State of Decay 2 Waffen-Guide: Reparaturen &die beste Waffe
In unserem Waffen-Guide zu State of Decay 2 erfahrt ihr
- Wie ihr Waffen im Survivalspiel repariert
- Was ihr bei der Waffenreparatur beachten müsst
- Welches die beste Waffe in State of Decay 2 ist
Das Survival-Horror-Spiel State of Decay 2 von Entwickler Undead Labs wurde bereits 2018 für PC und Xbox One () veröffentlicht. Seit dem 13. März 2020 freuen sich Survival-Fans über ein riesiges Update, das unzählige Neuerungen und alle DLCs beinhaltet. Außerdem erweitert die so genannte State of Decay 2: Juggernaut-Edition eine neue offene Welt, verbesserte Grafik, neue Gameplay-Elemente und Waffen. In diesem Waffen-Guide zu State of Decay 2 verraten wir euch, wie ihr Waffen repariert und was die beste Waffe im Spiel ist.
Darüber hinaus erfahrt ihr in unserem Basis-Guide zu State of Decay 2, wie ihr eure Enklave perfekt ausbaut. Schaut doch mal in unseren Tipps und Tricks-Guide zu State of Decay 2, wenn ihr noch ein wenig Starthilfe benötigt. Des Weiteren verraten wir euch, wie ihr Seuchenherze in State of Decay 2 zerstört und was ihr beim Speichern in SoD 2 beachten müsst.
State of Decay 2 Waffen-Guide: Nahkampf vermeiden
Anders als in Zombiespielen, wie Zombie Army 4: Dead War () greift ihr in State of Decay 2 nur im Notfall zur Feuerwaffe. Denn ihr lockt damit nur noch mehr Untote an und der Teufelskreis beginnt. Stattdessen setzt ihr auf den Nahkampf, wobei sich eure Waffen mit der Zeit abnutzen. Wie ihr die Abnutzung möglichst gering haltet, verraten wir euch in unserem Tipps und Tricks-Guide zu State of Decay 2.
Zunächst einmal vorweg: Ihr müsst eure Waffen in State of Decay 2 nicht zwingend reparieren. Die Welt bietet euch genug Möglichkeiten, neue Waffen zu finden. Schließlich könnt ihr hier auch eine Rohrzange oder ein Brecheisen verwenden, um die Zombies im Nahkampf auszuschalten. Habt ihr euch jedoch in eine Waffe verliebt und wollt sie behalten, könnt ihr sie auch wieder in Ordnung bringen.
Waffen reparieren und was ihr dabei beachten müsst
Grundvoraussetzung für das Reparieren von Waffen in State of Decay 2 ist eine Werkstatt in eurer Enklave. Weitere Infos dazu verraten wir euch in unserem Basis-Guide zu State of Decay 2. Eine Werkstatt ist ohnehin essentiell, da ihr dort Sprengstoffe wie Dosenbomben oder C4 herstellt, die ihr für die Zerstörung von Seuchenherzen in State of Decay 2 benötigt.
Wenn ihr Waffen in State of Decay 2 reparieren wollt, müsst ihr die folgenden Punkte beachten:
- Um eure Waffe zu reparieren, braucht ihr Ersatzteile. Diese könnt ihr überall in der Welt finden. Ihr erhaltet sie aber auch, wenn ihr Gegenstände zerlegt, die ihr nicht mehr braucht.
- Es ist günstiger, eine beschädigte Waffe zu reparieren, als eine kaputte wiederherzustellen. Wenn euch das Spiel also darüber informiert, dass eure Waffe beschädigt ist, dann wechselt zu einer anderen, um später Ersatzteile zu sparen.
- Behaltet immer im Hinterkopf, dass ihr eure Waffe nicht unterwegs reparieren könnt. Nehmt also keine beschädigten Waffen mit und erledigt nötige Reparaturen, bevor ihr eure Basis verlasst.
- Waffen zu reparieren ist teuer! Überlegt euch gut, welche Waffen ihr wieder fit machen wollt und ob es keine andere Alternative gibt.
Das ist die beste Waffe in State of Decay 2
Wenn ihr alle Vorsichtsmaßnahmen beiseitelassen und zum ballernden Bösewicht werden wollt, sollte die Waffe eurer Wahl über genügend Durchschlagskraft verfügen. Natürlich kommt es immer auf euren Spielstil und eure Vorlieben an, welche Waffen am besten für euch funktionieren. Trotzdem stellen wir euch eine experimentelle Waffe vor, die unserer Meinung nach die beste Waffe im in State of Decay 2 ist.
Die Rede ist vom M99X1 Timberwolf, einer Antimaterialwaffe mit hoher Reichweite und integriertem Schalldämpfer. Außerdem verfügt das Gewehr über die maximale Stärke, sodass ihr einen fetten Megazombie mit vier Schüssen in die Knie zwingt (Mit der AK-47 sind es zwei Magazine), um ihn anschließend zu exekutieren. Zur besten Waffe in State of Decay 2 wird das experimentelle Gewehr jedoch erst durch ihre unendliche Haltbarkeit, sodass ihr sie nicht reparieren müsst.
Wollt ihr euch die M99X1 Timberwolf sichern, werdet ihr bei exotischen Händlern fündig. Mit unglaublich viel Glück könnt ihr das Prachtstück auch looten, darauf könnt ihr jedoch lange warten. Besser macht ihr euch direkt auf den Weg, wenn euch ein Funkspruch über einen zufälligen Händler in eurer Region informiert. Kostenpunkt: 1.000 Ruf – nehmt am besten Luxusgüter oder alte Waffen zum Händler mit, falls ihr knapp bei Kasse seid.
Der einzige Nachteil an der Waffe ist, dass sie die extrem seltene und teure Kaliber .50 Munition verschießt. Deshalb hebt ihr sie euch am besten für extrem starke Gegner auf und erledigt das Zombie Fußvolk im Nahkampf. Wichtig: Wenn ihr eine Karte abschließt, packt die Waffe unbedingt in das Inventar eines Charakters, damit ihr sie auch auf der nächsten Map zur Verfügung habt.
Weitere Guides zu Horror-Survival-Spielen bei GAMEZ
- State of Decay 2: Tipps für die beste Basis
- Die 13 besten Survivalspiele 2020 von Ark bis Rust
- State of Decay 2: Seuchenherze zerstören und Blutseuche heilen
- Die 23 besten Horrorspiele 2020
- Zombie Army 4: Dead War Guide – Tipps & Tricks zum Zombie-Shooter
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.