WoW: Dragonflight – Die besten Addons zur Erweiterung
In diesem Guide zu den Addons in WoW: Dragonflight erfahrt ihr:
- Wie ihr Addons installiert
- Was sich mit Dragonflight bezüglich der Addons geändert hat
- Welche die besten Addons sind
Was sind Interface-Addons?
Die kleinen Programme helfen euch mit zusätzlichen Funktionen im Kampf oder erleichtern euch das virtuelle Leben durch Komfortfunktionen. Sie werden nicht von Blizzard, sondern von der Community entwickelt.
Was ist neu in Dragonflight?
Blizzard hat es mit grundlegenden Änderungen im Addon Dragonflight ernst gemeint und das komplette Interface von World of Warcraft überarbeitet. Beispielsweise lässt sich jetzt mithilfe des Bearbeitungsmenüs das Interface frei anpassen.
Viele Funktionen, die vorher nur mithilfe von Addons zugänglich waren, sind nun fester Bestandteil des Standard-Interface. UI-Anpassungs-Addons wie Bartender, die euch die Fenster und Leisten des Spiels verschieben lassen oder Taschenzusammenlegungen, wie sie mit Bagnon oder anderen Taschen-Addons möglich gemacht wurden, sind nun obsolet.
Über das Addons-Menü könnt ihr eure Interface-Erweiterungen verwalten.
Interface-Addons installieren – so geht’s
Zum Installieren von Addons habt ihr mehrere Möglichkeiten: Die Installation mithilfe von eigenen Programmen oder die manuelle Installation über den WoW-Ordner. Wir empfehlen euch, eines der Programme zu verwenden, da das wesentlich einfacher ist. Außerdem können sie eure Addons immer aktuell halten.
Wichtig: Achtet bei beiden Möglichkeiten darauf, dass eure Addons zur aktuellen Spielversion passen. Ansonsten funktionieren sie nicht.
Installation mit Programmen wie CurseForge oder WoWUp.
- Ladet euch eines der Programme herunter und installert es (CurseForge, WoWUp).
- Fügt World of Warcraft: Dragonflight euren Spielen hinzu.
- Sucht nach den passenden Addons und klickt auf “Installieren”. Anschließend wird das Addon automatisch eurem Spiel hinzugefügt.
Addons manuell installieren
- Ladet euch das benötigte Addon auf Websites wie Curse (WoW-Addons auf Curse) herunter.
- Entpackt das Addon in euren Addons-Ordner in WoW. Diesen findet ihr unter diesem Pfad:
- Installationsverzeichnis von WoW (z. B.: C:/Programme/World of Warcraft) -> retail -> Interface -> Addons
Die besten Addons für Dragonflight
Deadly Boss Mods
Ihr wollt möglichst erfolgreich in Dungeons und Raids sein? Dann führt kein Weg an Deadly Boss Mods (kurz: DBM) vorbei. Das Addon warnt euch bei feindlichen Fähigkeiten, wenn ihr in Schadensflächen steht und informiert euch über kommende Bossfähigkeiten und wie ihr mit ihnen umgehen müsst.
Zum Addon: DBM
Recount/Details
Die beiden Damage-Meter analysieren den Schaden, die Heilung und vieles mehr, die Spieler in eurer Gruppe oder im Raid verursachen. Das macht es möglich, die Werte zu vergleichen und ihr könnt bei etwaigen Fehlern nachjustieren.
Zum Addon: Recount
Zum Addon: Details!
Leatrix Plus
Dieses kleine Addon bringt eine Menge Funktionen mit sich, die euch euer virtuelles Leben in Azeroth deutlich erleichtern. Ihr könnt damit beispielsweise automatisieren, ob die grauen Items, die ihr sammelt, direkt beim Händler verkauft werden. Oder ihr nehmt automatisch Quests an und spart so Zeit.
Zum Addon: Leatrix Plus
HandyNotes
Mit diesem kleinen Addon bekommt ihr eine Erweiterung für die Karte. Dort findet ihr mit HandyNotes und dem passenden Zusatz (HandyNotes Dragonflight für die aktuelle Erweiterung) verschiedene Marker auf der Karte, die euch unterschiedliche Points of Interest anzeigen. Damit könnt ihr euch beispielsweise die Drachenglyphen anzeigen lassen, die ihr für das Drachenreiten benötigt.
Zum Addon: HandyNotes
Auctionator
Falls ihr mit den Berufen und dem Auktionshaus Gold scheffeln wollt, kommt ihr um Auctionator nicht herum. Das Addon bietet eine Menge Funktionen rund um das Kaufen und Verkaufen im Auktionshaus. Ihr könnt Einkaufslisten erstellen, die Preise deutlich einfacher vergleichen und vieles mehr.
Zum Addon: Auctionator
Weakauras
Dieses mächtige Addon lässt euch eigenständig Effekte und Benachrichtigungen erstellen. Damit könnt ihr beispielsweise Cooldowns eurer Fähigkeiten anzeigen lassen, die ihr sonst verpassen würdet. Allerdings ist Weakauras2 recht kompliziert in der Handhabung. Auf wago.io könnt ihr deswegen Weakauras herunterladen, die von anderen Spielern erstellt wurden.
Zum Addon: Weakauras
Weakauras ist ein umfangreiches Tool, aber dementsprechend kompliziert.
OmniCC
Damit könnt ihr euren Fähigkeiten, Items und Cooldowns digitale Anzeigen hinzufügen. So habt ihr die Möglichkeit, die verbleibende Abklingzeit in Zahlen auf der Fähigkeit anzeigen zu lassen und behaltet besseren Überblick.
Zum Addon: OmniCC
Plater Nameplates
Dieses Addon hilft euch mit erweiterten Namensplaketten, um die Übersicht zu behalten. Das ist gerade in Dungeons, Raids und auch im PvP enorm hilfreich, da ihr durch die personalisierten Plaketten immer seht, wo sich welcher Gegner befindet.
Zum Addon: Plater Nameplates
Simulationcraft
Für alle, die auch das letzte Quäntchen Heilung oder Schaden aus ihrem Charakter herauskitzeln wollen, ist Simulationcraft das Tool der Wahl. Hier könnt ihr anhand eurer eigenen Kämpfe Daten sammeln und diese in einem Tool hochladen. Das Tool analysiert dann eure Performance im Kampf und vergleicht sie mit anderen Spielern. So findet ihr heraus, wo ihr euch noch verbessern könnt.
Zum Addon: Simulationcraft
Noch mehr Guides zu WoW:
- World of Warcraft: Dragonflight – Neue Talentbäume erklärt
- World of Warcraft Classic: Die besten Addons für Vanilla, TBC und WotLK
- WoW: Wrath of the Lich King Classic – Level-Guide zum Krieger
- WoW: Wrath of the Lich King Classic – Level-Guide zum Todesritter
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.