Valheim Gebirge

Valheim Gebirge: Alles zu Frostschutz, Wolfsrüstung & Gegnern


Ab auf den Gipfel! In diesem Guide zum Valheim-Gebirge lest ihr:

  • Wie ihr warme Kleidung bekommt und euch vor dem Erfrieren schützt
  • Welche Gegner und Ressourcen euch in den Bergen erwarten
  • Was die Wolfsrüstung damit zu tun hat und wie ihr sie herstellt

Auf Erkundungstour? Unser Guide zur Valheim-Map hilft euch beim Erschließen der Spielwelt!

Valheim Gebirge: So findet ihr die Berge

Die Berge erkennt ihr in Valheim am Schnee: Weichen Wiese oder Wald weißem, flockigem Untergrund, beginnt das Gebirge. Kurz darauf bekommt ihr es auch schon zu spüren: Betretet ihr das Biom ohne Schutzkleidung oder Frostschutz-Trank, beginnt ihr zu frieren und verliert jede Sekunde Lebensenergie.

Wie alle Biome in Valheim ist auch das Gebirge zufällig über die Map verteilt. Ihr müsst euch also auf die Suche begeben und könnt dabei Glück oder Pech haben: In manchen Welten liegt das Gebirge direkt neben eurer Startposition, in anderen müsst ihr erst das Segel hissen und über den Ozean schippern, bevor ihr klettern dürft. Wenn ihr dringend in die Berge müsst, könnt ihr einen Welten-Seed nutzen, mit dem das Gebirge nahe liegt. Ihr findet passende Seeds in unserer Liste zum Thema.

Frostwiderstand: So verhindert ihr Erfrieren in den Bergen

Bevor ihr die Berge betretet, solltet ihr vorsorgen: Ohne Frostschutz bringt euch die Kälte in kürzester Zeit um. Es gibt unterschiedliche Methoden, wie ihr euch gegen Erfrieren wappnen könnt:

  • Macht ein Feuer: Ein Lagerfeuer vertreibt die Kälte und verschafft euch eine kurze Pause vom Frost. Natürlich hilft es aber nur begrenzt – bei einer Bergwanderung wollt ihr ja nicht alle paar Sekunden anhalten, um euch zu wärmen.
  • Trinkt Frostschutz-Met: Habt ihr Kessel und Fermentierer gebaut, könnt ihr Met herstellen, der euren Frostwiderstand erhöht. Die Zutaten für das Rezept: 10x Honig, 5x Distel, 2x Blutbeutel und 1x Grauzwergenauge. Habt ihr einen Schluck von diesem Trank genommen, seid ihr 10 Minuten lang vor dem Erfrieren sicher.
  • Tragt Rüstung, die vor Frost schützt: Manche Rüstungsteile verleihen euch Immunität gegen Erfrieren. Dazu zählen der Lox-Umhang sowie Umhang und Brustschutz der Wolfrüstung. Wie ihr die Wolfsrüstung herstellt, lest ihr weiter unten in diesem Guide.

Beachtet: Seid ihr nass, helfen diese Methoden nicht – ihr erfriert trotzdem. Trocknet euch am Feuer, erst dann könnt ihr der Kälte trotzen.

Valheim Gebirge: Ressourcen & Gegner

Das Gebirge in Valheim solltet ihr möglichst als viertes Biom nach dem Grasland, dem Dunklen Wald und dem Sumpfland betreten. Habt ihr den Boss Knochenwanst im Sumpf besiegt, könnt ihr mit der Wünschelrute nämlich wertvolles Silber in den Bergen auftreiben. An Bodenschätzen findet ihr außerdem Obsidian im Gebirge. Zum Abbau beider Ressourcen benötigt ihr die Eisenspitzhacke, die ihr an der Schmiede aus Kernholz und Eisen herstellen könnt.

Nehmt euch in den Bergen vor diesen Gegnern in Acht:

  • Wölfe: Wölfe ziehen in kleinen Rudeln durch das Gebirge und greifen schnell und plötzlich an. Ihr könnt sie jagen und dadurch Wolfspelze, Wolfszähne und Wolfstrophäen bekommen. Sie lassen sich außerdem von euch zähmen.
  • Drachen: Fliegende Echsen, die Eis-Atem speien und sich in höheren Lagen des Gebirges tummeln. Besiegt sie mit Pfeil und Bogen, um Drachentrophäen und Gefrierdrüsen zu bekommen. Letztere braucht ihr, um Eispfeile zu craften. In Drachennestern findet ihr Dracheneier, die ihr zum Beschwören des Gebietsbosses Moder benötigt.
  • Steingolems: Diese Elementarwesen verbergen sich in harmlos aussehenden Steinhaufen. Kommt ihr ihnen zu nahe, erwachen sie zum Leben und greifen an. Greift sie bevorzugt mit eurer Spitzhacke an. Ihr bekommt von ihnen Kristalle, Steine und die Steingolem-Trophäe.
  • Fenrings: Diese Werwolf-Kreaturen trefft ihr bei Nacht in den Bergen an. Passt beim Kämpfen besonders auf ihre Sprungangriffe auf und weicht ihnen aus. Fenrings droppen Wolfszähne und die Fenring-Trophäe.

Endlich warme Kleidung! Wolfsrüstung herstellen

Die Wolfsrüstung in Valheim schützt euch vor der eisigen Kälte der Berge. Das Rüstungsset besteht aus insgesamt drei Teilen, deren Crafting-Anleitungen ihr jeweils bekommt, wenn ihr alle benötigten Zutaten einmal aufgenommen habt:

  • Wolfsfellumhang: 6x Wolfspelz, 4x Silber, 1x Wolfs-Trophäe (an der Werkbank herstellbar)
  • Wolfsbrustschutz: 20x Silber, 5x Wolfspelz, 1x Kette (an der Schmiede herstellbar)
  • Wolfsbeinschutz: 20x Silber, 5x Wolfspelz, 4x Wolfszahn (an der Schmiede herstellbar)

Beachtet: Wenn es euch nur um den Frostwiderstand geht, braucht ihr nur den Wolfsfellumhang oder den Wolfsfellbrustschutz. Der Wolfsfellbeinschutz bietet euch hingegen keinen Schutz vor Erfrieren.

Blöderweise müsst ihr mindestens einmal ohne warme Kleidung ins Gebirge, um die benötigten Rohstoffe Silber, Wolfspelz, Wolfszahn und Wolfs-Trophäe zu bekommen. Schützt euch mit Frostwiderstand-Met, bis ihr ein Teil der Wolfsrüstung hergestellt habt – am besten den Umhang, da er am günstigsten ist. Ab da seid ihr vor der Kälte sicher und könnt die Ressourcen für den Rest des Sets sammeln.

Noch mehr Valheim-Guides bei GameZ:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.