Final Fantasy 7 Remake: Infos zu Release, Gameplay & Demo
In diesem Info-Guide zu Final Fantasy 7 erfahrt ihr:
- Wann das FFV7-Remake erscheint
- Wie sich das Gameplay verändert
- Alle Informationen zur Story und dem Setting
- Welche Charaktere auf euch warten
- Was ihr über die Demo wissen müsst
Der Rollenspiel-Hit Final Fantasy 7 wurde im Jahr 1997 vom japanische Entwicklerstudio Square auf den Markt gebracht. Der siebte Teil der Serie war der erste spielbare Final Fantasy-Titel auf der PlayStation-Konsole von Sony. Für viele junge Spieler stellte FF7 den Einstieg in das Final-Fantasy-Universum dar.
Im Rahmen der E3 2015, kündigte Square Enix ein Remake zum Kultspiel an. Bei dem Remake handelt es sich aber nicht nur um eine Neuauflage mit verbesserter Grafik. Vielmehr stellt es eher eine Generalüberholung dar, die mit vielen Neuerungen einher kommt. Lest weiter und erfahrt was euch erwartet!
Inhaltsverzeichnis:
- FFVII-Remake: Die Story
- FFVII-Remake: Änderungen am Gameplay
- Final Fantasy 7 Remake: Release-Termin für PS4
- Final Fantasy 7 Remake: Gratis-Demo im PS Store
- Erscheint das Remake zum FF7-Remake in 10 Jahren?
Die Story von Final Fantasy VII
Die Story von FFVII () dreht sich hauptsächlich um die Erlebnisse von Cloud Strife, einem ehemaligen Elite-Krieger aus der gefürchteten ShinRa-Spezialeinheit “SOLDAT”. Die ShinRa Electronic Power Company ist ein nach der Weltmacht strebender Großkonzern, der ohne Rücksicht auf Verluste vorgeht. Die Geschichte beginnt in der Megalopolis Midgar.
Die Welt versinkt im Abgrund. Reaktoren der ShinRa-Company machen sich die Energie des Planeten zunutze, die auch als Mako-Energie bekannt ist. Dieser Eingriff hat früher oder später die Auslöschung allen Lebens zur Folge. Angewidert wendet Cloud sich vom Unternehmen ab und bietet seine Dienste als Söldner der Widerstandsgruppe “Avalanche Widerstand” an.
Innerhalb der Widerstandsbewegung kann Cloud sich schnell einen Namen machen und lernt auf seinen ersten Einsätzen viele verschiedene Charaktere kennen, die alle durch eine andere Motivation getrieben werden. Der anfangs noch verschlossene Söldner entwickelt schnell Empathie zu der Gruppe und beschließt sich ihr dauerhaft anzuschließen, um den Kampf gegen den ShinRa-Konzern voranzutreiben.
Final Fantasy 7 Remake: Änderungen am Gameplay
Im Gegensatz zur Story unterscheidet sich das Gameplay der Neuauflage maßgeblich von dem des Originalspiels. Eine der größten Neuerungen betrifft dabei das Kampfsystem des Spiels. Anders als im Originalspiel, verlaufen die Kämpfe nicht mehr rundenbasiert nach dem sogenannten Active-Time-Battle-System (ATB), das man in vielen Final-Fantasy-Titeln wiederfindet.
Das ATB-System kurz erklärt: Innerhalb des ATB-Systems können die spielbaren Charaktere erst eine Kampfhandlung ausführen, wenn sich ihr entsprechender Aktionsbalken gefüllt hat. Wie schnell sich dieser Balken füllt, hängt von dem Level und anderen Faktoren ab. Dadurch entsteht eine Reihenfolge zwischen euch und dem Gegner und gibt an, welcher Charakter wann agieren darf.
Das Remake kommt mit spannenden Echtzeitkämpfen, wie man sie schon aus Final Fantasy 15 () kennt. Das ATB-System soll aber nicht ganz verschwinden, sondern taucht noch in Form eines ATB-Balkens auf, der durch verschiedene Aktionen gefüllt werden kann. Diesen könnt ihr dann benutzen, um das Spiel kurzzeitig einzufrieren und euren Charakteren taktische Befehle zu geben. Das soll vor allem dabei helfen, größere Feindverbände oder schwierige Bosskämpfe zu meistern.
Zusätzlich dazu soll es einen “Klassischen”-Kampfmodus geben, in dem die Bewegungen und Angriffe automatisch erfolgen und sich der ATB-Balken von selbst füllt. Hierbei müsst ihr nur darauf warten Befehle zu geben und könnt euch ansonsten entspannt zurücklegen. Dieser Modus soll euch das klassische FVII-Erlebnis vermitteln. Wie in anderen FF-Titeln werdet ihr in einer Gruppe mit bis zu drei Charakteren spielen können. Waffenanpassungen und Beschwörungen wird es ebenfalls geben.
Final Fantasy 7 Remake: Release-Termin für PS4 bestätigt
Bereits auf der E3 2015 kündigte Publisher Square Enix das offizielle HD-Remake von Final Fantasy 7 () an. Danach herrschte für lange Zeit Funkstille um die Neuauflage des Rollenspiel-Klassikers – es kursierten gar Gerüchte zur Einstellung des Projekts. Vier Jahre später dröhnte der Paukenschlag umso lauter, als die Veröffentlichung im Rahmen eines Final Fantasy-Konzerts für Anfang März 2020 angekündigt wurde.
Im Januar dieses Jahrs gaben die Verantwortlichen bei Square Enix in einer Pressemitteilung bekannt, dass die Veröffentlichung des Remakes verschoben werden muss. Aufkeimende Sorgen über weitere Verschiebungen räumte Regisseur Tetsuya Nomura vor wenigen Tagen in einem Interview mit der japanischen Seite 4Gamer aus dem Weg:
“Ja, jetzt ist alles fertig. Wir brauchten noch etwas mehr Zeit für die letzten Qualitätsverbesserungen, aber das Spiel ist jetzt im Gold-Status und es wird keine weiteren Verschiebungen geben.”
Damit steht fest: Final Fantasy 7 (HD-Remake) erscheint am 10. April 2020 exklusiv für die Playstation 4. Ein Jahr später wird das neuaufgelegte Rollenspiel vermutlich auch für PC und Xbox One veröffentlicht. Zudem bestätigte Square Enix, dass das Spiel auch die nächste Konsolengeneration unterstützen wird.
Trotz aller Vorfreude, ein kleiner Wermutstropfen bleibt: Das Final Fantasy-Remake wird in mehreren Episoden veröffentlicht. Wie viele Episoden es insgesamt geben wird und wann die 2. Episode des FF7-Remakes erscheint, das wissen nicht mal die Entwickler. Via Twitter teilte das Team jedoch mit, dass die Entwicklung der zweiten Episode deutlich effizienter erfolge.
Wenn ihr euch die Wartezeit bis zur Veröffentlichung versüßen wollt, haben wir einen Geheimtipp für euch parat: Mit der kostenlosen Remako HD Mod gibt es ein Final Fantasy VII Remake für PC. Mithilfe eines selbstlernenden neuronalen Netzes wird die Auflösung des Originaltitels in der Fanmod um das Vierfache hochgerechnet. Um das klassische, rundenbasierte Gameplay in HD zu erleben, müsst ihr die PC-Version von Final Fantasy VII besitzen.
Final Fantasy 7 Remake: Gratis-Demo im PS Store aufgetaucht
Nach fünf langen Jahren Wartezeit ist die FF7-Neuauflage zum Greifen nah. Erste Eindrücke zum Rollenspiel-Remake sammelt ihr bereits in der kürzlich erschienen Final Fantasy 7 Remake-Demo.
So könnt ihr die FF7-Remake-Demo herunterladen
Aktuell steht die rund 7,5 GB große Demoversion zum kostenlosen Download im Playstation Store bereit. Wenn ihr die Gratis-Demo anspielt, erhaltet ihr ein exklusives PS4-Design zum Release der Vollversion.
Alle Infos zu Inhalt und Spielzeit der Testversion
Die Demo umfasst die erste Mission des Hauptspiels, in der ihr die Ereignisse während des Anschlags auf den ersten Mako-Reaktor in Midgard erlebt. Bis ihr den Bosskampf gegen den Skorpion-Roboter gemeistert habt, vergehen rund 45 Spielminuten – mehr als genug Zeit, um euch selbst einen Eindruck vom neuen Gameplay von Final Fantasy 7 (HD Remake) zu verschaffen.
Zu akribisch braucht ihr dabei nicht vorgehen, da die Speicherdaten aus der Demo nicht in die Vollversion übertragen werden. Außerdem weist der Publisher darauf hin, dass der Spielinhalt von der Vollversion abweichen kann. Wenn ihr euch trotzdem etwas länger mit der Testversion auseinandersetzen wollt, versucht doch die Bestzeit des Youtubers SwiftShadow beim Final Fantasy 7 Remake-Demo-Speedrun zu schlagen.
So schaltet ihr das alternative Ende frei (Spoiler-Warnung)
Nachdem ihr die erste Mission erfolgreich abgeschlossen habt, dürft ihr die Sprengung des Mako-Reaktors in schönsten HD-Bildern bewundern. Danach warten weitere Zwischensequenzen mit Gameplay-Szenen aus der späteren Story auf euch, bevor die Demo endet.
Allerdings gibt es auch eine alternative Endsequenz, die ihr wie folgt freischaltet: Stellt den Timer für die Sprengung des Reaktors (kurz vor dem Bosskampf) auf 20 Minuten. Als Belohnung winkt euch eine zusätzliche Endsequenz mit dem Final Fantasy-Bösewicht Sephiroth.
Folgt in 20 Jahren ein Remake zum Final Fantasy Remake
Obwohl noch nicht feststeht, wie viele Episoden das HD Remake von FFVII überhaupt umfassen wird, ist Produzent Yoshinoro Kitase gedanklich schon bei nächsten Generalüberholung des Kult-Rollenspiels. In einem Gamespot-Interview erklärt er, dass es in 10 bis 20 Jahren ein weiteres Final Fantasy 7-Remake geben sollte, damit auch Spieler zukünftiger Generationen Zugang zu dem Spiel finden.
Wie ein solches Spiel aussehen könnte, ist zur heutigen Zeit jedoch kaum vorstellbar. Vielleicht betrachten wir Midgard in zehn Jahren nicht mehr von außen über den Monitor. Sondern tauchen stattdessen dank Virtual Reality direkt in die künstliche Welt ein, um auf Chocobo-Jagd zu gehen. Am besten geschaffen von Kitase persönlich, der bereits beim originalen Final Fantasy VII aus dem Jahr 1997 mitwirkte und nach eigener Aussage bereit sei, dem Rollenspiel den Rest seiner Karriere zu widmen.
Weitere Artikel, die euch interessieren könnten:
- Final Fantasy XIV: Der ultimative Leveling-Guide
- Final Fantasy XIV: Der Klassen und Job-Guide
- Gothic Remake: Alle Infos & Gerüchte zum “Playable Teaser”!
- Final Fantasy 15: So klappt’s mit Regalia Type-F & dem Geheim-Dungeon
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.