch mit OLED-Display erfahrt ihr:

  • Welche Verbesserungen das neue Switch-Modell mitbringt
  • Wann die Nintendo Switch (OLED-Modell) erscheint
  • Wie viel das neue Modell kosten wird

In den vergangenen Jahren gab es immer wieder Gerüchte zu einer Nintendo Switch Pro, die allerdings nie offiziell bestätigt wurden. Jetzt hat Nintendo endlich ein neues Switch-Modell angekündigt, das allerdings nicht die spekulierte Pro-Konsole ist: die Nintendo Switch (OLED-Modell). Wir haben alle Infos zur neuen Konsole zusammengetragen und verraten euch, was sie von der bisherigen Nintendo Switch unterscheidet.

Für alle Handheld-Liebhaber: Neues OLED-Display & hochwertiger Sound

Die wohl größte und namensgebende Verbesserung beim neuen Switch-Modell ist natürlich das OLED-Display. Wer bereits einen OLED-Fernseher () besitzt oder einmal einen in Aktion gesehen hat, weiß was für einen Unterschied ein OLED-Panel machen kann.

Die OLED-Technologie erlaubt eine noch intensivere Farbdarstellung mit hohem Kontrast. Das liegt daran, dass jeder Pixel eines OLED-Displays selbst leuchtet und somit auf eine Hintergrundbeleuchtung wie bei LED- oder LCD-Displays verzichtet werden kann. Ist der Bildschirm schwarz, sind die OLED-Pixel einfach aus, womit optimale Schwarzwerte erreicht werden können. Ein leicht gräulicher Schleier bei dunklen Szenen, wie er bei LED- oder LCD-Displays oft beobachtet werden kann, fällt somit weg.

Neben der besseren Farbdarstellung im Vergleich zur normalen Nintendo Switch bietet die OLED-Version auch ein leicht größeres Display. Es wächst von 6,2 Zoll auf 7 Zoll an, während die Switch an sich allerdings gleich groß bleibt – die Displayränder wurden einfach etwas verschmälert.

Wenn ihr die Nintendo Switch am liebsten im Handheld-Modus nutzt, kommt euch allerdings nicht nur das neue Display zugute, Nintendo verspricht zudem hochwertige Tonqualität, die aus den Lautsprechern der neuen Switch erschallen soll.

Weitere Neuerungen der Nintendo Switch mit OLED-Display

Auch wenn die Größe der Nintendo Switch gleich geblieben ist, hat sich beim Design einiges getan. Ins Auge fällt natürlich die neue Farbvariante: Die Nintendo Switch (OLED-Modell) erscheint in Schwarz-Weiß. Eine klassische Version mit neon-roten und neon-blauen Joy-Cons wird es allerdings auch wieder geben.

Dreht ihr die Konsole zudem um, sollte euch zugleich der neue große Aufsteller ins Auge fallen, der sich jetzt frei verstellen lässt. Dessen Design erinnert stark an das aktuelle Microsoft Surface Pro 7 () und wirkt um einiges stabiler als noch der wackelige Aufsteller der alten Switch.

Dem mitgelieferten Dock, mit dem ihr die Switch an den Fernseher anschließt, hat Nintendo jetzt endlich einen LAN-Anschluss spendiert. Damit müsst ihr jetzt nicht mehr auf externe Adapter zurückgreifen, wenn ihr die Nintendo Switch per Kabel mit dem Internet verbinden wollt.

Mit dem neuen Aufsteller könnt ihr die Switch endlich besser und freier platzieren.

Unter der Haube hat sich nicht allzu viel getan bei der Nintendo Switch mit OLED-Display. Prozessor, Grafikeinheit und RAM sind gleich geblieben, dafür wurde allerdings der interne Speicher von 32 GB auf 64 GB verdoppelt, sodass ihr jetzt auch ein bisschen länger ohne zusätzliche SD-Karte auskommen solltet.

Preis & Release-Termin: Wann erscheint die Nintendo Switch (OLED-Modell)?

Die neue Nintendo Switch mit OLED-Display soll zeitgleich mit dem Spiel Metroid Dread am 8. Oktober 2021 erscheinen. In Deutschland wird die Konsole (ohne Spiel) 399,99 Euro kosten. Zudem hat Nintendo schon angekündigt, dass es zum Release der Konsole auch passendes Zubehör wie eine Tasche oder Schutzfolie für den Bildschirm geben wird.

Unsere Guides zu Nintendo-Spielen

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!