Monster Hunter: World zusammen online spielen – Wie der Koop funktioniert
Heute, am 26. Januar 2018, erscheint Monster Hunter: World für die PlayStation 4 und die Xbox One. Die PC-Spieler müssen sich noch ein wenig gedulden, denn hier steht noch kein finaler Veröffentlichungstermin fest.
So funktioniert Koop-Modus in Monster Hunter: World
Monster Hunter: World schickt euch in eine lebendige Spielwelt, die von allerlei gigantischen Ungetümen bevölkert ist. Eure Hauptaufgabe: Die Biester erlegen, Ressourcen sammeln, eure Ausrüstung verbessern und dann das alles wieder von vorne beginnen.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Gleicher Rang ist Pflicht
- 2. Cutscenes erlauben keine Mitspieler
- 3. Sitzungen & Quests
- 4. Freunde einladen
Da die Jagden in Monster Hunter: World mit voranschreitender Spielzeit aber immer schwieriger und herausfordernder für Einzelkämpfer werden, ist das Action-Rollenspiel stark auf den enthaltenen Koop-Modus ausgelegt.
Bevor ihr euch aber mit Freunden in die Spielwelt rund um die Siedlung Astera, müsst ihr die folgenden drei Aspekte bedenken:
1. Gleicher Rang ist Pflicht
Damit eure Freunde bei einer Quest in Monster Hunter: World zu euch stoßen können, müssen sie ebenso weit im Spiel sein wie ihr.
Wenn ihr also bereits ein Jäger mit Rang 6 seid und eine entsprechend hochrangige Quest startet, dann können keine Mitspieler dazu kommen, die lediglich Rang 2 erreicht haben. Andersherum ist das aber kein Problem. Hochrangige Spieler können also »zu einfachen« Aufgaben beitreten.
2. Cutscenes erlauben keine Mitspieler
Missionen, welche eine Zwischensequenz beinhalten, lassen sich erst im Koop spielen, wenn alle Spieler diese Einspieler bereits einmal gesehen haben. Solche Zwischensequenzen kommen eigentlich in jeder Mission von Monster Hunter: World vor und stellen zum Beispiel ein neues Ungetüm vor.
Wenn ihr eine Mission also zum ersten Mal spielt, dann könnt ihr nur so vorgehen: Ihr startet die Quest und feuert nach der Zwischensequenz ein Leuchtsignal ab, damit eure Freunde der Mission beitreten.
Oder aber ihr beendet den Auftrag nach der Zwischensequenz und startet ihn dann in Monster Hunter: World einfach erneut mit euren Freunden an eurer Seite.
3. Sitzungen & Quests
Der Multiplayer-Modus in Monster Hunter: World hat zwei wichtige Begriffe, die ihr auseinander halten müsst: Sitzung und Quest.
Eine Sitzung ist im Grunde der Server, auf dem ihr spielt. Quests dagegen sind quasi die Matches, die auf diesen Servern stattfinden.
Damit eure Freunde euren Quests beitreten können, müsst ihr zunächst sicherstellen, dass ihr alle in derselben Sitzung spielt. Nur dann könnt ihr eure Kumpels einladen, um mit euch in Monster Hunter: World auf die Jagd zu gehen.
Doch keine Sorge: Ihr und eure Mitstreiter könnt jederzeit ohne Probleme die Sitzung wechseln, falls nötig. Im Multiplayer-Menü könnt ihr zudem nach einer ganz genauen Sitzung suchen, indem ihr die Sitzungs-ID nutzt.
Wenn ihr wollt, dann könnt ihr sogar eine private Sitzung erstellen, welcher eure Freunde mit dieser ID beitreten. Eine solche Sitzung kann in Monster Hunter: World nicht öffentlich gefunden werden, sodass ihr damit auch sicherstellen könnt, dass ihr und eure Freunde nicht von Fremden gestört werdet.
4. Freunde einladen
Die letzte Variante, um Freunde in eure Sitzung bei Monster Hunter: World zu bringen, ist das Verschicken einer Einladung.
Das geht sowohl auf der PlayStation 4 als auch auf der Xbox One, indem ihr den Start-, beziehungsweise Optionen-Button drückt und dann das Kommunikationsmenü auswählt.
Dort findet ihr ein Icon, das wie eine Sprechblase aussieht und dort wiederum hat sich die Funktion »Freund einladen« versteckt. Wenn ihr das auswählt, dann öffnet sich das entsprechende Menü eurer Konsole.
Darin entscheidet ihr einfach, wen ihr zum Spiel einladen wollt. Sobald eure Freunde diese Einladung annehmen, treten sie automatisch derselben Sitzung bei, in der ihr spielt und schon könnt ihr Quests starten und zusammen Monster wie den Barroth jagen.
All diese Vorgehensweisen funktionieren natürlich auch umgekehrt, wenn ihr selbst eingeladen werdet oder dem Spiel eines Freundes beitreten möchtet.
Tipps & Tricks für Monster Hunter: World
Was ihr sonst von Beginn an beachten solltet, das haben wir euch in unseren Einsteiger-Tipps zu Monster Hunter: World zusammengefasst.
Weitere hilfreiche Artikel auf GameHelp.Net behandeln zusätzlich diese Themen: wie ihr die beste Waffe für euren Spielstil findet, wie ihr das Monster Jyuratodus besiegt, wie das Crafting von Fallen, Tränken & Co. funktioniert oder wie ihr das Aussehen eures Charakters ändert.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.