Wie mache ich eine geplante Sicherung mit AOMEI Backupper?
Wie erstelle ich ein geplantes Backup mit AOMEI Backupper?
Im Bereich IT und Datenmanagement ist die Möglichkeit zur regelmäßigen und automatisierten Erstellung von Sicherungskopien unerlässlich. AOMEI Backupper ist eine hervorragende Lösung für diese Aufgabe und ermöglicht Ihnen die einfache und zuverlässige Durchführung geplanter Backups. In diesem Artikel erklären wir es Schritt für Schritt wie Sie dieses Tool nutzen, um die Sicherheit und Verfügbarkeit unserer Daten effektiv zu gewährleisten.
AOMEI Backupper: eine zuverlässige Lösung für die Durchführung geplanter Backups
AOMEI Backupper ist eine Anwendung, die speziell entwickelt wurde, um die Erstellung von Sicherungskopien auf Windows-Betriebssystemen zu erleichtern. Eines der herausragendsten Features dieses Tools ist die Möglichkeit, Backups präzise und automatisch zu planen. Dies ist besonders nützlich für Benutzer, die Zeit sparen und dies sicherstellen möchten Ihre Daten sind stets gegen alle Eventualitäten geschützt.
Schritt 1: Laden Sie AOMEI Backupper herunter und installieren Sie es
Der erste Schritt, um mit der Durchführung geplanter Backups zu beginnen mit AOMEI Backupper besteht darin, die Anwendung herunterzuladen und auf unserem System zu installieren. Wir finden die kostenlose Version auf der offiziellen AOMEI-Website, wo wir die Möglichkeit haben, die Version auszuwählen, die unseren Bedürfnissen entspricht. Nach dem Download führen wir die Installation gemäß den Anweisungen des Assistenten durch, damit das Tool einsatzbereit ist.
Schritt 2: Richten Sie eine geplante Sicherungsaufgabe ein
Sobald wir AOMEI Backupper auf unserem System installiert haben, fahren wir mit der Konfiguration einer geplanten Sicherungsaufgabe fort. Wir greifen auf die Anwendung zu und wählen auf der Hauptoberfläche die Option „Backup“. Als nächstes wählen wir die Ordner und Dateien aus, die wir sichern möchten, sowie den Speicherort zum Speichern der Sicherungskopien.
Schritt 3: Legen Sie den Zeitplan für die Sicherungsaufgabe fest
In diesem Schritt legen wir den Zeitplan für die Sicherungsaufgabe fest. AOMEI Backupper bietet verschiedene Anpassungsoptionen, wie unter anderem Ausführungshäufigkeit, genaue Uhrzeit, Wochentage. Wir können die Aufgabe je nach unseren Vorlieben und Bedürfnissen so konfigurieren, dass sie täglich, wöchentlich oder monatlich ausgeführt wird.
Mit AOMEI Backupper wird die Durchführung geplanter Backups zu einer einfachen und zuverlässigen Aufgabe. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche und den Anpassungsmöglichkeiten können wir sicherstellen, dass unsere Daten jederzeit geschützt und verfügbar sind. Warten Sie nicht länger und nutzen Sie dieses leistungsstarke Tool, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
1. Einführung in AOMEI Backupper – ein zuverlässiges und benutzerfreundliches Tool für geplante Backups
AOMEI Backupper ist ein zuverlässiges und benutzerfreundliches Tool zur Durchführung geplanter Backups. effizient. Mit dieser Anwendung können Sie automatisch Backups Ihrer wichtigen Daten planen, so dass Sie diese nicht mehr manuell durchführen müssen und somit auch nicht die Möglichkeit haben, dies zu vergessen. Mit AOMEI Backupper können Sie sich darauf verlassen Ihre Dateien werden regelmäßig und sicher gesichert.
Eine der Hauptfunktionen von AOMEI Backupper ist die Möglichkeit, inkrementelle Sicherungen durchzuführen. Das bedeutet, dass die Software nach einer vollständigen Erstsicherung nur die Änderungen kopiert, die seit der letzten Sicherung an den Dateien vorgenommen wurden. sichern. Das spart nicht nur Zeit und Platz im Festplatte, stellt aber auch sicher, dass Sie stets über eine aktuelle Kopie Ihrer aktuellsten Daten verfügen. Darüber hinaus bietet das Tool die Möglichkeit, ein differenzielles Backup durchzuführen, bei dem nur die Änderungen seit dem letzten vollständigen Backup gespeichert werden. Dies kann nützlich sein, wenn Sie Festplattenspeicher sparen möchten, ohne auf die Möglichkeit einer einfachen Wiederherstellung Ihrer Dateien zu verzichten .
Ein weiteres herausragendes Merkmal von AOMEI Backupper ist seine Flexibilität bei der Planung von Backups. Sie können die Häufigkeit der Sicherungen nach Ihren Bedürfnissen einstellen, ob täglich, wöchentlich oder monatlich. Darüber hinaus können Sie die Tageszeit auswählen, zu der die Sicherung erfolgen soll, und auswählen, welche spezifischen Dateien oder Ordner Sie einschließen möchten. Sie haben auch die Möglichkeit, die Größe Ihrer Backups zu begrenzen, was besonders nützlich ist, wenn Sie nur über begrenzten Speicherplatz verfügen. Kurz gesagt, AOMEI Backupper bietet eine zuverlässige und anpassbare Lösung für die Durchführung geplanter Backups von effizienter Weg und sicher.
2. Ersteinrichtung von AOMEI Backupper: Schritt für Schritt, um mit der Sicherung Ihrer Dateien zu beginnen
Sobald Sie AOMEI Backupper auf Ihrem Computer installiert haben, besteht der erste Schritt zum Sichern Ihrer Dateien darin, eine Ersteinrichtung durchzuführen. Glücklicherweise ist dieser Vorgang recht einfach und führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Optionen.
Öffnen Sie zunächst die AOMEI Backupper-App auf Ihrem Computer und wählen Sie „Backup“ aus der oberen Symbolleiste. Wählen Sie als Nächstes die Option „Dateisicherung“, um bestimmte Dateien und Ordner zu sichern. Hier können Sie die Dateien und Ordner auswählen, die Sie sichern möchten einfach markieren in der Liste.
Nachdem Sie die Dateien und Ordner ausgewählt haben, die Sie sichern möchten, du musst wählen Der Zielort zum Speichern der Sicherungsdateien. Sie können sie auf einer anderen Festplatte, auf einem Netzlaufwerk oder sogar an einem Speicherort speichern in der Wolke. Wenn auf Ihrer Hauptfestplatte genügend Speicherplatz verfügbar ist, können Sie die Sicherungsdateien auch in einem neuen Ordner speichern. Sobald Sie den Zielort ausgewählt habenKlicken Sie unbedingt auf „OK“, um die Einstellungen zu speichern.
3. Automatische Backups planen: Definieren Sie die Häufigkeit und Art der Backups, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen
Automatische Backups planen: Eine der besten Möglichkeiten, die Integrität Ihrer wichtigen Dateien und Daten sicherzustellen, besteht darin, regelmäßige automatische Sicherungen zu planen. Mit AOMEI Backupper haben Sie die Möglichkeit, die Häufigkeit und Art der Backups zu definieren, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen. So haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Daten regelmäßig und sicher gesichert werden, ohne dass Sie dies manuell tun müssen.
Häufigkeit der Sicherungen festlegen: Mit AOMEI Backupper können Sie automatische Backups täglich, wöchentlich oder monatlich planen, je nach Ihren Bedürfnissen und dem Grad der Wichtigkeit der Daten. Sie können festlegen, dass Backups zu einem bestimmten Zeitpunkt durchgeführt werden, um Unterbrechungen oder Unannehmlichkeiten während Ihres Arbeitstages zu vermeiden. Darüber hinaus können Sie mit diesem Tool die Option konfigurieren, jedes Mal ein Backup zu erstellen, wenn eine Änderung in den Dateien erkannt wird, um sicherzustellen, dass Sie immer über eine aktualisierte Kopie Ihrer Daten verfügen.
Art der Rückenlehnen, die Ihren Bedürfnissen am besten entsprechen: AOMEI Backupper bietet verschiedene Arten von Backups, um Ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden. Sie können zwischen vollständigen, differenziellen oder inkrementellen Backups wählen. Vollständige Sicherungen sind exakte Kopien aller Ihrer Daten, während sich differenzielle und inkrementelle Sicherungen auf Änderungen konzentrieren, die seit der letzten Sicherung vorgenommen wurden. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, Zeit und Speicherplatz zu sparen, indem Sie die Art der Sicherung wählen. Sicherung, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Mit AOMEI Backupper wird die Planung automatischer Backups zu einer einfachen und effizienten Aufgabe. Verschwenden Sie keine Zeit und riskieren Sie nicht den Verlust Ihrer wichtigen Daten. Stellen Sie sicher, dass Sie über ein aktualisiertes und automatisch geplantes Backup verfügen.
4. Auswählen bestimmter Dateien und Ordner für die geplante Sicherung
Dies ist eine Schlüsselfunktion von AOMEI Backupper, mit der Sie Ihren Backup-Prozess effizient und genau anpassen können. Mit diesem Tool können Sie auswählen, welche Dateien und Ordner Sie in Ihr geplantes Backup einbeziehen möchten, um unnötiges Kopieren von Daten zu vermeiden und die Speicherplatznutzung auf Ihrem Speichergerät zu optimieren.
Um bestimmte Dateien und Ordner auszuwählen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
Schritt 1: Öffnen Sie AOMEI Backupper und wählen Sie auf der Hauptoberfläche die Option „Backup“.
Schritt 2: Wählen Sie den gewünschten Sicherungstyp aus, ob Festplatte, Partition, System usw. und klicken auf »Weiter».
Schritt 3: Im nächsten Fenster sehen Sie unten die Option „Dateien und Ordner auswählen“. Klicken Sie darauf, um das Auswahlfenster zu öffnen.
Sobald Sie sich im Datei- und Ordnerauswahlfenster befinden, können Sie durch Ihr Dateisystem navigieren und die Elemente auswählen, die Sie sichern möchten. Mit den Such- und Filtermöglichkeiten können Sie schnell die gewünschten Dateien und Ordner finden. Klicken Sie nach der Auswahl auf „OK“, um Ihre Auswahl zu speichern.
Denken Sie daran, dass Sie durch die Möglichkeit, bestimmte Dateien und Ordner auszuwählen, die volle Kontrolle über Ihr geplantes Backup haben und so Zeit- und Ressourcenverschwendung durch das Kopieren unnötiger Daten vermeiden. Passen Sie Ihre an Backup mit AOMEI Backupper und bewahren Sie Ihre wichtigen Dateien sicher auf. Verschwenden Sie keine Zeit mehr und nutzen Sie diese wichtige Funktion noch heute!
5. Anpassen Ihres Backup-Speicherorts: Empfehlungen für die Auswahl des besten Ziels
Das Anpassen des Backup-Speicherorts ist eine wichtige Funktion, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie AOMEI Backupper zum Planen Ihrer Backups verwenden. Die Wahl des besten Speicherorts für Ihre Sicherungsdateien kann hinsichtlich Sicherheit und Zugänglichkeit den entscheidenden Unterschied machen. Hier sind einige wichtige Empfehlungen, die Ihnen helfen sollen, die beste Entscheidung zu treffen:
1. Wählen Sie einen externen Standort: Es wird empfohlen, einen Backup-Speicherort außerhalb Ihres primären Geräts zu wählen, z. B. eine externe Festplatte, ein Netzwerklaufwerk oder einen Cloud-Server. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie auch bei einem Ausfall oder einer Beschädigung Ihres primären Geräts weiterhin Zugriff auf Ihre Sicherungsdateien haben.
2. Berücksichtigen Sie die Speicherkapazität: Stellen Sie sicher, dass Sie einen Backup-Speicherort mit ausreichend Speicherkapazität für Ihre Anforderungen wählen. Berücksichtigen Sie die Gesamtgröße Ihrer Backup-Dateien und wie oft Sie Backups erstellen möchten. Eine ausreichende Speicherkapazität ermöglicht Ihnen die Verwaltung mehrerer Backup-Versionen und ermöglicht zukünftiges Wachstum.
3. Sicherheit und Zuverlässigkeit prüfen: Die Sicherheit Ihrer Backup-Dateien ist von entscheidender Bedeutung. Stellen Sie sicher, dass Sie einen vertrauenswürdigen Ort wählen, der Verschlüsselung und Schutz vor unbefugtem Zugriff bietet. Wenn Sie sich für eine Cloud-Lösung entscheiden, prüfen Sie die Reputations- und Sicherheitsmaßnahmen des Anbieters. Gehen Sie keine Kompromisse bei der Sicherheit Ihrer Daten ein.
6. Verschlüsselung und Komprimierung von Backups: Schützen Sie Ihre Dateien und sparen Sie Speicherplatz
Das Verschlüsseln und Komprimieren von Backups sind zwei wesentliche Schritte, um die Sicherheit „Ihrer Dateien“ zu gewährleisten und Speicherplatz auf Ihrer Festplatte zu sparen. AOMEI Backupper bietet eine intuitive und einfache Benutzeroberfläche, mit der Sie diese Aufgaben effizient ausführen können.
Verschlüsselung: Mit AOMEI Backupper können Sie Ihre Backups durch die Verschlüsselung von Dateien schützen. Dies bedeutet, dass „Sicherungsdateien“ zu verschlüsselten Daten werden, die nur mit einem bestimmten Schlüssel entschlüsselt werden können. Auf diese Weise kann jemand, der auf Ihre Sicherungsdateien zugreift, deren Inhalte ohne den entsprechenden Schlüssel nicht lesen. AOMEI Backupper bietet fortschrittliche Verschlüsselungsalgorithmen wie AES und DES und gewährleistet so einen starken Schutz für Ihre Backups.
Compression: Zusätzlich zur Verschlüsselung Ihrer Backups können Sie mit AOMEI Backupper diese auch „komprimieren“, um Platz auf Ihrer Festplatte zu sparen. Durch die Komprimierung werden Backup-Dateien kleiner, ohne dass Informationen verloren gehen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie eine große Anzahl von Dateien sichern oder über eine Festplatte mit begrenzter Kapazität verfügen. Sie können je nach Bedarf zwischen verschiedenen Komprimierungsstufen wählen, von minimaler Komprimierung bis maximaler Komprimierung. Auf diese Weise können Sie den verfügbaren Platz maximieren, ohne die Qualität Ihrer Rückenlehnen zu beeinträchtigen.
7. Überprüfung und Validierung geplanter Backups: Stellen Sie sicher, dass Ihre Dateien korrekt gesichert werden
Geplante Backups Sie sind eine praktische Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre wichtigen Dateien regelmäßig gesichert werden, ohne jedes Mal daran denken zu müssen, dies manuell zu tun. AOMEI Backupper ist ein zuverlässiges Tool zur Durchführung geplanter Backups. In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie dies einfach und effektiv durchführen können.
Zur Überprüfung und Validierung geplanter BackupsEs ist unbedingt darauf zu achten, dass sie korrekt durchgeführt werden. AOMEI Backupper bietet verschiedene Optionen und Tools, um „die“ Integrität der gesicherten Dateien sicherzustellen.
- Überprüfen Sie die Konfiguration geplanter Aufgaben, um sicherzustellen, dass sie wie geplant ausgeführt werden.
- Überprüfen Sie die von AOMEI Backupper generierten Sicherungsberichte, um sicherzustellen, dass keine Fehler oder Warnungen vorliegen.
- Führen Sie regelmäßig Backup-Wiederherstellungstests durch, um sicherzustellen, dass die Dateien korrekt gesichert werden und problemlos wiederhergestellt werden können.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Dateien korrekt gesichert sind Es ist wichtig, Ihre wichtigen Informationen zu schützen. Mit AOMEI Backupper und der Befolgung der oben genannten Schritte können Sie sicher sein, dass Ihre Dateien sicher und gut gesichert sind.
8. Geplante Backups wiederherstellen: Schritte zur Wiederherstellung Ihrer Dateien im Falle von Verlust oder Beschädigung
Eine „der bemerkenswertesten Funktionen der AOMEI Backupper“-Software ist die Möglichkeit, geplante Sicherungen Ihrer Dateien und Daten durchzuführen. Allerdings kann es manchmal vorkommen, dass Sie diese Sicherungen wiederherstellen müssen, falls Ihre Originaldateien verloren gehen oder beschädigt werden. Mach dir keine Sorge! Nachfolgend stellen wir Ihnen die notwendigen Schritte zur Wiederherstellung Ihrer Dateien mit AOMEI Backupper vor.
Schritt 1: Öffnen Sie AOMEI Backupper auf Ihrem Computer und wählen Sie die Registerkarte „Wiederherstellen“. Hier finden Sie die Liste aller geplanten Backups, die Sie zuvor erstellt haben. Wählen Sie das Backup aus, das Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf „Weiter“.
Schritt 2: Wählen Sie im nächsten Fenster den Speicherort aus, an dem Sie Ihre Dateien wiederherstellen möchten. Sie können einen bestimmten Ordner oder sogar einen auswählen disco duro externo. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, einen Speicherort mit ausreichend Speicherplatz für die wiederhergestellten Dateien auszuwählen. Sobald dies erledigt ist, klicken Sie auf „Weiter“.
Schritt 3: Im letzten Fenster sehen Sie eine Zusammenfassung der ausgewählten Optionen. Überprüfen Sie die Einstellungen sorgfältig, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist. Wenn alles korrekt ist, klicken Sie einfach auf „Wiederherstellen“, um den Wiederherstellungsprozess Ihrer Dateien zu starten. Sobald Sie fertig sind, finden Sie Ihre wiederhergestellten Dateien an dem Speicherort, den Sie in Schritt 2 ausgewählt haben.
9. Planung inkrementeller und differenzieller Sicherungen: Optimierung der Speicherplatznutzung
Im Bereich der Computersicherheit ist die regelmäßige Sicherung unserer Daten unerlässlich, um Informationen vor möglichen Verlusten oder Ausfällen in unseren Systemen zu schützen. Allerdings kann die häufige Durchführung vollständiger Backups in Bezug auf Zeit und Speicherplatz ineffizient sein. An diesem Punkt kommen inkrementelle und differenzielle Backups ins Spiel, zwei Strategien, die es uns ermöglichen, die Nutzung des Speicherplatzes zu optimieren, ohne die Integrität unserer Daten zu gefährden.
Bei der inkrementellen Sicherung werden, wie der Name schon sagt, nur die seit der letzten Sicherung vorgenommenen Änderungen gespeichert, was weniger Zeit- und Speicherplatzverbrauch bedeutet. Andererseits speichert die differenzielle Sicherung alle seit der letzten vollständigen Sicherung vorgenommenen Änderungen und ist damit bei der Datenwiederherstellung schneller als die inkrementelle Sicherung. Beide Methoden ergänzen sich und bieten eine flexible Lösung zur Anpassung an die Bedürfnisse jedes Benutzers.
Mit AOMEI Backupper ist es möglich, inkrementelle und differenzielle Backups einfach und effizient zu planen. Mit diesem Tool zur Systemsicherung und -wiederherstellung können Sie Sicherungsaufgaben automatisch planen und dabei die Häufigkeit und Art der Sicherung festlegen, die wir durchführen möchten. Darüber hinaus bietet es uns die Möglichkeit, komprimieren die Rückenlehnen, um den Platzbedarf für deren Aufbewahrung noch weiter zu reduzieren. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist die Fähigkeit dazu Überprüfen Sie die Integrität der Backups, um sicherzustellen, dass diese korrekt gespeichert wurden und bei Bedarf problemlos wiederhergestellt werden können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Planung inkrementeller und differenzieller Backups eine wesentliche Vorgehensweise ist, um die Nutzung des Speicherplatzes zu optimieren, ohne die Sicherheit unserer Daten zu gefährden. Mit Tools wie AOMEI Backupper können wir diesen Prozess automatisieren und sicherstellen, dass unsere Backups effizient und zuverlässig durchgeführt werden. Wir sollten die Bedeutung aktualisierter Backups nicht unterschätzen, denn sie geben uns die Gewissheit, dass unsere Daten vor allen Eventualitäten geschützt sind.
10. Allgemeine Fehlerbehebung und technischer Support in AOMEI Backupper
Wenn Sie AOMEI Backupper verwenden und auf technische Probleme stoßen, machen Sie sich keine Sorgen, Sie sind hier richtig. In diesem Abschnitt bieten wir Lösungen für einige häufig auftretende Probleme und bieten technischen Support an, damit Sie dieses leistungsstarke Datensicherungstool optimal nutzen können.
1. Unvollständiger Sicherungsfehler: Wenn Sie eine Sicherung durchgeführt haben, diese jedoch nicht erfolgreich abgeschlossen wurde, gibt es mehrere mögliche Ursachen und Lösungen. Stellen Sie zunächst sicher, dass auf dem Backup-Ziel genügend Speicherplatz zum Speichern aller Ihrer Daten vorhanden ist. Überprüfen Sie außerdem die Festplatten oder Laufwerke, die Sie sichern, auf Fehler. Wenn alles in Ordnung zu sein scheint, versuchen Sie, ein Backup zu erstellen im abgesicherten ModusDies kann dazu beitragen, Unterbrechungen oder Konflikte zu vermeiden, die während des ersten Sicherungsvorgangs aufgetreten sein könnten.
2. Fehler bei der Backup-Wiederherstellung: Wenn Sie versuchen, ein früheres Backup wiederherzustellen, können manchmal Probleme auftreten. Um dieses Problem zu beheben, überprüfen Sie zunächst, ob die Sicherungsdatei vollständig ist und nicht verändert oder beschädigt wurde. Wenn die Datei in Ordnung ist, stellen Sie sicher, dass die von Ihnen verwendete Version von AOMEI Backupper mit der kompatibel ist OS in dem Sie die Wiederherstellung durchführen möchten. Deaktivieren Sie außerdem vorübergehend alle Sicherheitssoftware oder Firewalls, die den Wiederherstellungsprozess beeinträchtigen könnten.
3. Technische Unterstützung: Wenn keine der oben genannten Lösungen Ihr Problem löst, zögern Sie nicht, unser technisches Support-Team zu kontaktieren. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen und alle Fragen oder Schwierigkeiten zu lösen, die bei der Verwendung von AOMEI Backupper auftreten können. Sie können uns über unsere Website oder per E-Mail kontaktieren. Unser hochqualifiziertes Team unterstützt Sie Schritt für Schritt und stellt sicher, dass Ihre Erfahrung mit AOMEI Backupper so reibungslos wie möglich verläuft.
Wir hoffen, dass dieser Abschnitt für Sie hilfreich war. Probleme lösen und erhalten Sie technischen Support für AOMEI Backupper. Denken Sie daran, dass wir Ihnen bei jedem Schritt zur Seite stehen und sicherstellen, dass Ihre Daten jederzeit sicher und geschützt sind. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie weitere Hilfe benötigen oder weitere Fragen haben!
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie funktioniert Audacity?
- So laden Sie Zoom für den PC herunter
- Wie werden freigegebene Dateien von OneDrive angezeigt?