FIFA 21 FUT-Guide: Euer perfekter Start in FUT 21
In unserem FIFA 21 FUT-Guide erfahrt ihr:
- Was der FIFA 21 Ultimate Team-Modus ist
- Welche Neuerungen es in FUT 21 gibt
- Wie euch der perfekte Start in FUT gelingt
Der Hype um FIFA 21 ist in diesem Jahr besonders groß. Das gilt auch für den beliebtesten FIFA-Modus: FIFA Ultimate Team (FUT). In FUT baut ihr euer Traumteam auf und messt euch mit Spielern auf der ganzen Welt. In unserem FUT-Guide verraten wir euch, wie euch der perfekte Start ins FIFA Ultimate Team gelingt und was ihr wissen müsst, um in FUT 21 besser zu werden.
Schaut doch mal in unseren Guide zu den besten FIFA 21-Ratings, wenn ihr nach Spielern für euer FUT-Team sucht. Des Weiteren verraten wir euch in unserem FUT Trading-Guide, wie ihr schnell und einfach Münzen im FIFA Ultimate Team verdient. Darüber hinaus haben wir euch einen Guide zur FIFA 21 Web App und Companion App erstellt. Falls ihr lieber den überarbeiteten FIFA 21 Karrieremodus spielt, dann werft einen Blick auf die besten FIFA 21-Talente und Geheimtipps.
FUT-Guide: Was ist FIFA Ultimate Team?
In FIFA Ultimate Team (FUT) entwickelt ihr euer Traumteam und messt euch mit anderen Spielern auf der ganzen Welt. In den letzten Jahren hat sich FUT zum beliebtesten FIFA-Spielmodus entwickelt, sodass er mittlerweile auch in anderen Sportspielen von EA vertreten ist, zum Beispiel in NHL 21 () oder Madden NFL 21 ().
Ihr startet mit einer Handvoll schlechten Spielern und wenigen Münzen, um euer FUT-Team über Monate hinweg zu entwickeln. Für die Verpflichtung neuer Spieler müsst ihr FUT-Münzen verdienen. Das gelingt euch durch den geschickten Handel von FUT-Objekten auf dem Transfermarkt oder durch die folgenden Spielmodi innerhalb des FIFA Ultimate Teams:
Squad Battles
Squad Battles ist der Einzelspielermodus in FUT 21. Darin tretet ihr gegen verschiedene Community-Teams an, die von der KI gesteuert werden. Je höher ihr den Schwierigkeitsgrad festlegt und je besser ihr spielt, desto mehr Punkte erhaltet ihr für einen Sieg. Euer Ziel in Squad Battles ist es, möglichst viele Punkte für die Wochenrangliste zu sammeln.
Je mehr Squad Battles-Punkte ihr sammelt, desto höher ist euer Rang und damit auch die wöchentliche Belohnung. Die Squad Battles-Rewards erhaltet ihr sonntagnachts, um 00:00 Uhr. Folglich habt ihr immer von Montag bis Sonntag Zeit, um euch einen guten Rang zu erspielen.
Zwar sind die Spiele gegen die KI monoton, dafür winken euch fünfstellige Münzbeträge sowie besonders wertvolle Spielerpacks als Belohnung. Squad Battles lohnen sich insbesondere zu Beginn einer neuen FUT-Saison, da euch die Rewards einen großen Boost verschaffen, egal wie gut ihr in FIFA 21 seid.
Squad Battles-Tipps: Wählt den Schwierigkeitsgrad Halbprofi – selbst als FIFA 21-Neuling solltet ihr mühelos das 1:0 erzielen. Schnappt euch anschließend den Ball und spielt ihn zurück zu einem Innenverteidiger. Lauft mit dem Innenverteidiger in den eigenen Fünf-Meter-Raum und führt einen angetäuschten Schuss aus (Schusstaste, schnell gefolgt von der Passtaste). Die Gegner greifen euch nicht an, sodass ihr euch anderen Dingen widmen könnt und trotzdem einen guten Squad Battles-Rang erspielt.
Division Rivals
Division Rivals ist ein Multiplayer-Modus, in dem ihr gegen die FUT-Squads anderer Spielerinnen und Spieler antretet. Zunächst müsst ihr fünf Spiele absolvieren, damit EA eure Skillpunkte ermitteln und euch einer von zehn Divisionen zuweisen kann. Für das Absolvieren von Division Rivals-Matches erhaltet ihr FUT-Münzen, Rivals-Punkte und FUT Champs-Punkte. Zudem verbessert oder verschlechtert sich euer Skillwert, wenn ihr Spiele gewinnt oder verliert, wodurch ihr in den Divisionen auf- oder absteigt.
Euer Ziel ist es, Rivals-Punkte zu sammeln, um einen hohen Rang innerhalb eurer Division zu erreichen und bessere Belohnungen zu kassieren. Eine Division Rivals-Woche beginnt immer donnerstags um 08:00 Uhr. Kurz darauf kommen auch die Division Rivals-Rewards – immer für die Division, in der ihr in die Vorwoche gestartet seid. Macht jede Woche ein paar Rivals-Matches, um die hochwertigen Belohnungen mitzunehmen.
Und noch wichtiger: Damit ihr FUT Champs-Punktesammelt. Denn ihr braucht 2.000 FUT Champs-Punkte, um euch für FUT Champions zu qualifizieren.
FUT Champions
Die sogenannte Weekend League ist die Königsklasse in FUT. Sie startet jeden Freitag um 08:00 Uhr und endet montagmorgens zur selben Uhrzeit. In dem Zeitraum könnt ihr maximal 30 Weekend League-Spiele absolvieren. Je mehr Siege ihr schafft, desto bessere Belohnungen bekommt ihr. Darüber hinaus erhaltet ihr 400 Rivals-Punkte pro Weekend League-Spiel, unabhängig vom Ergebnis.
Zu den wichtigsten Tipps aus unserem FUT-Guide zählt: Absolviert möglichst viele Weekend League-Spiele – wann immer ihr könnt. Zum einen winken euch die besten Belohnungen in FUT 21, darunter viele Münzen, Spielerpacks und Spielerpicks aus dem aktuellen Team der Woche. Zum anderen erreicht ihr automatisch einen Division Rivals-Rang und somit zusätzliche Rewards.
Beachtet die folgenden FUT-Tipps, wenn ihr in der Weekend League besser werden wollt:
- Meidet die Hauptspielzeiten von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr. In diesem Zeitraum sind die EA-Server oft überlastet und ihr müsst euch mit einer schlechteren Verbindung zufriedengeben.
- Absolviert ein Freundschafts- oder Division Rivals-Spiel zum Warm-up und startet nicht kalt in die Weekend League-Session.
- Verteilt eure Spiele über das Wochenende. Im Optimalfall hebt ihr euch 10-15 Spiele für den Sonntagabend auf.
- Legt Pausen ein, nachdem ihr ein Spiel verloren habt und euch ärgert. Wenn ihr keinen klaren Kopf habt, spielt ihr schlechter.
- Falls es mal nicht läuft: Verkauft euer Teamnicht während der Weekend League. Meistens liegt es nicht am Team, sondern an eurer Tagesform.
- Habt mindestens drei Taktiken im Gepäck. Ihr braucht eine Standardtaktik, mit der ihr eingespielt seid. Außerdem eine Alternative, wenn ihr dringend ein Tor braucht. Darüber hinaus empfehlen wir euch eine Defensivtaktik, um knappe Führungen über die letzten Minuten zu retten.
Squad Building Challenges
In Squad Building Challenges (SBCs) stellt ihr FUT-Squads zusammen, die bestimmte Anforderungen erfüllen. Erfüllt euer Squad alle Anforderungen, tauscht ihr ihn gegen Belohnungen ein (Packs, Münzen oder Spezial-Karten). Die verwendeten Spieler werden aus eurem Verein entfernt. Folglich müsst ihr immer abwägen, ob sich der Tausch lohnt.
Folgt ihr den Ratschlägen aus unserem FUT-Guide, dann verzichtet ihr weitgehend auf das Lösen von SBCs – zumindest, wenn es Spezialkarten als Belohnung gibt. Denn im Laufe der Saison erscheinen immer bessere Karten, sodass ihr die eingetauschten SBC-Spieler nicht lange im Team behaltet. Des Weiteren sind sie „untauschbar“, sodass ihr sie nicht verkaufen könnt und eure eingesetzten Münzen für immer verloren sind.
Schlagt hingegen bei SBCs zu, aus denen ihr wertvolle, tauschbare Packs erhaltet – zum Beispiel Mega Packs oder Seltene Mega Packs. Dazu zählen die SBCs Hybrid-Ligen, Hybrid-Nationen sowie Liga-/Nationen-Hybrid, die ihr schnellstmöglich erledigt, wenn ihr mit FUT 21 beginnt. Ihr findet sie im SBC-Bereich unter dem Reiter „Grundlagen“.
Seid ihr euch nicht sicher, ob sich eine FUT 21 SBC lohnt, schaut auf die SBC-Übersicht von FUTBIN. Dort sind alle Squad Building Challenges gelistet und bewertet. Darüber hinaus findet ihr eine Auswahl von passenden SBC-Lösungen. Verwendet nicht die allergünstigsten Lösungen, sondern orientiert euch unterhalb der Top10, da die Preise nicht in Echtzeit aktualisiert werden und ihr sonst oftmals zu viel bezahlt.
Ziele & Saison-Fortschritt
Auch in FIFA 21 gibt es die im Vorgänger eingeführten Ziele und Meilensteine. Dabei handelt es sich um kleine und große Aufgaben rund um die verschiedenen Spielmodi von FUT 21. Je nach Schwierigkeit der absolvierten Aufgabe, sichert ihr euch einzigartige Boni wie Verbrauchsobjekte, Spieler, Münzen oder Packs.
Wir empfehlen euch, den Bereich regelmäßig zu besuchen und alle Ziele zu erfüllen, die ihr mühelos mitnehmen könnt. Denn für erledigte Aufgabe erhaltet ihr auch immer Erfahrungspunkte (EP). Sobald ihr eine bestimmte Menge EP gesammelt habt, steigt euer Saison-Fortschritt um ein Level und ihr nehmt zusätzliche Belohnungen mit. Des Weiteren helfen Erfahrungspunkte bei den neuen Community-Events, die wir euch im folgenden Kapitel des FUT-Guides vorstellen.
FIFA 21: Welche Neuerungen gibt es in FUT?
In FIFA 21 hat das FIFA Ultimate Team einige Neuerungen und Verbesserungen erhalten. So könnt ihr in FUT 21 an Community-Events teilnehmen oder ein eigenes Stadion gestalten und ausbauen. Des Weiteren wurde ein komplett neuer FUT-Koop-Spielmodus eingeführt.
Community-Events & Team-Events
Die erste Neuerung in FUT 21 ist die Einführung der Team- und Community-Events in FIFA 21. In Community-Events arbeiten alle Spieler gemeinsam daran, verschiedene Ziele zu erfüllen und Erfahrungspunkte zu sammeln. Je mehr Punkte insgesamt zusammenkommen, desto üppiger fallen die Belohnungen aus. Wer mindestens ein Community-Ziel gemeistert hat, bekommt alle erreichten Community-Belohnungen.
In FUT Team-Events wird die FUT-Community in fünf Gruppen aufgeteilt, die miteinander in Konkurrenz stehen. Jedes Team erhält individuelle Ziele und ihr entscheidet selbst, welche Gruppe ihr unterstützt. Anders als in den Community-Events, geht es bei den Team-Events in FUT 21 nicht um die Gesamtmenge der gesammelten EP. Stattdessen zählt der EP-Durchschnitt eines jeden Teammitglieds.
FUT Stadien
In FUT 21 wurden die Stadien vollständig überarbeitet. Anstatt euch eine fertige Heimspielstätte auf dem Transfermarkt zu kaufen, beginnt ihr die FIFA 21-Saison mit eurem eigenen FUT-Stadion. Das Besondere daran ist, dass ihr unzählige neue Anpassungsmöglichkeiten freischalten könnt. Zudem wachsen die neuen Stadien mit dem Erfolg eures FUT-Teams.
Des Weiteren lassen sich Wappen, Choreografien, Fan-Gesänge, Pyrotechnik und vieles mehr anpassen, sodass jedes FUT-Stadion einzigartig wird. Besonders cool sind die neuen Torsongs in FUT 21, mit denen ihr eure Treffer standesgemäß zelebriert. Um neue Features zur Anpassung eures Stadions freizuschalten, müsst ihr die Ziele „Entwickl. des Stadions“abschließen, die ihr unter dem Reiter „Meilensteine“ findet.
FUT 21 Koop-Modus
Die größte Neuerung im FIFA Ultimate Team ist die Einführung des neuen FUT-Koop-Modus. Zwar konnte ein zweiter Spieler bereits am selben Gerät als Gast einsteigen, einen richtigen Online-Koop-Modus gab es jedoch nie. Abhilfe schafft die neue Koop-Lobby in FUT 21, in der ihr euch online mit Freunden zusammenschließt, um gemeinsam Division Rivals, Squad Battles oder Freundschaftsspiele zu spielen.
Derjenige, der einen Freund in der Koop-Lobby einlädt wird automatisch zum Kapitän und stellt das Team. Des Weiteren bestimmt er den Spielmodus und übernimmt die Steuerung im Hauptmenü. Das Matchmaking orientiert sich am stärksten Spieler eines Duos. Spielt ihr in Division 2 und euer Freund in Divison 6, dann trefft ihr auf Gegner aus der Division 2 – unabhängig davon, wer Kapitän ist.
Zudem erhalten beide Spieler alle Rivals-Belohnungen im Koop, sodass beide Fortschritte im FIFA Ultimate Team machen und der zweite Spieler nicht benachteiligt ist. Beachtet jedoch, dass auch beide Spieler ihre Wochenspiele aufbrauchen, wenn ihr in Rivals- oder Squad Battles-Koop antretet.
FUT-Guide: Wie gelingt der perfekte Start in FUT 21?
Bei den vielen Spielmodi und Neuerungen in FUT 21 könnt ihr leicht den Überblick verlieren. Deshalb verraten wir euch im letzten Abschnitt unseres FUT-Guides, wie euch der perfekte Start ins FIFA Ultimate Team gelingt:
Entscheidet euch für einen Leihspieler eurer Wahl und wählt die Trikots für euer Team, nachdem ihr euch zum ersten Mal in FUT 21 eingeloggt habt. Hier könnt ihr bereits die ersten Münzen mitnehmen, wenn ihr euch für beliebte Trikots oder seltene Silberkarten entscheidet, die ihr sogleich auf dem Transfermarkt verscherbelt.
Anschließend navigiert ihr zum Shop, öffnet alle vorhandenen Spielerpacks und setzt die gezogenen Inhalte sofort auf den Transfermarkt. Danach holt ihr euch eure Münz-Boni für die ersten zehn Spiele ab. Das geht am schnellsten, indem ihr Freundschaftsspiele startet, jeweils ein Tor erzielt und das Match vorzeitig beendet. Der Bonus wird euch trotzdem zugeschrieben.
Weiter geht es mit den Zielen: Löst zunächst alle Aufgaben “Chemie” und “Fort. Chemie” im Reiter Grundlagen, um zwei Goldpacks und ein paar Münzen freizuschalten. Wenn ihr wollt, könnt ihr auch die Ziele unter “Squad Building Challenges” mitnehmen. Des Weiteren sind die Ziele „Drei Nationen“ und „Vorabzugriff“ interessant, wenn ihr euch ein paar zusätzliche Packs und FUT-Items sichern wollt.
Durch die absolvierten Ziele und den Münz-Boni habt ihr eure ersten Münzen und Spieler im Verein, sodass ihr euch den ersten Squad Building Challenges widmen könnt. Löst die folgenden SBCs im Reiter Grundlagen: Hybrid-Ligen, Hybrid-Nationen, Liga-/Nationen-Hybrid. Verwendet dazu einfach die SBC-Lösungen von FUTBIN, wählt jedoch nicht die allergünstigsten Varianten. Mit den genannten SBCs macht ihr definitiv gewinn und zieht den ein oder anderen guten Spieler.
Habt ihr alle oben genannten Schritte aus unserem FUT-Guide gemeistert, seid ihr perfekt in die neue FUT-Saison gestartet. Ihr habt alles Wichtige erledigt und genug Spieler für ein brauchbares Starter-Team im Verein. Darüber hinaus habt ihr einige Münzen auf der hohen Kante, sodass ihr mit dem Trading beginnen könnt.
Schaut doch mal in unseren FUT Trading-Guide, in dem wir euch verraten, wie ihr schnell und einfach Münzen und Coins in FUT 21 verdient.
FUT-Tipps: So funktioniert der Loyalitäts-Glitch in FIFA 21 auf PS4
Für manche SBC-Lösungen in FIFA 21 braucht ihr einen oder mehrere Spieler mit Loyalität. Loyalität erreicht ihr, indem ihr zehn Spiele in einem beliebigen Spielmodus (Freundschaftsspiele ausgenommen) mit dem jeweiligen Spieler absolviert. Wenn euch das zu aufwendig ist, wendet einfach den folgenden Loyalitäts-Glitch für FUT 21 an:
- Stellt eine Mannschaft mit den Spielern zusammen, die Loyalität (einen extra Teamchemie-Punkt) erhalten sollen.
- Startet eine Squad Battles-Partie gegen das “Team der Woche” (egal auf welcher Schwierigkeit).
- Nach dem Anstoß navigiert ihr im Playstation-Menü auf “Verbindung testen”.
Da eure Verbindung wegen des Tests kurz abbricht, wird die Partie automatisch beendet. Die Niederlage fließt jedoch nicht in eure Statistik ein und euren Spielern wird ein Einsatz gutgeschrieben. Wiederholt das Vorgehen zehn Mal (Aufwand: ca. 10 Minuten) und alle Spieler des Squads sind euch loyal gesinnt.
Noch schneller geht der FUT Loyalitäts-Glitch, wenn ihr – durch einen Doppelklick auf die PlayStation-Taste – sofort zwischen FIFA 21 und der „Verbindung testen“-Seite hin und her springt.
Die besten FIFA 21-Guides bei GAMEZ
FIFA 21: Web App & Companion App im Guide
FIFA 21 Coins verdienen: Ultimativer FUT Trading-Guide
FIFA 21 Ratings: Die besten Spieler für alle Positionen
FIFA 21: Talente mit dem größten Potenzial für eure Karriere
FIFA 21: Alles zum neuen Karrieremodus
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!