Pokémon GO

Pokémon GO: Alle Spezialforschungen 2019 und ihre Belohnungen


In diesem Guide zu den Spezialforschungen in Pokémon GO verfahrt ihr,

  • welche neuen Spezialforschungen es gibt
  • welche Belohnungen es gibt

Spezialforschungen sind Aufträge, die euch in Pokémon GO gestellt werden. Dabei handelt es sich nicht um normale Quests, sondern spezielle Aufträge zu einem Thema. In der Vergangenheit gab es bereits Spezialforschungen zu Meltan. Dieses Pokémon tauchte erstmals in dem -Spiel auf und sorgte für viele Fragezeichen in den Köpfen der Spieler. Mithilfe der Spezialforschungsaufträge konnten einige Geheimnisse um das seltsame Pokémon gelüftet werden.

Inhaltsverzeichnis:

Spezialforschung „Forschung zum Durchstarten“

Anlässlich des dritten Geburtstages von Pokémon GO hat sich Niantic eine zweimonatige Sause ausgedacht, in dessen Zug gleich die neue Spezialforschung startet. Sie soll neuen Spielern einen leichten Start ermöglichen und auch Trainern, die länger nichts im Spiel gemacht haben, unter die Arme greifen.

Insgesamt gibt es sechs Stufen, die gemeistert werden müssen. Für jede erledigte Quest winken Belohnungen oder die Möglichkeit, ein besonderes zu fangen.

Stufe 1/6 – Forschung zum Durchstarten

Euer Teamleiter wird zu Beginn der Spezialforschung erzählen, dass es diesen Sommer eine Menge zutun gibt. Indem ihr Freunde hinzufügt und ein paar kleine Aufgaben erfüllt, ist die erste Stufe schnell geschafft.

Aufgaben

  • Schließt eine Freundschaft ab – 5000 EP
  • Fangt 3 Pokémon (mit Wetterverstärkung) – 5000 EP
  • Brütet 1 Ei aus (KM = beliebig) – 5000 EP

Belohnungen

  • 2 x Glücksei
  • 1 x Encounter (Dratini)
  • 15.000 Sternenstaub

Stufe 2/6 – Forschung zum Durchstarten

Da die einzelnen Missionen zusammenhängen, werdet ihr hier direkt auf das eben gesichtete Dratini angesprochen. Konntet ihr es mit eurem leicht fangen?

Aufgaben

  • Verdient ein Bonbon durch Spazieren mit dem Kumpel – 30 x Dratini Bonbon
  • Macht einen Schnappschuss von Dratini – 30 x Dratini Bonbon
  • Entwickelt euer Dratini – 10.000 EP

Belohnungen

  • 1x Raid-Pass
  • 15.000 Sternenstaub
  • 2x Glücksei

Stufe 3/6 – Forschung zum Durchstarten

Auf der dritten Stufe könnt ihr euer Geschick beweisen und mit eurem liebsten Pokémon in einem Raid antreten. Oder wie wäre es mit einem Kampf gegen einen anderen Trainer?

Aufgaben

  • Verwendet 10 Power-Ups bei Pokémon– 15000 EP
  • Kämpft gegen eine Trainer der Superliga – 15000 EP
  • Kämpft in einem Raid (KM = beliebig) – 15000 EP

Belohnungen

  • 2x Glücksei
  • 15000 EP
  • 2x Sternenstück

Stufe 4/6 – Forschung zum Durchstarten

Jetzt, da ihr euch mit Dragonir und seinen Fähigkeiten erfolgreich auseinander gesetzt habt, wird es Zeit eure Pokébox weiter zu füllen.

Aufgaben

  • Fangt fünf verschiedene Arten von Pokémon – Panflam-Begegnung
  • Fangt ein legendäres Pokémon (durch Forschungsdurchbruch oder Raid) – Plinfa-Begegnung
  • Brütet drei Eier aus – Chelast-Begegnung

Belohnungen

  • 2x Glücksei
  • 1x Encounter (Evoli)
  • 15.000 Sternenstaub

Stufe 5/6 – Forschung zum Durchstarten

Bei den drei neuen Aufgaben dreht sich alles um das Fangen eines Shiny Pokémon. Außerdem bringen euch die Aufgaben dieser Stufe dazu, euren Freunden eine Freude zu machen.

Aufgaben

  • Macht ein Foto von (einem schillernden) Evoli – 30.000 EP
  • Verschickt fünf Geschenke – 30.000 EP
  • Tauscht drei Pokémon mit Freunden – 30.000 EP

Belohnungen

  • 1x Encounter (Lapras)
  • 30.000 EP
  • 2x Glücksei

Stufe 6/6 – Forschung zum Durchstarten

Die letzte Stufe hat ebenfalls drei neue Aufgaben in Pokémon GO für euch parat. Hier gibt es genügend Bonbons abzustauben, um euer Dragonir noch weiter zu entwickeln und den Pokédex zu erweitern.

Aufgaben

  • Schließt eine Freundschaft – 30 x Dratini Bonbon
  • Gewinnt einen Level 3-Raid (oder höher) – 100.000 EP
  • Entwickelt ein Dragonir – 30 x Dratini Bonbon

Team GO Rocket – Giovanni aufspüren und besiegen

In der Welt von Pokémon GO gibt es neben niedlichen Taschenmonstern auch das Böse: Team GO Rocket! Die Bosse Cliff, Sierra und Arlo versuchen jede Menge Unruhe zu stiften. Angeführt werden sie von dem Kopf der Organisation: Giovanni! Professor Willow hatte bereits vermutet, dass auch dieser Bösewicht sich hier aufhält. Seid auf der Hut! Die Team GO Rocket-Mitglieder haben viele Crypto-Pokémon gefangen und sie verstärkt, sodass sie nun eine große Gefahr darstellen.

Neue Technologien helfen ihnen dabei, versteckt im Untergrund zu agieren. Die Trainer der Teams Weisheit, Intuition und Wagemut, sowie Professor Willow haben zusammengearbeitet, um gemeinsam ein Gerät gegen den Rocket-Boss Giovanni zu entwickeln. Doch sie benötigen noch eure Unterstützung, um den Plan in die Tat umzusetzen. Deshalb bitten sie euch, neue Spezialaufträge auszuführen.

In “Ein langer Schatten” bittet euch der Professor um Mithilfe. Besiegt die an manchen PokéStops stehenden Rüpel und sammelt die mysteriösen Teile ein, die ihr nach dem Sieg erhaltet. Zusammengesetzt ergeben sie einen Rocket-Radar, der den verschleierten Aufenthaltsort der Bösen zu erkennen gibt.

Pokémon GO: 3. Generation zu Halloween endlich im Spiel?

Habt ihr mit dem Rocket-Radar ein Versteck gefunden, steht ein harter Kampf gegen die Team GO Rocket-Bosse an. Besiegt sie, um die Crypto-Pokémon zu befreien und ihre besondere Fähigkeit zu entdecken. Unser Tipp: Tut euch mit anderen Trainern und Freunden in Pokémon Go zusammen, um gemeinsam gegen die harten Bosse anzutreten.

Besiegt ihr die einzelnen Rüpel und ihre Bosse mit dem Radar, erhaltet ihr als Dank den Super-Rocket-Radar vom Professor. Er ist auf Giovanni, den obersten Boss, ausgerichtet und spürt ihn für euch auf. Doch bevor ihr an den großen Chef herankommt, stellen sich euch noch einige Rüpel in den Weg, die ihren Boss schützen wollen.

Bleibt am Ball und besiegt alle Widersacher, um am Ende gegen Giovanni zu siegen und ein Legendäres Crypto-Pokémon zu retten!

Tipps für die Aufgaben der Spezialforschungen

Wenn ihr keine Freunde mehr im Umkreis findet, die ebenfalls Pokémon GO spielen, aber neue Trainer in eurer Liste benötigt, gibt es einen einfachen Trick: Löscht eure Freundesliste. Danach könnt ihr via Freundescode alle so verlorenen Trainer wieder hinzufügen und erfüllt problemlos die Aufgaben der Spezialforschung.

Außerdem gibt es in den Sozialen Netzwerken viele Gruppen oder Hashtags, die sich um das Finden von neuen Freunden in der App von Niantic, sowie die Spezialforschungen drehen. Dort werdet ihr einige Codes finden.

Fotos müsst ihr nicht zwingend von einem neuen Pokémon machen: Habt ihr in der vorherigen Stufe bereits ein Dratini oder Evoli gefangen, reicht das völlig aus. Wählt das entsprechende Taschenmonster aus eurem .

Keine Eile! Die Spezialforschung ist Teil der Geburtstagsparty von Pokémon GO. Die App wurde jetzt drei Jahre alt und feiert das mit einigen Boni in Spiel. Es gibt auch wieder spezielle 7-KM-Eier für besondere Pokémon. Am Abend des 02. Septembers 2019 verschwindet die Spezialforschung allerdings wieder. Versucht also, die sechs Stufen bis dahin abzuschließen.

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!