12 neue Funktionen, die wir uns von Windows 12 wünschen
Windows
2024-05-06T13:00:14Z
Schnelle Links
Es fühlt sich an, als wäre Windows 11 erst gestern veröffentlicht worden, aber es gibt gute Gründe zu glauben, dass Windows 12 im Jahr 2024 oder 2025 erscheinen wird. Hier sind einige Dinge, die wir gerne in Windows 12 sehen würden.
Fertigstellung der Einstellungs-App und Entfernung der Systemsteuerung
Die moderne Einstellungs-App ist seit den Tagen von Windows 8 in Windows vorhanden, aber sie enthält immer noch nicht alles, was die Systemsteuerung kann.
Es ist längst an der Zeit, dass Microsoft die Funktionen der Einstellungen-App und der Systemsteuerung aneinander angleicht. Wenn das geschafft ist, können wir die Systemsteuerung endlich komplett abschaffen.
Erweitern Sie die Nützlichkeit von Phone Link
Phone Link, ehemals Your Phone, hat sich im Laufe der Jahre stetig verbessert, ist aber immer noch weit von der Art der nahtlosen Integration entfernt, die Apple-Nutzern zur Verfügung steht, wenn sie einen Mac und ein iPhone kombinieren.
Es ist unwahrscheinlich, dass wir jemals diese Benutzerfreundlichkeit und die Tiefe der Integration erleben werden. Wenn wir schon dabei sind, würden wir uns wünschen, dass alle Funktionen, die Phone Link unterstützt (z. B. Bildschirmspiegelung), auf allen Android-Geräten verfügbar sind und nicht nur auf einigen wenigen Samsung-Handys.
Integrierte universelle Geräuschunterdrückung
Viele Anwendungen haben inzwischen eine integrierte Geräuschunterdrückung, aber die Qualität ist sehr unterschiedlich. Discord, das Krisp verwendet, bietet eine hervorragende Geräuschunterdrückung. NVIDIA bietet auch NVIDIA Broadcast an, das eine Geräuschunterdrückungsfunktion enthält. NVIDIA Broadcast ermöglicht es Benutzern mit einem NVIDIA-Grafikprozessor, Echos oder störende Hintergrundgeräusche herauszufiltern. Die Funktion funktioniert sehr gut, erfordert aber einen RTX-Grafikprozessor zur Ausführung.
Microsoft hat sogar eine eigene Software zur Geräuschunterdrückung namens Voice Clarity, die jedoch nur von einer sehr begrenzten Anzahl von Geräten unterstützt wird.
Es wäre schön, wenn Voice Clarity in Windows 12 auf einer größeren Anzahl von Geräten unterstützt würde, auch wenn es nie in Windows 11 eingeführt wird.
Live- und dynamische Hintergründe
Linux, macOS, iOS und Samsung-Android-Geräte bieten alle die Möglichkeit, Live- oder dynamische Hintergründe zu verwenden. Es gibt viele großartige Tools, mit denen Sie einen Live-Hintergrund unter Windows einrichten können, aber wir würden es gerne sehen, wenn dies in Windows 12 nativ integriert wäre.
In der Zwischenzeit sind Wallpaper Engine oder Lively großartige, kostengünstige Möglichkeiten, um animierte Hintergründe zu erstellen.
Mehr nützliche Widgets
Microsoft hat im Laufe der Jahre mehrere Versuche unternommen, Widgets in Windows zu implementieren, und keiner von ihnen war besonders erfolgreich. Eine davon - Widgets in Windows Vista und 7 - führte bekanntermaßen zu Sicherheitslücken.
Mit Windows 11 wurde ein weiterer Versuch unternommen, aber die Implementierung hat ernsthafte Probleme.
Widgets können nicht an den Desktop angeheftet werden, wo man auf einen Blick Informationen über sie erhalten könnte; man muss das Symbol in der Taskleiste anklicken. Wenn Sie das getan haben, ist nur ein Drittel des verfügbaren Platzes für die eigentlichen Widgets reserviert - der Rest ist eine Unmenge an Inhalten, von denen Microsoft glaubt, dass sie für Sie interessant sein könnten. Sie können die angezeigten Widgets zwar in gewisser Weise auswählen, aber es ist immer noch unglaublich unübersichtlich und optisch viel zu überladen.
Es wäre schön, wenn Windows 12 eine genauere Kontrolle darüber bieten würde, was im Widgets-Menü angezeigt wird, wie die Widgets selbst angezeigt werden und wo man sie platzieren kann.
Ich persönlich hätte gerne ein kleines Wetter-Widget in der oberen rechten Ecke meines rechten Monitors.
Kontrolle über das Rechtsklickmenü
Das Kontextmenü der rechten Maustaste ist ein wesentlicher Bestandteil der Verwendung eines Windows-Computers, und dennoch gibt es keine sinnvollen integrierten Tools, um sein Aussehen und seine Funktionsweise anzupassen. Warum eigentlich nicht?
Windows 12 sollte Tools zum Anpassen der Anzeige von Menüelementen enthalten, z. B. die Möglichkeit, zwischen dem alten Menü und den in Windows 11 eingeführten Symbolen zu wechseln, und die Größe dieser Menüelemente. Zumindest sollte es Tools enthalten, um zusätzliche Menüelemente zu entfernen, die von installierten Anwendungen hinzugefügt werden, ohne die Registrierung zu durchsuchen oder ein Drittanbieter-Tool zu verwenden.
Wir leben schon seit Jahrzehnten mit überladenen Rechtsklick-Menüs. Ein natives Tool wäre eine kleine, aber fantastische Ergänzung für Windows 12.
Eine Favoritenliste für die Emoji-Auswahl
Die Emoji-Auswahl ist eine meiner Lieblingserweiterungen in den letzten Windows-Versionen, aber es fehlt eine entscheidende Funktion: eine Favoritenliste!
So wie es jetzt aussieht, zeigt die Emoji-Auswahl mehrere Registerkarten an, auf denen Sie zwischen Emojis, Emoticons, GIFs, Symbolen und einer Registerkarte für die Favoritenliste wählen können.
Es wäre toll, wenn Sie die Möglichkeit hätten, eine Favoriten-Registerkarte zu erstellen, die standardmäßig geöffnet wird. Noch besser wäre es, wenn man auf der Favoriten-Registerkarte jedem favorisierten Element eine Taste zuweisen könnte, um schneller darauf zugreifen zu können, ähnlich wie beim Power-User-Menü.
Die Möglichkeit, die Taste Win . zu drücken und dann einfach auf eine einzige Taste zu tippen, um einen Querstrich einzugeben? Ja, bitte.
Bessere Kontrolle über das Startmenü
Das Windows 11-Startmenü hat sich als ebenso widersprüchlich wie unterschiedlich erwiesen. Wir erwarten keine komplette Umkehrung in Windows 12, aber mehr Kontrolle wäre eine sehr willkommene Veränderung.
Die Live-Kacheln waren ein Flop, aber es wäre ein guter Anfang, wenn die Nutzer ihre Lieblingswidgets in das Startmenü integrieren könnten. Die Möglichkeit, zwischen einer Listenanzeige und einem Icon-Grid-Array umzuschalten, wäre ebenfalls sehr schön.
Die Xbox-App braucht eine Überarbeitung
Die Xbox-App ist notorisch fehlerhaft, und das schon seit Jahren. Manchmal funktioniert sie, manchmal unerklärlicherweise nicht.
Außerdem fehlt es an grundlegenden Funktionen, die andere Spieleverteilungsplattformen unterstützen, wie z. B. die Möglichkeit, die Bandbreite innerhalb der eigentlichen App zu begrenzen. Man sollte nicht in der Windows-Einstellungs-App herumfummeln müssen, um so etwas Grundlegendes zu erreichen.
Die Xbox-App braucht ein wenig TLC von Microsoft, um ihr maximales Potenzial zu erreichen. Hoffentlich werden wir das mit Windows 12 (oder früher!) sehen
Bessere Optionen für die Gerätesicherung in Windows Backup
Windows verfügt heutzutage über verschiedene Sicherungsfunktionen, von denen die bekannteste Windows-Sicherung ist. Außerdem gibt es den Dateiverlauf und das alte Sicherungs- und Wiederherstellungstool, das Sie vielleicht noch aus älteren Windows-Versionen kennen.
Die Windows-Sicherung hat sich stark verbessert und kann sogar dazu verwendet werden, Ihre Dateien und Einstellungen auf einen neuen PC zu übertragen, aber es gibt noch viel Raum, um sie zu einem robusteren Tool zu machen. Hier sind einige Änderungen, die wir uns für Windows 12 wünschen würden:
- Es muss eine lokale Backup-Option mit Unterstützung für die lokale Funktion "Wiederherstellen aus Backup" geben. Derzeit ist man durch den OneDrive-Speicherplatz eingeschränkt.
- Die Benutzer brauchen mehr Kontrolle darüber, welche Dateien und Ordner in die Sicherung aufgenommen werden.
Verbessern der Windows-Start-Suche
Sie können die Windows-Taste drücken und mit dem Tippen beginnen, um Ihren PC zu durchsuchen (und Bing, wenn Sie die Bing-Suche nicht deaktivieren), aber es ist immer noch langsamer, umständlicher und mit weniger Funktionen ausgestattet als die Spotlight-Suche auf Macs.
Microsofts PowerToys-Dienstprogramm enthält auch eine Funktion namens "Ausführen", mit der Sie Anwendungen starten, Dateien öffnen und Berechnungen durchführen können, die aber nicht ganz mit der Spotlight-Suche mithalten kann.
Wir würden uns wünschen, dass in Windows 12 eine Funktion integriert wird, die das Beste aus der Windows-Suche (Live-Ergebnisse, wie z. B. das Wetter) mit der PowerToys-Funktion "Ausführen" kombiniert.
Hilfreiche lokale KI-Tools
Copilot ist nett und kann nützlich sein, aber wir würden es gerne sehen, wenn Microsoft auch lokale KI-Tools und -Anwendungen einbeziehen würde.
Nach allem, was wir von Microsoft gesehen und gehört haben, gibt es allen Grund zu der Annahme, dass dies der Fall sein wird. Microsoft hat kontinuierlich Updates für DirectML veröffentlicht, eine API, die für Aufgaben des maschinellen Lernens gedacht ist. Sie ist kompatibel mit ARM- und x86-Prozessoren, modernen GPUs und wird bald auch Neural Processing Units (NPUs) unterstützen. Das Unternehmen hat außerdem neue Surface-Geräte mit spezieller Hardware für KI-Anwendungen angekündigt.
All dies verheißt Gutes für die KI-Liebhaber da draußen. Microsoft entwickelt nicht nur seine eigenen KI-Anwendungen wie den AI Explorer (mit dem Sie angeblich über natürliche Sprache mit Ihrem PC interagieren können), sondern öffnet auch die Tür für Entwickler, um KI einfacher in ihre eigenen Anwendungen zu integrieren.
Jenseits von Spekulationen und Wünschen haben wir einige konkrete Ideen, was Windows 12 enthalten wird, falls Sie nicht bis zur offiziellen Veröffentlichung des Betriebssystems warten möchten, um einen Blick darauf zu werfen.