Valheim

Valheim: Surtling-Kerne finden – so kommt ihr an das wertvolle Material


Surtling-Kerne gehören zu den begehrten Ressourcen in Valheim. Dieser Guide verrät:

  • Wo ihr Surtling-Kerne finden könnt
  • Wie ihr euch am besten auf diese Aufgabe vorbereitet

Braucht ihr weitere Hilfe beim Craften in Valheim? Unser Guide erklärt die wichtigsten Grundlagen.

Surtling-Kerne finden: Welche Möglichkeiten gibt es?

Zum Bauen des Kohlemeilers und des Schmelzofens in Valheim, benötigt ihr Surtling-Kerne. Um die kostbare Ressource zu finden, gibt es drei Möglichkeiten:

  1. Tötet Surtlinge
  2. Ihr sammelt sie von getöteten Fulingen
  3. Ihr findet sie in Truhen und Dungeons

Die dritte Option ist zu Beginn des Spiels die einfachste Möglichkeit, um die Ressource zu erhalten. Im Folgenden erklären wir euch alle drei Wege ausführlich.

Surtlinge finden und töten

Ihr bekommt Surtling-Kerne garantiert, wenn ihr Surtlinge erlegt. Diese kleinen Feinde findet ihr im Sumpfland, meist in der Nähe flammender Geysire. Sie brennen und spawnen in der Regel in kleinen Gruppen. Ihr solltet vorsichtig gegen sie vorgehen, da sie euch in Brand setzen, wenn ihr sie angreift. Surtlinge lassen einen Surtling-Kern und etwas Kohle fallen, wenn ihr sie besiegt.

Habt ihr die Sumpflande bereits entdeckt und seid gut genug ausgerüstet, um gegen die Feinde dort zu bestehen, ist die Jagd auf Surtlinge eine gute Möglichkeit, wie ihr Surtling-Kerne farmen könnt.

Fulinge angreifen und looten

In den Ebenen von Valheim siedeln die Fulinge in Dörfern. In ihrem Besitz befinden sich unter anderem Surtling-Kerne, die ihr erbeuten könnt. Allerdings sind die Fulinge hier in der Überzahl, eine Attacke sollte sorgfältig geplant werden. Am besten greift ihr ein Fuling-Dorf im Koop mit mehreren Spielern an und plündert es, so lässt sich auf einen Schlag eine größere Menge Surtling-Kerne finden.

Im Sumpfland und in den Ashlands trefft ihr auf einzelne Fulinge. Diese könnt ihr auch im Solo-Spiel besiegen, sie lassen dann oft ebenfalls Surtling-Kerne fallen.

Habt ihr gerade euer erstes Kupfererz am Rande des Dunklen Walds abgebaut, werdet ihr die Heimat der Fulinge meist noch nicht entdeckt haben. Es gibt aber noch eine weitere Art, wie ihr Surtling-Kerne finden könnt.

Surtling-Kerne finden: Dungeons durchsuchen

Im Dunklen Wald findet ihr Grabkammern und andere Verstecke, die von Feinden bewacht werden. Kommt ihr beim Durchstreifen des Dunklen Walds an Skeletten oder anderen ungewöhnlichen Gegnern vorbei, ist meist ein Dungeon in der Nähe.

Diese Dungeons sind düster und gefährlich, kämpft ihr euch aber ans Ende ihrer Gänge, werdet ihr meist mit mehreren Surtling-Kernen belohnt. Die genaue Anzahl ist dem Zufall überlassen, außerdem wichtig: Allem Anschein nach respawnen zwar die Feinde, Pilze und andere Ressourcen in Dungeons, neue Surtling-Kerne gibt es allerdings nicht, wenn ihr sie einmal eingesammelt habt.

Eingänge zu Dungeons findet ihr im Schwarzwald überall.

Tipps für die Jagd nach Surtling-Kernen in Dungeons

  1. Rüstet euch gut aus, bevor ihr in einen Dungeon aufbrecht: Ein Turmschild auf Level 2 oder ein Rundschild auf Level 3 ist dabei unverzichtbar. Auch mehrere Fackeln sind eine gute Idee
  2. Geht im Kampf defensiv vor, blockt viel und achtet auf eure Ausdaueranzeige
  3. Stellt euch auf die Plattform am Eingang des Dungeons und attackiert nahkämpfende Feinde mit Pfeil und Bogen, sie kommen nicht auf die Plattform
  4. Türen im Dungeon können Feinde nicht öffnen, verschließt sie hinter euch

Ihr benötigt anfangs nur 10 Surtling-Kerne, um Schmelzofen und Kohlemeiler zu bauen. Zieht euch zurück, wenn ihr sie beisammen habt und konzentriert euch zunächst darauf, mit diesen Gebäuden neue Ausrüstung zu craften. Mit ihr wird es später einfacher, weitere Surtling-Kerne zu finden.

Noch mehr Valheim-Guides bei GameZ:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.