Ich liebe meinen Kindle, aber ich kaufe immer noch keine eBooks von Amazon
Hobbies
2024-04-21T11:00:14Z
Schnell-Links
Ich kann nicht behaupten, dass ich ein großer Fan von Amazon bin, aber es ist schwer zu leugnen, dass Kindle eReader ziemlich toll sind. Trotz meiner Vorbehalte gegenüber dem Unternehmen habe ich einen Kindle Paperwhite. Allerdings kaufe ich keine ebooks von Amazon - das ist die Grenze, die ich ziehe. Zum Glück ist das ziemlich einfach.
Bevor ich nachgegeben und einen Kindle Paperwhite gekauft habe, habe ich eine Zeit lang einen Kobo ausprobiert. Mein Ziel war es, ein völlig Amazon-freies Leseerlebnis zu haben. Meistens hat es geklappt, aber letztendlich war ich nicht sehr zufrieden damit. Also beschloss ich, mir einen Kindle zuzulegen, aber nichts mehr bei Amazon zu kaufen. Vier Jahre später funktioniert das immer noch gut.
Spaß haben ist nicht schwer, wenn man einen Bibliotheksausweis hat
Glücklicherweise hat einer der besten Gründe, einen Kindle eReader zu besitzen, überhaupt nichts mit Amazon zu tun. Kindles haben eine sehr gute Integration mit Libby, der App für Bibliotheken. Das ist ein Killer-Feature, das die Kindles über die Nook eReader stellt.
Wenn Sie einen Bibliotheksausweis haben - physisch oder digital - können Sie ganz einfach über die Libby-App auf Ihrem iPhone, iPad, Android oder Computer Bücher aus Ihrer örtlichen Bibliothek ausleihen. Die App ermöglicht es Ihnen, Ihren Kindle zu verbinden, sodass ein ausgeliehenes Buch automatisch an Ihren eReader gesendet wird.
Das ist eine der von mir am häufigsten genutzten Kindle-Funktionen. Es ist ganz einfach, in der Libby-App auf meinem Handy nach Büchern zu suchen und sie fast sofort an meinen Kindle zu schicken. Und wenn Sie dazu neigen, lange zu brauchen, um ein Buch zu beenden, gibt es Möglichkeiten, die Zeitbeschränkungen der Bibliothek zu umgehen.
Das Internet ist voll von kostenlosen eBooks
Ihre örtliche Bibliothek hat die beste Auswahl an neuen und beliebten eBooks, aber es gibt auch viele andere Quellen für kostenlose Bücher, die Sie auf Ihren Kindle laden können. Zwei davon sind das Projekt Gutenberg und Open Culture.
Project Gutenberg ist ein digitales Archiv mit mehr als 70.000 kostenlosen epub- und Kindle-Ebooks. Der Schwerpunkt liegt auf älteren Werken, deren US-Urheberrechte abgelaufen sind. Dazu gehören Titel wie Stolz und Vorurteil, Romeo und Julia, Moby Dick, Little Women, Alices Abenteuer im Wunderland und viele mehr.
Open Culture ist ein ähnliches Konzept wie Project Gutenberg, verfügt aber über eine viel kleinere Bibliothek - nur 800 kostenlose E-Books. Zu den Autoren, die Sie bei Open Culture finden, gehören Isaac Asimov, Jane Austen, Philip K. Dick, F. Scott Fitzgerald, Neil Gaiman, Ernest Hemingway und viele mehr.
Sie können eBooks bei anderen Anbietern kaufen
Vielleicht ist es Ihnen egal, wie viel Geld Sie für eBooks ausgeben, Sie wollen es nur nicht an Amazon geben. In diesem Fall können Sie einfach bei einem anderen Ebook-Shop kaufen. Aus offensichtlichen Gründen macht Amazon nicht deutlich, dass Sie das tun können, aber es ist absolut erlaubt.
Natürlich ist es nicht so einfach, wie wenn Sie im Kindle Store direkt auf Ihrem eReader auf die Schaltfläche "Kaufen" klicken, aber es ist möglich. Der Schlüssel dazu ist eine altbewährte Computeranwendung namens "Calibre" Erstens kann Calibre ebook-Dateien, die Sie von irgendwoher heruntergeladen haben, auf einen Kinde eReader übertragen.
Darüber hinaus hat Calibre auch einen eigenen integrierten Shop, der Online-Shops nach Büchern durchsucht. Sie können Amazon einfach abwählen und ebooks direkt in Calibre suchen und herunterladen, um sie dann auf Ihren angeschlossenen Kindle zu übertragen.
Amazon bietet auch kostenlose eBooks an
Sie können den Kindle Store technisch gesehen immer noch nutzen, ohne Amazon Geld für die Bücher zu geben. Die gleichen klassischen Geschichten, deren Urheberrechte abgelaufen sind, sind auch bei Amazon kostenlos erhältlich. Sie können buchstäblich nach"kostenlosen Kindle-Büchern" suchen, um sie zu finden, und es gibt eine Top-100-Liste, die kostenlose Titel enthält.
Die zweite Methode ist ein bisschen schwieriger. Ich mag Amazon nicht besonders, aber ich habe widerwillig ein Prime-Abonnement abgeschlossen - der Komfort ist kaum zu überbieten. Da ich das Abonnement bereits habe, kann ich die Vorteile von Prime Reading nutzen. Die Auswahl an Büchern ist relativ klein, aber sie lassen sich leicht auf meinen Kindle herunterladen, und ich gebe Amazon kein Geld für Bücher, um sie zu lesen.
Fühlt es sich widersprüchlich an, einen Kindle zu benutzen und gleichzeitig zu versuchen, Amazon zu meiden? Vor allem als Prime-Abonnent? Ja, das ist es. Aber wir alle müssen irgendwo unsere Grenzen ziehen. Letzten Endes ist es meine oberste Priorität, Bücher zu lesen. Mit Kindle eReadern ist das für mich am einfachsten, also mache ich das.