Suicune in Pokémon GO fangen

Suicune in Pokémon GO fangen: Mit diesem Guide klappt''s


Willkommen, Trainer. In diesem Pokémon-GO-Guide auf GameHelp.Net erfahrt ihr:

  • Ab wann Suicune verfügbar ist
  • Welche Feldforschungsaufgaben dafür wahrscheinlich sind
  • Wie ihr das legendäre Taschenmonster fangt

Letzte Woche erfolgte die Ankündigung von Deoxys als neuer Ex-Raid-Boss, nun haben Fans von Pokémon GO schon wieder Grund zur Freude. Suicune, Mitglied des Raubkatzen-Trios und legendäres Taschenmonster vom Typ Wasser, wird eure Belohnung für die Oktober-Feldforschungsaufgaben sein.

Inhaltsverzeichnis

Raikou, Entei & Suicune in Pokémon GO

Pokémon GO: Suicune – Wann ist es verfügbar?

Ihren Einstand gaben Suicune, Entei und Raikou letztes Jahr als regionsspezifische Raid-Bosse. Solltet ihr bis jetzt noch nicht die Möglichkeit gehabt haben, das Trio auf diesem Wege zu komplettieren, verlasst ihr euch am besten auf die Feldforschungsaufgaben.

Zuvor habt ihr als Belohnung für dabei erzielte Feldforschungsdurchbrüche Raikou, beziehungsweise Entei erhalten. Ab nächsten Monat ist das dritte legendäre Taschenmonster im Bunde – Suicune – in Pokémon GO an der Reihe.

Ab dem 01. Oktober 2018 um 22 Uhr wandert das Wasser-Pokémon in euer Team, wenn ihr zuvor gewisse Aufgaben abgeschlossen habt. Beachtet dabei, dass ihr euren Forschungsdurchbruch nicht vor diesem Zeitpunkt erreichen dürft.

Sonst stellt nämlich Entei statt Suicune eure Belohnung dar. Lasst euch also lieber ein bisschen Zeit, um auf Nummer sicher zu gehen. Eure für Entei gesammelten Stempel sind dafür ebenso einsetzbar, doch dazu gleich mehr.

Wie bekomme ich Suicune in Pokémon GO?

Wie ihr es bereits von Raikou sowie Entei gewohnt seid, müsst ihr Feldforschungsaufgaben absolvieren. Passend zu Suicunes Typ, werden sich diese im Oktober 2018 um Wasser-Pokémon drehen. Was ihr konkret tun werden müsst, steht noch nicht fest.

Allerdings können wir euch, basierend auf älteren oder aktuellen Feldforschungschungsaufgaben, bereits folgende Einschätzung geben:

  • Pokémon fangen: Eine bestimmte Anzahl, bestimmte spezifische Taschenmonster oder Pokémon unter vorgeschriebenen Wetterbedingungen schnappen
  • Ausbrüten von Eiern
  • Entwicklung von Taschenmonstern in Pokémon GO
  • Kämpfen: Nehmt an regulären Arena-Kämpfen oder Raids teil und setzt gegebenenfalls bestimmte Attacken ein, um diesen Teil der Oktober-Feldforschung zu bestehen

Suicune, eure Belohnung für einen Forschungsdurchbruch im Oktober 2018

  • Würfe: Gute Würfe, großartige Curveballs, fabelhafte Würfe – hier ist euer ganzes Trainer-Geschick gefragt
  • Sonstiges: Versendet fleißig Geschenke an eure Freunde, verwendet Power-Ups oder verdient euch Bonbons mit eurem Kumpel-Pokémon

Für jede einzelne erfüllte Feldforschungsaufgabe in Pokémon GO werdet ihr eine Belohnung in Form eines (schillernden) Taschenmonsters oder eines Items erhalten. Außerdem sammelt ihr dabei fleißig Stempel. Aufgrund bereits erfolgter Feldforschungen liegt es nahe, dass ihr auch für Suicune sieben Stempel zusammen bekommen und einlösen müsst.

Suicune in Pokémon GO fangen

Habt ihr all das geschafft, wartet auf euch die letzte Herausforderung, bevor ihr das legendäre Wasser-Pokémon euer Eigen nennt: Ihr müsst Suicune einfangen. Unserer Erfahrung nach, sind diese Tipps am hilfreichsten:

  • Füttert Suicune mit einer Himmihbeere.
  • Nutzt ausschließlich (viele) Hyperbälle.

Suicune-Übersicht

Suicunes Schwächen

Elektro und Pflanze stellen die Schwächen des legendären Taschenmonsters dar. Sie verursachen in Pokémon GO den meisten Schaden. Seid bei Kämpfen gegen folgende Gegner deshalb vorsichtig:

  • Raikou
  • Zapdos
  • Blitza
  • Kokowei
  • Giflor
  • Bisaflor

Suicunes Attacken

Selbstverständlich müsst ihr zusätzlich wissen, welche Attacken Suicune mitbringt. Deshalb bekommt ihr nun eine Liste der Angriffe, inklusive entsprechender Typen:

  • Hydropumpe (Wasser)
  • Aquawelle (Wasser)
  • Blubbstrahl (Wasser)
  • Sondersensor (Psycho)
  • Standpauke (Unlicht)
  • Kraftreserve (Normal)

Pokémon GO: Weitere Guides zu Mewtu, Icognito & Co.

Einen Guide zum Besiegen und Fangen von Mewtu oder eine Anleitung zum Erhalt der Icognito-Medaille findet ihr ebenfalls bei uns. Wir helfen euch außerdem weiter, wenn bei euch Fehler 29 oder die Fehlermeldung 0 auftaucht.

Übrigens: Am 16. November 2018 rollt Nintendo für euch euer allererstes Abenteuer in der Kanto-Region nochmal neu auf. Dann feiern die beiden ersten Nintendo-Switch-Editionen ihr Release.

Wir versorgen euch mit den passenden Infos zu Pokémon: Let’s Go, Pikachu und Pokémon: Let’s Go, Evoli.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.