Pokémon GO Guide

Pokémon GO Guide: Alle Pokémon-Attacken und ihre Stärken


In unserem Guide zu allen Attacken in Pokémon GO verraten wir euch:

  • Welche Sofort-Attacken es gibt
  • Welche Lade-Attacken es gibt
  • Wie stark alle Angriffe in Pokémon GO sind

Jedes Pokémon verfügt über Sofort-Attacken und Lade-Attacken. Letztere müssen zunächst aufgeladen werden, um ihre Macht zu entfesseln. Ihr wollt wissen, welche Stärke die verschiedenen Attacken eurer Lieblingspokémon haben und wie viel Schaden sie pro Sekunde anrichten? Dann ist dieser Guide genau das Richtige für euch.

Welche Angriffe ein Pokémon aus eurem Pokéball () erlernt, ist komplett zufällig. Das gilt auch für die Entwicklung: Sobald es die nächste Stufe erreicht, wird aus allen für dieses Taschenmonster möglichen Angriffen ein Set zusammengestellt. Es besteht allerdings auch die Möglichkeit, einem Pokémon mithilfe von Sofort-TMs und Lade-TMs spezielle Attacken beizubringen. Dieses System kennt ihr bestimmt schon aus den Konsolenspielen Pokémon Schwert () und Pokémon Schild ().

In unserem Guide zu den besten & stärksten Pokémon 2019 könnt ihr nachsehen, welches Taschenmonster auf jeden Fall in eurem Team sein sollte. Mithilfe unserer Tabelle bringt ihr euren Pokémon die stärksten Attacken bei und geht als Sieger aus dem nächsten Kampf hervor.

Inhaltsverzeichnis:

Pokémon GO: Alle Sofort-Attacken & ihre Stärken

Wenn ihr gegen eure Freunde oder in Raids kämpft, greift ihr standardmäßig mit der Sofort-Attacke eures Pokémon an. Mit jedem Angriff füllt sich eure Leiste für die Lade-Attacke, über die ihr im nächsten Abschnitt mehr lest.

Wie ihr in Pokémon GO Freunde finden und hinzufügen könnt, haben wir euch an anderer Stelle verraten.

AttackeTypStärkeSchaden pro Sekunde
AquaknarreWasser510
BissUnlicht612
BlubberWasser1210
BodycheckNormal86,67
BürdeGeist108,33
CharmeFee2013,33
DonnerschockDonner58,33
DonnerzahnDonner1210
DrachenruteDrache1513.64
DunkelklaueGeist912,86
EisenschweifStahl1513.64
EisesodemEis1011,11
EissplitterEis1210
EiszahnEis128
ErstaunerGeist87,27
FeuerodemDrache612
FeuerwirbelFeuer1412,73
FeuerzahnFeuer1213,33
FinteUnlicht1011,11
FlügelschlagFlug810
FunkensprungDonner68,57
FußkickKampf610
GähnerNormal00
GeschenkNormal53,85
GifthiebGift1012,5
GiftstachelGift58,33
GlutFeuer1010
KäferbissKäfer510

AttackeTypStärkeSchaden pro Sekunde
KäfertrutzKäfer1510
KarateschlagKampf810
KaskadeWasser1613,33
KatapultGestein1613,33
KonfusionPsycho2012,5
KonterKampf1213,33
KraftreserveNormal1510
KratzerNormal612
KugelsaatPflanze87,27
LadestrahlDonner87,27
LehmschelleBoden1812,86
LehmschussBoden58,33
LuftschnittFlug1411,67
MetallklaueStahl811,43
PatronenhiebStahl910
PfundNormal711,67
PlageKäfer109,09
PlatscherWasser00
PsychoklingePsycho58,33
PulverschneeEis66
RankenhiebPflanze711,67
RasierblattPflanze1313
RuckzuckhiebNormal810
SäureGift911,25
SchleckerGeist510
SchnabelFlug1010
SondersensorPsycho1210,91
StahlflügelStahl1113,75

AttackeTypStärkeSchaden pro Sekunde
StandpaukeUnlicht1210,91
SteinwurfGestein1213,33
TackleNormal510
TiefschlagUnlicht710
VoltwechselDonner208,7
WandlerNormal00
Zen-KopfstoßPsycho1210,91
ZerschneiderNormal510
ZertrümmererKampf1511,54
ZielschussNormal13,33
ZornklingeKäfer37,5

Pokémon GO: Alle Lade-Attacken & ihre Stärken

Habt ihr in einem Kampf genug mit den Sofort-Attacken angegriffen, leuchtet der Lade-Attacke-Button auf. Tippt ihn an, um einen besonderen Angriff zu starten. Danach ist die Leiste wieder leer und muss durch Ausführung von Sofort-Attacken gefüllt werden.

AttackeTypStärkeSchaden pro Sekunde
AbgrundsklingeBoden13076,47
AbleithiebKampf00
Aero-AssFlug5522,92
AmpelleuchteKäfer7525,86
AnfallenKäfer00
Antik-KraftGestein7020
AquahaubitzeWasser9047,37
AquawelleWasser7021,88
AurasphäreKampf9050
AurorastrahlEis8022,54
BlattgeißelPflanze9034,62
BlitzkanoneDonner14037,84
BlizzardEis13041,94
BlubbstrahlWasser4523,68
BlütenwirbelPflanze11042,31

AttackeTypStärkeSchaden pro Sekunde
BlutsaugerKäfer00
BodyslamNormal5026,32
BohrschnabelFlug6026,09
DampfwalzeBoden8022,86
DiebeskussFee6023,08
DonnerDonner10041,67
DonnerblitzDonner8032
DonnerschlagDonner4525
DrachenklaueDrache5029,41
DrachenpulsDrache9025
Draco MeteorDrache15041,67
DurchbruchKampf4025
EisenschädelStahl6031.58
EishiebEis5026,32
EisstrahlEis9027,27
EissturmEis6018,18
EnergieballPflanze9023,8
ErdbebenBoden14038,89
ErdkräfteBoden10027,78
ErholungNormal5026,32
FeldgrabGestein7021,88
FelswurfGestein5023,81
FeuerfegerFeuer4537,5
FeuerschlagFeuer5525
FeuersturmFeuer14033,33
FinsterauraUnlicht8026,67
FinsterfaustGeist4023.53
FlammenradFeuer6022,22
FlammenwurfFeuer7031,82
Flora-StatuePflanze10038,46

So stark sind die Attacken in Pokémon GO.

AttackeTypStärkeSchaden pro Sekunde
FokusstoßKampf14040
FrustrationNormal105
FunkenflugFeuer7026,92
FußtrittKampf4021,05
GeofissurBoden00
GiftstreichGift4026,67
GiftzahnGift3520,59
GigasaugerPflanze5012,82
GigastoßNormal20042,55
GrasmixerPflanze4514,52
GyroballStahl8024,24
HerzstempelPsycho4021,05
HimmelsfegerFlug8040
HitzekollerFeuer16040
HitzewelleFeuer9531,67
HornattackeNormal4021,62
HornbohrerNormal00
HydropumpeWasser13039,39
HyperstrahlNormal15039,47
HyperzahnNormal8032
JuwelenkraftGestein8027,59
KäfergebrummKäfer9024,32
KalkklingeWasser00
KismetwunschStahl7041,18
KlammerNormal3518,42
KnirscherUnlicht7021,88
KnochenkeuleBoden4025
KnuddlerFee9031,03
KrabbhammerWasser8544,74
KraftkolossKampf8528,33

AttackeTypStärkeSchaden pro Sekunde
KreuzhiebKampf5033,33
KreuzschereKäfer4528,12
LadungsstoßDonner6526
LakeWasser6026,09
LaubklingePflanze7029,17
LawineEis9033,33
LehmbrüheWasser5022,73
LichtkanoneStahl10037,04
LohekanoneFeuer11033,33
MagnetbombeStahl7025
MatschbombeGift8034,78
MegasaugerPflanze259,62
Meteorologe (Feuer)Feuer6037,5
Meteorologe (Wasser)Wasser6037,5
Meteorologe (Eis)Eis6037,5
Meteorologe (Gestein)Normal6037,5
MondgewaltFee13033,33
MülltrefferGift13041,94
NachthiebUnlicht5022,73
NachtnebelGeist6023,08
NachkampfKampf10043,48
NassschweifWasser5026,32
NitroladungFeuer7018,42
OctazookaWasser5021,74
OrkanFlug11040,74
ParabolladungDonner258,93
PsychokinesePsycho9032,14
PsychoschockPsycho6524,07
PsychostoßPsycho9039,13
PsyschubPsycho7017,5

AttackeTypStärkeSchaden pro Sekunde
PsystrahlPsycho7021,88
RammbossStahl7033,33
RückkehrNormal3550
SamenbombenPflanze5526,19
SandgrabBoden6015
SäurespeierGift206,67
SäuselstimmeFee7017,95
SchädelwummeNormal13041,94
SchattenknochenGeist00
SchattenstoßGeist5017,24
SchauflerBoden10021,28
SchlagbohrerBoden8028,57
SchlammbadGift5023,81
SchlammbombeBoden5523,91
SchlammwogeGift11034,38
SchmarotzerUnlicht7035
SeherPsycho12044,44
SiedewasserWasser8021,62
SilberhauchKäfer7018,92
SolarstrahlPflanze18036,73
SpiegelcapePsycho6023,08
SpiegelsalveStahl5020,83
SpukballGeist10033,33
StachelfinaleKäfer5022,73
StampferNormal5532,35
SteigerungshiebKampf5025
SteinhagelGestein8029,63
SteinkanteGestein10043,48
SternenhiebStahl10038,46
SternschauerNormal6021,43

AttackeTypStärkeSchaden pro Sekunde
StrauchlerPflanze9034,62
StromstoßDonner9034,62
SturzflugFlug9045
SurferWasser6538,24
SynchrolärmPsycho8030,77
ÜberrollerKampf6027,27
UnheilböenGeist5021,74
UrsprungswogeWasser13076,47
VerzweiflerNormal3515,91
VielenderKäfer9040,91
WasserdüseWasser4517,31
WickelNormal6020,69
WindhoseDrache4516,07
WindschnittFlug6022,22
WuchtschlagKampf9033,33
WutanfallDrache11028,21
ZauberscheinFee10028,57
ZermalmklaueNormal00
ZufluchtNormal9031,03

Pokémon GO: Statusveränderungen und Volltreffer

Wenn ihr schon lange Pokémon-Fans seid, wisst ihr sicher, dass viele Attacken eine Sekundärwirkung haben. So verursachen sie Schlaf, vergiften das gegnerische Pokémon oder paralysieren es. Ist ein Pokémon paralysiert, greift es eventuell nicht an oder macht den Fehler, sich selbst zu verletzen. Das kann oft einen entscheidenden Unterschied im Kampf machen.

Aktuell sind diese Nebeneffekte (beziehungsweise Zustandsveränderungen) nicht in Pokémon GO möglich. Alle Attacken ziehen dem Gegner lediglich Schaden ab, um die Lebensleiste zu leeren und es schließlich zu besiegen. Ob die Statuseffekte noch hinzugefügt werden, ist aktuell unklar. Sobald Niantic sich dazu äußert, erfahrt ihr es bei uns.

Das Gleiche gilt auch für „Volltreffer“, die aus allen bekannten Hauptspielen von Nintendo stammen. Mit etwas Glück ist ein Angriff ein Volltreffer und richtet deutlich mehr Schaden an. In Pokémon GO gibt es dieses Feature bisher nicht.

Weitere Guides zu Pokémon GO

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!