Hunter''s Arena: Legends – Die besten Tipps & Tricks
In unserem Tipps-Guide zu Hunter’s Arena: Legends erfahrt ihr:
- Was der beste Charakter für Einsteiger ist
- Wie ihr Feinde anvisiert
- Wie ihr Seelenpunkte erhaltet
Hunter’s Arena: Legends ist das etwas andere Battle-Royale-Spiel, das PvE- mit PvP-Kämpfen mischt. Wir verraten euch hier die wichtigsten Tipps und Tricks, damit ihr die ersten Runden in der Arena gut übersteht.
In unserem Trophäen-Guide zu Hunter’s Arena: Legends erfahrt ihr zudem, wie ihr an die begehrte Platin-Trophäe im Spiel kommt.
Nutzt das Training
Bevor ihr euch nach dem Tutorial in die ersten Matches stürzt, besucht am besten erst mal das Trainingsgelände, das ihr im Menü unter “Kampftraining” findet. Dort könnt ihr alle Charaktere nach Belieben ausprobieren.
Das Training ist perfekt, um die verschiedenen Moves und Fähigkeiten zu erlernen, da euch dort jederzeit alle Tastenkombinationen auf dem Bildschirm angezeigt werden. Nutzt das also unbedingt, bevor ihr euch mit einem neuen Charakter in den Kampf begebt.
Praktisch ist das Training vor allem für Charaktere, die ihr erst noch freischalten müsst, die könnt ihr hier nämlich auch frei austesten. So müsst ihr nicht blind einen neuen Charakter kaufen, der euch dann doch nicht gefällt.
Was ist der beste Charakter für Einsteiger?
Ihr habt zu Anfang die Wahl zwischen 14 verschiedenen Charakteren. Damit ihr jetzt nicht Stunden lang im Training alle Figuren ausprobieren müsst, verraten wir euch hier, welche sich am besten für den Einstieg eignet.
Momo ist der beste Charakter zum Einstieg in Hunter''s Arena: Legends.
Wer schon mal in Hunter’s Arena: Legends reingespielt hat, dem ist wahrscheinlich schon öfter Momo als Gegenspielerin begegnet. Sie wird nicht ohne Grund häufig gespielt, denn mit ihren schnellen Fernkampfangriffen setzt sie Gegnern schon aus großer Entfernung stark zu. Mit dem richtigen Timing eurer Angriffe könnt ihr Gegner so teilweise ausschalten, ohne dass diese überhaupt an euch rankommen.
Wir empfehlen euch deshalb, auch als Erstes Momo auszuprobieren und ihre Fähigkeiten zu meistern. Sie ist leicht zu erlernen und verzeiht durch die Fernkampfangriffe auch mal einen Fehlschlag.
Wichtige Tipps & Tricks für die ersten Matches
Konzentriert euch am Anfang eines jeden Matches darauf, Mobs auf der Karte zu besiegen, um im Level zu steigen. Am meisten Erfahrung bringen die Minibosse. Haltet euch am besten von anderen Spieler:innen fern, bis ihr Stufe 10 erreicht habt.
Was euch das Tutorial nicht erklärt, ist, dass ihr Gegner anvisieren könnt, sodass die Kamera ihnen automatisch folgt – drückt dazu R3 auf dem Controller. Wenn mehrere Gegner in der Nähe sind, könnt ihr mit dem rechten Stick zwischen verschiedenen Zielen wechseln.
Passt auf, dass ihr beim Kampf gegen Weltenbosse nicht von anderen Spieler:innen überrascht werdet.
Irgendwann im Match spawnen Weltenbosse, die bringen nicht nur viel Erfahrung, sondern auch guten Loot. Bevor ihr jetzt aber direkt zu ihnen rennt und euch in den Kampf stürzt, überblickt erst mal das Gebiet und haltet Ausschau nach anderen Spieler:innen. Sonst kann es nämlich passieren, dass ihr während des Kampfes gegen den Weltenboss von hinten überrascht werdet.
Ihr könnt euch außerdem im hohen Gras vor Gegnern verstecken. Sobald ihr euch ins Gras begebt, füllt sich eine Anzeige. Wenn diese voll ist, fügt ihr bei eurem ersten Angriff aus dem Versteck zusätzlichen Schaden zu. Das könnt ihr zum Beispiel nutzen, um auf andere Spieler:innen beim Weltenboss zu warten und ihnen so eine Falle zu stellen.
Was tun, wenn Gegner wegrennen?
Wenn ihr im Kampf gegen andere Spieler:innen die Oberhand habt, passiert es oft, dass diese versuchen in letzter Sekunde wegzurennen. Auf den ersten Blick scheinen sie dann uneinholbar, da es einen kurzen Moment dauert, bis ihr eure Waffe weggesteckt habt und hinterherrennen könnt. Allerdings bietet Hunter’s Arena: Legends eine spezielle Mechanik, um Gegner einzuholen: Windschatten.
Diese eigentlich aus Rennspielen bekannte Mechanik kommt auch in Hunter’s Arena: Legends zum Tragen. Wenn ihr genau hinter euren Gegnern herrennt, erscheint schon bald ein blauer Strahl vor euch sowie die Windschatten-Anzeige rechts im Bildschirm. So könnt ihr schnell Feinde einholen und ihnen noch den letzten Todesschlag verpassen.
Wie erhalte ich Seelenpunkte?
Seelenpunkte sind die Ingame-Währung in Hunter’s Arena: Legends, mit der ihr neue Charaktere freischaltet sowie Skins, Emotes und Siegerposen kauft. Ein Charakter kostet euch jeweils 25.500 Seelenpunkte.
Ihr erhaltet Seelenpunkte als Belohnung nach jedem Match. Alle möglichen Erfolge und Aktivitäten innerhalb eines Matches belohnen euch mit Seelenpunkten. Dazu zählen unter anderem das Besiegen von Bossmonstern oder das Finden von legendärer Ausrüstung.
Am Ende einer Runde erhaltet ihr für eure Erfolge Seelenpunkte.
Am meisten Seelen erhaltet ihr natürlich für eine hohe End-Platzierung. Um diese zu erreichen, haltet euch am besten immer in der Nähe des Rings und damit am Rand des aktuellen Spielbereiches auf und farmt dort die Mobs, um im Level zu steigen. In der Mitte der Karte wimmelt es meistens nur so von anderen Spieler:innen. Lasst ihr euch da auf einen Kampf ein, fällt euch gerne noch ein weiterer Gegner in den Rücken.
Zudem könnt ihr jeden Tag durch drei Daily-Quests noch 400 zusätzliche Seelenpunkte verdienen. Diese sind sehr einfach und beschränken sich meistens darauf, nur ein paar Matches zu spielen oder Standard-Monster zu töten.
Habt ihr keine Lust auf den langen Grind, könnt ihr euch alternativ die Seelenpunkte auch für Echtgeld im Ingame-Store kaufen. 32.100 Seelenpunkte kosten zum Beispiel 10 Euro, das reicht für einen Charakter und ihr habt danach noch 6.600 Seelenpunkte übrig, die ihr für Skins oder Emotes ausgeben könnt.
Weitere Guides zu aktuellen Spielen auf GameZ:
- Chernobylite-Guide: Tipps & Tricks zum Survival-Shooter
- Tribes of Midgard: 8 wertvolle Einsteiger-Tipps
- The Ascent: 5 Tipps zum perfekten Einstieg ins Action-RPG
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!