Far Cry 5 Tipps: So jagt ihr Grizzlybären, Skunks & Co.
In Far Cry 5, das am 27. März 2018 für den PC, die PlayStation 4 und die Xbox One erschienen ist, verschlägt es euch in den fiktiven Landstrich Hope County in Montana. Als angehender Sheriff sollt ihr den religiösen Fanatikern der Sekte Eden’s Gate und deren Anführer Joseph Seed das Handwerk legen.
Doch die Missionen, die ihr dafür erledigt, die Silos, die ihr dafür zerstört, oder die Wölfsköder, die ihr aufspüren müsst, sind nicht die einzigen Beschäftigungen.
Ihr könnt auch ganz entspannt einfach nur Angeln gehen, um damit Geld zu verdienen und eure Kasse aufzubessern. Oder aber ihr brecht in den Wald auf und jagt einige der vielen anderen Tiere, die in Hope County beheimatet sind.
Im Folgenden geben wir euch Tipps, wie ihr erfolgreich auf die Jagd nach Grizzlybären, Skunks oder Weißwedelhirschen in Far Cry 5 geht.
Wie finde ich den richtigen Jagdgrund in Far Cry 5?
Ubisoft hat mit Hope County eine ebenso umfangreiche wie abwechslungsreiche Open World erschaffen. Während Holland Valley im Südwesten eher ländliche Landstriche mit Farmen umfasst, sind die die Whitetail Mountains im Norden bergig und von Flüssen durchzogen.
Genauso abwechslungsreich wie die Landschaft ist auch das Tierreich im virtuellen Nordamerika von Far Cry 5. Ihr findet in Hope County Grizzlybären und Schwarzbären, Elche, Vielfraße, Stinktiere (Skunks genannt), Enten, Fische und so weiter. Jede Art hat dazu ihre ganz eigenen Lebenräume in der Spielwelt und entsprechend könnt ihr ganz gezielt den Jagdgrund aufsuchen, den ihr in Angriff nehmen möchtet.
Dieses Symbol zeigt einen Jagdgrund für Pronghorns an. Dieses Symbol zeigt einen Jagdgrund für Weißwedelhirsche an. Dieses Symbol zeigt einen Jagdgrund für Goldforellen an. Dieses Symbol zeigt einen Jagdgrund für Amerikanische Schwarzbären an. Dieses Symbol zeigt einen Jagdgrund für Vielfraße an.
Um die passende Ecke im Spiel zu finden und dort ein bestimmtes Tier zu erlegen, müsst ihr zunächst die Open World erkunden. Haltet dabei die Augen offen, denn an den Straßen stehen immer wieder Schilder, die euch anzeigen, welche Tiere in der Umgebung heimisch sind.
Wenn ihr eine Gegend erkundet und so die Jagdgründe erforscht habt, könnt ihr diese auf der Karte in Far Cry 5 immer wieder nachschauen. Sobald ihr weit genug hineingezoomt habt, erscheinen dort nämlich braune Symbole, die mit einem Tiersymbol anzeigen, was hier und da seinen Lebensraum hat.
Beachtet dabei: Grizzlybären und Schwarzbären sehen dabei beinahe gleich aus, ebenso Pronghorns und Weißwedelhirsche. Für die verschiedenen Fischarten, die Far Cry 5 beinhaltet, gibt es keine unterschiedlichen Symbole. Hier müsst ihr immer per Mouse-Over das Symbol anwählen und nachlesen, welche Wasserbewohner ihr erwarten könnt.
Dieses Symbol zeigt einen Jagdgrund für Enten an. Dieses Symbol zeigt einen Jagdgrund für Skunks, also Stinktiere an. Dieses Symbol zeigt einen Jagdgrund für Grizzlybären an. Dieses Symbol zeigt einen Jagdgrund für Elche an.
Wie sollte ich bei der Jagd in Far Cry 5 am besten vorgehen?
Wenn ihr schließlich entschieden habt, welches Beutetier ihr aufs Korn nehmen möchtet, dann ist die Jagd selbst relativ einfach – aber gleichzeitig Glückssache.
Dass ihr nämlich im Lebensraum eines Grizzlybären herumstapft, heißt nicht automatisch, dass ihr alle fünf Meter auf Meister Petz trefft. Wie im echten Leben, müsst ihr in manchen Fällen bei Far Cry 5 einfach Geduld mitbringen.
Eine gute Jagd-Strategie ist, euch von den Straßen fern zu halten und durch die Wälder zu schlagen. Dort ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass ein Skunk oder Hirsch unterwegs ist.
Falls ihr auf der Jagd nach einem Raubtier seid, könnt ihr auch versuchen, einen Köder auszuwerfen. Die sind zwar eigentlich dafür gedacht, dass ihr damit Wölfe, Puma & Co. auf eure Gegner hetzt. Doch in einem Schwarzbär-Jagdgrund kann solch ein Lockmittel dafür sorgen, dass ein Prankenträger auftaucht. Eine Garantie dafür ist es aber nicht.
Bei Raubtieren müsst ihr übrigens enorm vorsichtig sein, denn die Biester attackieren euch, sobald ihr sie in Far Cry 5 beschießt. Fluchttiere dagegen – wie etwa die Hirsche – nehmen Reißaus, daher solltet ihr euch bei der Jagd auf sie beeilen.
Was gibt es zu beachten?
Wenn ihr euch auf die Jagd begebt, um eure Kasse aufzubessern, ist es immer am besten, wenn ihr möglichst unbeschädigte Beute zu den Händlern bringt. Falls ihr für eine Quest bestimmte Tiere erlegen sollt, dann ist dies sowieso Vorgabe.
Daher solltet ihr eure Beute nur mit regulären Schusswaffen oder Pfeil und Bogen erlegen. Wenn ihr in Far Cry 5 Sprengstoff oder einen Raketenwerfer verwendet, Bomben aus einem Flugzeug werft oder eure Beute überfahrt, dann bekommt ihr nur beschädigte Felle und ähnliches. Das könnt ihr zwar noch verkaufen, bekommt aber deutlich weniger Geld dafür. Für Quests sind diese sowieso nicht zu gebrauchen.
Diejenigen unter euch, die viel auf die Jagd gehen möchten, sollten vor allem zwei Skills möglichst früh in Far Cry 5 freischalten: Ernte-Meister und Dschungelkönig.
Mit diesen könnt ihr doppelt so viel Beute von den Tieren bekommen (Ernte-Meister) und Raubtiere richten weniger Schaden an, wenn sie euch angreifen (Dschungelkönig). Eine Übersicht aller Fähigkeiten im Spiel haben wir an anderer Stelle für euch aufbereitet.
Und schließlich noch ein Tipp für all diejenigen, die ihre Beute ab und an im Unterholz nicht mehr finden können, nachdem sie erlegt ist: Bevor ihr wild umherlauft und die Gegend absucht, schaut auf den Kompass am oberen Rand des Bildes. Dort zeigt ein X an, in welcher Richtung der gesuchte Tierkadaver liegt, sodass ihr ihn leichter finden könnt.
Was stelle ich mit der Beute an?
Sobald ihr einige Zeit in Hope County unterwegs wart und Tiere erlegt habt, stellt sich die Frage, was ihr mit der Beute anfangen könnt.
In dem Fall, dass ihr für eine Quest bestimmte Tiere jagen musstet, zeigt euch Far Cry 5 im Quest-Fortschritt an, wann ihr die Voraussetzung erfüllt habt. Begebt euch dann zum Auftraggeber und liefert die Beute einfach ab.
Falls ihr dagegen nur auf der Jagd wart, um Kohle zu machen, dann sucht einen beliebigen Shop auf. Ob Waffen-, Auto- oder Heli-Händler, sie alle nehmen euch die Ware gegen Bares ab.
Im Handelsmenü wählt ihr dafür einfach den Punkt»Beute verkaufen«. Dort könnt ihr auswählen, was ihr verschachern möchtet oder ihr veräußert einfach alles auf einmal. In der Regel benötigt ihr die Sachen in Far Cry 5 nicht weiter.
Preise für Jagdbeute
Beute | Preis |
Haut eines Alpha-Vielfraß | 400 Dollar |
Haut eines Alpha-Hasen | 350 Dollar |
Haut eines Alpha-Elchs | 350 Dollar |
Haut eines Alpha-Schwarzbären | 300 Dollar |
Haut eines Alpha-Weißwedelhirschs | 300 Dollar |
Hasen-Haut | 300 Dollar |
Puma-Haut | 225 Dollar |
Wolf-Lederhaut | 225 Dollar |
Bison-Haut | 200 Dollar |
Elch-Haut | 200 Dollar |
Karibu-Haut | 190 Dollar |
Wapiti-Haut | 190 Dollar |
Schwarzbär-Haut | 185 Dollar |
Grizzly-Haut | 185 Dollar |
Weißwedelhirsch-Haut | 180 Dollar |
Pronghorn-Haut | 180 Dollar |
Wildschwein-Haut | 170 Dollar |
Stinktier-Haut | 170 Dollar |
Wolf-Haut | 170 Dollar |
Vielfraß-Haut | 170 Dollar |
Feder | 100 Dollar |
Beschädigtes Fleisch | 5 Dollar |
Beschädigte Haut | 5 Dollar |
Weitere Guides zu Far Cry 5 auf GameZ:
- Skills – Diese Fähigkeiten solltet ihr zuerst freischalten
- Safe knacken – So öffnet ihr Tresore und Türen
- Alle Silos in Holland Valley im Überblick
- Alle Wolfsköder & ihre Fundorte in Hope County
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.