A Plague Tale

A Plague Tale: Innocence – Ratten nutzen, so geht''s


In diesem Guide zu A Plague Tale: Innocence zeigen wir euch:

  • Warum Schleichen oft die beste Taktik ist
  • Wie ihr der Rattenplage aus dem Weg geht
  • Wieso das Endgame überraschend anders ist

A Plague Tale: Innocence von Entwickler Asobo ist für PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X und Nintendo Switch erhältlich. Insbesondere die ständige Bedrohung durch die Ratten trägt zur einzigartigen Atmosphäre des Mittelalter-Titels bei.

Alles Wichtige zu Gameplay, Release und Story haben wir euch bereits zusammengetragen. Außerdem verraten wir euch, wie ihr alle Sammelobjekte in A Plague Tale: Innocence findet.

Dieser Guide widmet sich den Grundlagen des Schleichens sowie dem richtigen Umgang mit Ratten in A Plague Tale: Innocence.

A Plague Tale Innocence: Warum das Schleichen Sinn ergibt

In A Plague Tale: Innocence () habt ihr fast immer die Wahl, ob ihr einen Gegner angreifen oder umgehen wollt. Dabei ist es in den allermeisten Fällen ratsam, die defensive Variante zu wählen. Denn eure einzige Waffe im Spiel ist eine mickrige Steinschleuder, die weder den Rüstungen der Soldaten noch den Heerscharen von Ratten etwas anhaben kann. Insbesondere, wenn ihr mehreren Gegnern begegnet, kommt ihr effektiv nur durchs Schleichen weiter.

Außerdem ist es sofort um euch Geschehen, wenn euch ein Widersacher zu nahekommt, woraufhin ihr den Abschnitt neu beginnen müsst. Schleicht ihr unbemerkt an Soldaten oder Ratten vorbei, spart ihr Zeit, Munition und Nerven, ohne etwas dafür zu opfern. Ganz Im Gegenteil! Lauft ihr geduckt durch hohes Gras, bewegt euch langsam und lenkt Feinde ab, während ihr eure Begleiter befehligt, kommt ihr der nächsten Zwischensequenz schnell näher.

Was tun, wenn die Ratten kommen?

Weder bei Begegnungen mit Soldaten noch Ratten bringt euch die Schleuder weiter. Das einzige, was die Nager fürchten, ist Licht. Deshalb achtet stets darauf, Schatten und Dunkelheit zu meiden. Habt ihr eine Fackel in der Hand, seid ihr sicher.

Ist gerade keine Fackel in der Nähe, entzündet ihr Äste, die jedoch schnell ausgebrannt sind. Auf diese Weise findet ihr euren Weg von Lichtquelle zu Lichtquelle. Lässt sich kein adäquates Ziel ausmachen, schaut ihr am besten zunächst nach oben und sucht nach Leuchten, die ihr mit Hilfe der Schleuder zu Fall bringt, um die Tiere in die Enge zu treiben. Außerdem lassen sich die Nager durch Fleisch ablenken.

Die Ratten in A Plague Tale: Innocence sind Allesfresser

Haltet Ausschau nach aufgehängten Schinken oder Kadavern und zerstört deren Hängevorrichtung. Anschließend stürzen sich die Ratten auf sie und machen euch den Weg frei. Außerdem befallen die infizieren Nager auch eure Feinde, wenn sich diese nicht im Schutz des Lichts aufhalten.

Sobald ihr einen Gegner mit Laterne durch das Rattenmeer laufen seht, reicht ein Schuss mit eurer Schleuder und die Meute fällt über ihn her. Zudem habt ihr mittlerweile gelernt, Tränke zu brauen und damit Gegenstände aus der Ferne zu entzünden, wodurch ihr die Ratten komfortabler vertreibt.

So erledigt ihr die Ratten im Endgame

Im letzten Drittel von A Plague Tale: Innocence nimmt eure Beziehung zu Ratten eine überraschende Wendung. Denn immer schneller lernt ihr neue Alchemie-Rezepte, mit deren Hilfe ihr nicht nur Gegenstände entzündet, sondern unter anderem Feuer löscht oder Ratten in ein bestimmtes Areal schickt. Ihr lernt sogar, diese mühelos zu töten. Doch warum solltet ihr das tun, wenn die liebgewonnen Nagetiere eure Gegner zu Dutzenden verspeisen.

Folglich kommt auch das Schleichen nur noch dann zum Einsatz, wenn ihr bei Tageslicht unterwegs seid, in das sich die Ratten immer noch nicht trauen. Ob sich das Blatt in den letzten beiden Kapiteln des Spiels weiter wendet, verraten wir an dieser Stelle nicht, um euch den Spielspaß nicht zu verderben. Wenn ihr es jedoch unbedingt wissen wollt, dann schaut in unseren Guide zu den Bosskämpfen in a Plague Tale: Innocence, der weitere Spoiler enthält.

Weitere Guides zu A Plague Tale: Innocence

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.