Monster Hunter Rise Lanze: Guide, Kombos & Steuerung
Zugegeben: Wirklich handlich sieht die Lanze in Monster Hunter Rise nicht gerade aus. Viel wichtiger ist allerdings, dass ihr damit kräftig Schaden austeilt – und das tut ihr! In diesem Guide erfahrt ihr:
- Welche Vor- und Nachteile die Lanze bietet
- Wie ihr die Lanze spielt
- Welche Seidenbinder-Angriffe euch zur Verfügung stehen
Ihr wollt wissen, welche Waffen es noch in Monster Hunter Rise gibt? Dann werft einen Blick in unseren ausführlichen Waffen-Guide.
Wenn ihr gegen diese putzige Echse antretet, solltet ihr die Angriffe mit der Lanze perfekt beherrschen.
Monster Hunter Rise: Die Vor- und Nachteile der Lanze
Wenn ihr euch vor heftigen Angriffen der Monster schützen wollt, seid ihr mit der Lanze gut beraten. In Kombination mit einem Schild könnt ihr zahlreiche Attacken abwehren. Da die Waffe jedoch nicht allzu viele Angriffe im Angebot hat und die Kombos umso besser beherrscht werden sollten, eignet sich die Lanze eher für erfahrene Monsterjäger.
Ihr müsst im Kampf die optimale Kombination aus Ausweichmanövern und präzise gesetzten Stößen anwenden, um den Urzeitriesen das Handwerk zu legen. Ein Vorteil im Vergleich zu den anderen Waffen in Monster Hunter Rise: Die Lanze wird nicht so schnell stumpf und ihr müsst während des Kampfes nicht den Wetzstein zücken.
So steuert ihr die Lanze
Ihr habt euch für die Lanze in Monster Hunter Rise entschieden und wollt euch mit den Monstern messen? Dann seht zu, dass ihr die folgenden Angriffe im Schlaf beherrscht.
Taste | Aktion |
X | Mittlerer Stoß |
A | Hoher Stoß |
X + A | Weiter Wischer |
ZR + linker Joystock + X | Sprintblocken |
ZR + X + A | Ansturm |
ZR + A | Konterstoß |
ZR | Blocken |
Weiter Wischer: Ihr könnt diesen Angriff auch aufladen, indem ihr die Taste gedrückt haltet. Je länger ihr drückt, desto heftiger wird euer Schlag.
Konterstoß: Mit ZR haltet ihr euer Schild nach oben und kontert damit einen Gegenschlag. Wenn ihr dann die gleiche Taste loslasst und noch mal kurz antippt, führt ihr einen kurzen Abbruchstoß aus.
Kraft-Blocken: Wenn ihr gerade blockt oder einen Konterstoß aufladet, drückt ZR + A. Das verbraucht zwar eure Ausdauer, doch zugleich wird eure Betäubungsdauer verringert. Das erlaubt euch einen schnellen Konter.
Kombos nutzen und Schaden steigern
Wie bei den anderen Waffen in Monster Hunter Rise, bringen euch clever gesetzte Kombos den meisten Erfolg gegen die Urzeitriesen. Zum Einstieg gibt’s erst mal die einfache Kombo:
Mittlerer Stoß I (X) > Mittlerer Stoß II (X) > Mittlerer Stoß III (X) > Zurückweichen (B)
Etwas komplexer wird es da schon bei der Kombo für distanzverringernde Angriffe beim Blocken:
Sprintblocken (ZR + linker Joystick + X) > Sprungstoß (A) > Mittlerer Stoß II (X) > Mittlerer Stoß III (X)
Ist euch die Kombo zu kompliziert? Dann versucht es einfach mit der endlosen Stoß-Kombo:
Abbruchstoß (ZR + A) > Hoher Stoß I (A) > Hoher Stoß II (A) > Abbruchstoß (ZR + A)
Mit diesen drei Kombos macht ihr jedem Monster den Garaus.
Neu in Monster Hunter Rise: Seidenbinder-Angriffe
Mit Monster Hunter Rise haben die sogenannten Seidenbinder-Angriffe Einzug ins Game erhalten. Es können immer zwei Angriffe zeitgleich verwendet werden.
Die Hauptangriffe
Zwillingsranke: Drückt ZL + X, um den Seidenbinder-Angriff zu aktivieren. Ihr stoßt ein kleines Messer in das Monster, damit es seine Aufmerksamkeit auf euch lenkt. Sobald ihr dann ZL + B drückt, schießt ihr zum Monster nach vorne und blockt seinen Angriff. Die Aktion verbraucht allerdings zwei Seilkäfer.
Ankerwut: Drückt ZL + A, um den Seidenbinder-Angriff zu aktivieren. Sobald ihr mit erhobenem Schild Angriffe absorbiert, erhöht sich temporär eure Angriffskraft. Je stärker der absorbierte Schlag, desto höher wird eure Angriffskraft.
Praktische Seidenbinder-Angriffe dürfen bei der Lanze auch nicht fehlen.
Wechselkünste der Lanze
In Monster Hunter Rise ist es euch möglich, Seidenbinder-Angriffe mithilfe der Wechselkünste auszutauschen. Spielt ihr mit der Lanze, könnt ihr die Fähigkeit Ankerwut gegen Spiralstoß wechseln. Damit könnt ihr eure Gegner verwirren, da ihr erst einen Angriff des Monsters pariert und dann blitzschnell zu ihm katapultiert werdet, um einen Angriff zu vollziehen.
Mehr monströse Guides bei GameZ:
- Monster Hunter Rise Steuerung: Liste aller Tasten & Funktionen
- Monster Hunter Rise: Alle Monster in einer Liste
- Monster Hunter Rise Langschwert: Guide, Kombos, Steuerung
- Monster Hunter Rise Großschwert: Guide, Kombos & Steuerung
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.