Valheim-Boss-Guide

Valheim-Boss-Guide: Alle Endgegner beschwören & besiegen


In diesem Guide zu den Valheim-Bossen erfahrt ihr:

  • Welche Bossgegner es im Spiel gibt
  • Wie ihr sie herbeiruft und besiegt
  • Welche Belohnungen euch der Sieg über die Bosse bringt

Ihr braucht noch mehr Valheim-Tipps? Unser Einsteiger-Guide hilft weiter!

Grundlagen und Tipps zu Bosskämpfen in Valheim

Bosse sind in Valheim so etwas wie Etappenziele, auf die ihr euch gut vorbereiten solltet. Derzeit gibt es fünf Bosse, die ihr in einer festgelegten Reihenfolge angehen müsst – einen für jedes Biom, also jeden Landschaftstyp, des Spiels. Dabei müsst ihr die starken Gegner immer erst in einem Ritual beschwören und sie dann bekämpfen. Da Valheim laufend weiterentwickelt wird, dürften noch weitere Bosse hinzukommen.

Zur Vorbereitung solltet ihr grundsätzlich eine maximal stärkende Mahlzeit zu euch nehmen. Wer mit möglichst vielen Lebenspunkten und mehr Ausdauer ins Gefecht geht, hält schließlich länger durch. Wollt ihr mit Fernkampfwaffen kämpfen, denkt an genügend Pfeile. Und: Selbst der härteste Bosskampf wird im Team leichter, da sich die Aufmerksamkeit der Valheim-Bosse dann auf mehrere Spieler verteilt. Kommt ihr nicht weiter, holt euch Hilfe von anderen!

Der Sieg über einen Boss bringt euch neue Crafting-Anleitungen ein, mit denen ihr bessere Ausrüstung herstellt und im Spiel weiterkommt. Außerdem bekommt ihr eine Trophäe von ihnen, die ihr an einem Altar platzieren könnt und dadurch starke Buffs erhaltet, die ihr für eine gewisse Zeit aktivieren könnt. Zuletzt ermöglicht euch der Sieg über einen Boss, euch in neuen Biomen besser zurechtzufinden und dortige Schätze zu heben.

Valheim-Boss-Guide: Eikthyr (Grasland)

Der erste Valheim-Boss ist Eikthyr. Der riesige Hirsch hat viele Lebenspunkte und greift im Nahkampf sowie mit Elektro-Attacken an. Er ist aber grundsätzlich keine allzu große Herausforderung – wenn ihr gut vorbereitet seid.

Eikthyr beschwören

Den Ort, an dem ihr Eikthyr beschwören könnt, erfahrt ihr schon zu Beginn des Spiels: Lauft direkt nach Spielbeginn zu dem kleinen, rot bemalten Runenstein (Vegvisir) und interagiert mit ihm. Nun seht ihr auf eurer Karte den Altar eingezeichnet, an dem ihr Eikthyr beschwören könnt. Um ihn herbeizurufen, benötigt ihr zwei Hirsch-Trophäen, die ihr natürlich durch das Jagen von Hirschen bekommt. Opfert sie am Altar und der Donnerhirsch taucht auf.

Eikthyr besiegen: Tipps für den Kampf

Eikthyr stürmt auf euch zu und will euch auf die Hörner nehmen. Außerdem schießt er Blitze nach vorne und beherrscht einen Angriff, der in einem Gebiet um ihn herum Schaden verursacht. Wenn ihr gut mit dem Schild umgehen könnt, greift ihn im Nahkampf an und blockt seine Angriffe. Wollt ihr auf Nummer sicher gehen, nehmt einen Bogen und viele (!) Pfeile mit. Versteckt euch hinter den großen Steinen, beschießt ihn und lauft weg, wenn er euch angreifen will. Die sichere Fernkampf-Methode dauert allerdings länger.

Belohnung: Diesen Loot bekommt ihr von Eikthyr

Eikthyr lässt die Anleitung für die Spitzhacke fallen, mit der ihr endlich Metalle abbauen und so bessere Waffen und Rüstungen herstellen könnt. Sein Buff senkt euren Ausdauerverbrauch.

Valheim-Boss-Guide: Der Uralte (Dunkler Wald)

Der Uralte (The Elder) ist ein gewaltiges Baumwesen, das ihr im Dunklen Wald treffen könnt.

Den Uralten beschwören

Sucht im Dunklen Wald nach den Grabkammern und betretet den Dungeon. Drinnen könnt ihr einen Runenstein (Vegvisir) finden, mit dem ihr interagieren müsst, um den Altar zum Beschwören des Uralten auf der Karte anzuzeigen. Bringt als Opfergabe drei Uralte Samen dar, die ihr aus Dunkelzwerg-Nestern oder von Gräuling-Grobianen lootet und am Altar ins Feuer werft. Danach taucht der Boss an der Stelle auf, an der die Funken zu Boden gehen.

Den Uralten besiegen: Tipps für den Kampf

Der Uralte greift mit Ranken-Tentakeln an und beschwört Pflanzen, die euch angreifen. Kommt er euch nahe, setzt er einen Stampfangriff ein. Esst eine gute Mahlzeit, die eure Lebenspunkte erhöht, und nehmt starke Rüstung sowie Heiltränke mit.

Bekämpft den Uralten am besten aus der Ferne: Feuerpfeile sind effektiv, nehmt davon reichlich mit. Versteckt euch hinter den unzerstörbaren runden Steinsäulen um seinen Altar herum – so entgeht ihr den Rankenangriffen. Weicht den beschworenen Pflanzen aus. Wichtig: Besiegt herumlaufende kleinere Gegner im Gebiet, bevor ihr den Uralten beschwört – der Bosskampf ist auch ohne sie schon wuselig genug.

Belohnung: Diesen Loot bekommt ihr vom Uralten

Der Uralte lässt eine Trophäe sowie den Sumpfigen Schlüssel fallen. Mit diesem könnt ihr im Sumpfland-Biom von Valheim Krypten öffnen und die Reichtümer darin plündern. Sein Buff erhöht das Tempo, mit dem ihr Holz fällt.

Valheim-Boss-Guide: Knochenwanst (Sumpf)

Ein amorpher Blob aus Knochen und Schleim – das ist Knochenwanst (Bone Mass), der Boss des Sumpf-Bioms.

Knochenwanst beschwören

Sucht in den versunkenen Krypten im Sumpf nach dem Vegvisir, der euch danach den Beschwörungs-Punkt von Knochenwanst auf der Karte anzeigt. Ihr kommt nur in die Krypten, wenn ihr den Sumpf-Schlüssel habt – ihr müsst also unbedingt den Uralten vorher besiegen.

Als Opfergabe für den Altar müsst ihr zehn Verwitterte Knochen sammeln. Die findet ihr ebenfalls in den Versunkenen Krypten – zum Teil liegen sie einfach herum, zum Teil bekommt ihr sie, indem ihr Schlammhaufen zerschlagt.

Valheim: Wölfe zähmen und züchten

Valheim: Wildschweine zähmen und züchten

Knochenwanst besiegen: Tipps für den Kampf

Der Kampf gegen Knochenwanst ist hart! Der Boss schlägt mit einer Nahkampf-Attacke zu, verbreitet giftiges Gas und beschwört kleinere Gegner, die euch in die Mangel nehmen. Ein weiteres Problem: Nur stumpfe Waffen fügen ihm und seinen Lakaien wirklich Schaden zu. Nehmt daher auf jeden Fall den stärksten Streitkolben mit, den ihr bekommen könnt – an diesem Punkt im Spiel dürfte das der Eisenstreitkolben sein. Hilfreich ist außerdem ein schwerer Hammer. Im Inventar solltet ihr dazu unbedingt Mittel gegen Vergiftung und reichlich Heilung haben.

Wenn Knochenwanst Gift verbreitet, lauft rückwärts von ihm weg, um der langsam wachsenden Wolke zu entkommen. Wenn er ein Stück aus sich herausreißt und wegwirft, spawnen am Landepunkt Gegner. Rennt sofort dorthin und erledigt sie mit Hammerschlägen. Ab und zu erscheinen zusätzlich Bogenschützen, die ihr mit eurem Bogen sofort eliminiert. Achtet generell immer darauf, das Schlachtfeld frei von kleinen Gegnern zu halten, damit ihr nicht überrannt werdet.

Um Knochenwanst anzugreifen, lockt ihn in den Nahkampf. Weicht seiner Attacke aus und nutzt das Zeitfenster danach, um mit eurem Streitkolben auf ihn einzuschlagen.

Belohnung: Diesen Loot bekommt ihr von Knochenwanst

Knochenwanst droppt die Wünschelrute, mit der ihr versteckte Schätze aufspürt. Sein Buff schützt euch vor physischem Schaden.

Valheim-Boss-Guide: Moder (Berge)

“Moder” ist Schwedisch für “Mutter” und der Name ist Programm: In den Bergen erwartet euch eine wütende Drachenmutter.

Moder beschwören

Durchsucht die Häuser in der Bergregion, um den Vegvisir zu Moder zu finden. Als Opfer zum Beschwören bringt ihr drei Dracheneier zum Altar, die ihr aus Nestern in der Bergregion klaut. Achtung: Sie sind so schwer, dass ihr immer nur eines davon zugleich tragen könnt. Bringt sie nach und nach oder im Team zum Altar.

Moder besiegen: Tipps für den Kampf

In den Bergen ist es frisch, daher zieht euch warm an und treibt unbedingt eure Frostresistenz hoch. Lockt Moder in ein möglichst offenes Gebiet, damit ihr gut ausweichen könnt. Sie greift mit Frost-Projektilen aus der Luft an, schlägt mit Klauen nach euch und friert euch mit ihrem frostigen Atem ein, was euch langsam und verwundbar macht. Bekämpft sie mit Pfeilen,Feuerpfeilen und Giftpfeilen aus der Entfernung und achtet auf ihre Bewegungen – alle Attacken kündigen sich frühzeitig an, sodass ihr ihnen gut ausweichen könnt. Wenn sie brüllt, ist sie besonders leicht verwundbar.

Belohnung: Diesen Loot bekommt ihr von Moder

Moder droppt das Item Drachenträne, das ihr zum Bauen des Handwerkertischs (Artisan Table) benötigt. Den braucht ihr wiederum für die Herstellung von Schwarzmetall. Moders Buff sichert euch beim Segeln Rückenwind.

Valheim-Boss-Guide: Yagluth (Wüstenebene)

Der aktuelle Endboss von Valheim ist Yagluth – ein riesiger Skelett-Torso, der euch in der Wüstenebene erwartet.

Yagluth beschwören

Sucht im Ebenen-Biom nach einer großen Struktur aus mehreren Felsen, die aussehen wie eine Klauen-Hand, die aus dem Boden ragt – in der Mitte befindet sich der Altar, an dem ihr Yagluth beschwören könnt. Der zugehörige Vegvisir ist leider schwer zu entdecken: Ihr findet ihn zufällig an Steinsäulen in den Ebenen.

Bringt fünf Totems zum Altar, die ihr in den Forts und Camps in den Ebenen findet. Sie sehen aus wie kleine Puppen oder Statuen. Sind alle Totems platziert, interagiert mit der roten Runenplatte, um den Kampf zu starten.

Yagluth besiegen: Tipps für den Kampf

Yagluth ist langsam aber stark. Seine Attacken erkennt ihr schon von Weitem: Hebt er den Kopf, speit er Feuer in gerade Linie nach vorne. Weicht aus oder versteckt euch hinter Felsbrocken. Hebt er seinen linken Arm, rennt weg, um nicht von den beschworenen Feuerbällen getroffen zu werden. Hebt er die rechte Hand und leuchtet diese blau, haltet euch von ihm fern, da er dann Schaden in einem Gebiet um sich herum anrichtet.

Attackiert Yagluth aus der Entfernung, dann sollte der Boss kein großes Problem darstellen – er ist auf jeden Fall leichter, als der Kampf gegen Knochenwanst. Passt aber auf, dass ihr möglichst nicht getroffen werdet: Yagluth ist zwar langsam, doch bereits wenige seiner Attacken reichen aus, um euch zu erledigen.

Belohnung: Diesen Loot bekommt ihr von Yagluth

Yagluth droppt derzeit ein Platzhalter-Item, das noch keine Funktion in Valheim hat. Wenn das Early-Access-Spiel künftig neue Updates bekommt, verwandelt sich das Item in etwas Nützliches, das euch weiterbringt. Yagluths Buff reduziert den Elementarschaden, den ihr erleidet.

Welche Bosse erwarten euch noch?

Noch befindet sich Valheim im Early Access. Allerdings könnt ihr schon jetzt das nächste Biom namens Nebellande (Mistlands) erkunden – jedoch ganz ohne Mobs oder den neuen Boss. Sobald das Biom “aktiviert” wird, werdet ihr auch die Möglichkeit haben, den neuen Endgegner in Valheim zu rufen.

Wie der Boss aussehen wird und wir ihr ihn beschwört, ist aktuell noch nicht bekannt. Wer allerdings schon ein paar Runden in den Nebellanden gedreht hat, dürfe vielleicht unsere Vermutung teilen, dass es sich dabei um eine gigantische Spinne handeln könnte.

Weitere Infos zu den nächsten Schritten in Valheim findet ihr in unserem Roadmap-Guide.

Mehr Guides zu Valheim:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.