New Pokémon Snap

New Pokémon Snap: Tipps & Tricks für Hobbyfotografen


New Pokémon Snap ist die Fortsetzung des Spiels von 1999, das damals auf dem Nintendo 64 große Erfolge feierte. Egal, ob ihr neu im Spiel seid oder schon alte Hasen – in unserem Tipps und Tricks-Guide erfahrt ihr:

  • Was ihr beim Fotografieren der Pokémon unbedingt beachten solltet
  • Wie Professor Mirror eure Fotos bewertet
  • Wie ihr die Qualität eurer Bilder steigern könnt
  • Was für die nächste Foto-Safari außerdem noch wissenswert ist

Worum geht’s überhaupt in New Pokémon Snap?

Ihr werdet in die Lentil-Region geholt, um Professor Mirror dabei zu unterstützen, die auf den Inseln lebenden Pokémon zu fotografieren. Mit den daraus gewonnenen Erkenntnissen erhofft sich der Wissenschaftler, mehr über die kleinen Monster zu erfahren. Je besser und vielfältiger eure Fotos sind, desto mehr kann Professor Mirror damit anfangen und Rückschlüsse auf den Lebensraum der Pokémon schließen.

Aber einfach nur mal schnell im Vorbeifahren ein Foto zu knipsen, reicht nicht aus.

Fotografie-Grundkurs in New Pokémon Snap

Es gibt ein paar grundlegende Dinge, die ihr auf eurer Foto-Safari beachten solltet. Damit Professor Mirror eurem Schnappschuss Bestnoten gibt, solltet ihr die folgenden Punkte dringend beachten.

Habt die Größe im Blick

Professor Mirror legt großen Wert darauf, dass das abgelichtete Pokémon deutlich auf dem Foto zu sehen ist. Gerade wenn es sich um kleinere Monster handelt, solltet ihr unbedingt die Zoom-Taste betätigen, damit der Bildausschnitt so gut es geht gefüllt ist. Anderenfalls gibt es bei der Bewertung Punktabzug.

Schau mir in die Augen, Kleines!

Pluspunkte hingegen gibt es, wenn das Pokémon direkt zu euch in die Kamera blickt. Je direkter der Blick auf euch gerichtet ist, desto besser. Sollte euch das Tier keine Aufmerksamkeit schenken, versucht es mit einem Apfel anzulocken oder die Scan-Funktion zu nutzen. Aber dazu später mehr.

Wartet auf eine Pose der kleinen Monster

Ihr könnt die quirligen Pokémon auf zwei unterschiedliche Weisen fotografieren: Entweder einfach im Vorbeifahren, während sie vielleicht gerade zufällig zu euch blicken. Oder aber ihr beobachtet sie einen Moment und behaltet sie im Fokus. Sobald die Tierchen eine andere Pose einnehmen, als einfach nur herumzustehen: Drückt so schnell es geht auf den Auslöser!

Nice to have

Weitere Punkte gibt es in New Pokémon Snap zum Beispiel dafür, wenn neben dem Hauptmotiv – zum Beispiel einem Bidiza – noch andere Pokémon zu sehen sind. Allerdings solltet ihr stets abwägen: Verzichtet lieber auf weitere Pokémon im Bild, falls ihr Gefahr laufen solltet, den eigentlichen Star des Schnappschusses aus dem Fokus zu verlieren.

Je außergewöhnlicher die Pose, desto größer ist in New Pokémon Snap die Chance auf mehr Sterne und Punkte.

Foto-Bewertung von Professor Mirror

All eure Fotos bewertet Professor Mirror auf zwei unterschiedliche Arten: Zum einen vergibt er Punkte, zum anderen Sterne. Bevor ihr dem Wissenschaftler eure Fotos zur Verfügung stellt, könnt ihr eines pro Pokémon auswählen. In der kleinen Vorschau erkennt ihr bereits, in welche Kategorie der Schnappschuss fällt. Am oberen Bildrand werden euch ein bis vier Sterne angezeigt.

Grundsätzlich gilt bei der Verteilung von Punkten und Sternen: Je mehr Sterne dort zu sehen sind, desto seltener ist das Verhalten des Pokémon. Und je mehr Punkte ihr pro Bild erhaltet, desto erfolgreicher habt ihr Forderungen wie Größe, Blickrichtung und Pose erfüllt.

Außerdem vergibt Professor Mirror nicht nur eine bestimmte Anzahl an Sternen pro Bild, sondern macht auch Unterschiede in der Qualität. So können die Sterne – egal, ob nur einer oder alle vier – aus Bronze, Silber, Gold oder Diamant sein. Damit ein Foto in New Pokémon Snap Sterne aus Diamant erhält, muss es mindestens 4.000 Punkte von Professor Mirror bekommen haben.

Wann bekommt ihr einen und wann drei oder mehr Sterne?

Ein Stern ist das Minimum, das ihr pro Foto erhalten könnt. Sobald ein Pokémon in irgendeiner Form zu sehen ist – und sei es aus der Rückansicht und teilweise im Gebüsch versteckt – gibt es einen Stern.

Zwei Sterne erhaltet ihr, wenn es euch gelingt, dass das kleine Monster eine abweichende Pose einnimmt. Zum Beispiel, wenn ihr an einem Bidiza vorbeifahrt, ihm einen Apfel hinwerft, er genüsslich reinbeißt und ihr es bildlich festhaltet. Bei einigen Pokémon kann es auch helfen, dass ihr die Aufmerksamkeit durch das Scan-Feature auf euch zieht. Einige Tierchen reagieren positiv auf das Geräusch.

Drei oder mehr Sterne bekommt euer Bild, wenn das gezeigte Pokémon unterschiedliche oder bisher nicht fotografierte Aktionen ausführt. Wenn der Bidiza beispielsweise mit zwei seiner Artgenossen in einer Art Polonaise schwimmt oder ihr einem Emolga einen Apfel in der Nähe von anderen, kleineren Äpfeln hinwerft, es sich das Obst schnappt, röstet und verputzt.

Erhöht euer Forschungslevel pro Strecke

Es ist zwingend notwendig, dass ihr die Strecken, die ihr in der Wildnis der Lentil-Region findet, mehrmals durchfahrt. Denn mit jeder Durchfahrt steigt euer Forschungslevel. Und je größer euer Level ist, desto zutraulicher werden die dort lebenden Pokémon. Mehr noch: Sie legen neue Verhaltensweisen an den Tag und es zeigen sich auch Monster, die ihr bisher vielleicht noch nie zu Gesicht bekommen habt. Auch Pokémon können durchaus schüchtern sein.

Mit dem Anstieg eures Forschungslevels schaltet ihr in New Pokémon Snap zusätzlich neue Tageszeiten frei. Ihr könnt somit nicht mehr nur tagsüber, sondern auch nachts auf Foto-Safari gehen und die nachtaktiven Geschöpfe ablichten. Ein höheres Level führt außerdem dazu, dass ihr neue Strecken befahren dürft.

Ihr könnt eurem Forschungslevel zudem einen kleinen Boost verpassen: Mit jeder neuen Verhaltensweise eines Pokémon oder überhaupt einem neuen Monster, bekommt ihr weit mehr Punkte und kommt so schneller voran.

Keine Bange: Das Gefährt steuert sich selbst, so könnt ihr euch voll und ganz auf die Motive konzentrieren.

Sensibilität der Kamera und des Zeigers anpassen

In New Pokémon Snap ist teilweise ein schnelles Händchen gefragt. Einige der kleinen Monster sind so wendig, dass sie so flink wieder verschwunden sind, wie sie gekommen waren. Nicht immer kommt ihr dabei mit eurer Kamera schnell genug hinterher. Geht also in die Einstellungen und passt die Kamerageschwindigkeit und bei Bedarf auch die Zeigergeschwindigkeit an. Ihr werdet vielleicht etwas experimentieren müssen, mit welcher Einstellung ihr am besten arbeiten könnt.

Ohne Verzögerung um 90 oder 180 Grad drehen

Ist die Kamerageschwindigkeit auf dem Maximum, dreht ihr euch schon ziemlich schnell. Es kann aber immer noch zu langsam sein, falls sich in New Pokémon Snap direkt hinter euch ein Pokémon befindet und ihr euch sofort umdrehen wollt. Hierbei hilft euch die Verwendung eures Steuerkreuzes.

Drückt ihr die Links- oder Rechtstaste, springt ihr um 90 Grad im bzw. gegen den Uhrzeigersinn. Betätigt ihr die Tasten nach oben und unten, springt ihr sogar um 180 Grad weiter.

Spitzt die Ohren!

In New Pokémon Snap heißt es nicht nur Augen, sondern auch Ohren offenzuhalten. Auf einige Monster werdet ihr nämlich möglicherweise nur durch ihre Geräusche aufmerksam. Hört also ganz genau hin. Manchmal meldet sich auch ein Pokémon direkt hinter euch, dann heißt es, sich schnell umzudrehen und ein Foto zu schießen. Wie ihr euch zackig umdreht, wisst ihr ja jetzt.

Alles an Bildern einreichen, was ihr habt

Zeigt Professor Mirror nach eurer Tour alles an Bildern, was ihr habt. Selbst wenn zum 20. Mal ein Foto von Pikachu dabei ist – egal. Denn mit jeder Bewertung erhaltet ihr Punkte, selbst wenn ihr das Bild am Ende gar nicht verwendet oder speichert. Und mehr Punkte bedeuten am Ende, dass ihr schneller im Forschungslevel steigt.

Pikachu ist im Fokus und ziemlich gut zu erkennen. Das schreit doch regelrecht nach einem Foto mit vielen Punkten und mindestens zwei Sternen!

Zeigt der Community eure Schnappschüsse

Wenn Professor Mirror eure Fotos gesehen und ausgewertet hat, könnt ihr bei Bedarf noch ein paar Bilder von eurer Safari in eurem persönlichen Album speichern. Ihr habt nun zudem die Möglichkeit, sie mit dem Foto-Plus-Feature nachträglich zu bearbeiten. Schraubt an der Helligkeit, der Schärfe oder dem Fokus. Diese Schnappschüsse sind aber nur für euer Album bestimmt. Professor Mirror hat dafür keine Verwendung und es gibt entsprechend keine Bonuspunkte.

Ihr könnt die Fotos auch noch Tage später bearbeiten, dann besteht allerdings nur noch die Möglichkeit, Filter anzupassen oder Sticker aufzukleben. Euer Ergebnis könnt ihr anschließend online mit der Community teilen. Bewertet euch gegenseitig und findet heraus, wer in New Pokémon Snap der beste Hobbyfotograf ist.

Nachts zeigen viele Pokémon ganz neue Verhaltensweisen.

Absolviert Nebenmissionen mit Lentil Connect

Hin und wieder kann euch Professor Mirror während eurer Foto-Safari mit kleinen Nebenmissionen beauftragen. Er möchte dann zum Beispiel ein bestimmtes Objekt fotografiert haben oder ein Pokémon in einer speziellen Pose. Es lohnt sich also, die Strecken der Lentil-Region wieder und wieder abzufahren.

Mehr Einsteiger-Guides auf GameZ:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!