Elden Ring

Elden Ring: Boss Radahn – so besiegt ihr ihn


In diesem Boss-Guide zu Elden Ring erfahrt ihr:

  • Wie ihr Radahn mithilfe der NPCs besiegt
  • Auf welche Attacken ihr besonders aufpassen müsst
  • Welche Schwachstellen die Sternengeißel hat
  • Mit welchem Trick ihr Radahn locker bezwingt

Sternengeißel Radahn ist ein Fragmentträger und damit einer der großen Story-Bosse in Elden Ring. Um das Open-World-Abenteuer abzuschließen, führt kein Weg an Radahn vorbei. Wir zeigen euch, wie ihr den Herrscher von Caelid und Schloss Rotmähne bezwingt.

Radahns Arena betreten – so geht’s

Habt ihr den Vorhof von Schloss Rotmähne erreicht, trefft ihr dort auf verschiedene Elden-Ring-NPCs wie Blaidd oder Alexander. Sprecht mit ihnen und lauft anschließend die Treppe hoch. Dort steht ein weiterer NPC, der das Radahn-Festival verkündet.

Redet auch mit ihm und bestätigt die Teilnahme. Lauft anschließend durch die Kirche und nehmt den Aufzug. Am Strand könnt ihr ein Herbeirufungszeichen aktivieren, falls ihr Radahn im Koop-Modus von Elden Ring bezwingen möchtet. Interagiert mit dem Portal und ihr landet auf dem Schlachtfeld “Klagedühnen”.

Sprecht mit diesem NPC und er öffnet das Tor in der Kirche. Eine Geste staubt ihr auch noch ab.

Elden Ring: Radahn Bosskampf – Phase 1

Pfeil-Attacken ausweichen und NPCs beschwören

Radahn begrüßt euch von einem Hügel aus mit etwa fünf mächtigen Pfeilen. Ein Volltreffer kann tödlich sein. Haltet also entweder einen Schild hoch oder weicht aus. Die wenigen Objekte auf dem Schlachtfeld bieten ebenfalls Schutz. Anschließend lässt er große Pfeil-Salven herabregnen, die wie eine gigantische Walze auf euch zukommen. Auch hier hilft ein starker Schild. Sicherer ist allerdings das Wegreiten mit dem Spektralross (Guide), sobald die Pfeile einschlagen.

Auf dem Weg zum Hügel leuchten mehrere Symbole auf, über die ihr NPCs beschwören könnt, die euch im Kampf unterstützen. Deren Standort kann mit jeder Runde leicht variieren. Drei Stück liegen aber immer direkt vor euch. Weitere findet ihr links und rechts vom Startpunkt. Auf dem Hügel hinter Radahns Startposition ist ebenfalls ein NPC-Symbol zwischen Speeren und Leichen versteckt.

Während des Kampfes gegen Radahn können weitere NPC-Symbole auftauchen – haltet immer die Augen offen. Links vom Startpunkt findet ihr ein paar mächtige Pfeile. Zu Beginn solltet ihr euch auf den Fernkampf konzentrieren, während die NPCs auf den Giganten zustürmen und ihn beschäftigen.

Im Kampf gegen Radahn dürft ihr mehrere NPCs beschwören, die euch unterstützen.

Radahn attackieren: Darauf müsst ihr in Phase 1 achten

Für Radahn braucht ihr Geduld. Einfach darauf losstürmen und in den direkten Zweikampf gehen, ergibt wegen seiner zerstörerischen Attacken wenig Sinn. Es gibt allerdings einen kurzen Moment, in dem sich die Sternengeißel eine Pause gönnt.

Zieht Radahn seine Waffen, bleibt mit dem Spektralross auf Distanz und lasst ihn die Angriffskombinationen durchziehen. Sobald er die Schwerter in den Boden hämmert und von links unten nach rechts oben in die Luft zieht, öffnet sich ein kurzes Zeitfenster, indem der Boss anfällig ist. Reitet schnell auf ihn zu und verpasst ihm einen harten Schlag. Galoppiert danach sofort wieder weg. Diesen Angriff könnt ihr mit einer leichten Variation (siehe Phase 2) durch den gesamten Bosskampf ziehen.

Bleibt auf dem Pferd und lasst Radahn seine Kombinationen abspulen, bis ihr im richtigen Moment kleine Nadelstiche setzen könnt.

Elden Ring: Radahn Bosskampf: Phase 2

Energie-Attacken und Kometen ausweichen

Verliert Radahn etwa die Hälfte seiner Lebenspunkte, beginnt Phase 2: Er fliegt in den Himmel, verschwindet kurz und schlägt als gigantischer Feuerball auf dem Schlachtfeld ein. Sattelt auf, sobald Radahn in die Luft steigt und galoppiert zur Seite weg, damit euch das Feuer nicht überrollt. Sucht wieder nach Beschwörungspunkten für die NPCs, falls ihr Unterstützung benötigt.

Während dieser Phase umgeben Radahn vier große Kometen, die zwar bedrohlich wirken, aber sich lange Zeit nicht bewegen. Lasst euch davon nicht irritieren. Konzentriert euch auf die kleineren Energiekugeln, die er auf euch schießt. Reitet schnell zur Seite weg, sobald sie losfliegen.

Stürmt Radahn anschließend zur Seite weg, löst er die Kometen aus. Kurz davor dreht er sich um und schlägt mit den Schwertern auf den Boden. Steigt währenddessen vom Pferd ab. Die Kometen kommen leicht versetzt in Zweier-Paaren auf euch zu. Weicht mit einer Links-rechts-Kombination aus.

Schickt Radahn diese Kometen auf euch los, solltet ihr absteigen und die Ausweichrolle nutzen.

Radahn attackieren: Darauf müsst ihr in Phase 2 achten

Der Trick aus Phase 1 funktioniert auch, wenn Radahn beginnt, sich mit lilafarbener Magie einzudecken. In diesem Fall schließt er die Kombination allerdings mit einem Energiegeschoss ab. Springt mit einem Doppelsprung darüber oder weicht aus und attackiert danach sofort. Springt Radahn in die Luft und löst mit einem gewaltigen Schlag in den Boden eine lilafarbene Energiewelle aus, könnt ihr auch die mit dem Doppelsprung überwinden.

In Phase zwei müsst ihr mit mehr Energieattacken rechnen.

Boss Radahn: Mit diesem Trick besiegt ihr ihn locker

Ist euch der direkte Zweikampf mit der Sternengeißel zu hart, haben wir einen Trick für euch parat. Radahn ist besonders anfällig für Gift oder Scharlachfäule. Schafft ihr es, ihm einen dieser Effekte zu verpassen, könnt ihr den Rest der ersten Phase mit dem Spektralross beruhigt auf Abstand gehen. Radahn verliert durch den Statuseffekt konstant Lebenspunkte und wird von den NPCs beackert. Haltet ihn, falls nötig, mit Pfeilen, Bolzen, Wurfgeschossen oder Zaubern und Anrufungen unter Beschuss.

Vorsicht: Mit dem Wechsel auf Phase 2 heilt sich die Sternengeißel. Ihr müsst also nachlegen.

Diese Belohnung bekommt ihr für Boss Radahn

Mit dem Sieg über Radahn erhaltet ihr 70.000 Runen, Radahns Große Rune und das Echo der Sternengeißel. Was ihr mit den Echos der Halbgötter (Guide) anstellt, erklären wir im verlinkten Guide. Außerdem dürft ihr euch die Elden-Ring-Trophäe “Fragmentträger Radahn” (Silber) ins virtuelle Regal stellen.

Weitere Guides zu Elden Ring:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.