Kobo vs. Kindle: Wie schneidet die Kindle-Alternative ab?
Hobbies
2024-05-05T12:00:14Z
Schnell-Links
Wichtigste Erkenntnisse
- Kindles sind in der Regel billiger als Kobo eReader, aber nicht sehr viel, was daran liegen könnte, dass Kobo eReader nachhaltiger produziert werden. Außerdem müssen Sie 10 Dollar mehr bezahlen, um Werbung auf Kindles zu vermeiden.
- Auch ohne Werbung erfassen die Kindles mehr Daten und versuchen, Sie an Amazons Dienste wie Kindle Unlimited oder den Kindle Store zu binden. Kobo eReader sind dagegen werbefrei und flexibler bei der Kompatibilität mit E-Books.
- Auch wenn Bücher im Kindle Store billiger sind, bietet Kobo eine großzügige Preisanpassung an und ist damit eine gute Option für alle, die eine Alternative zu Amazon suchen.
Amazons Kindle hat den eReader-Markt in den letzten zehn Jahren dominiert, aber es gibt auch viele andere Unternehmen, die gute Alternativen anbieten. Kobo von Rakuten ist einer der größten Konkurrenten des Kindle, aber wie schlägt er sich gegen den Amazon-Riesen?
Kindle ist billiger, aber nur knapp
Wenn es um den Preis geht, sind Kindle und Kobo ziemlich ebenbürtig. Kobo hat sechs Modelle im Angebot, die von 109,99 $ für den einfachen Kobo Nia bis zu 399,99 $ für den umfassenden Kobo Elipsa 2E reichen. Die Kindle-Modelle sind etwas billiger, mit vier Erwachsenen- und zwei Kindermodellen, die von 99 bis 339 Dollar für den Kindle Scribe reichen. Alle Modelle sind entweder mit Werbung oder gegen einen Aufpreis von 10 Dollar ohne Werbung erhältlich, wodurch sich der Kindle preislich dem immer werbefreien Kobo annähert.
Wenn Sie eine günstigere Alternative suchen, verkauft Rakuten überholte Kobo-Geräte direkt auf seiner Website zu Preisen ab 69,99 $.
Der Kindle Store hat günstigere E-Books, aber Kobo holt auf
Der Kindle ist seit langem der König der E-Books und kann dies mit beeindruckenden Statistiken belegen. Die ersten E-Books wurden 2007 auf Amazon veröffentlicht, und seitdem hat sich Amazon zu einem Giganten in der Verlagswelt entwickelt. Im Amazon Kindle Store stehen sage und schreibe 12 Millionen E-Books zur Auswahl, wobei das durchschnittliche E-Book 12 $ kostet, was einer Ersparnis von 32 % gegenüber der Taschenbuchversion entspricht.
Wenn man einen Online-Buchladen dieser Größe betreibt, gibt es wirklich keinen Vergleich.
Der Kobo-Buchladen hat etwas mehr als 2 Millionen E-Books und Hörbücher im Angebot, die im Allgemeinen teurer sind als ihre Kindle-Pendants. Allerdings bietet Kobo einen Preisanpassungsdienst anin dem Sie eine Rückerstattung der Preisdifferenz plus 10 % beantragen können. Wenn die Preisanpassung genehmigt wird, erhalten Sie diese Erstattung als Guthaben auf Ihrem Kobo-Konto, das Sie für weitere Bücher ausgeben können.
Bei den Buchabonnements hängt die Entscheidung zwischen Kindle Unlimited und Kobo Plus davon ab, was Sie suchen. Kobo Plus kostet 7,99 $/Monat für entweder Lesen oder Hören oder 9,99 $ für beides. Mit einer Auswahl von über 1,5 Millionen E-Books und über 150.000 Hörbüchern können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Titeln zu Ihrer Kobo Plus-Bibliothek hinzufügen. Kindle Unlimited kostet 11,99 $ pro Monat, wobei Sie bis zu 20 Titel herausnehmen können.
Kobo bietet ein individuelleres Angebot, kann aber nicht mit Kindle mithalten, was die schiere Anzahl der zur Auswahl stehenden Bücher angeht.
Kobo ist umweltbewusster
Wenn es darum geht, den Planeten zu schonen, ist Kobo viel transparenter, was seine Ziele und Leistungen angeht. Amazon verweist auf die Wiederverwertbarkeit von Verpackungen und die Verwendung von Recycling-Materialien in seinen Geräten, vermeidet es aber im Allgemeinen, auf die längerfristige Nachhaltigkeit des Kindle einzugehen. Rakuten hingegen kann eine durchgängige Erfolgsbilanz in Sachen Transparenz und Nachhaltigkeit vorweisen, die den gesamten Lebenszyklus eines Kobo umfasst, von der Herstellung bis zum Recycling.
Seit 2022 werden alle Kobo-Geräte laut Rakutens Nachhaltigkeitsseite aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt. Das Äußere jedes Kobo besteht zu über 85 % aus recyceltem Kunststoff, davon 10 % aus Kunststoff, der aus dem Meer stammt. Die Kindle-Modelle variieren, verwenden aber im Allgemeinen zwischen 30 und 75 % recyceltes Plastik. Was die Lieferung betrifft, so gleicht Rakuten 100 % der mit dem Versand von eReadern verbundenen Kohlenstoffemissionen aus.
Rakuten ist derzeit dabei, einen Reparaturservice einzurichten, aber wenn Ihr Kobo wirklich kaputt ist und Sie sich in den USA oder Kanada befinden, bietet Rakuten auch ein kostenloses eRecycling-Programm an, bei dem Sie Ihren Kobo an Rakuten zurückschicken können, damit er in wiederverwendbares Glas und Plastik zerlegt wird.
Natürlich ist der nachhaltigste eReader derjenige, der bereits existiert. Wenn Sie also keinen nagelneuen Kobo kaufen möchten, verkauft Rakuten gebrauchte, überholte Kobos direkt über seine Website.
Es muss gesagt werden, dass Kobo eine Meisterklasse in Sachen nachhaltiger eReader ist, mit der Kindle nicht mithalten kann, wenn Ihnen also Nachhaltigkeit wichtig ist, ist Kobo die richtige Wahl.
Kobo konkurriert mit Kindle bei der Hardware-Qualität
Bei der Hardware gibt es nicht viel zu holen. Die meisten neueren eReader verwenden eInk Carta 1200 300PPR-Displays, so dass die Auflösung vergleichbar ist. Alle Kobo-Bildschirme sind aus Kunststoff, wenn Sie also Glas bevorzugen, ist dies nur bei den hochwertigeren Kindle-Modellen möglich. Wenn Sie jedoch ein Gerät mit einem Blaulichtfilter suchen, können Sie zu jedem Kobo greifen, aber nur zum teuersten Kindle.
Die Speicherkapazität der Kobo-Modelle reicht bis zu 32 GB, während die Kindle-Modelle 64 GB haben, was aber keinen großen Unterschied macht, wenn Sie nicht vorhaben, mehr als 24.000 Bücher auf Ihrem Gerät zu haben.
Wenn Sie etwas Bestimmtes suchen, ist es wahrscheinlich, dass sowohl Kindle als auch Kobo einen eReader haben, der zu Ihnen passt. Beide verfügen über alle möglichen Funktionen: Wasserdichtigkeit für diejenigen, die gerne in der Badewanne lesen, farbige eInk für Comic-Leser und Kompatibilität mit Notizen für die Randschreiber. Kobo und Kindle haben jeweils Geräte, die alles können, und das in ziemlich ähnlicher Qualität.
Kindle ist eine geschlossene Umgebung, Kobo ist anpassungsfähiger
Es ist möglich, einen Kindle zu haben und die Ausgaben bei Amazon zu vermeiden, aber es ist umständlicher. Der Kindle ist stark in die Amazon-Umgebung integriert und kann ein wenig feindselig sein, wenn es darum geht, Bücher von der Seite zu laden. Kindles unterstützen nur E-Books im AZW-Format, die nur aus dem Kindle Store selbst stammen.
Sie können dies mit einem kostenlosen und quelloffenen eBook-Verwaltungsprogramm namens Calibre umgehen, das Ihre eBook-Bibliothek sortiert und die notwendigen Konvertierungen vornimmt, um Bücher auf Ihren Kindle zu bringen. Dieser Vorgang ist nur etwas umständlicher.
Im Gegensatz dazu akzeptiert Kobo eine ganze Reihe von Ebook-Dateitypen, was ein einfaches Laden von der Seite ermöglicht und verhindert, dass Sie aus Bequemlichkeit nur im Kobo-Store einkaufen.
Kobo hat keine Werbung und sammelt weniger Ihrer Daten
Einer der größten Nachteile des Kindle ist die Verflechtung mit Amazon. Amazon verfolgt jede einzelne Interaktion, die Sie mit Ihrem Kindle haben, und diese Daten werden verwendet, "um Kunden mit Produkten und Dienstleistungen zu versorgen, Inhaltsanbieter zu bezahlen und das Lese- und Einkaufserlebnis zu verbessern." In einer Zeit, in der der Online-Datenschutz immer wichtiger wird, versuche ich, so viele meiner Daten wie möglich aus den Händen großer Unternehmen herauszuhalten, vor allem, wenn diese Daten dazu verwendet werden, mir gezielte Werbung zu zeigen.
Wenn man nicht dafür bezahlt, wird einem auch auf dem Sperrbildschirm des Kindles Werbung angezeigt. Selbst wenn man die zusätzlichen 10 Dollar für einen "werbefreien" Kindle bezahlt hat, wird man immer noch dazu aufgefordert, Kindle Unlimited zu abonnieren oder Goodreads, ein weiteres Amazon-Produkt, zu nutzen, und all die Anzeigen, die sich als Buchempfehlungen tarnen, werden angezeigt. Ich persönlich empfinde die ständige Werbung als lästig und möchte nicht auf einem Gerät, für das ich bereits bezahlt habe, an der Werbung vorbeiwischen.
Kobo bietet ein reines und einfaches Leseerlebnis. Die eReader von Kobo versuchen nicht, Sie mit Werbung zu locken, und es ist ganz einfach, die Datenfreigabe in den Kobo-Einstellungen zu aktivieren oder zu deaktivieren. Man hat das Gefühl, dass der eReader genau das ist: ein eReader. Man sollte meinen, dass dies bei allen eReadern der Fall ist, aber leider ist dem nicht so.
Kindle vs. Kobo: Wer geht als Sieger hervor?
Es ist klar, dass sowohl Kindle als auch Kobo großartige Optionen sind, wenn Sie überlegen, welcher eReader für Sie geeignet ist. Für den durchschnittlichen Leser erfüllen beide Geräte ihre Aufgabe. Wenn Sie sich mit der Amazon-Umgebung und den damit verbundenen Einschränkungen abfinden möchten, ist der Kindle eine wirklich gute Wahl. Wenn Sie jedoch etwas umweltbewusster lesen möchten, ist Kobo vielleicht die bessere Wahl, die zudem die Möglichkeit der individuellen Anpassung bietet.