Forza Horizon 5

Forza Horizon 5: Release – Alles zu Spielmodi & Open World


In den heiligen Hallen von Playground Games laufen die Motoren bereits auf Hochtouren, denn Anfang November werden sie Forza Horizon 5 veröffentlichen. Darin warten nicht nur viel mehr Autos als bisher auf euch, sondern auch die Map wurde vergrößert. Ihr habt Benzin im Blut und könnt es kaum erwarten, eure leistungsstarken Forza-Boliden über den Asphalt zu jagen? Wir verraten euch alle wichtigen Informationen zum Release, der Karte, den Autos sowie Story, Spielmodi und Gameplay.

Wenn ihr wissen wollt, mit welchen Fahrzeugen ihr im neusten Horizon-Teil unterwegs sein werdet, dann schaut in unseren großen Auto-Guide zu Forza Horizon 5.

Wann kommt Forza Horizon 5 raus?

Die wichtigste Frage wollen wir direkt zu Beginn beantworten: Der Release von Forza Horizon 5 ist am 9. November 2021! Ab diesem Tag könnt ihr die gigantische Open World unsicher machen und die zahlreichen Spielmodi ausprobieren. Welche das sind, verraten wir im Laufe des Artikels.

Forza Horizon 5 auf PS4 oder PS5: Wird es dieses Mal was?

Wir machen es kurz und schmerzlos: Wie gewohnt wird auch Forza Horizon 5 nicht für die PS4 oder gar PS5 erscheinen. Auch wenn das Rennspiel für die Next-Gen-Konsole von Sony wie gemacht zu sein scheint, bleibt das Game nach wie vor ein Microsoft-Exklusivtitel. Entsprechend erscheint das Game nur auf PC, Xbox One und Xbox Series X|S.

Direkt zum Release im Xbox Game Pass enthalten

Natürlich ist Forza Horizon 5 als Exklusivtitel pünktlich zum Release in der Standardverion im Xbox Game Pass dabei. Außer Frage: Das Rennspiel unterstützt Crossplay zwischen den Konsolen und PC sowie plattformübergreifendes Cross-Save.

Mit Buggys macht das Fahren abseits der Piste gleich noch mehr Spaß!

Haben Vorbesteller einen Vorteil? Welche Editionen gibt es?

Wie bereits erwähnt, könnt ihr über den Xbox Game Pass die Standardversion von Forza Horizon 5 spielen. Das ist euch zu wenig? Dann stehen euch noch die Deluxe- und Premium-Editionen zur Verfügung.

Greift ihr zur Deluxe-Version erhaltet ihr neben dem Standardspiel noch 42 neue Fahrzeuge sowie acht Formula-Drift-Autos. Wählt ihr die Premium-Version, gibt es zusätzlich ein Willkommenspaket, eine VIP-Mitgliedschaft sowie automatisch die nächsten beiden DLCs. Und weil das an Boni noch nicht genug ist, könnt ihr als Premium-Nutzer schon ab dem 5. November, also vier Tage vor offiziellem Release, den Asphalt in Mexiko unsicher machen.

Ob mit- oder gegeneinander: In Forza Horizon 5 geht beides.

Forza Horizon 5: Viva la Mexico!

Apropos Mexiko: Genau dort findet das Spektakel des neuen Rennspiels statt. Vergessen ist Großbritannien mit seinem teils schlechten Wetter, jetzt warten Sommer, Sonne und Margaritas auf euch. Na ja, zumindest Sommer und Sonne!

Erkundet die mannigfaltigen Landschaften und einzigartigen Schauplätze, die euch Playground Games spendiert. Begebt euch auf die Suche nach neuen Boliden, findet Geheimnisse und holt das meiste aus euren Autos raus. Vor allem geht es erstmals richtig hoch hinaus: Unter anderem wartet auf euch ein noch aktiver Vulkan, den ihr hinauf- und wieder herunterfahren könnt.

Wenn ihr durch die Gassen von Guanajuato brettert, passt auf, dass ihr nicht zu viel Schaden verursacht.

Die Biome der Open World

Während ihr die Open World von Forza Horizon 5 unsicher macht, führt euch euer Weg durch elf unterschiedliche Biome:

  • Der Canyon
  • Die tropische Küste
  • Das Farmland
  • Die trockenen Hügel
  • Der Dschungel
  • Eine Wüste voller Leben
  • Die felsige Küste
  • Die Sandwüste
  • Der Sumpf
  • Die Stadt Guanajuato
  • Der Vulkan

Um die Biome so realistisch wie möglich aussehen zu lassen, greift Playground Games auf eine spezielle Technik zurück, wie Art Director Don Arceta erklärt: “Unser Team sammelt unzählige Referenzen der realen Locations und erschafft fantastische Konzeptbilder, die die Schönheit und die einzigartigen Details der Landschaften direkt einfangen. Fortgeschrittene Techniken wie Photogrammetrie helfen uns dabei, die Umgebung möglichst präzise nachzubilden.”

Dabei handelt es sich um ein Verfahren, bei dem zum Beispiel mithilfe von Laserscannern Objekte abgemessen und dreidimensional sowie originalgetreu am Computer nachgebildet werden. So entsteht eine maßstabsgetreue Abbildung des Originals.

Der Himmel, den ihr in Forza Horizon 5 seht, kommt sogar direkt aus Mexiko zu euch. Über mehrere Tage und Wochen wurde dieser in Mexiko aufgenommen und anschließend ins Game übertragen.

Think big: Die Map in Forza Horizon 5

Wie groß die Open World im fünften Forza-Teil ist, zeigt die Map, die bereits vor Release veröffentlicht wurde. Sie ist die größte in der Geschichte der Spielreihe. Auf der Karte lassen sich bei genauer Betrachtung die einzelnen Biome und die jeweiligen Strecken ausmachen. 1,5-mal größer soll die neue Map im Vergleich zu der in Forza Horizon 4 sein und zu zahlreichen Offroad-Rennen einladen.

Gibt’s einen Early Access zu Forza Horizon 5?

Einen Early Access für die Allgemeinheit gibt es nicht, allerdings haben Vorbesteller der Premium-Edition die Möglichkeit, bereits ab dem 5. November 2021 ins Game zu starten. Sie müssen nicht bis zum offiziellen Release am 9. November warten.

Welche Spielmodi gibt’s in FH5?

Story-Modus: Natürlich verfügt auch Forza Horizon 5 über einen Karrieremodus, der den Namen “Expeditionen” trägt. Dort warten wieder einige Missionen und Herausforderungen auf euch: Findet neue Event-Locations, deckt Geheimnisse auf und erkundet die riesige Open World.

Horizon Arcade: Im Onlinemodus könnt ihr an einer ganzen Reihe neuer Arcade-Minispielen teilnehmen. Wie ein Gameplay-Trailer zu Forza Horizon 5 bereits gezeigt hat, rast ihr bei einer Aufgabe über die Map und zerstört dabei so viele Piñatas wie möglich. Je mehr von euch zusammenarbeiten, desto erfolgversprechender ist das Event.

EventLab: Dieser Modus ist eine absolute Spielwiese für kreative Köpfe. Erstellt selbst euren ganz eigenen Parkour mit kleinen Minispielen oder Herausforderungen. Anschließend könnt ihr mit anderen Racern darin um den Sieg fahren.

Horizon Open: Ihr findet außerdem wieder den PvP-Multiplayer-Modus, in dem ihr gegen andere Spieler:innen in unterschiedlichen Herausforderungen antretet.

Horizon Tour: In diesem Multiplayer spielt ihr mit- statt gegeneinander. Gemeinsam mit anderen Gamer:innen bildet ihr einen Auto-Konvoi und fahrt mit KI-Racern um die Wette.

Battle-Royale-Modus “The Eliminator”: Keine Bange, auf den beliebten Battle-Royale-Modus müsst ihr auch in Forza Horizon 5 nicht verzichten!

Weitere Features

Forza Link: Wenn ihr online mit anderen Spieler:innen unterwegs seid, könnt ihr vorgefertigte Kommentare posten. Eine K.I. sucht dann nach Forza-Spieler:innen mit ähnlichen Interessen, sodass ihr gemeinsam in bestimmte Events starten könnt. Ist jemand gefunden, sorgt GPS dafür, dass ihr zusammenfindet und die Aufgabe beginnen könnt.

Gift Drops: Tauscht innerhalb der Forza-Community kleine Geschenke aus. Das können kleine kosmetische Goodies für die Boliden anderer Spieler:innen sein oder aber ihr habt die Spendierhosen an und verschenkt gleich ein ganzes Rennauto.

Customization: Passt euren Avatar sowie eure Autos individuell und nach eurem Geschmack an. Dafür stehen euch zahlreiche Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung.

Weitere Guides zu Rennspielen bei GameZ:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.