Xbox Wireless Headset

Xbox Wireless Headset: So nutzt ihr alle Features


Dieser Artikel entstand in Kooperation mit Microsoft.

In unserem Guide über das Xbox Wireless Headset erfahrt ihr:

  • Wie einfach ihr das Headset mit Xbox-Konsolen nutzt.
  • Wie intuitiv die Bedienung des Xbox Wireless Headsets funktioniert.
  • Wie ihr den eindrucksvollen 3D-Sound Dolby Atmos anschaltet.
  • Welche praktischen Einstellungen das Headset bietet.

Weitere Guides und Tipps zum Xbox-Gaming findet ihr hier:

So verbindet ihr das Xbox Wireless Headset mit der Xbox

Ihr verbindet das Xbox Wireless Headset genau so mit eurer Xbox-Konsole wie einen Xbox Wireless Controller. Schaltet zunächst die Konsole ein. Am linken Hörer des Headsets findet ihr hinten an der Unterseite einen grünen Knopf. Haltet den Knopf gedrückt, bis die LED blinkt. Nun drückt auf der Xbox auf die “Koppeln”-Taste. Das Xbox Wireless Headset wird jetzt neben dem Controller in der “Xbox Zubehör”-App angezeigt.

Das Xbox Wireless Headset ist mit folgenden Xbox-Konsolen kompatibel:

  • Xbox One
  • Xbox One S
  • Xbox One X
  • Xbox Series S
  • Xbox Series X

Ihr könnt das Headset mit dem beigefügten USB-Kabel an der Konsole aufladen. Außerdem funktioniert es über das USB-Kabel, den Xbox Drahtlosadapter und über Bluetooth mit dem Windows-PC. Achtet darauf, dass bei euch die neuesten Windows-Updates installiert sind und ladet die “Xbox Zubehör”-App herunter.

Ihr könnt das Headset außerdem zusätzlich mit einem Smartphone via Bluetooth koppeln – so verpasst ihr beim Zocken keinen Anruf. Zum Koppeln haltet ihr einfach den grünen Knopf für ein paar Sekunden gedrückt und fügt das Headset dann auf dem Handy über die Bluetooth-Einstellungen hinzu.

So bedient ihr das Xbox Wireless Headset

Ihr könnt das Xbox Wireless Headset einfach auf den Kopf setzen und auf der Couch Platz nehmen. Konsole und Headset schaltet ihr ein, indem ihr den grünen Button hinten am linken Hörer ein paar Sekunden gedrückt haltet.

Um die Lautstärke zu verändern, dreht ihr an der rechten Ohrschale. An der linken Ohrschale dreht ihr, wenn ihr das Verhältnis der Lautstärke von Spielsound und Chatsound verändern wollt. So hört ihr stets, was eure Mitspieler sagen und bekommt trotzdem alles vom Spielgeschehen mit. Nach dem Zocken schaltet sich das Headset zusammen mit der Konsole aus.

Headset und Konsole könnt ihr über den grünen Button anschalten.

So aktiviert ihr Dolby Atmos

Um Dolby Atmos nutzen zu können, müsst ihr die “Dolby Access App” auf eure Konsole herunterladen und installieren. Öffnet die App und es erscheint die Meldung „Dolby Atmos for Headphones is ready for use“ unten am Bildschirm. Ihr könnt nun bis zum 30. September Dolby Atmos kostenlos nutzen – das Angebot gilt für alle Käufer des Xbox Wireless Headsets. In der oberen rechten Ecke des App-Startbildschirms findet ihr den Test-Countdown. Wenn ihr Gefallen am 3D-Sound gefunden habt, könnt ihr Dolby Atmos danach käuflich erwerben und es weiterhin einsetzen.

Besucht das Menü “Allgemein > Lautstärke & Audioausgabe > Headset-Audio >Headset-Format“. Hier stehen verschiedene Soundformate zur Auswahl: “Stereo unkomprimiert”, “Windows Sonic für Kopfhörer”, “Dolby Atmos for Headphones” und “DTS Headphone:X”. Wählt “Dolby Atmos” aus, um den 3D-Sound in kompatiblen Games zu genießen.

Immer mehr Spiele unterstützen Dolby Atmos. Hier eine kleine Auswahl:

  • Borderlands 3
  • Forza Horizon 4
  • Gears 5
  • Overwatch
  • Resident Evil 2 Remake
  • Shadow of the Tomb Raider
  • Star Wars: Battlefront

Und viele weitere.

Dolby Atmos verbessert die Immersion in Spielen.

So stellt ihr Sound und Funktionen ein

Ihr könnt den Klang des Xbox Wireless Headsets ganz nach euren Vorlieben einstellen. Wählt das Headset in der “Xbox Zubehör“-App aus und geht darunter auf “Konfigurieren”. Hier findet ihr die Optionen “Equalizer”, “Automatisch stumm schalten”, “Stummschaltlicht” und “Mikrofon-Überwachung”.

Mit dem Equalizer bestimmt ihr, wie das Headset klingen soll. Die Voreinstellung “Spiel” sorgt für einen spaßigen Gaming-Sound mit starkem Bass, dann gibt es noch “Musik”, “Schwerer Bass” und wenn ihr eure Mitspieler besonders deutlich verstehen möchtet, bietet sich “Sprache” an. Mit der Option “Bass-Boost” unter dem Equalizer könnt ihr den Bass in vier Stufen verstärken. Auch dürft ihr die Tonfrequenzen mit den fünf Schaltern rechts individuell festlegen.

Neben dem Sound könnt ihr auch einige Funktionen des Headsets einstellen. Mit “Automatisch stumm schalten” legt ihr fest, welche Geräusche für eure Mitspieler ausgeblendet werden, wenn ihr nicht sprecht. Das Stummschaltungslicht ist vorne am Mikrofonarm angebracht und mit dem gleichnamigen Setting bestimmt ihr die Licht-Helligkeit. Via “Mikrofon-Überwachung” entscheidet ihr, wie laut eure eigene Stimme über das Headset zu hören sein soll.

Mit diesen Einstellungen nutzt ihr das Xbox Wireless Headset optimal – mögen die Spiele beginnen.

Nun habt ihr die volle Kontrolle über euer Xbox Wireless Headset.

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.