Valheim Essen kochen: Alle Rezepte, Nahrung, Tränke & Met
In einem Survivial-Game wie Valheim ist eine ausgewogene Ernährung unerlässlich. Um genug Power und Ausdauer für lange Erkundungstouren oder Sprint-Einlagen zu haben, solltet ihr in Valheim Essen kochen. Unser Guide verrät:
- Was die Nahrungsanzeige eures Charakters aussagt
- Die Bedeutung der Werte einzelner Nahrungsmittel
- Welche Nahrungsmittel es gibt
- Welche Rezepte ihr zubereiten könnt
Ihr habt Valheim gerade erst installiert und müsst erst einmal ins Spiel reinkommen? Dann schaut euch unseren Guide mit den besten Tipps & Tricks zum Einstieg an.
Valheim: Das bedeuten die Gameplay-Anzeigen und Nahrungswerte
Erklärung der Nahrungsanzeige
Am unteren linken Bildrand seht ihr eine Übersicht eurer Ernährung. Diese setzt sich aus folgenden Hauptbestandteilen zusammen:
- drei Nahrungsslots
- Dauer der Nahrungsmittel
- Lebensenergie
In den drei Nahrungsslots seht ihr, welche Lebensmittel gerade “aktiv” sind – in unserem Screenshot seht ihr etwa Würste, Honig und Schwarzsuppe. Mehr als drei Nahrungs-Items könnt ihr jedoch nicht essen. Versucht es gerne, aber dann erhaltet ihr die Meldung, dass euer Magen voll ist. Außerdem müsst ihr immer unterschiedliche Dinge essen – dreimal Honig geht also nicht. Fangen die Icons der Lebensmittel an zu blinken, könnt ihr eine neue Mahlzeit verdrücken.
Der dicke rote Balken zeigt eure Lebensenergie. Unter 25 Punkte kann er nicht fallen – ihr könnt also nicht verhungern. Je nachdem, welche Nahrungsmittel ihr zu euch nehmt, desto mehr Lebensenergie erhaltet ihr. Und: Je größer der Lebensenergie-Wert ist, desto mehr Ausdauer habt ihr auch. Eure Ausdauer seht ihr als gelben Balken in der unteren Mitte des Bildschirms, wenn ihr sprintet, Holz hackt, kämpft oder andere anstrengende Tätigkeiten ausführt.
Die Nahrungsanzeige ist seit dem Valheim-Update um einiges detaillierter.
Was bedeuten die Nahrungswerte?
Haltet ihr den Mauszeiger im Inventar über ein Nahrungsmittel, erscheint ein Informationsfeld, das euch Details über seine Wirkung verrät:
- Gesundheit: Der Wert zeigt an, um wie viele Punkte eure Lebensenergie erhöht wird.
- Ausdauer: Um diesen Wert erhöht sich eure Ausdauer.
- Dauer: Zeigt an, wie lange das Essen wirkt.
- Heilkraft: Anzahl der Gesundheitspunkte, die ihr innerhalb von zehn Sekunden regeneriert.
Beim Blick auf die unterschiedlichen Nahrungsmittel in Valheim wird schnell deutlich, dass gebratenes Fleisch sättigender ist als Beeren, Honig wiederum nicht lange heilt, dafür aber effektiver.
Mit dem Hearth-and-Home-Update ist eine übersichtlichere Darstellung der Nahrungsmittel im Inventar dazugekommen. Anhand farbiger Gabeln in Rot, Gelb und Weiß erkennt ihr nun, welche Werte profitieren. Ist die Gabel gelb, erhält eure Ausdauer einen Boost. Bei einer roten Gabel steigt eure Lebensenergie an. Eine weiße Gabel erhöht die Ausdauer und Lebensenergie gleichermaßen.
Im Folgenden findet ihr einen Auszug der unterschiedlichen Nahrungsmittel und der kleinen Gabel-Icons im Inventar:
Je nach Gabelfarbe haben die Nahrungsmittel unterschiedliche Werte.
Alle Lebensmittel, die ihr in Valheim essen könnt
Über alle Biome verteilt findet ihr unterschiedliche Lebensmittel. Während ihr Pilze und Himbeeren beispielsweise von Beginn an im Grasland findet, könnt ihr gekochtes Lox-Fleisch erst in späteren Gebieten finden und zubereiten. Hier zeigen wir euch die Nährwerte der Valheim-Gerichte, wie ihr sie zubereitet, lest ihr im nächsten Absatz.
Nahrungsmittel | Gesundheit | Ausdauer | Dauer in Min. | Heilkraft pro 10 Sek. |
Pilz | 15 | 15 | 15 | 1 |
Himbeere | 4 | 20 | 10 | 1 |
Gegrillter Nixenschwanz | 25 | 5 | 20 | 2 |
Gekochtes Wildschweinfleisch | 30 | 6 | 20 | 2 |
Blaubeere | 5 | 25 | 10 | 1 |
Rübeneintopf | 11 | 55 | 25 | 2 |
Gekochter Fisch | 45 | 25 | 20 | 2 |
Beerenmarmelade | 8 | 40 | 20 | 2 |
Gelber Pilz | 6 | 30 | 10 | 1 |
Karottensuppe | 9 | 45 | 25 | 2 |
Karotte | 15 | 15 | 15 | 1 |
Blutpudding | 90 | 50 | 40 | 4 |
Lox-Fleischpastete | 80 | 80 | 40 | 4 |
Schlangeneintopf | 80 | 80 | 40 | 4 |
Gekochtes Lox-Fleisch | 70 | 40 | 35 | 3 |
Gekochtes Schlangenfleisch | 70 | 40 | 35 | 3 |
Fisch-Wraps | 60 | 90 | 40 | 4 |
Würste | 55 | 11 | 25 | 3 |
Brot | 40 | 70 | 30 | 2 |
Moltebeeren | 8 | 40 | 15 | 1 |
Wildschweindörrfleisch | 20 | 20 | 30 | 1 |
Gekochtes Hirschfleisch | 35 | 7 | 20 | 2 |
Schwarzsuppe | 50 | 10 | 20 | 3 |
Schmutz-Shake | 10 | 50 | 20 | 1 |
Hackfleischsoße | 45 | 9 | 25 | 1 |
Honig | 7 | 35 | 15 | 1 |
Alle Rezepte zum Kochen
Ihr könnt nicht nur einige Beeren und Pilze direkt verputzen, ihr könnt mit ihnen auch leckere Gerichte zubereiten. Dazu braucht ihr den Kessel. Rohes Fleisch müsst ihr in Valheim außerdem immer erst über einem Feuer an der Kochstation braten, bevor ihr es essen könnt. Welche Mahlzeiten ihr durch Verarbeiten roher Lebensmittel herstellen könnt, haben wir hier für euch aufgelistet:
Rezept | Zutaten | Zubereitungsort |
Blutpudding | 2x Distel, 2x Blutbeutel, 4x Gerstenmehl | Kessel |
Lox-Fleischpastete | 4x Gerstenmehl, 2x gekochtes Lox-Fleisch, 2x Moltebeeren | Kessel |
Schlangeneintopf | 1x Pilz, 1x gekochtes Schlangenfleisch, 2x Honig | Kessel |
Gekochtes Lox-Fleisch | 1x rohes Lox-Fleisch | Kochstation |
Gekochtes Schlangenfleisch | 1x rohes Schlangenfleisch | Kochstation |
Fisch-Wraps | 2x gekochter Fisch, 4x Gerstenmehl | Kessel |
Würste | 1x rohes Fleisch, 2x Eingeweide, 4x Disteln | Kessel |
Rübeneintopf | 1x rohes Fleisch, 3x Rüben | Kessel |
Gekochtes Fleisch | 1x rohes Fleisch | Kochstation |
Gegrillter Nixenschwanz | 1x roher Nixenschwanz | Kochstation |
Gekochter Fisch | 1x roher Fisch | Kochstation |
Beerenmarmelade | 8x Himbeeren, 8x Blaubeeren | Kessel |
Karottensuppe | 1x Pilz, 3x Karotten | Kessel |
Brot | 10x Gerstenmehl | Kessel |
Schwarzsuppe | 1x Blutsack, 1x Honig, 1x Rübe | Kessel |
Wildschweindörrfleisch (2x) | 1x Wildschweinfleisch, 1x Honig | Kessel |
Hirscheintopf | 1x gekochtes Hirschfleisch, 1x Blaubeeren, 1x Karotte | Kessel |
Hackfleischsoße | 1x Wildschweinfleisch, 1x Nixenschwanz, 1x Karotte | Kessel |
Schmutz-Shake | 1x Schlamm, 2x Himbeeren, 2x Blaubeeren | Kessel |
Während das rohe Fleisch an der Kochstation gart, könnt ihr es euch in eurer Hütte gemütlich machen.
Met herstellen, fermentieren und Tränke nutzen
Sobald ihr ein Gärfass bzw. Fermentierer gebaut habt, könnt ihr leckeren Met und Tränke herstellen. Das Getränk dient als eine Art Buff-Food, da es einen bestimmten Statuswert erhöht oder euch widerstandsfähiger macht.
Die richtige Met-Basis herstellen
Ihr müsst dafür zunächst am Kessel eine nahrhafte Basis herstellen, die anschließend fermentiert wird. Hier zunächst eine Liste mit allen Basis-Rezepten, die ihr zur Vorbereitung herstellen müsst. Hinweis: Ein Rezept tanzt etwas aus der Reihe, da es nicht mit Honig hergestellt wird und somit nicht als Met gilt – aber trotzdem nützlich ist.
Basis | Zutaten |
Frostwiderstand | 10x Honig, 5x Distel, 2x Blutbeutel, 1x Grauzwergenauge |
Heilung (mittel) | 10x Honig, 4x Blutbeutel, 10x Himbeeren, 1x Löwenzahn |
Heilung (gering) | 10x Honig, 5x Blaubeeren, 10x Himbeeren, 1x Löwenzahn |
Ausdauer (mittel) | 10x Honig, 10x Moltebeeren, 10x gelber Pilz |
Ausdauer (gering) | 10x Honig, 10x Himbeeren, 10x gelber Pilz |
Giftwiderstand | 10x Honig, 5x Distel, 1x Nixenschwanz, 10x Kohle |
Lecker | 10x Honig, 10x Himbeeren, 5x Blaubeeren |
Feuerwiderstand | 10x Gerste, 10x Moltebeeren |
Am Kessel seht ihr, welche Met-Rezepte ihr schon herstellen könnt.
Met-Tränke und ihre Wirkungen
Bevor ihr eure Met-Basis fermentiert, bedenkt, dass der Gärungsprozess in der Regel zwei Tage dauert. Ihr solltet also die Tränke, die ihr herstellen wollt, vorab priorisieren.
Met-Name | Nutzen | Anzahl pro Gär-Prozess |
Trank: Frostwiderstand | Erhöht den Widerstand gegen Kälte für 10 Minuten. Hilfreich, um dem Kälteeffekt im Gebirge standzuhalten. | 6 |
Mittlerer Heiltrank | Regeneriert insgesamt 75 Gesundheitspunkte. (7,5 Punkte alle zehn Sekunden) | 6 |
Geringer Heiltrank | Regeneriert insgesamt 50 Gesundheitspunkte. (5 Punkte alle zehn Sekunden) | 6 |
Mittlerer Ausdauertrank | Stellt 160 Ausdauerpunkte über einen Verlauf von zwei Minuten wieder her. Außerdem erhaltet ihr einen Effekt, der eure Ausdauer schneller regenerieren lässt. | 6 |
Geringer Ausdauertrank | Stellt 80 Ausdauerpunkte über einen Verlauf von zwei Minuten wieder her. | 6 |
Trank: Giftwiderstand | Erhöht den Widerstand gegen Gift für 10 Minuten. Hilfreich im Kampf mit Gegnern, die Gift einsetzen. | 6 |
Leckerer Met | Über einen Verlauf von zehn Sekunden regeneriert sich die Gesundheit um -50 Prozent, dafür die Ausdauer um +300 Prozent. | 6 |
Trank: Feuerwiderstand | Erhöht den Widerstand gegen Feuer für 10 Minuten. | 6 |
Noch mehr Guides zu Valheim bei GameZ:
- Valheim Guide: Angeln – so fangt ihr Fische
- Valheim: Spitzhacke craften – so bekommt ihr die Pickaxe
- Valheim: Wildschweine zähmen, züchten & unendlich Leder bekommen
- Valheim Cheats: Alle Codes & Konsolenbefehle
- Valheim Welt sichern: Backup von Charakter & Speicherstand – so geht’s
- Valheim Boss Guide: Alle Endgegner beschwören & besiegen
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.