7 Fehler, die Sie bei der Montage oder Installation eines Fernsehers vermeiden sollten
Hobbies
2024-01-31T12:00:14Z
Schnelle Links
Die Wahl des Standorts für Ihren neuen Fernseher ist eine wichtige Entscheidung. Sie möchten ein intensives und komfortables Fernseherlebnis und nicht mehr Löcher in Ihrer Wand als nötig. Im Folgenden finden Sie einige Hinweise, wie Sie es beim ersten Mal richtig machen.
Zu hohe Montage Ihres Fernsehers
Für ein möglichst komfortables und natürliches Seherlebnis sollte Ihr Fernseher so montiert werden, dass sich die Mitte des Bildschirms auf Kopfhöhe befindet, wenn Sie in der "Hauptblickposition" sitzen Der einfache Grund dafür ist, dass Sie Ihren Kopf beim Betrachten nicht ständig nach oben oder unten neigen müssen.
Die "primäre Betrachtungsposition" ist die "ideale" Betrachtungsposition in dem Raum, in dem Sie den Fernseher normalerweise sehen oder benutzen. Das bedeutet, dass die horizontale Aufstellung genauso wichtig ist wie die vertikale. Sie wollen auch nicht Ihren Hals nach links oder rechts neigen, um den Bildschirm zu sehen.
Denken Sie an einen bequemen Kinosaal mit mehreren Reihen. Das Seherlebnis in der Mitte des Kinos ist wesentlich angenehmer als in der ersten Reihe, wo Sie ständig zur Leinwand hochschauen müssen. Oder in den hinteren Reihen, wo einem der Nacken weh tut, wenn man zwei Stunden lang in dieselbe Richtung schaut.
Dies schließt die Montage Ihres Fernsehers über einem Kamin oder in der obersten Ecke eines Raumes aus. Die meisten speziell angefertigten TV-Ständer sind aus diesem Grund niedrig. Wenn Sie nicht genug Platz an der Wand haben, um den Fernseher zu montieren, oder sich unsicher sind, sollten Sie stattdessen einen billigen TV-Ständer kaufen. Auf Reddit wird vor allem über dieses Problem gerne gemeckert. Besuchen Sie den Subreddit r/TVTooHigh, um sich selbst ein Bild zu machen.
Die Neigung zur Schuld
Dies geht Hand in Hand mit dem vorherigen Punkt, aber wenn Sie Ihren Fernseher nach unten neigen müssen, um den Bildschirm richtig zu sehen, haben Sie ihn wahrscheinlich zu hoch montiert. Diese Art der Platzierung kennen Sie wahrscheinlich aus Sportbars und Kneipen, wo Sie über die Gäste hinwegsehen können müssen, wenn Sie das große Spiel sehen.
Da Sie aber (wahrscheinlich) nicht in einer solchen überfüllten Kneipe leben, können Sie sich den Luxus leisten, Ihren Fernseher so zu montieren, dass er zu Ihrer Sitzposition passt.
Den Fernseher zu weit weg montieren
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, den Fernseher richtig zu sehen, oder Sie sich vom Geschehen abgekoppelt fühlen, hätten Sie wahrscheinlich einen größeren Fernseher kaufen sollen. Wenn ein größerer Fernseher nicht in Frage kommt, können Sie das Problem durch eine andere Aufstellposition oder durch Umstellen der Möbel beheben.
Es lässt sich leicht berechnen, welche Größe Sie kaufen sollten oder wie weit Sie vom Bildschirm entfernt sitzen sollten. Die Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE) empfiehlt ein Sichtfeld zwischen 30º und 40º für ein angenehmes Seherlebnis. Probieren Sie den RTINGS TV-Größenrechner aus, um den idealen Abstand oder die ideale Größe zu ermitteln.
Die andere Messgröße, die Sie verwenden können, ist der "optimale" Abstand zum Bildschirm, bei dem Sie die Vorteile eines Ultra HD-Bildes nutzen können. Das kann sehr viel näher sein, aber das hängt auch von den persönlichen Vorlieben ab. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Sie sich an einen Bildschirm gewöhnen werden, der sich (in einem gewissen Rahmen) etwas "zu nah" anfühlt. Das Gleiche gilt für einen Bildschirm, der so weit entfernt ist, dass Sie nicht erkennen können, was vor sich geht.
Sichtbare Montagehalterungen
Die Montage eines Fernsehers ist eine große Sache, und sie sollte nicht zu kompliziert sein. Die Positionierung ist der wichtigste Faktor, aber auch der Kauf der richtigen Ausrüstung. Wenn Sie die falsche Größe der Halterungen kaufen oder den Fernseher falsch montieren, wird das saubere Aussehen eines an der Wand montierten Fernsehers beeinträchtigt.
Vergewissern Sie sich, dass die Halterungen, mit denen der Fernseher an der Wand befestigt wird, nach Abschluss der Arbeiten nicht mehr sichtbar sind. Sie können dies testen, indem Sie die Halterung am Fernsehgerät ausmessen, bevor Sie mit dem Bohren der Löcher beginnen. Machen Sie sich klar, wie das Fernsehgerät an der Halterung befestigt wird und welche Position optimal ist, um ein sauberes Aussehen zu erzielen.
Vernachlässigung eines TV-Ständers
Sie müssen Ihren Fernseher nicht unbedingt an der Wand befestigen. Es gibt sehr gute TV-Ständer für verschiedene Budgets, die ihre Aufgabe bestens erfüllen. Sie bieten Platz für Ihre Konsolen und Streaming-Boxen, auch wenn sie zugegebenermaßen angesichts der Größe moderner Konsolen heutzutage etwas beengt wirken können.
Die Ständer sind so konzipiert, dass die meisten Fernsehgeräte auf Kopfhöhe aufgestellt werden können, und einige sind sogar verstellbar. Wenn Sie in einer Mietwohnung leben oder sich nicht trauen, Löcher in die Wand zu bohren, ist ein TV-Ständer die beste Wahl. Manche ziehen es sogar vor, einen Medienschrank in die Wand einzubauen und den Fernseher darauf zu stellen, anstatt ihn direkt zu montieren.
TV-Ständer eignen sich hervorragend für Soundbars. Achten Sie nur darauf, sie oben auf dem Ständer zu montieren, damit die nach oben abstrahlenden Lautsprecher ihre Aufgabe erfüllen können. Abgesehen davon sollten Sie dem Drang widerstehen, Ihren Fernsehständer mit Kerzen und Funko Pops zu füllen. Das lenkt Sie nur von dem ab, was Sie gerade sehen (ebenso wie zu viele Bilder über oder neben dem Fernseher).
Keine Ordnung in den Kabeln
Eines der schlimmsten Probleme bei der Montage eines Fernsehers an der Wand ist der Umgang mit den Kabeln. Nichts ruiniert die Ästhetik so sehr wie ein unansehnliches Spinnennetz aus baumelnden Strom- und HDMI-Kabeln. Zum Glück haben Sie Möglichkeiten, Ihre Kabel zu verstecken.
Mit einer einfachen Kabelabdeckung für die TV-Wandhalterung (wie dieser von ECHOGEAR) können Sie Strom-, Ethernet- und HDMI-Kabel sicher von der Rückseite Ihres Fernsehers zu Ihrer Steckdose und den Quellgeräten führen. Alternativ können Sie auch einen Kabelkanal (wie diesen hier) direkt unter dem Fernseher verlegen, um alles in einem einzigen Kabelstrang zu verlegen.
Wenn Sie Kabel genauso hassen wie wir, sollten Sie sich unsere Top-Tipps für ein effektives Kabelmanagement im Haus ansehen.
Einen Fernseher selbst montieren
Nicht jeder muss einen Fachmann beauftragen, aber es ist wichtig, dass Sie Ihre Grenzen kennen. Moderne Fernsehgeräte sind schwer, und manche sind so breit, dass man sie unmöglich allein sicher anheben kann. Vor allem dünne OLED-Panels sind bei unsachgemäßer Handhabung sehr anfällig für Biegungen und Risse.
Für die Montage Ihres Fernsehers benötigen Sie Hilfe, zumindest für die letzten Schritte beim Aufhängen. Möglicherweise können Sie die Wandhalterungen selbst anbringen, aber Sie sollten auf keinen Fall versuchen, die meisten größeren Fernsehgeräte ohne die Hilfe eines Partners, Freundes oder Fachmanns anzubringen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie tun, sollten Sie unbedingt einen Fachmann hinzuziehen. Um einen Fernseher zu montieren, müssen Sie sicherstellen, dass Sie in Ständer oder Ziegelsteine bohren, Rohre und Kabel vermeiden, die sich in der Wand verstecken könnten, und das mit dem richtigen Werkzeug für die Aufgabe tun. Es könnte billiger und einfacher sein, jemanden zu beauftragen, der die Arbeit für Sie erledigt und es beim ersten Mal richtig macht.
Einige Händler bieten sogar einen Liefer- und Montageservice für relativ wenig Geld an. Wenn Sie Glück haben, können Sie sich vielleicht zu einer kostenlosen Installation überreden lassen. Fachleute beraten Sie über die richtige Montage Ihres Fernsehers und können Ihnen auch bei der Kabelführung helfen.
Empfehlungen, keine Regeln
Letztlich sind dies nur Empfehlungen. Obwohl es mich zutiefst ärgert, einen schief montierten Fernseher über einem Kamin zu sehen, hat jeder seine eigenen Vorstellungen davon, wie die perfekte Einrichtung aussehen sollte. Manchmal hat man nur sehr begrenzte Möglichkeiten.
In manchen Räumen sind die Regeln dafür gemacht, gebrochen zu werden. Fernseher, die in der Küche stehen, werden selten so oft angeschaut wie im Wohnzimmer, und der Platz kann knapp sein. Montieren Sie das Ding an die Decke, wenn es sein muss, aber machen Sie sich darauf gefasst, dass Ihnen jemand sagt, was Sie stattdessen hätten tun sollen.