Gothic Remake Guide

Gothic Remake Guide: Alle Infos & Gerüchte zum "Playable Teaser"


In diesem Info-Guide zum Gothic 1-Remake erfahrt ihr:

  • Was es mit dem Spiel auf sich hat
  • Wie sich die Neuauflage spielt
  • Was sich im Vergleich zum Original geändert hat
  • Wie ihr an die Teaser-Version kommt

Schon fast 20 Jahre ist es her, dass das deutsche Entwicklerstudio Piranha Bytes das mehrfach ausgezeichnete Rollenspiel Gothic veröffentlichte. Das Spiel hat dabei nicht nur in Deutschland aufsehen erregt, sondern konnte sich auch in Übersee einen Namen machen.

Die ersten drei Teile der Gothic-Reihe sind dabei ausschließlich auf dem PC erschienen. Der vierte und bislang letzte Teil, der unter dem Namen “Arcania” erschien, ist auch auf der Xbox 360, der Playstation 3 und der Playstation 4 () spielbar.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Die Handlung im Gothic 1-Remake
  2. Das Gameplay im neuen Gothic Teaser
  3. Die Änderungen zum Originalspiel
  4. Infos zum Release-Datum & so spielt ihr den “Playable Teaser”

Gothic-Remake: Die Handlung

Die Geschichte von Gothic entführt euch in das Königreich Myrtana, das sich im offenen Krieg mit den Orks befindet. Um die Orks bezwingen zu können, sind die Menschen von magischen Waffen abhängig, die sich aus magischem Erz schmieden lassen, welches auf der Insel Khorinis zu finden ist.

Da diese Waffen kriegsentscheidend sind, hat der Abbau des magischen Erze oberste Priorität. Der Monarch des Reiches, König Rhobar der Zweite, hat aus diesem Grund ein Strafgefangenenlager um die Minen herum errichtet und verdonnert jeden Gefangenen zum Abbau des seltenen Erzes.

Damit die Gefangenen ihrem Schicksal nicht entfliehen können, hat der König seine Magier damit beauftragt, eine magische Barriere um die Minen zu ziehen, die zwar ein Eindringen erlauben, aber jegliches Entkommen unmöglich machen sollte.

Das Vorhaben des Königs ging aber mächtig schief und sorgte aus unerklärlichen Gründen dafür, dass die Barriere sich weiter ausbreitete als geplant und sich die Magier am Ende selbst innerhalb der Barriere sahen. Was darauf folgte, war eine große Meuterei, die das Gefängnis in drei Lager spaltete.

Euer unsanftes Ankommen als Gefangener im Gothic Remake Teaser.

Dem König blieb am Ende nichts anderes übrig, als mit den Gefangenen in Verhandlung zu treten und ihnen alle Wünsche für den Tausch gegen das magische Erz zu erfüllen. Als verurteilter Straftäter werdet ihr selber ins Gefängnis geschmissen und deckt im Überlebenskampf eine große Verschwörung auf.

Das Gameplay im neuen Gothic-Teaser

In typischer Fantasy-Rollenspiel-Manier kämpft ihr euch wie im Originalspiel, in der Third-Person-Ansicht durch feindliche Horden, erschließt neue Gebiete, entdeckt verborgene Schätze und Geheimnisse und quatscht euch durch eine Menge Dialoge, in der ihr auch vor die ein oder andere Entscheidung gestellt werdet.

In Folge des knapp zweistündigen Teasers erlebt ihr die Ankunft des Protagonisten im Gefangenenlager, der sich nach einem theatralischen Absturz eines Fahrstuhles und einer Auseinandersetzung mit raptoren-ähnlichen Riesenechsen in der Obhut von Serienliebling Diego wiederfindet, der euch die Gegebenheiten des Lagers erklärt und die Schlüsselfigur der weiteren Quests darstellt.

Gothic 1-Remake: Änderung zum Originalspiel

Was euch natürlich als Erstes ins Auge fällt, ist die moderne Grafik, tolle Effekte und den Ausbau und die Überarbeitung der alten Gebiete, was man der Unreal Engine 4 zu verdanken hat. Dabei solltet ihr wissen, dass das Remake keine 1-zu-1-Kopie ist, sondern die Gebiete nur Anlehnungen an die altbewährten Gebiete aus dem Original sind sind.

Die Kämpfe, die uns im Teaser präsentiert wurden, waren eindrucksvoll und actionlastig.

Eine weitere Änderung ist die Überarbeitung des Kampfsystems, das schon immer eines der größte Schwachpunkte in den Gothic-Spielen darstellte. Ähnlich wie in For Honor, habt ihr jetzt die Möglichkeit aus drei verschiedene Richtungen anzugreifen und zu blocken. Angriffe unterteilen sich in leichte und schwere Attacken.

Infos zum Release-Datum & so spielt ihr den “Playable Teaser”

Über den genauen Release-Termin ist bisher nichts bekannt, da es sich bei dem Teaser erstmal nur um eine Art Umfrage handelt, die feststellen soll, ob und wie viele Leute Interesse an einem Remake von Gothic hätten. Am Ende des Teasers wird euch ein Fragebogen präsentiert, mit dem THQ Nordic euer Feedback einholen möchte.

Wenn ihr den Teaser einmal selber ausprobieren wollt, könnt ihr diesen kostenlos in Steam downloaden, wenn ihr ein anderes Spiel von Piranha-Bytes besitzt.

Der Protagonist im Teaser zum Gothic 1 Remake ist eine richtige Sabbeltasche.

Interessant ist auch, dass das Originalteam von Piranha Bytes anscheinend nichts mit der Entwicklung des Gothic 1-Remakes zu tun hat. Der Teaser zum Remake wurde vom Team THQ Nordic Barcelona entwickelt. Piranha Bytes rief trotzdem dazu auf, den Teaser einmal auszuprobieren.

Weitere Artikel die euch interessieren könnten:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.