Age of Wonders

Age of Wonders: Planetfall - Fraktionen: Die Dvar


In diesem Guide erfahrt ihr, welche

  • Stärken & Schwächen auf euch als Dvar warten.
  • Forschungen ihr schnell entwickeln müsst.

Die Unterschiede und Eigenheiten der sieben Fraktionen in Age of Wonders: Planetfall sind Teil des komplizierten Gameplays, durch das Einsteiger erst nach vielen Spielstunden durchblicken. In diesem Guide bringen wir Licht ins Dunkel bei der Dvar-Fraktion und zeigen euch, wie ihr mit der Zwergen-ähnlichen Rasse richtig spielt, welche Technologien sinnvoll sind und vieles mehr.

Um noch besser in Gefechten abzuschneiden, empfehlen wir euch einen Blick in unseren Age of Wonders: Planetfall Strategie-Guide. Auch unsere Tipps zu Age of Wonders: Planetfall helfen Einsteigern und Fortgeschrittenen, die Mechaniken im Spiel besser zu verstehen und anzuwenden.

Was sind die Stärken und Schwächen der Dvar?

  • Startbonus: Beginnt mit 150 Energie
  • Genutzte Waffengruppen: Explosions- und Schusswaffen
  • Priorisierte Schadensarten: Kinetischen- und Feuer-Schaden
  • Rassenfertigkeit: Die beschleunigte Produktion kostet 15 Prozent weniger Energie, die Zufriedenheit sinkt nicht in vulkanischen Kolonien.
  • Einheiten: Humanoide und mechanische Einheiten
  • Besonderheiten: Erschaffen ihre eigenen Gebirge und zerstören sie in fremden Gebieten, schürfen Ressourcen aus Gebirgen, fokussieren die Produktion neuer Einheiten, wirtschaftliche Rasse, greifen mit Flächenangriffen aus der Ferne an, Kämpfer sind widerstandsfähig

Die Dvar sind eine wirtschaftlich starke Rasse, die über gute zivile Forschungen verfügen. In Kämpfen setzen sie ihren Feinden aus sicherer Entfernung mit Flächenangriffen zu, während ihre mechanischen Einheiten die Frontlinie verteidigen und über hohe Lebenspunkte verfügen.

Wichtige Technologien der Dvar in Age of Wonders: Planetfall

Die anfänglichen Truppen der Dvar gehören zu den stärksten, die das frühe Spiel von Age of Wonders: Planetfall zu bieten hat. Der Mix aus guter Verteidigung und hohem Flächenschaden machen jeglichen Marodeuren schnell den Garaus. Auch Kraftwerke und andere Gebäude nehmt ihr schnell und beinahe unbeschadet ein.

Kombiniert ihr die gute Ressourcen-Produktion mit regelmäßigen Schürfaktionen in Gebirgen, sammelt ihr deutlich mehr Materialien als andere Fraktionen. Das hohe wirtschaftliche Tempo der Dvar macht sie zu einer äußerst starken Rasse, die schnell auch militärisch verdammt gefährlich wird.

Welche Geheimtechnologie und Forschungen soll ich als Dvar wählen?

Die Geheimtechnologie Promether harmoniert gut mit den Technologien und Einheiten der Dvar. Erforscht Taktischer Schutz und rüstet wichtige Einheiten mit der Gefahrgutschutz-Mod aus. Schließt anschließend die Forschungen Reinigungskorps und Biosphären-Unterwerfung ab. Das schaltet Reiniger frei, die Ziele in Brand stecken. Die Mod Thermisches Zielrelais setzt hier an und gleicht dabei eine Schwäche vieler Dvar-Einheiten aus.

Erforscht schnell die Technologie Grenzschutz, um die Mods Befestigungswerkzeuge bei Grabenfräsen und Eisenbrech-Mods bei Einheiten mit Nahkampf-Fähigkeiten einzubinden. Die Technologie Luftdivision bringt euch ein Fahrzeug für Helden und Kommandanten, sowie eine starke Plänkler-Einheit der zweiten Stufe. Hier stellt Arbeitssklave eine gute Alternative dar, wenn ihr für mehr Grabenfräsen auf dem Feld sorgen wollt.

Weitere Artikel auf GameHelpzu Age of Wonders: Planetfall

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.