Code Vein Builds: Die besten Charakter-Builds in der Übersicht
In unserem Code Vein Builds-Guide erfahrt ihr:
- welche Blutcodes ihr für die Builds benötigt
- welche Waffen ihr wählen solltet
- mit welchem Blutschleier ihr euren Build am besten spielt
- welche aktiven und passiven Talente ihr skillen solltet
Dank der vielen verschiedenen Blutcodes und den damit verbundenen Talenten gibt es eine Menge Möglichkeiten euren Charakter in Code Vein zu spielen. Auch die Vielzahl an Waffen in Code Vein, deren Aufwertungen und Umwandlungen geben euch die Gelegenheit, euren Kampfstil individuell anzupassen. So könnt ihr euren Charakter auf jede erdenkliche Weise spielen.
Wir geben euch Builds an die Hand, die euch sowohl beim Leveln, als auch bei Bosskämpfen oder im ganz normalen Kampf gegen die Verlorenen nützlich sein werden. In unserem Code Vein Guide: Die besten Tipps & Tricks lernt ihr übrigens alle Basics, die ihr für diesen Guide benötigt.
Inhalsverzeichnis
- Königin-Build: Der Scharfschütze
- Harmonia-Build: Der Dunkelmagier
- Atlas-Build: Der Unsterbliche
- Hades-Build: Der Schatten
- Königinnen-Schlächter-Build: Der Einhänder
- Fionn-Build: Der Hammerharte
- Eos-Build: Der Hybrid
Code Vein Königin-Build: Der Scharfschütze
Wenn Fernkampf euer Ding ist, ist dieser Build genau das Richtige für euch. Er ist benutzerfreundlich und einfach in seiner Spielweise. Andere Builds in diese Richtung machen zwar ungefähr 25 Prozent mehr Schaden pro Schuss, jedoch benötigen sie dafür auch viele verschiedene Talente und sind dadurch komplizierter zu spielen.
Im Fernkampf teilt ihr schnell viel Schaden mit beständigem Ichor aus. Der Build ist darauf ausgelegt euer Ichor zu maximieren und eure Willenskraft und euren Verstand zu steigern, um den meisten Fernkampf-Schaden zu verursachen. Um euer Ichor aufrecht zu halten, solltet ihr so oft wie möglich Rücken- und Entzugsangriffe anwenden.
Code Vein Königin-Build
Ihr steigert Ichor und Willenskraft mit Hilfe eurer Blutcodes. Ihr startet mit Zauberwirker und werdet es durch Artemis ersetzen, sobald ihr ihn erhalten habt. Schon jetzt werdet ihr einen enormen Anstieg eures Schadens feststellen. Wechselt zu Harmonia sobald ihr ihn habt und schlussendlich zu Königin.
Eure Blutschleier spielen eine entscheidende Rolle bei der Wirksamkeit eurer Talente. Sie sollten eine gute Defensive besitzen und euren Schaden den ihr mit Entzugsangriffen, Paraden und Rückenangriffen verursacht erhöhen. Bleibt knapp unter dem Gewichtslimit, um mit jedem Blutcode schnell anzugreifen.
Blutcodes
- Zauberwirker
- Artemis
- Harmonia
- Königin
Blutschleier
- Nachtklaue
- Edles Silber
Waffen
- Brodiaea
- Libertador
Talente
Passiv:
- Schnelle Vernichtung
- Bajonettmeister
- Verstand/Willenskraft+
- Geschick/Standhaftigk.+
Aktiv
- Blutopfer
- Talent-Verlängerung
- Einschlag aus der Ferne
- Übersteuerung
Harmonia-Build: Der Dunkelmagier
Ähnlich wie der Königin-Build lässt sich auch der Harmonia-Build spielen. Ihr agiert im Fernkampf, benötigt viel Ichor, nutzt dunkle Talente und passt diese den Schwächen eurer Gegner an. Damit ist dieser Build der Flexibelste von allen.
Euer Hauptaugenmerk liegt auf Willenskraft. Durch den Blutcode Artemis macht ihr mehr Schaden, aber auch eure Lebenspunkte, Ausdauer und euer Gleichgewicht steigen an. Durch Harmonia ist es sogar möglich, bei Willenskraft einen Statuswert von S+ zu erreichen.
Code Vein Harmonia-Build
Ohne euren Blutschleier geht gar nichts. Nur durch ihn werden eure dunklen Talente wirksam. Die Wahl eures Blutschleiers bestimmt, ob ihr mehr Angriff oder mehr Verteidigung besitzt. Am wichtigsten ist jedoch, dass ihr euren Blutschleier regelmäßig aufwertet, da jede Aufwertung den Gesamtschaden erhöht.
Ganz ohne Waffen geht es am Anfang leider nicht, auch wenn ihr sie nicht aktiv im Kampf benutzt. Ihr verstärkt sie mit passiven Talenten. Im weiteren Spielverlauf nutzt ihr sie, um Entzugsangriffe für Ichor durchzuführen. Zudem findet ihr später Waffen mit angemessener Willenskraft, die euren Schaden im Kampf erhöhen.
Beherrscht eure Talente so schnell wie möglich, um sie auch außerhalb des angelegten Blutcodes zu verwenden. So könnt ihr bei jedem Gegner das wirksamste Talent einsetzen. Durch Blutopfer spielt ihr schlussendlich einen reinen Magier, der Ichor durch Lebenspunkte ersetzt.
Blutcodes
- Zauberwirker
- Artemis
- Harmonia
Blutschleier
- Schwarzblut-Erlöser
(mehr Verteidigung)
- Selbstmordsporn
(mehr Schaden)
Waffen
- Einhandschwerter
- Bajonette
Talente
Passiv
- Stärke+
- Einhandschwertmeister
- Geschick/Willenskraft+
- Ichor-Schwur
- Max. Ichor-Schub
- Stärke/Willenskraft+
Aktiv
- Gebrüll-Talente (Feuriges Gebrüll, Plasmagebrüll,…)
- Blutschuss
- Blutopfer
- Explosiver Sturm
Atlas-Build: Der Unsterbliche
Dieser Build macht euch regelrecht unsterblich. Ihr konzentriert euch auf eure Verteidigung und euer Gleichgewicht. So seid ihr in der Lage Treffer einfach wegzustecken. Stärke ist hier das A und O. Sie fügt nicht nur euren Angriffen mehr Schaden zu, sondern erhöht zugleich euer maximales Leben.
Vitalität und Standhaftigkeit erhöhen zudem eure physische und elementare Verteidigung. Mit dem Blutcode Berserker erlangt ihr viel Leben und eine enorme Kapazität an Gewicht, sodass ihr schwere Waffen und Rüstungen tragen könnt. Sein hohes Gleichgewicht sorgt dafür, dass ihr bei euren Angriffen nicht unterbrochen werdet. Mit der extrem hohen Ausdauer blockt und weicht ihr Angriffen problemlos aus. Atlas holt schlussendlich das Beste für diesen Build raus.
Code Vein Atlas-Build
Drei Faktoren sind bei eurem Blutschleier wichtig: Gleichgewicht, Verteidigung und Gewicht. Legt ihr nicht allzu großen Wert darauf auszuweichen, überschreitet ruhig euer Gewicht. Dadurch seid ihr besser gepanzert und steckt die Schläge einfach weg, während ihr euren Gegner vermöbelt. Beachtet, dass die Aufrüstung eures Blutschleiers nicht die Verteidigung oder das Gleichgewicht erhöhen, sondern lediglich den Schaden von Entzugsangriffen und die Wirksamkeit eurer Talente.
Was eure Waffe angeht, setzt ihr auf Zweihandschwerter. Die sind zwar langsamer im Angriff, teilen aber den meisten Schaden aus. Die langsame Mobilität macht eure hohe Verteidigung wieder wett und durch euer Gleichgewicht greift ihr ununterbrochen an. Versucht gegnerische Angriffe zu blocken und ihr werdet nahezu unsterblich.
Blutcodes
- Kämpfer
- Berserker
- Atlas
Blutschleier
- Gleichgewicht, Verteidigung, Gewicht
Waffen
- Zweihandschwerter
Talente
Passiv
- Ausdauerschub
- Gleichgewicht
- Belastbarer Fokus
- Zweihandschwertmeister
- Blockstabilität
Aktiv
- Eiserner Wille
- Königliches Herz
- Block-Umkehr
Code Vein Hades-Build: Der Schatten
Ein Stapel von Stärkungseffekten für Angriffe aus dem Schatten heraus, um außergewöhnlich viel Schaden mit einzelnen Attacken zu erzielen. So lautet das Motto des Hades-Builds. Er ist besonders gut um zu leveln, jedoch nicht bei Bosskämpfen zu empfehlen.
Ihr verwendet zu Beginn den Blutcode Kämpfer. Er hat den Vorteil durch erhöhten Ichor mehr Stärkungseffekte zu wirken, als es bei Berserker oder Atlas der Fall ist. Trotz allem benötigt ihr Talente aus diesen Blutcodes. Diese vorerst zu meistern ist daher sinnvoll.
Code Vein Hades-Build
Prometheus bietet einen hohen Schaden pro Treffer, der euch bei Hades wieder abhandenkommt. Hades hat jedoch die höchste Stärke-Skalierung und durch Blitzender Reißzahn macht ihr selbst gegen zähe Verlorene viel Schaden mit eurem ersten Schlag.
Ihr benötigt außerdem einen Stärkungseffekt weniger und vereinfacht dadurch minimal die Spielweise dieses Builds. Legt bei der Wahl eures Blutschleiers ein besonderes Augenmerk auf Licht-Talente und eine angemessene Verteidigung. Im Endspiel ist Weißes Gewand von Vorteil, da es genau diese Attribute besitzt.
Ein Zweihandschwert ist auch hier wieder von Vorteil. Besonders die Art von Zweihandschwert, die mit jedem Schlag maximalen Schaden verursacht. Nach dem Kampf gegen Juzo Mido erhaltet ihr die Urteilsklinge, die ebenfalls zum Build passt. Sie nutzt die Stärke von Hades und teilt am härtesten aus.
Verstärkt eure Waffen mit Atlas-Chrom, um euren Schaden weiter auszubauen. Ihr habt bereits euer Maximalgewicht überschritten, macht euch daher keine Sorgen euer Gewicht weiterhin zu maximieren. Ihr müsst nur sicherstellen, dass ihr Gegner mit einem Schlag ins Jenseits zu schickt.
Blutcodes
- Kämpfer
- Prometheus
- Hades
Blutschleier
- Weißes Gewand
Waffen
- (Zweihänder)
- Urteilsklinge
Talente
Passiv
- Überlebenstrieb
- Zweihandschwertmeister
- Stärke/Geschick+
- Stärke+
Aktiv
- Adrenalin
- Übersteuerung
- Blutopfer
- Blitzender Reißzahn
- Hieb des Wahnsinns
- Talent-Verlängerung
- Nachtnebelschleier
Königinnen-Schlächter-Build: Der Einhänder
Dieser Build spezialisiert sich auf Betäubungen, Schnelligkeit und Bosskämpfe. Eure Gegner zu betäuben ist sehr effektiv, wenn ihr es richtig anstellt. In Kombination mit dem Talent “Letzte Reise” könnt ihr euch einen riesigen Vorteil gegenüber euren Gegnern verschaffen.
Mit euren Blutcodes spezialisiert ihr euch zu Beginn auf Geschicklichkeit und Mobilität. Wechselt von Ranger auf Prometheus, sobald ihr ihn erhaltet. Wie bei den vorherigen Builds, bemerkt ihr schnell eine erstaunliche Verbesserung. Prometheus ist nicht ideal, aber bis zum Erhalt von Königinnen-Schlächter die beste Alternative.
Code Vein Königinnen-Schlächter-Build
Durch den Blutcode Königinnen-Schlächter erhaltet ihr das Tödlichste aller Talenten. Und das gilt nicht nur für eure Gegner. Es verstärkt eure Attacken erheblich, kann euch jedoch selber töten. Diese Spielweise spezialisiert sich auf Bosskämpfe und gibt euch somit durch “Letzte Reise” drei Minuten lang die Chance, eurem hartnäckigen Gegner die Lichter auszuknipsen. Außerdem erhaltet ihr durch Königinnen-Schlächter das Talent “Zirkulierender Puls”, mit dem ihr ohne Verlust von Ausdauer fünfmal hintereinander angreift.
Achtet bei euren Blutschleiern darauf, einen aus dem Licht-Talentbaum und einem leichten Gewicht zu wählen. Es ist wichtig mobil zu bleiben, um auszuweichen. Edles Silber ist eine gute Option um Licht-Talente zu verstärken und agil zu bleiben. Eine gute Verteidigung bietet er nicht, aber bei dieser Spielweise lautet das Motto: Angriff ist die beste Verteidigung.
Bei der Wahl eurer Waffe seid ihr frei. Achtet nur darauf, dass es gute Werte auf Geschicklichkeit oder Stärke besitzt. Wichtig ist, dass sie schnell ist und ihr der Waffe einen Betäubungseffekt hinzufügt. Zusammen mit Betäubungszeichen werdet ihr schneller und öfter betäuben. Habt Betäubungszeichen also auf jeden Fall in petto.
Blutcodes
- Ranger
- Prometheus
- Königinnen-Schlächter
Blutschleier
- Edles Silber
Waffen
- Feuerklaue
Talente
Passiv
- Schnelle Vernichtung
- Einhandschwertmeister
- Verstand/Willenskraft+
Aktiv
- Brücke zum Ruhm
- Blutopfer
- Zierkulierender Puls
- Phantomangriff
- Paralyseschuss
- Betäubungszeichen
- Talent-Verlängerung
- Letzte Reise
Fionn-Build: Der Hammerharte
Was ergeben die Talente Rote Schuhe, Einschlagwelle und ein Hammer? Zermalmte Gegner. Haut drauf bis ihr nicht mehr könnt, Einschlagwelle übernimmt den Rest und schützt euch vor Gegenangriffen. Für den nötigen Schwung in diesem Build, arbeitet auf den Blutcode Fionn hin.
Kämpfer gibt euch Durchschlagskraft und ausreichend Ichor. Mit Atlas erhaltet ihr Einschlagwelle. Sucht euch im gleichen Zuge einen Hammer, der mit diesem Talent Hand in Hand geht. Mit Fionn bekommt ihr dann endlich Rote Schuhe.
Code Vein Fionn-Build
Schwingt euren Hammer so lange, bis euch die Ausdauer ausgeht und sogar darüber hinaus. Den Tribut, den ihr dafür in Kauf nehmen müsst, ist eine kleine Menge Leben. Mit einer Zweihandwaffe verbraucht ihr mehr Ausdauer pro Schlag. Es gibt dennoch einen sehr guten Grund, warum ihr einen Hammer in diesem Build benötigt.
Einschlagwelle wird nämlich nur dann ausgelöst, wenn ein “Überkopf-Angriff” ausgeführt wird. Dazu sind nur Hämmer in der Lage. König.-Schl.-Hammer kann durch zwei “leichte Angriffe” und einen “schweren Angriff” drei dieser Attacken ausführen und ist somit Ideal, um Einschlagwelle zu nutzen.
Der Gewaltige Hammer ist der einzige Hammer, dessen normale Angriffe ausschließlich “Überkopf-Angriffe” sind. Der Blutschleier Edles Silber ist durch sein leichtes Gewicht die erste Wahl. Ihr seid nicht zu schwer und im Bereich der normalen Mobilität. Alternativ könnt ihr einen Blutschleier mit mehr Verteidigung verwenden. Das sollte jedoch nicht erforderlich sein, solange ihr eure Gegner regelmäßig ins Taumeln bringt.
Blutcodes
- Kämpfer
- Atlas
- Fionn
Blutschleier
- Edles Silber
Waffen
- König.-Schl.-Hammer
- Gewaltiger Hammer
Talente
Passiv
- Schnelle Vernichtung
- Hammermeister
- Verstand/Willenskraft+
- Überlebenstrieb
Aktiv
- Adrenalin
- Übersteuerung
- Blutopfer
- Talent-Verlängerung
- Brücke zum Ruhm
- Drachensatz
- Rote Schuhe
- Einschlagwelle
Eos-Build: Der Hybrid in Code Vein
Dieser Hybrid-Build ist schnell und stark zugleich. Ihr nutzt Nahkampfangriffe, Zauber und weicht geschickt aus. Mithilfe der Zauber könnt ihr es mit mehreren Gegnern gleichzeitig aufnehmen und tonnenweise Schaden verursachen.
Der Blutcode Ranger besticht zu Beginn nur durch seine Geschicklichkeit, die euch viel bei Waffenangriffen nutzt. Mit Prometheus meistert ihr erste Talente, die ihr später benötigt. Der Blutcode Dunkelsucher geht vorläufig in die Richtung, in die sich dieser Build bewegt. Mit A auf Geschicklichkeit und B+ auf Verstand nimmt die geplante Spielweise langsam Gestalt an.
Code Vein Eos-Build
Durch Eos erreicht ihr bis zu S+ bei Verstand. Außerdem besitzt ihr sowohl viel Stärke als auch Geschicklichkeit. Der Gebrauch einer Waffe ist mächtig und durch das hohe Ichor könnt ihr Zaubersprüche während des Kampfes nutzen. Bei den Blutschleiern besticht Edles Silber wiedermal durch seine Leichtigkeit.
Ihr seid jedoch extrem anfällig und solltet sämtlichen Angriffen nach Möglichkeit ausweichen. Eine Waffe, die auf Stärke basiert zu wählen wäre ideal, jedoch sind sie schwerer und machen euch träge. Wählt daher eine leichte Waffe. Euren Waffenschaden erhöht ihr mithilfe von Talenten.
Eisblut ist sowohl schnell, als auch stark und leicht. Mit Brücke zum Ruhm verursacht ihr ab Level 100 pro Schlag ganze 2000 Schaden. Trotz allem solltet ihr eine weitere Waffe in der Hinterhand haben, um auch gegen eisresistente Gegner gewappnet zu sein.
Blutcodes
- Ranger
- Prometheus
- Dunkelsucher
- Eos
Blutschleier
- Edles Silber
Waffen
- Eisblut
Talente
Passiv
- Schnelle Vernichtung
- Geschick+
- Verstand+
- Licht-Impuls
- Cleveres Ausweichen
Aktiv
- Brücke zum Ruhm
- Blutopfer
- Blitzsalve
- Eissalve
Besucht uns aufFacebook undInstagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.