Ghost of Tsushima

Ghost of Tsushima: Legends – Tipps & Tricks zum Koop-Modus


In unserem Ghost of Tsushima: Legends-Guide erfahrt ihr:

  • Welche neuen Features das Legends-Update beinhaltet
  • Was die besten Ghost of Tsushima: Legends-Tipps sind
  • Welche vier neuen GoT: Legends-Klassen es gibt

Ghost of Tsushima: Legends ist ein separater Online-Koop-Modus, den Besitzer des Hauptspiels kostenlos für PlayStation 4 herunterladen können. Der neue Spielmodus wurde von der japanischen Mythologie inspiriert und bietet euch eine neue Spielerfahrung, in der ihr die Geschichte von vier Kriegern nachempfindet. Wir verraten euch die besten Ghost of Tsushima Legends-Tipps und Tricks, damit ihr von Anfang an richtig durchstartet.

Schaut doch mal in unseren GotT-Einsteiger-Guide, in dem wir euch die besten Tipps und Tricks für das Hauptspiel verraten. Des Weiteren zeigen wir euch alle Erkundungs-Orte in Ghost of Tsushima sowie die Fundorte aller Shinto- und Inari-Schreine. Darüber hinaus erklären wir euch im Collectible-Guide zu Ghost of Tsushima, wo ihr Artefakte, Aufzeichnungen, zirpende Grillen sowie alle weiteren Sammelgegenstände findet. In unserem Ghost of Tsushima Pferde-Guide erklären wir euch, welche Auswirkungen die Pferde-Wahl auf das Gameplay hat.


Was sind die Inhalte des Ghost of Tsushima: Legends-Updates?

Die besten Open-World-Spiele wie GTA Online () oder Red Dead Online () setzen auf einen Online-Koop-Modus. Mit dem Legends-Update erweitert Entwickler Sucker Punch Productions Ghost of Tsushima um einen kooperativen Mehrspieler-Modus, dem Legends-Mode.

Im neuen Legends-Mode gibt es vier neue Helden-Klassen sowie neue kosmetische Items und Rüstungen, die auf die Klassen und ihre Fähigkeiten zugeschnitten sind. In Ghost of Tsushima: Legends spielt ihr entweder Story-Missionen für zwei Spieler, Überlebensmissionen für vier Spieler oder Raids für vier Spieler. Darüber hinaus beinhaltet das Legends-Update des Open World-Spiels weitere coole Features, die wir euch im Folgenden vorstellen. 

So könnt ihr ein Neues Spiel+ in Ghost of Tsushima beginnen, falls ihr die Story des Spiels bereits abgeschlossen habt. Wenn ihr euch für das Neues Spiel+ entscheidet, startet ihr auf einem höheren Schwierigkeitsgrad. Dafür habt ihr alles im Gepäck, das ihr bisher freigeschaltet habt. Folglich stehen euch Ausrüstung, Kampftechniken sowie kosmetische Gegenstände bereits zu Beginn der neuen Kampagne zur Verfügung.

Außerdem findet ihr Geistblumen im Neues Spiel+, die ihr beim neuen Händler „Ariake“ gegen einzigartige Gegenstände eintauscht. Des Weiteren gibt es ein neues Pferd und ihr habt exklusiven Zugriff auf neue Ausrüstungen und bessere Upgrades. Unter anderem könnt ihr den Rüstungen jetzt Rüstungsausstattungen zuweisen, um euren Build per Knopfdruck zu ändern.

Alle neuen Legends-Klassen & Ultimativ-Fähigkeiten in der Übersicht

Bevor wir euch die besten Ghost of Tsushima: Legends-Tipps verraten, stellen wir euch alle neuen Klassen aus dem Legends-Update vor. Nach dem Tutorial wählt ihr eine Anfangsklasse, deren Rang ihr auf Stufe 8 bringen müsst. Anschließend könnt ihr die nächste Klasse freischalten.

Legends-Tipps: Das Aufleveln nimmt viel Zeit in Anspruch und ihr müsst eine Menge Ressourcen und Ausrüstung in einen Charakter investieren, bevor er gut spielbar ist. Zudem schaltet ihr mit höherem Charakter-Level neue Inhalte sowie höhere Schwierigkeitsgrade frei – und damit auch besserer Beute.

Deshalb empfehlen wir euch, fürs Erste bei einem Charakter zu bleiben und die anderen Klassen erst später freizuschalten. Nutzt außerdem die Zerlegen-Funktion für Ausrüstung mit niedrigem Level und verwendet die gewonnenen Ressourcen, um euer genutztes Gear schneller hochzuleveln.

Neben den Klasse-spezifischen Fähigkeiten verfügt jede Klasse über die allgemeinen Fähigkeiten: Fokussiertes hören, Haken und Klettern, Tarnung und Attentat sowie Fernkampfwaffen.

Samurai

Der Samurai ist der Tank an vorderster Front, der die Gegner auf sich zieht. Mit seiner Ultimativ-Fähigkeit springt er zwischen den Feinden in seiner Nähe hin und her und richtet multiplen Schaden an. Wenn ihr ein bestimmtes Ziel angreifen wollt, flickt ihr den linken Stick in die Richtung des gewünschten Gegners und der Samurai wird ihn attackieren.

Ist die Klassenfähigkeit des Samurais aktiv, entzieht euer Seelenzug einem Gegner in der Nähe passiv Gesundheit.

Jäger

Der Jäger ist euer Fernkämpfer. Dank seiner Ultimativ-Fähigkeit feuert er mehrere Pfeile ab und fügt jedem Gegner in seinem Sichtfeld Schaden zu. Am besten setzt ihr die Fähigkeit ein, wenn die Feinde ihren Spawn-Punkt verlassen oder dicht zusammenstehen. Aktiviert ihr seine Klassenfähigkeit, verschießt der Jäger einen Pfeil, der Gegner in einem kleinen Bereich betäubt.

Legends-Tipps: Greift von einer erhöhten Position mit dem Jäger an, um über gegnerische Schilde zu schießen und tödliche Kopfschüsse zu landen.

Rönin

Der Rönin kann gefallene Teammitglieder mit seiner Ultimativ-Fähigkeit wiederbeleben, ohne dabei angegriffen zu werden. Dank seiner Klassenfähigkeit beschwört er einen freundlichen Hund als Begleiter, der euch im Kampf unterstützt.

Assassine

Mithilfe ihrer Ultimativ-Fähigkeit kann sich die Assassine über das Schlachtfeld teleportieren und leichtfüßig kritische Treffer landen. Zudem verschwindet sie in einer giftigen Rauchwolke, die Gegnern in der Nähe Taumelschaden zufügt, wenn ihr die Klassenfähigkeit der Assassine aktiviert.

Ghost of Tsushima Legends: 5 Gameplay-Tipps für Einsteiger

Auch wenn ihr in Ghost of Tsushima: Legends zu viert unterwegs seid, sind die gegnerischen Horden weiterhin in der Überzahl. Eure Vorteile sind die einzigartigen Ultimativ-Fähigkeiten der Helden, die ihr durch das Drücken von L1 und R1 aktiviert. Nutzt sie so oft ihr könnt und wartet nicht zu lange auf den passenden Moment, nachdem ihr die Entschlossenheitsanzeige durch Angriffe auf eure Gegner voll aufgeladen habt.

Legends-Tipps: Während die Animation einer Ultimativ-Fähigkeit läuft, könnt ihr nicht getötet werden.

In der offenen Welt von Ghost of Tsushima: Legends stehen Bauwerke, Mauern oder riesige Klippen, die euch den Weg zum nächsten Abwehrgebiet versperren. Setzt auf eure Kletterkünste und den Wurfhaken, um Hindernisse zu überwinden. Da die Runden immer schwieriger werden, zählt jede Sekunde und ihr solltet euch den kürzesten Weg zwischen den Abwehrgebieten schnellstmöglich verinnerlichen.

Legends-Tipps: In Ghost of Tsushima: Legends gibt es keinen Fallschaden. Auch wenn eure Helden eine kurze Zeit brauchen, um sich nach einem Sturz wieder aufzurappeln, könnt ihr guten Gewissens aus jeder Höhe zum Sprung ansetzen.

Nehmt ihr einen zu großen Umweg oder verliert ein Abwehrgebiet aus einem anderen Grund, dann sinkt die Gesundheit des ganzen Teams. Dadurch entsteht euch ein entscheidender Nachteil für die nächste Schlacht, was uns zu einem der wichtigsten Ghost of Tsushima: Legends-Tipps führt: Gebt niemals ein Abwehrgebiet auf, wenn es euch nicht im HUD als verloren angezeigt wird.

Bis dahin habt ihr immer noch eine Chance, das Gebiet zu retten. Denn jede fünfte Welle ist eine Bosswelle. Wenn ihr die Bosse besiegt, wird die Kontrolle über alle Abwehrgebiete zurückgesetzt. Des Weiteren empfehlen wir euch, nicht auf eigene Faust zu kämpfen. Selbst wenn euch in späteren Runden so viele neue Horden bedrohen, dass ihr euch aufteilen müsst. Achtet darauf, dass ihr in Zweier-Teams unterwegs seid und sich die Ultimativ-Fähigkeiten der Duos ergänzen.

Erledigt zudem möglichst viele Bonusziele, die es in fast allen Runden gibt. Dafür werdet ihr mit der Ingame-Währung Magatama belohnt. Mit Magatama kauft ihr Geschenke an Schreinen, die ihr auf jeder Karte findet. Geschenke sind unter anderem mächtige Fähigkeiten, die den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage in den späteren Runden ausmachen können.

Weitere Ghost of Tsushima: Legends-Tipps und Tricks

Um in Ghost of Tsushima: Legends besser zu werden, spielt zuerst die neun Story-Missionen. Darin werdet ihr langsam an den neuen Koop-Modus herangeführt. So bekommt ihr nicht nur ein Gefühl für das Gameplay, sondern sammelt auch wertvolle Ausrüstungen, die für Überlebensmissionen und Raids hilfreich sind. Darüber hinaus müsst ihr alle Missionen des Story-Modus geschafft haben, um den Quick Play-Modus zu aktivieren, in dem ihr noch bessere Belohnungen erhaltet, wenn ihr eine Mission erneut abschließt.

Zu den größten Neuerungen in Ghost of Tsushima: Legends zählt, dass ihr euch nicht mehr mit Entschlossenheit heilen könnt. Dafür sind nun Heiltrommeln auf jeder Karte verteilt, die ihr schlagen müsst, um eure Gesundheit zu regenerieren. Verschwendet sie jedoch nicht, sondern merkt euch ihren Standort. Erst wenn euch die Energie im Kampf ausgeht, macht ihr euch auf direktem Weg zur Heiltrommel.

Legends-Tipps:Pingt Heiltrommeln an, um ihren Standort mit anderen Teammitgliedern zu teilen.

Ihr müsst Ghost of Tsushima: Legends nicht unbedingt im Online-Koop-Modus spielen. Wählt einfach eine Mission aus und drückt auf dem Steuerkreuz nach rechts. Dadurch wird die automatische Spielersuche ausgeschaltet und ihr spielt alleine. In diesem Fall verzichtet ihr jedoch gänzlich auf eure Team-Mitglieder, deren Steuerung nicht von der KI übernommen wird. Im Alleingang ist Legends enorm schwer und nur für erfahrene Spieler zu meistern.

Die besten Ghost of Tsushima-Guides bei GAMEZ:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.