Valheim: Beste Rüstung & beste Waffen bekommen
Ihr wollt euch in Sachen Rüstung und Waffen nicht mit dem Zweitbesten zufriedengeben? Dann lest in diesem Guide zu Valheim:
- Was die beste Rüstung im Spiel ist
- Welches die besten Waffen sind, die ihr derzeit herstellen könnt
- Wie ihr die besten Waffen und Rüstungen craftet und was ihr dafür braucht
Euch nervt das Inventar in Valheim? Dann probiert doch mal eine unserer Mod-Empfehlungen für das Spiel aus!
Valheim: Beste Rüstung craften
Die beste Rüstung in Valheim ist aktuell die gepolsterte Rüstung. Sie besteht aus drei Teilen plus Umhang, für die ihr folgende Ressourcen braucht:
- Gepolsterter Brustpanzer: 10x Eisen, 20x Leinenzwirn, Schmiede Stufe 2
- Gepolsterte Beinschienen: 10x Eisen, 20x Leinenzwirn, Schmiede Stufe 2
- Gepolsterter Helm: 10x Eisen, 15x Leinenzwirn, Schmiede Stufe 2
- Leinenumhang: 1x Silber, 20x Leinenzwirn, Werkbank Stufe 2
Die Anleitungen erhaltet ihr durch erstmaliges Einsammeln der jeweiligen Materialien. Das komplette Rüstungsset bietet euch einen Rüstungswert von 79 (drei 26 Rüstung plus 1 Rüstung vom Umhang), verlangsamt euch aber auch um 10 Prozent. Der Umhang bietet kaum Vorteile, daher könnt ihr ihn auch gegen einen Wolfsfellumhang austauschen – der schützt immerhin zusätzlich vor dem Erfrieren.
So bekommt ihr die Rohstoffe für die beste Rüstung
Eisen findet ihr im Sumpf in Form von Eisenschrott, den ihr dann noch zu Barren einschmelzen müsst. Leinenzwirn stellt ihr am Spinnrad aus Flachs her, den ihr in den Ebenen findet. Wollt ihr den Leinenumhang auch herstellen, bekommt ihr Silber in den Bergen.
Valheim: Beste Waffen – das braucht ihr zum Craften mit Schwarzmetall
Viele der besten Waffen in Valheim sind Schwarzmetallwaffen. Kein Wunder, schließlich ist das wertvolle Metall derzeit die Ressource, der die am weitesten fortgeschrittenen Spieler hinterherjagen. Mit der Zeit dürfte das Entwicklerstudio Iron Gate Studios neue Ressourcen ins Spiel bringen – dann werden sich auch die besten Waffen ändern. Bereits jetzt ist zum Beispiel ein Feuerschwert namens Dyrnwyn in Valheim bekannt, das sich aber noch nicht herstellen lässt.
Bis dahin solltet ihr versuchen, an möglichst viel Schwarzmetall zu gelangen. Was ihr dafür braucht und wo ihr das Material findet, lest ihr in unserem Guide zum Thema.
Valheim Beste Waffen: Alle Schwarzmetall-Waffen mit Anleitungen
In ihren jeweiligen Kategorien sind die Schwarzmetall-Waffen durch die Bank auch die, die den meisten Schaden zufügen. Ihr benötigt zum Craften unbedingt eine Schmiede auf Stufe 4. Wir zeigen euch, aus welchem Material ihr alle Waffen herstellt.
Schwarzmetallschwert
- 2x Edelholz
- 20x Schwarzmetall
- 5x Leinenzwirn
Schwarzmetall-Atgeir
- 10x Edelholz
- 30x Schwarzmetall
- 5x Leinenzwirn
Schwarzmetallaxt
- 6x Edelholz
- 20x Schwarzmetall
- 5x Leinenzwirn
Schwarzmetallmesser
- 4x Edelholz
- 10x Schwarzmetall
- 5x Leinenzwirn
Valheim: Die besten Waffen, die ihr nicht aus Schwarzmetall herstellt
Viele der besten Valheim-Waffen bestehen aus Schwarzmetall, aber nicht alle. Diese starken Waffen sind die Top-Performer ihrer jeweiligen Klasse.
Bester Streitkolben: Stachelschwein
Die Besonderheit dieses übel aussehenden Mordinstruments: Es fügt Hau- und Stich-Schaden zu und davon auch gar nicht mal so wenig. Zum Herstellen braucht ihr eine Schmiede auf Stufe 4 und die folgenden Zutaten:
- 5x Edelholz
- 20x Eisen
- 5x Nadeln
- 10x Leinenzwirn
Nadeln sind eine ungewöhnliche Zutat, die ihr für den Streitkolben braucht. Ihr bekommt sie von den Todeskitos in den Ebenen.
Beste Speere: Wolfzahnspeer & Abyssale Harpune
Mit seinem hohen Stich-Schadenswert von 70 eignet sich der Wolfszahnspeer gut für den Kampf gegen Trolle – vor allem, weil ihr ihn auch werfen könnt. Stellt ihn an einer Schmiede auf Stufe 3 aus den folgenden Materialien her:
- 2x Silber
- 4x Wolfszahn
- 2x Lederreste
- 10x Uralte Rinde
Die Abyssale Harpune ist ein Speer mit einem Seil dran – praktisch für schusselige Wikinger und Faulpelze, die keine Lust haben, ihre Wurfwaffen wieder einzusammeln. Spaß beiseite: Die Harpune ist eher ein Werkzeug als eine tödliche Waffe. Sie ist für die Jagd auf hoher See sehr nützlich, denn sie kann Seeschlangen nach deren Tod zu euch heranziehen, damit ihr sie looten könnt. Ihr stellt die Harpune an der Werkbank mit mindestens Stufe 2 her und braucht die folgenden Ressourcen dafür:
- 8x Edelholz
- 30x Chitin
- 3x Lederreste
Chitin könnt ihr an Kraken abbauen, die ihr zufällig auf hoher See trefft. Ein bisschen davon benötigt ihr auch, um die Anleitung für die Abyssale Harpune überhaupt zu bekommen.
Bester Hammer: Frostner
Ein etwas unheimlicher Hammer, der über magische Kräfte verfügt. Daher fügt er nicht nur Hauen-Schaden zu, sondern auch noch Frost- und Geist-Schaden. Stellt ihn an einer Schmiede auf Stufe 3 her. Ihr braucht die folgenden Materialien:
- 10x Uralte Rinde
- 30x Silber
- 5x Frostdrüse
- 5x Ymir-Fleisch
Frostdrüsen bekommt ihr von Drachen im Gebirge. Für Ymir-Fleisch müsst ihr Haldor einen Besuch abstatten.
Bester zweihändiger Hammer: Eisenhammer
Zweihändige Hämmer haben in Valheim den Vorteil, dass sie Gebietsschaden verursachen. Ihr könnt also im Getümmel gleich mehreren Feinden zusetzen. Den Eisenhammer baut ihr an einer Schmiede auf Stufe 2 aus folgenden Ressourcen:
- 10x Uralte Rinde
- 30x Eisen
- 4x Ymir-Fleisch
- 1x Elite-Draugr-Trophäe
Die Trophäe bekommt ihr von den Draugr genannten Zombie-Kriegern im Sumpf-Biom. Elite-Draugr sind größer als normale Draugr und haben violett glühende Augen.
Beste Streitaxt: Streitaxt
Hier fällt die Wahl leicht: Momentan gibt es nur eine zweihändig geführte Streitaxt in Valheim. Vorteil: Sie fügt satte 75 Schlitzen-Schaden zu und ihr könnt sie früher bauen als die stärkere, aber eben später verfügbare Schwarzmetallaxt. Nachteil: Sie macht euch 20 Prozent langsamer und ihr könnt keinen Schild gleichzeitig tragen. Baut sie an einer Schmiede auf Stufe 2 aus folgenden Zutaten:
- 30x Uralte Rinde
- 35x Eisen
- 4x Lederreste
Bester Bogen: Draugr-Reißzahn
Der Draugr-Reißzahn ist der derzeit beste Bogen in Valheim. Er richtet nicht nur den meisten Grundschaden an, sondern vergiftet Feinde zusätzlich. Ihr stellt den Bogen an der Schmiede auf Stufe 2 her, folgende Ressourcen braucht ihr dafür:
- 20x Silber
- 10x Uralte Rinde
- 2x Hirschfell
- 10x Glibber
Glibber bekommt ihr im Sumpf: Zerschlagt die grün leuchtenden Glibbersäcke an Bäumen mit einer Axt oder Spitzhacke, um das Material zu bekommen.
Valheim: Die besten Schilde
Schilde und Turmschilde könnt ihr aus Schwarzmetall an einer Schmiede auf Stufe 3 herstellen. Die Faustschild-Variante aus dem wertvollen Material ist auch tatsächlich die beste ihrer Art, bei den Turmschilden stellt sich eine Geschmacksfrage.
Gemessen am reinen Blockwert ist der Schwarzmetall-Turmschild der beste Turmschild. Allerdings gibt es noch den Schlangenschuppenschild, der einen etwas niedrigeren Blockwert (90 vs. 105) hat, dafür aber eure Bewegung nicht um 20 Prozent, sondern nur um 10 Prozent verlangsamt und früher verfügbar ist – vorausgesetzt, ihr wisst, wie man Seeschlangen jagt. Wir führen beide Varianten unten auf.
Schwarzmetallschild
- 10x Edelholz
- 8x Schwarzmetall
- 5x Kette
Schwarzmetall-Turmschild
- 15x Edelholz
- 10x Schwarzmetall
- 7x Kette
Schlangenschuppenschild
- 10x Edelholz
- 4x Eisen
- 8x Schlangenschuppen
Mehr Valheim-Guides auf GameZ:
- Valheim: Spitzhacke craften – so bekommt ihr die Pickaxe
- Valheim: Wildschweine zähmen, züchten & unendlich Leder bekommen
- Valheim Cheats: Alle Codes & Konsolenbefehle
- Valheim: Kommt ein Release für PS4, PS5 & Xbox?
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.