WoW

WoW: Dragonflight – Furor-Krieger Klassenguide


In diesem Guide zum Krieger in World of Warcraft: Dragonflight erfahrt ihr:

  • Was für eine Klasse der Krieger ist
  • Wie ihr den Furor-Krieger skillen könnt
  • Welche Rotation ihr nutzt

Der Krieger: Dicke Rüstung und große Waffen

Der Krieger ist eine der Grundklassen in fast jedem Rollenspiel und auch in World of Warcraft ist er vertreten. Er kann als Tank oder DD (Damagedealer = Schadensverursacher) gespielt werden. In diesem Guide geht es um eine der beiden Schadens-Spezialisierungen des Kriegers: den Furor-Krieger

Furor: Zwei Zweihandwaffen und viel zu tun

Der Furor-Krieger trägt Plattenrüstung, kann also ein paar Schläge im Nahkampf einstecken. In beiden Händen trägt er jeweils eine Einhand- oder eine Zweihandwaffe. Ihr solltet möglichst immer auf Zweihandwaffen setzen, da diese deutlich mehr Schaden verursachen.

Ressourcenmanagment: Alles dreht sich um Wut

Als Furor-Krieger (oder kurz “Fury”) nutzt ihr die Ressource “Wut”. Diese ist außerhalb von Kämpfen bei Null und muss im Kampf aufgebaut werden. Das funktioniert entweder über eintreffenden oder verursachten Schaden. Da ihr als Fury aber kein Tank seid und nicht endlos einstecken könnt, wollt ihr eure Wut möglichst über den verursachten Schaden generieren. Die Wut gebt ihr anschließend für eure Fähigkeiten und Angriffe aus.

Neben dem Wutmanagement müsst ihr außerdem auf den Buff “Wutanfall” achten. Dieser läuft für 4 Sekunden. In diesen 4 Sekunden erhöht sich euer Schaden (und mit Talenten auch noch mehr Werte) deutlich. Außerdem skaliert der Buff mit eurer Meisterschaft. Ihr wollt “Wutanfall” also möglichst immer aktiv haben. Wie das funktioniert erfahrt ihr im Unterpunkt “Rotation”.

In Kämpfen mit mehreren Zielen müsst ihr außerdem auf die Stacks von “Verbesserter Wirbelwind” achten. Dazu aber auch später mehr.

Stat-Priorität

Die verschiedenen Attribute gewichten sich beim Fury ganz unterschiedlich. Über allem steht das Primärattribut “Stärke”, das den verursachten Schaden erhöht. Daneben stehen die vier sekundären Attribute. Diese verteilen sich wie folgt, bis ihr 20 Prozent Tempo erreicht habt:

Tempo (bis ca. 20 Prozent) >Meisterschaft >KritischeTrefferwertung >Vielseitigkeit

Ab 20 Prozent Tempo ändert sich das wie folgt:

Meisterschaft >Kritische Trefferwertung >Tempo >Vielseitigkeit

Übung macht den Meister!

Skillungen

Für den Furor-Krieger haben wir zwei Skillungen, die jeweils mit kleinen Änderungen für Singletarget- und Multitarget-Kämpfe geeignet sind.

Waghalsigkeit mit Fokus auf Schmetterschlag

Diese Skillung nutzt das Talent “Waghalsigkeit”. Damit verwandeln sich eure Fähigkeiten “Wütender Schlag” und “Blutdurst” nach dem Einsatz von “Toben” in “Schmetterschlag” und “Blutbad”. Beides verursacht deutlich mehr Schaden, allerdings ist diese Verwandlung auf zwei Einsätze der beiden Fähigkeiten beschränkt. Das heißt, ihr könnt entweder zwei mal “Schmetterschlag”, zwei mal “Blutbad” oder jeweils einmal “Schmetterschlag” und einmal “Blutbad” nutzen.

Vernichter und Waghalsigkeit

Hier dreht sich alles um Blutungen. Diese verursacht ihr hauptsächlich mit “Blutdurst” (und “Blutbad” mit “Waghalsigkeit”) und dem passenden Talent “Kalter Stahl, heißes Blut”. Außerdem verschwindet “Wütender Schlag” und wird durch “Zerschmettern” und “Wirbelwind” ersetzt.

Hier findet ihr die Strings, die ihr direkt in euren Talentbaum kopieren könnt, um die passenden Skillungen zu erhalten. Dazu müsst ihr einfach nur unten links im Drop-Down-Menü auf “Importieren” klicken.

Waghalsigkeit-Single-Target: BgEAR5QSZgdnGefDo4ho9ZGXKHAAAAAAAAAAIEAKBBRQaiEENiEiARSIJpFRSkgQSSSkWaBIRSAAAAB

Waghalsigkeit-Multi-Target: BgEAR5QSZgdnGefDo4ho9ZGXKHAAAAAAAAAAIEAKBBRQaiEENiEiARSIJplEJRCCJhEplWASSSAAAAB

Vernichter: BgEAR5QSZgdnGefDo4ho9ZGXKHAAAAAAAAAAIEAKBBRQaiEENiEiARSIBEJJhkcgEJJRaplkAkEAAAQA

Grundrotation mit Waghalsigkeit (Schmetterschlag)

Diese Rotation ist euer Standard, den ihr als erstes perfektionieren solltet. Anschließend baut ihr die restlichen Talente um diese Rotation herum ein.

  • Toben” mit über 80 Wut oder wenn “Wutanfall” auszulaufen droht
  • 2 x “Schmetterschlag” nach “Toben” um “Waghalsigkeit” abzubauen
  • Hinrichten“, falls “Plötzlicher Tod” procct oder wenn verfügbar
  • Blutdurst” oder “Wirbelwind” um Wut zu generieren

Rotation mit Waghalsigkeit & anderen Talenten

Hier findet ihr die Rotation zur Waghalsigkeit-Skillung. Beachtet, dass diese Rotation eher eine Prioritätenliste ist, die ihr abarbeiten solltet.

Wichtig: Ihr könnt nach “Toben” drei Fähigkeiten nutzen, ehe “Wutanfall” ausläuft. Macht euch das zunutze und setzt je nach Situation die passende Fähigkeit ein.

  • “Verheerer”, sobald bereit
  • Tollkühnheit” & “Avatar” & “SpeerderBastion“, sobald bereit (“Avatar” und “Speer der Bastion” während Wutanfall läuft um ihren Schaden zu verstärken)
  • Toben
  • Schmetterschlag
  • Hinrichten“, wenn “PlötzlicherTod” procct oder verfügbar ist
  • OdynsZorn “während “Wutanfall” läuft und sobald bereit
  • Blutbad
  • WütenderSchlag
  • Blutdurst
  • Wirbelwind

Rotation mit Vernichter & Waghalsigkeit

  • Tollkühnheit” & “Avatar” sobald bereit. “Avatar” während “Wutanfall”
  • Hinrichten“, sobald bereit
  • DonnerndesGebrüll“, sobald bereit und während “Wutanfall”
  • Odyns Zorn“, sobald bereit und während “Wutanfall”
  • Toben“, um “Wutanfall” zu generieren und Wut zu verbrauchen
  • Blutbad“, um Blutungen zu verteilen und Stacks von “Waghalsigkeit” abzubauen
  • Schmetterschlag” um Stacks von “Waghalsigkeit” abzubauen, falls “Blutbad” nicht einsatzbereit ist
  • Blutdurst“, sobald bereit
  • Zerschmettern
  • Wirbelwind

Rotation gegen viele Gegner

Beim Kampf gegen mehrere Ziele ist es enorm wichtig, den Buff “Verbesserter Wirbelwind” aufrecht zu erhalten, den ihr mit dem passenden Talent freischaltet. Damit treffen die Fähigkeiten und Angriffe eures Furor-Kriegers nämlich mehrere Gegner gleichzeitig. Das erlaubt euch, eure Rotation gegen einzelne Ziele einfach auf mehrere Ziele zu verteilen. Das gilt für die Waghalsigkeit- sowie die Vernichter-Skillung.

  • Wirbelwind” für “Verbesserter Wirbelwind”
  • TobenBlutdurst” um “Wutanfall” zu generieren
  • Verheerer
  • Tollkühnheit” & “Avatar” & “SpeerderBastion
  • Toben
  • OdynsZorn
  • Wirbelwind” für “Verbesserter Wirbelwind”

Nun fahrt ihr fort mit der jeweiligen Rotation gegen einzelne Ziele.

Weitere Guides zu World of Warcraft:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.