Madden NFL 21 Tipps – Die besten Tricks
In diesem Tipps-Guide zu EA SPORTS Madden NFL 21 erfahrt ihr:
- Wie ihr als Einsteiger das Spiel am besten beginnt
- Auf welche Gameplay-Neuerungen ihr besonders achten solltet
- Was im neuen Spielmodus The Yard alles anders ist
- Wie ihr eine erfolgreiche Madden Ultimate Team-Saison startet
Seit dem 28.8.2020 ist Madden NFL 21 für PC, PlayStation 4 und Xbox One erhältlich. Für American Football-Fans ist jede Ausgabe der Madden-Serie das Spiel der Wahl, um diesen Sport mit allen Details und möglichst authentisch zu erleben. In unseren Tipps & Tricks geben wir euch wichtige Hinweise zum Start in Madden 21 – sowohl für Neueinsteiger in die Football-Simulation als auch gestandene Veteranen der Reihe.
Madden NFL 21 Einsteiger-Tipps: Welcher Modus ist für Einsteiger geeignet?
Wenn ihr Madden 21 startet, kann die Vielzahl der Spielmodi zunächst sehr verwirrend sein. Insbesondere Einsteiger werden sich fragen, ob sie ihre ersten Gehversuche besser in einem Freundschaftsspiel, bei Face of the Franchise, in Madden Ultimate Team (MUT), im Franchise Mode, im Superstar KO Mode oder in The Yard machen sollten.
Unser Tipp: Falls ihr komplette Neueinsteiger seid, dann wählt den Story-Modus namens Face of the Franchise. Dieser ist zwar langatmig geraten und wartet mit einer nur mittelprächtigen Story auf, führt euch aber von Null an in die Steuerung des Spiels (als Quarterback) ein. In den anderen Modi werden Kenntnisse der Steuerung bereits vorausgesetzt.
Falls ihr bereits mit der grundlegenden Steuerung vertraut seid, dann wählt entweder MUT für Football mit klassischen Regeln oder den neuen The Yard-Modus für Football nach Hinterhofregeln und mit vielen Trickspielzügen. Zu beiden Modi haben wir einige Tipps und Tricks für euch.
Für Neueinsteiger keine leichte Entscheidung: Welchen Madden 21-Spielmodus soll man wählen?
Mit welchem Team sollte ich spielen?
Eingefleischte Football-Fans werden sicher ihre favorisierten Mannschaften haben, mit denen sie auf jeden Fall spielen wollen. Falls ihr jedoch weniger festgelegt seid oder ganz einfach eine größere Chance auf Erfolg haben wollt, dann empfehlen wir euch bei der Teamwahl die New Orleans Saints, die Kansas City Chiefs, die Baltimore Ravens oder die San Francisco 49ers, die alle über gut ausbalancierte Teams mit einigen bärenstarken Einzelspielern verfügen.
Neben diesen weniger überraschenden Empfehlungen könnt ihr in dieser Madden-Saison auch einen Blick auf die bislang notorisch schwachen Tampa Bay Buccaneers riskieren – hat dort doch niemand anderes als GOAT Tom Brady seinen neuen Vertrag unterschrieben.
Nutzt die Superstar und X-Factor Abilities
Bleiben wir beim Thema Einzelspieler: 50 Spieler wurden von EA SPORTS mit einer besonderen Fähigkeit ausgestattet, der X-Factor Ability. Diese Spezialfähigkeiten könnt ihr mit bestimmten Erfolgen bei Spielzügen aktivieren. Daneben gibt es die Superstar Abilities, weitere Spezialfähigkeiten, die weitaus mehr Spieler haben und von denen Spieler auch mehrere besitzen können.
Ein Spieler mit hohem Superstar X-Factor: Patrick Mahomes von den Kansas City Chiefs
Möchtet ihr Spieler mit X-Factor und besonders vielen Superstar Abilities Fähigkeiten steuern, so sind der aktuelle Superbowl-Gewinner und MVP Patrick Mahomes sowie Tom Brady die erste Wahl unter den Quarterbacks, doch auch Drew Brees von den Saints und Russell Wilson von den Seahawks bringen viel Superstar-Power mit. Eine weitere gute Wahl ist der Cover-Athlet Lamar Jackson von den Ravens. Eine Datenbank mit allen Spielern und deren Superstar X-Factor Abilities findet ihr bei Madden School.
Madden NFL 21 Gameplay-Tipps: Macht euch mit dem Skill Stick vertraut
Die Belegung des Skill Sticks, also des rechten Controller-Sticks, wurde für Madden 21 komplett überarbeitet und es wurden neue Moves hinzugefügt, wie der side hurdle und der dead leg. Macht euch daher gut mit den neuen Bewegungen vertraut, denn sie sind in der Offense notwendig, um entscheidende Yards oder Inches zu gewinnen und in der Defense, um sich für den Pass Rush durch die Offense Line zum Quarterback zu kämpfen.
Nutzt Flat Routes und Screens
Flat routes, also kurze Passspielzüge parallel zu den Seitenlinien und Screens (Kurzpässe zur Seite im backfield), waren in den vergangenen Versionen von Madden eher kein Erfolgsrezept. In Madden NFL 21 solltet ihr sie aber wieder nutzen, da ihr die Pässe nun schneller an den Mann bringt und damit eine blitzende Verteidigung sehr effektiv ins Leere laufen lassen könnt.
Passt die Verteidiger-Zonen an
Falls euch ein Gegner mehrfach mit Pässen überrascht und eure Passverteidigung sich in der falschen Pass-Zone bewegt anstatt mitzugehen, habt ihr nun ein probates Gegenmittel: Geht in die Coaching Adjustments und definiert in den Zone Drops genau, wie tief eure Verteidigung bei jeder Art von Passspielzug stehen soll.
Madden NFL 21-Tipps: Wie spielt man The Yard?
Mit The Yard bringt EA SPORTS einen komplett neuen Modus ins Spiel. Hier wird nicht nach den normalen Regeln gespielt, sondern im 6-gegen-6 Ironman-Modus. Das heißt, in jedem Duell stehen sich je sechs Spieler pro Team gegenüber, die sowohl Offense als auch Defense spielen.
Ein Spiel geht nur über drei Drives pro Team, was bedeutet, dass ihr nicht viel Zeit bekommt, um eine Partie für euch zu entscheiden. Achtet auch auf die angezeigten „Hausregeln“, denn diese ändern sich je nach gewähltem Spielfeld.
The Yard: Es hagelt Punkte!
Auch die Punkteregeln sind in The Yard anders, was ihr bei euren Spielzügen beachten müsst. Es gibt keine Field Goals und die Points after Touchdown sind variabel. Ihr müsst vorher entscheiden, aus welcher Distanz ihr versucht, das Ei erneut in die Endzone zu bringen und bekommt dafür entweder einen, zwei oder drei Bonuspunkte.
Besonders überraschend: Für Interceptions bekommt das Verteidiger-Team einen Punkt, für Touchdowns über eine Distanz von mehr als 40 Yards gibt es ebenfalls einen Bonuspunkt und für Touchdown-Spielzüge mit Rückpässen oder One-Timern werdet ihr sogar mit zwei Bonuspunkten belohnt.
Falls ihr nicht mitgezählt habt: Diese Punkteregel bedeutet, dass ihr mit einem einzigen Spielzug in The Yard bis zu 13 (!) Punkte erzielen könnt, wenn ihr die maximale Anzahl an Bonuspunkten kombiniert, also eine Interception über mehr als 40 Yard zum Touchdown zurücktragt, dabei einen Rückpass einbaut und drei Extra-Punkte nach dem Touchdown macht. Damit bleiben die The Yard-Spiele selbst bei Spielständen spannend, bei denen ein normales Football-Match bereits entschieden wäre.
The Yard: Seid kreativ
Ein heißer Tipp für das Spielen mit The Yard: Vergesst althergebrachte Football-Schemata. Bei The Yard ist es sogar das Ziel, ungewohnte Spielzüge zu kreieren. Das beginnt schon beim Snap, den ihr zu einem beliebigen Spieler durchführen könnt (Multi-Snap). Hinter der Line of Scrimmage könnt ihr außerdem den Ball beliebig oft nach vorne oder hinten passen. Und der bereits erwähnte One-Timer lässt euch das Ei direkt beim Catch an einen Mitspieler weitergeben. Seid euch aber bewusst, dass ihr mit jedem dieser Tricks das Risiko einer Interception oder eines Fumbles drastisch erhöht.
Tipps & Tricks zu Madden Ultimate Team
Ähnlich wie FUT bei FIFA (!) ist MUT nun schon einige Jahre der beliebteste Spielmodus in Madden und zeichnet sich durch eine große Spieltiefe aus. Der Mix aus Sammelkarten, Skill Challenges und Online-Duellen kann zu Beginn sehr verwirrend sein, weswegen wir euch hier einige Tipps an die Hand geben.
Nutzt die neuen Skill Stick-Bewegungen, um elegant am Gegner vorbeizutanzen
Madden Ultimate Team: Beginnt mit Challenges
Nehmt euch zu Beginn eurer MUT-Karriere Challenges vor, um genug Coins einzusammeln. Bei den Challenges müsst ihr oft nur einen oder wenige Spielzüge mit einem vorgegebenen Ergebnis durchführen, um die Belohnung zu kassieren. Besonders in den NFL Epics verstecken sich Challenges, mit denen ihr Coinanzahl und MUT-Level schnell voranbringt.
Madden Ultimate Team: Head 2 Head und Solo Challenges
Habt ihr euch durch Challenges ein erstes Coin-Polster erspielt, so könnt ihr als Nächstes die Solo Challenges bestreiten, bei denen ihr online gegen festgelegte MUT Lineups antretet. Versucht dabei nicht, bis ganz nach oben auf dem Leaderboard zu kommen, sondern seht es als eine Art Trainings-Modus für das Online-Spiel. Erst danach solltet ihr mit Head 2 Head Seasons beginnen, dem eigentlichen Hauptmodus in MUT.
Noch kein gutes MUT-Team? Dann spielt Draft
Falls euer MUT-Team noch nicht stark genug ist, um gegen andere zu bestehen, spielt den Draft-Modus. Denn hier könnt ihr für jedes neue Spiel euer Lineup mit starken Karten draften und online gegen ungefähr gleichstarke Mannschaften antreten.
Mit den neuen Reach Out-Animationen schafft man die letzten fehlenden Inches
Madden Ultimate Team: Achtet auf die Kadertiefe
Setzt bei der Zusammenstellung eures MUT-Teams nicht alles auf wenige Superstar-Spieler, sondern achtet darauf, dass ihr von der Ersatzbank Qualität ins Spiel einwechseln könnt. Grund: Spieler im Dauereinsatz werden im Verlauf des Spiels müde und wenn ihr dann keine adäquaten Auswechsler habt, wird euer Team in den Online-Partien auseinandergenommen.
Madden NFL 21 Tipps: Next Gen-Version gratis dazu
Zum Abschluss kein Gameplay-Tipp, aber ein wichtiger Hinweis zum Spiel: Dank des „Beide Versionen Anspruchs“ müsst ihr für Madden 21 nicht doppelt zahlen, wenn ihr euch im Lauf des Jahres eine Konsole der neuen Generation zulegt.
Es gibt jedoch zwei Punkte zu beachten: Kauft ihr das Spiel als Disc, so muss auch eure neue Konsole ein optisches Laufwerk besitzen, andernfalls könnt ihr euch nicht für die Next-Gen-Version legitimieren. Bei der digitalen Version gibt es diese Einschränkung nicht.
Außerdem gilt der Beide-Versionen-Anspruch nur, wenn ihr auf die Next-Gen-Konsole desselben Herstellers wechselt. Das Angebot greift also nur bei einer Kombination aus Xbox One und Xbox Series X oder PS4 und PS5.
Madden 21 auf Deutsch umstellen – geht das?
Seit Jahren wünschen sich Madden-Fans eine deutsche Übersetzung für die Football-Simulation – wenn schon keine komplette Synchronisation, dann wenigstens ein deutsches Menü oder deutsche Untertitel. Leider sieht es in dieser Hinsicht auch bei Madden 21 wieder düster aus: Die gesprochene und geschriebene Sprache im Game ist Englisch. Umstellen auf Deutsch ist nicht möglich, bisher gibt es auch keine Anzeichen, dass Electronic Arts die Sprache per Patch oder Update nachliefern wird. Auch eine Mod, die deutsche Menüs hinzufügt, gibt es derzeit nicht.
Der mutmaßliche Grund lässt sich in einem EA-Forum nachlesen: Hier erklärte ein Community-Manager 2019, dass die Madden-Reihe “in deutschsprachigen Ländern nicht so gefragt” sei. Falls die Popularität der Spiele in Zukunft steigt, könnte Madden also auch auf Deutsch erscheinen. Bis dahin sind Englischkenntnisse unausweichlich.
News auf GameZ
- NVIDIA GeForce RTX 3080: Doppelte Leistung zum günstigeren Preis!
- PlayStation 5 vorbestellen – Nur durch Glück möglich?!
- Resident Evil-Serie für Netflix offiziell angekündigt!
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.