Diese Spiele kannst du perfekt auf deinem Intel®-Laptop zocken
Dieser Artikel entstand in Kooperation mit Intel®. |
In diesem Artikel zu den Intel® Core™ Prozessoren der 10. Generation erfahrt ihr:
- Wieso sich die neuen Prozessoren von Intel® perfekt fürs Gaming eignen
- Welche 5 Top-Titel ihr auf eurem Intel-Laptop zocken solltet
- Wieso ihr mit den neuen Intel® Core™ Prozessoren auf ein Lan-Kabel verzichten könnt
Mit den Intel® Core™ Prozessoren der 10. Generation spielt ihr auch die aktuellsten Spiele flüssig auf den höchsten Einstellungen. Deshalb geben wir euch fünf Empfehlungen für aktuelle Top-Titel, die ihr auf den neuen Intel®-Laptops spielen könnt.
Das bieten die Intel® Core™ Prozessoren der 10. Generation
Die H-Serie der Intel® Core™ Prozessoren der 10. Generation ist perfekt auf mobiles Gaming ausgelegt. Die bis zu acht Kerne und 16 Threads der Intel® Core™ i9-10980HK Prozessoren ermöglichen das Spielen von Top-Titeln auf den höchsten Einstellungen mit hohen Bildfrequenzen.
Dazu gesellt sich mit Intel® Wi-Fi 6 (Gig+) die neuste Wi-Fi-Technologie, durch die ihr auch ohne Lan-Kabel extrem niedrige Latenzen und eine stabile Verbindung genießen könnt.
Der Intel® Optane™ Speicher beschleunigt zudem das Laden von Spielen und Levels. Damit gehören nervig lange Ladezeiten endlich der Vergangenheit an.
Damit ihr gleich das richtige Spielefutter für die neuen Intel®-Laptops habt, geben wir euch im Folgenden fünf Spiele-Empfehlungen, die von einem riesigen Open World-Epos bis zum Multiplayer-Taktik-Shooter reichen.
Red Dead Redemption 2: Mit Intel® erlebt ihr den Wild-West-Epos unterwegs
Red Dead Redemption 2 () ist eines der beeindruckendsten Open World-Spiele. Als Arthur Morgan erkundet ihr eine riesige Spielwelt, in der es von Aufträgen nur so wimmelt. Wenn ihr allerdings keine Lust auf Missionen habt, könnt ihr auch einfach Angeln, Tiere jagen, im Wilden Westen nach Schätzen suchen oder im Salon Poker spielen.
Mit den Intel® Core™ Prozessoren der 10. Generation könnt ihr den Hardware-hungrigen Top-Titel auch endlich ohne Einbußen mobil auf eurem Laptop spielen. Zum Beispiel mit dem ASUS ROG Strix Scar 17 G732LXS-HG095T (), das euch einen Intel® Core™ i7 Prozessor, 16 GB RAM und eine GeForce® RTX 2080 Super bietet.
Unsere Guides zu Red Dead Redemption
- Red Dead Redemption 2: Die besten Mods für PC
- Red Dead Redemption 2: Pferde-Guide mit allen Infos
- Red Dead Redemption 2: Hehler finden & Diebesgut verkaufen
- Red Dead Redemption 2: Alle Rezepte zum Crafting und Kochen
- Red Dead Redemption 2: Der komplette Guide
Control: Mit Intel® Core™ Prozessoren behaltet ihr die Kontrolle
In erster Linie ist Control ein wunderschöner Third-Person-Shooter mit beeindruckenden Physik-Effekten und einigen Metroidvania-Elementen, die zum Erkunden einladen. Ihr kämpft euch als Jesse Faden durch das vom “Zischen” befallene Haus einer US-Geheimbehörde. Dabei ist der Weg nicht immer streng vorgegeben und mit Hilfe eurer übernatürlichen Fähigkeiten entdeckt ihr viele Geheimnisse und erledigt Nebenmission für die Behörde.
Vor allem die zahlreichen Physik-Effekte, die es euch ermöglichen fast die komplette Büro-Einrichtung zu zerstören, benötigen starke Hardware. Da kommt die 10. Generation der Intel® Core™ Prozessoren genau richtig, sodass ihr auch am Laptop flüssig das Mysterium in Control () lüften könnt.
Unsere Guides zu Control
- Control Lösung: Der ultimative Leitfaden durchs Spiel
- Control Nebenmissionen: So findet & erledigt ihr sie alle
- Control Trophäen: So bekommt ihr alle Trophäen & 1000 Gamerscore
Valorant: Extreme niedrige Latenz mit Intel® Wi-Fi 6
Valorant ist der neue Taktik-Shooter von Riot Games, der dem Platzhirsch Counter Strike Konkurrenz machen soll. Aktuell befindet sich das Spiel noch in der Beta-Phase. Zugang bekommt ihr über sogenannte Twitch-Drops. Schaut Streams von Valorant und erhaltet so die Chance auf einen Key für die Beta.
Habt ihr einen Key erhalten, erwarten euch zehn verschiedene Agents, die alle mit Spezialfähigkeiten daherkommen und dem Genre der Taktik-Shooter so einen neuen Twist verleihen. An Counter Strike erinnert die Kaufphase am Anfang jeder Runde und die ordinären Waffen.
Bei einem auf E-Sport ausgelegten Multiplayer-Shooter ist natürlich eine stabile und schnelle Internetverbindung unabdingbar. Und auch da kommt die 10. Generation der Intel® Core™ Prozessoren ins Spiel. Die bringen mit Intel® Wi-Fi 6 (Gig+) die neuste Wi-Fi-Technik mit, die für eine extrem niedrige Latenz sorgt und somit bestens auf Multiplayer-Spiele ausgelegt ist.
Unsere Guides zu Valorant
- Valorant: Alle Infos zu Gameplay und Release
- Valorant: Tipps & Tricks zum Einstieg in den Taktik-Shooter
The Division 2: Schnellerer Spielstart durch Intel® Optane™ Speicher
Der Loot-Shooter The Division 2 () bietet ein Jahr nach Release eine Fülle an Inhalt, der euch und eure Freunde wochenlang beschäftigen wird. Nach dem Ausbruch einer Pocken-Pandemie kämpft ihr als Agent oder Agentin der Division gegen feindliche Fraktionen und versucht das Informationsnetzwerk der USA wiederherzustellen.
Wie es sich für einen echten Loot-Shooter gehört, findet ihr während der Missionen allerlei neue Waffen sowie Rüstungen und schaltet im Spielverlauf neue Fähigkeiten und Gadgets frei.
Mit dem Intel® Optane™ Speicher der neuen Intel® Core™ Prozessoren seid ihr auch im Handumdrehen wieder im Spiel und verzichtet auf die sonst so nervigen langen Ladezeiten bei jedem Spielstart. Der Intel® Optane™ Speicher merkt sich, wenn ihr regelmäßig The Division 2 startet, und kann dann schneller auf das Spiel zugreifen als herkömmlicher Speicher.
Unsere Guides zu The Division 2
- The Division 2: Warlords of New York – Hunter Guide
- The Division 2: Warlords of New York Guide – Tipps & Tricks zum neuen DLC
- The Division 2: Weltrang 5 – Alle Infos zum höchsten Level
- The Division 2 Fraktionsschlüssel: So öffnet ihr Kisten von Hyenas & Co.
- The Division 2 Safehouses: Schnellreise, Ressourcen und mehr
Resident Evil 3: Mit Intel® durch Raccoon City
Ihr steht auf Horrorspiele und habt vielleicht ein Faible für die Resident Evil-Reihe? Dann solltet ihr euch das Remake von Resident Evil 3 () nicht entgehen lassen. Erlebt die Geschichte von Jill und Carlos so hübsch wie nie zuvor – lasst euch aber bloß nicht vom Nemesis erwischen.
Mit den neusten Intel® Core™ Prozessoren erlebt ihr die tolle Technik von Resident Evil 3 auch unterwegs. Zum Beispiel mit dem ACER Predator Triton 500 (), der mit einem Intel® Core™ i7 Prozessor, 16 GB RAM und einer GeForce RTX 2080 Super ausgestattet ist. Damit bewegt ihr euch butterweich durch Raccoon City.
Unsere Guides zu Resident Evil 3
- Resident Evil 3 Mods: Die 4 besten Modifikationen
- Resident Evil 3 Lösung: So kommt ihr durchs Horrorspiel!
- Resident Evil 3: Alle Mr. Charlie-Figuren finden
- Resident Evil 3 Boss-Guide: So besiegt ihr Nemesis!
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!