Ni No Kuni 2: Schicksal eines Königreichs – Alle besessenen Monster
Neben der Verwaltung eines eigenen Königreiches macht ihr in Ni No Kuni 2 das, was man in J-RPGs nun einmal so tut: Ihr erkundet eine Welt und kämpft gegen allerhand putzige Gegner. Doch nicht alle Feinde sind so leicht zu bezwingen, wie es am Anfang scheint.
Die insgesamt 60 besessenen Monster sind vor allem in der hinteren Spielhälfte eine gute Möglichkeit für alle Spieler, denen der Schwierigkeitsgrad ansonsten zu moderat ist. Aber warum solltet ihr euch absichtlich das Leben schwermachen?
Was sind besessene Monster?
Besessene Monster stehen, wie auch die normalen Kreaturen, überall in der Welt von Ni No Kuni 2 verteilt herum. Ihr erkennt sie auf der Karte an einem lila Symbol und in der Spielwelt selbst an einem lila Ring um den Gegner herum. Sie sind deutlich stärker, als herkömmliche Feinde – selbst bei gleichem Level.
Die insgesamt 60 besonderen Gegner sind in der ganzen Welt verteilt und landen nach der ersten Sichtung in eurem Almanach des Wissens. So könnt ihr immer wieder nachschauen, welches Biest ihr in Ni No Kuni 2 noch nicht erlegt habt.
Ein Kampf gegen die besessenen Monster lohnt sich auch. Denn für jeden besiegten Feind hagelt es viele Erfahrungspunkte und seltene Gegenstände. Zusätzlich erhaltet ihr Items für eine gewisse Zahl an niedergestreckter Gegner – zum Beispiel einen Schutztalisman nach den ersten beiden.
So kämpft ihr am besten gegen besessene Monstern
Die Kreaturen sind deutlich stärker und resistenter gegen eure Attacken, als die gewöhnlichen Gegner. Dementsprechend solltet ihr gar nicht erst versuchen, besessene Monster anzugreifen, die über eurem Level liegen.
Aber selbst vor einem Kampf gegen ebenbürtige Feinde solltet ihr genügend Kräuter und Engelstränen einstecken, da bereits eine einzelne Attacke des Gegenübers fatal sein kann. Mit den Items könnt ihr auch gefallene Mitstreiter wieder ins Gefecht zurückholen.
Weil ihr zudem schon vor den Kämpfen den Typ des Monsters sehen könnt, lohnt es sich euren Kampfequalizer perfekt abzustimmen.
In diesen Kämpfen wirkt sich das System deutlich zu euren Gunsten aus, wenn ihr gegen eine Fee auch die entsprechenden Perks angeschaltet habt.
Die letzten 10 besessenen Monster
Wer schon eine Weile besessene Monster gejagt hat, der wird irgendwann feststellen, dass es erst einmal nur 50 von den besonderen Gegnern gibt. Ihr müsst alle davon besiegen, erst dann schaltet ihr die letzten zehn frei.
Die haben es noch einmal besonders in sich. Denn die Kreaturen besitzen ein Level von 71 bis 90. Bevor ihr gegen sie antretet, solltet ihr daher erst einmal genügend Erfahrungspunkte sammeln.
Neben den herkömmlichen Methoden, bietet sich hier vor allem der Endkampf von Ni No Kuni 2 an. Bei dem hagelt es nämlich besonders viele Punkte.
Alle 60 besessenen Monster in Ni No Kuni 2
- 01 – Rieselektron (Level: 22, Ort: Verschlungene Pfade)
- 02 – Schießer Fiepszilla (Level: 22, Ort: Fürchterwald)
- 03 – Brodelmagma (Level: 22, Ort: Kap von Böland, Zusatzbedingung: Auftrag 004)
- 04 – Ego Fiepszilla (Level: 23, Ort: Melanzani-Ebene)
- 05 – Höllenbote (Level: 23, Ort: Schlummerhöhle)
- 06 – Sturmrufpustefee (Level: 24, Ort: Dämmerwald)
- 07 – Elektramatz (Level: 25, Ort: Findelgrotte)
- 08 – Höllenflimmerfee (Level: 26, Ort: Vorstehinsel, Zusatzbedingung: Auftrag 028)
- 09 – Schläger Fiepszilla (Level 27, Ort: Senkgrotte)
- 10 – Bansai (Level: 29, Ort: Tunarifa)
- 11 – Regentropfefee (Level: 30, Ort: Frachterwasser)
- 12 – Wyrschreck (Level: 31, Ort: Frachterwasser)
- 13 – Schmutzaqua (Level: 33, Ort: Nostalgieschrein)
- 14 – Shenzy (Level: 34, Ort: Schneeweiß-Felder)
- 15 – Sonnenglitzglitzfee (Level: 34, Ort: Berggrotte, Zusatzbedingung: Auftrag 048)
- 16 – Mampfsterman (Level: 35, Ort: Weidefelsen)
- 17 – Nagustus der II. (Level: 37, Ort: Makronesien)
- 18 – Fungirina Sporra (Level: 37, Ort: Narrenwald, Zusatzbedingung: Auftrag 056)
- 19 – Flüsterflauschefee (Level: 38, Ort: Tiefenwald)
- 20 – Atomanton (Level: 38, Ort: Ruheschrein, Zusatzbedingung: Zauber »Alte Pracht«)
- 21 – Todessterntakel (Level: 40, Ort: Orka)
- 22 – Höllenschlachter (Level: 41, Ort: Pilgergrotte)
- 23 – Monumentalith (Level: 42, Ort: Schneeweiß-Felder)
- 24 – Flutenmampfster (Level: 43, Ort: Makronesien, Zusatzbedingung: Auftrag 053)
- 25 – Grobian Kongo (Level: 44, Ort: Wüste Gefilde, Zusatzbedingung: Auftrag 042)
- 26 – Berserkerwächter (Level: 44, Ort: Wandelgrotte, Zusatzbedingung: Auftrag 078)
- 27 – Himmelsspalter (Level: 45, Ort: Nahe Mechbaum, Zusatzbedingung: Auftrag 075)
- 28 – Feueratemwyrm (Level: 45, Ort: Wüste Gefilde)
- 29 – Voldor (Level: 46, Ort: Wirrwald, Zusatzbedingung: Auftrag 082)
- 30 – Hauer (Level: 46, Ort: Verschlungene Pfade)
- 31 – Magnitulith (Level: 47, Ort: Fernostwald, Zusatzbedingung: Auftrag 115)
- 32 – Rostschlamm (Level: 48, Ort: Katzalisation, Zusatzbedingung: Auftrag 134)
- 33 – Vielfraßshrimpräne (Level: 48, Ort: Insel der Geister)
- 34 – Rammer (Level: 49, Ort: Grünewald, Zusatzbedingung: Auftrag 132)
- 35 – Oinkurus (Level: 49, Ort: Schwemmgrotte)
- 36 – Dunkubus (Level: 51, Ort: Nest der Wyrm, Zusatzbedingung: Auftrag 141)
- 37 – Flummi (Level: 52, Ort: Kühlschrein)
- 38 – Mondlichtlunafee (Level: 53, Ort: Paltera, Zusatzbedingung: Abschluss der Kampagne)
- 39 – Nagustus der I. (Level: 54, Ort: Unerreichberg)
- 40 – Miasmatakel (Level: 56, Ort: Stauwässer)
- 41 – Assassinenpatriot (Level: 57, Ort: Nahe Mechbaum)
- 42 – Unglaublicher Oink (Level: 58, Ort: Uraltschrein)
- 43 – Phönixmatz (Level: 59, Ort: Dünengrotte, Zusatzbedingung: Zauber »Alte Pracht«)
- 44 – Deliria Sporra (Level: 62, Ort: Witterschrein)
- 45 – Kurzschlussmampfster (Level: 63, Ort: Gefrierschrein)
- 46 – Ad (Level: 64, Ort: Schneeweiß-Felder, Zusatzbedingung: Auftrag 170)
- 47 – Teufelswurmräne (Level: 65, Ort: Wüste Gefilde)
- 48 – Höllenritter (Level: 66, Ort: Glutschrein, Zusatzbedingung: Auftrag 161)
- 49 – Blitzgewitter Konga (Level: 68, Ort: Schneeweiß-Felder, Zusatzbedingung: Auftrag 164)
- 50 – Zmaug (Level: 69, Ort: Solitärinsel)
- 51 – Himmelslichtwyrm (Level: 71, Ort: Trübe Tasse)
- 52 – Abysstakel (Level: 73, Ort: Küstengrotte)
- 53 – Unbarmherziger Oink (Level: 74, Ort: Überblickplateau)
- 54 – Beelzeräne (Level: 75, Ort: Bau der Königsräne)
- 55 – Eiskönig Esmerald (Level: 77, Ort: Windschlangenklippen)
- 56 – Robotektor 2.X (Level: 78, Ort: Fabrik)
- 57 – Maxima (Level: 79, Ort: Alte Katzalisation)
- 58 – Grausamer Rudi (Level: 83, Ort: Unerreichberg)
- 59 – Brutalith (Level: 86, Ort: Schrein des Friedens)
- 60 – Gaiamaster (Level: 90, Ort: Nyrs Wald)
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.