FIFA 19: Alle Infos zum UCL-Event "Der Weg ins Finale"
In diesem FIFA-19-Guide erfahrt ihr
- Was »Der Weg ins Finale«-Spieler sind
- Wie ihr an die ausgewählten Spieler kommt
- Wie sich die Werte der Spieler ändern
- Wie ihr mit den Karten Münzen verdienen könnt
Es ist Champions-League-Zeit in FIFA Ultimate Team (FUT). Die heiße Phase der europäischen Königsklasse steht noch aus und EA SPORTS ist vorbereitet. Passend zu den wichtigen letzten Spielen der Gruppenphase hat der Entwickler ein neues Event in FIFA 19 angekündigt.
Dieses trägt den Namen »Der Weg ins Finale«. Dazu gehören 21 neue Spezialkarten, die nicht nur ein besonderes Design, sondern auch besondere Werte mitbringen.
So sehen die neuen »Der Weg ins Finale«-Karten aus
Wer sind die »Der Weg ins Finale«-Spieler?
Ein Muster zeigt sich unter den 21 »Road to the Final«-Erwählten nicht. Teilweise entschied sich EA SPORTS für Starspieler, dann wiederum für ein aufregendes Talent oder langjährigen Grundpfeiler der Mannschaft. Auch zwei Deutsche sind dabei, als zwei von drei Bundesligaspielern. Hier die komplette Liste der »Weg ins Finale«-Akteure:
- Sergio Aguero – Manchester City
- Antoine Griezmann – Atletico Madrid
- Gerard Pique – FC Barcelona
- Marek Hamsik – SSC Neapel
- Alexis Sanchez – Manchester United
- Ivan Perisic – Inter Mailand
- Nabil Fekir – Olympique Lyon
- Raheem Sterling – Manchester City
- Fabinho – FC Liverpool
- Davinson Sanchez – Tottenham Hotspur
- Alex Telles – FC Porto
- Juan Cuadrado – Juventus Turin
- Karim Benzema – Real Madrid
- Jesse Lingard – Manchester United
- Presnel Kimpembe – Paris Saint-Germain
- Nacho Fernandez – Real Madrid
- Ralf Fährmann – FC Schalke 04
- Alessandro Florenzi – AS Rom
- Max Philipp – Borussia Dortmund
- Nicolas Tagliafico – Ajax Amsterdam
- Renato Sanches – FC Bayern München
Das sind alle 21 »Der Weg ins Finale«-Karten.
Wie bekomme ich »Der Weg ins Finale«-Karten?
Ähnlich wie bei normalen UCL-Karten sind die »Der Weg ins Finale«-Versionen ebenfalls limitiert. Es gibt also nicht unredlich viele. Der Grund dafür ist, dass 21 Spieler nur für eine kurze Zeit in den Packs sind.
Danach müsst ihr auf dem Transfermarkt zuschlagen oder eine von vier Squad Building Challenges (SBC) absolvieren. Andere Möglichkeit gibt es in FIFA 19 nicht. Dass EA SPORTS über den Verlauf der Champions League neue Inhalte für dieses Event herausbringt oder die Karten zu bestimmten Zeitpunkten wieder in die Packs steckt, ist jedoch nicht ausgeschlossen.
Was macht die Karten aus?
Neben der Seltenheit zeichnen sich die »Der Weg ins Finale«-Karten dadurch aus, dass ihre Werte dynamisch sind – sie können sich also steigern. Doch das hängt nicht von ihrer individuellen Leistung auf dem realen Rasen ab.
Wie zum Beispiel bei den »Team der Woche«-Spielern, zählen die Teamresultate in der Champions League. Dabei ist es völlig egal, ob der Spieler von der Ersatzbank aus zuguckt oder das entscheidende Siegtor schießt.
So entwickeln sich die »Der Weg ins Finale«-Karten über den Verlauf der Champions League.
Sobald eine Mannschaft die Gruppenphase überstanden hat, erhalten die »Der Weg ins Finale«-Karten dieses Teams einenPluspunkt bei der Gesamtbewertung. Für den ersten Sieg danach (sowie das Erreichen von Viertel-, Halb- und Finale) gibt es in FUT jeweils noch einen Zähler oben drauf.
Dem maximalen Upgrade steht dann nur noch der Champions-League-Titel im Weg. Zusammengenommen kann der Gesamtwert einer Karte also bis zu sechs Punkte steigen. Spieler wie Antoine Griezmann oder Sergio Aguero würden damit sogar Cristiano Ronaldo und Lionel Messi überholen, deren 94er-Gesamtwert das Beste vom Besten in FIFA 19 ist.
Investieren in »Der Weg ins Finale«-Karten
Sobald EA ein neues Event ankündigt, stellt sich den Tradern stets die Frage: Wie kann ich damit Münzen verdienen? Bei den Spielern von »Road to the Final« ist das recht klar. Hier könnt ihr in Karten investieren, bei denen ihr mit vielen Upgrades rechnet.
Auf dem Transfermarkt beginnt die Jagd auf die besten Deals für »Der Weg ins Finale«-Karten.
Da das Resultat des Teams zählt, solltet ihr jedoch auf Spieler achten, deren Mannschaften zu den Favoriten auf den Champions-League-Titel zählen. Beispiele dafür: FC Barcelona, Manchester City oder FC Bayern München.
Sicher ist das selbstverständlich nicht. Hier bietet sich jedoch die Gelegenheit, das eigene Fußballwissen auf die Probe zu stellen und in FUT dafür belohnt zu werden. Die entsprechenden Karten könnt ihr in den kommen Wochen erwerben und später verkaufen – sobald Gesamtwert sowie Preis gestiegen sind. Doch aufgepasst: Die K.o.-Runde der Champions League beginnt erst im Februar. Im Januar, zur Zeit des Team of the Year (TOTY), kommt es aber jährlich zum Markt-Crash. Eventuell lohnt es sich daher zu warten, um sich ein paar Schnäppchen zu schnappen.
von Christian Mittweg
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.