So entfernen Sie den abgesicherten Modus von einem Samsung
So entfernen Sie den abgesicherten Modus von einem Samsung: ein technischer Leitfaden zur Lösung dieses häufigen Problems
El abgesicherter Modus Auf einem Samsung-Gerät handelt es sich um eine spezielle Einstellung, die den Zugriff auf bestimmte Systemfunktionen und Anwendungen einschränkt. Es kann in „bestimmten Situationen“ nützlich sein, z Probleme lösen oder Fehler diagnostizieren, aber es kann frustrierend sein, wenn Sie in dieser Einstellung stecken bleiben und nicht wissen, wie Sie sie deaktivieren können. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den abgesicherten Modus von Ihrem Samsung entfernen, damit Sie wieder alle Funktionen Ihres Geräts nutzen können.
Was ist der abgesicherte Modus auf einem Samsung?
Der abgesicherte Modus ist eine Funktion der meisten Samsung-Geräte, mit der Sie das System starten können, ohne es zu laden Anwendungen von Drittanbietern oder Dienste, die für das grundlegende Funktionieren des nicht unbedingt erforderlich sind OS. Dies kann bei der Behebung von Problemen hilfreich sein, die durch inkompatible oder bösartige Apps verursacht werden, die die normale Leistung des Geräts beeinträchtigen. Allerdings kann der Wechsel in den abgesicherten Modus manchmal unfreiwillig erfolgen und für Benutzer, die mit dieser Einstellung nicht vertraut sind, verwirrend sein.
Wie Entfernen Sie den abgesicherten Modus eines Samsung Schritt für Schritt
1. Starten Sie Ihr Gerät neu: Dies ist das Erste, was Sie versuchen sollten. Schalten Sie Ihr Samsung aus, warten Sie ein paar Sekunden und schalten Sie es dann wieder ein. In manchen Fällen reicht dies aus, um den abgesicherten Modus zu verlassen.
2. Überprüfen Sie, ob die Lauter-Taste klemmt: Halten Sie bei einigen Samsung-Modellen wie dem Galaxy S9 oder dem Galaxy Note 9 die Lauter-Taste während des Startvorgangs gedrückt. Das Gerät kann Sie in den abgesicherten Modus versetzen. Stellen Sie sicher, dass der Knopf nicht festsitzt, und wischen Sie ihn bei Bedarf vorsichtig mit einem sauberen, trockenen Tuch ab.
>>>3. Starten Sie im normalen Modus über die Einstellungen neu: Wenn der Neustart nicht funktioniert hat, versuchen Sie, über die Einstellungen auf dem Gerät in den abgesicherten Modus zu wechseln. Gehen Sie zu «Einstellungen» »Allgemein» «Herunterfahren und neu starten» «Neustart». Dadurch sollte das Gerät im Normalmodus neu gestartet und der abgesicherte Modus deaktiviert werden.
4. Versuchen Sie einen erzwungenen Neustart: Wenn die oben beschriebene Methode nicht funktioniert, können Sie einen erzwungenen Neustart versuchen. Halten Sie dazu die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste gleichzeitig einige Sekunden lang gedrückt, bis das Gerät neu startet. Dadurch sollte das Gerät den abgesicherten Modus verlassen.
Denken Sie daran, dass diese Schritte je nach dem genauen Modell Ihres Samsung und der von Ihnen verwendeten Android-Version leicht variieren können. Wenn keine dieser Methoden funktioniert, ist es ratsam, spezialisierte technische Hilfe in Anspruch zu nehmen, um das Problem zu lösen.
Mit dieser Anleitung Schritt für Schritt, sollten Sie in der Lage sein, den abgesicherten Modus von Ihrem Samsung zu entfernen und alle Funktionen und Apps wieder zu nutzen. von Ihrem Gerät. Denken Sie daran, die Anweisungen immer mit Vorsicht zu befolgen und zögern Sie nicht, bei Fragen oder Bedenken Hilfe von vertrauenswürdigen Quellen wie dem offiziellen technischen Support von Samsung in Anspruch zu nehmen. Viel Glück!
1. Einführung in den abgesicherten Modus bei einem Samsung: Was ist das und warum ist er aktiviert?
Die meisten Samsung-Geräte, wie Telefone und Tablets, verfügen über eine Funktion namens „Abgesicherter Modus“. Dieser abgesicherte Modus ist eine Funktion, die dazu dient, Probleme zu beheben, die im Betriebssystem oder bei installierten Anwendungen auftreten können. Wenn Sie den abgesicherten Modus auf Ihrem Samsung aktivieren, startet das Gerät mit eingeschränkten Einstellungen, was bedeutet, dass nur Standard-System-Apps ausgeführt werden und vom Benutzer heruntergeladene Apps nicht geladen werden.
Wenn Sie sich in einer Situation befinden, in der Ihr Samsung nicht richtig funktioniert oder immer wieder Probleme auftreten, kann die Aktivierung des abgesicherten Modus hilfreich sein, um das Problem zu identifizieren und zu beheben. Durch das Booten im abgesicherten Modus werden Systemkomponenten oder Anwendungen von Drittanbietern vorübergehend deaktiviert. Dadurch lässt sich feststellen, ob das Problem mit einer heruntergeladenen Anwendung oder dem System des Geräts selbst zusammenhängt. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie feststellen, dass Apps häufig abstürzen, die Leistung Ihres Geräts langsam ist oder Sie Probleme mit dem Akku haben.
2. Schritte zum Entfernen des „abgesicherten Modus“ auf einem Samsung: Stellen Sie die „ursprünglichen Einstellungen“ wieder her
Benutzer von Samsung-Geräten können manchmal feststellen, dass der abgesicherte Modus aktiviert ist, was einige Telefonfunktionen einschränkt und frustrierend sein kann. Um diesen Modus zu entfernen und alle Funktionen Ihres Samsung wieder nutzen zu können, ist es möglich, die ursprünglichen Einstellungen wiederherzustellen. Nachfolgend bieten wir Ihnen die folgenden Schritte an:
1. Schalten Sie Ihr Samsung aus: Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, bis die Option zum Ausschalten des Geräts angezeigt wird. Wählen Sie die Option „Ausschalten“ und warten Sie einige Sekunden, bis sich das Telefon vollständig ausschaltet.
2. Wiederherstellungsmodus starten: Um in den Wiederherstellungsmodus zu wechseln, halten Sie gleichzeitig die Lauter-Taste, die Home-Taste und die Ein-/Aus-Taste gedrückt. Sobald das Samsung-Logo auf dem Bildschirm erscheint, lassen Sie alle Tasten los. Bewegen Sie sich im Wiederherstellungsmodus mit den Lautstärketasten und wählen Sie die Option „Daten auf Werkseinstellungen wiederherstellen“ oder „Löschen“ aus.
3. Bestätigen Sie die Wiederherstellung: Sobald die obige Option ausgewählt wurde, erscheint ein Bestätigungsbildschirm. Hier müssen Sie mit den Lautstärketasten „Ja“ oder „Ja“ markieren und die Ein-/Aus-Taste drücken, um die Wiederherstellung zu bestätigen. Bitte beachten Sie, dass durch diesen Vorgang alle Daten und personalisierten Einstellungen auf Ihrem Samsung gelöscht werden. Wählen Sie zum Fortfahren „System jetzt neu starten“.
Wir hoffen, dass diese Schritte Ihnen helfen Entfernen Sie den abgesicherten Modus Ihres Samsung und stellen Sie die ursprünglichen Einstellungen Ihres Geräts wieder her. Denken Sie daran, dass diese Option empfohlen wird, wenn alle anderen Lösungen nicht funktioniert haben. Wenn weiterhin Probleme auftreten, empfehlen wir Ihnen, sich an den technischen Support von Samsung zu wenden, um „zusätzliche“ Hilfe zu erhalten.
3. Lösung 1: Starten Sie das Gerät im normalen Modus neu
Zu entfernen Der abgesicherte Modus eines SamsungEine wirksame Lösung besteht darin, das Gerät im normalen Modus neu zu starten. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
Schritt 1: Schalten Sie das Gerät aus
Halten Sie den Netzschalter gedrückt bis die Option zum Ausschalten erscheint Wählen Sie dann auf dem Bildschirm die Option „Ausschalten“ und warten Sie, bis sich das Gerät vollständig ausschaltet.
Schritt 2: Schalten Sie das Gerät im Normalmodus ein
Sobald das Gerät ausgeschaltet ist, Halten Sie den Netzschalter gedrückt erneut, bis Sie das Samsung-Logo auf dem Bildschirm sehen. An diesem Punkt lassen Sie den Netzschalter los und Warten Sie, bis das Gerät im Normalmodus neu gestartet wird.
Schritt 3: Stellen Sie sicher, dass der abgesicherte Modus deaktiviert wurde
Sobald das Gerät im Normalmodus neu gestartet wurde, Wischen Sie auf dem Startbildschirm nach oben um auf das Anwendungsmenü zuzugreifen. Wenn der abgesicherte Modus erfolgreich deaktiviert wurde, Es wird keine Benachrichtigung oder Anzeige zum abgesicherten Modus angezeigt.
Der Neustart des Geräts im Normalmodus ist eine einfache und effektive Lösung, um den abgesicherten Modus von einem Samsung zu entfernen. Denken Sie daran, dass der abgesicherte Modus normalerweise aktiviert wird, wenn ein Problem mit einer App oder Systemeinstellung vorliegt. Wenn der abgesicherte Modus also nach dem Neustart des Geräts weiterhin besteht, müssen Sie möglicherweise weitere Untersuchungen durchführen, um die Grundursache des Problems zu ermitteln und zu beheben.
4. Lösung 2: Überprüfen und deaktivieren Sie problematische Apps
Wenn Ihr Samsung-Gerät ist im abgesicherten Modus und Sie aus dieser Situation herauskommen möchten, besteht eine mögliche Lösung darin, die Anwendungen zu überprüfen und zu deaktivieren, die das Problem verursachen könnten. Folgen Sie den folgenden Schritten, um diese Lösung durchzuführen:
1. Starten Sie im abgesicherten Modus neu: Bevor Sie beginnen, starten Sie Ihr Gerät im abgesicherten Modus neu, damit Sie problematische Apps identifizieren können. Halten Sie dazu die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis die Option zum Ausschalten angezeigt wird. Halten Sie dann die Option „Ausschalten“ gedrückt, bis die Option zum Neustart im abgesicherten Modus angezeigt wird. Wählen Sie diese Option und warten Sie, bis Ihr Gerät neu startet.
2. Überprüfen Sie kürzlich installierte Anwendungen: Überprüfen Sie im abgesicherten Modus die Apps, die Sie kürzlich installiert haben. Diese Apps könnten „Konflikte“ verursachen, die Ihr Gerät in den abgesicherten Modus versetzen. Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Geräts und wählen Sie die Option „Anwendungen“ oder „Anwendungsmanager“. Wählen Sie dann die Registerkarte „Alle“, um alle auf Ihrem Gerät installierten Apps anzuzeigen. Untersuchen Sie aktuelle Apps und deaktivieren oder deinstallieren Sie alle, von denen Sie vermuten, dass sie problematisch sind.
3. Entfernen Sie Anwendungen von Drittanbietern: Zusätzlich zu kürzlich installierten Apps ist es ratsam, Apps von Drittanbietern zu überprüfen und zu deaktivieren, die möglicherweise den abgesicherten Modus auf Ihrem Samsung-Gerät verursachen. Diese Apps können häufig mit dem Betriebssystem des Geräts in Konflikt geraten. und es in den abgesicherten Modus versetzen. Durchsuchen Sie die Liste der installierten Apps und deaktivieren oder deinstallieren Sie diejenigen, die nicht unbedingt erforderlich oder vertrauenswürdig sind.
Denken Sie daran, dass es immer wichtig ist, die Auswirkungen der Deaktivierung oder Deinstallation bestimmter Anwendungen zu berücksichtigen, da diese die Funktion Ihres Geräts beeinträchtigen könnten. Es ist ratsam, sich zu informieren und Rezensionen zu lesen, bevor Sie Maßnahmen ergreifen. Wenn der abgesicherte Modus nach dem Überprüfen und Deaktivieren der Anwendungen weiterhin besteht, empfehlen wir Ihnen, sich an den technischen Support von Samsung zu wenden oder Ihr Gerät zu einem autorisierten Servicecenter zu bringen.
5. „Lösung“ 3: Führen Sie eine Cache- und Datenbereinigung durch
In vielen Fällen kann der abgesicherte Modus auf einem Samsung-Gerät aktiviert werden, ohne dass der Benutzer dies anfordert. Dies kann frustrierend sein, da es die Funktionen und Merkmale des Geräts einschränkt. Eine einfache Lösung zum Entfernen des abgesicherten Modus besteht jedoch darin, einen Cache und eine Datenlöschung durchzuführen. Mit dieser Methode können alle Einstellungen oder Daten entfernt werden, die dazu führen, dass das Gerät im abgesicherten Modus startet.
Zum Bereinigen von Cache und Daten auf einem Samsung, folge diesen Schritten:
- Schalten Sie das Gerät vollständig aus.
- Halten Sie die -Tasten gedrückt Lautstärke erhöhen und Zündung gleichzeitig gedrückt, bis das Samsung-Logo auf dem Bildschirm erscheint.
- Sobald das Samsung-Logo erscheint, lassen Sie die Tasten los und warten Sie, bis der Wiederherstellungsbildschirm angezeigt wird.
- Verwenden Sie die Lautstärketasten, um durch die Optionen zu navigieren und die Option auszuwählen „Cache-Partition löschen“.
- Drücken Sie die Einschalttaste, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
- Sobald das Löschen des Caches abgeschlossen ist, wählen Sie die Option aus "System jetzt neustarten" und drücken Sie die Einschalttaste.
Das Löschen des Caches und der Daten auf einem Samsung ist eine effektive und einfache Lösung, um den abgesicherten Modus zu entfernen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass durch diesen Vorgang einige Daten und Einstellungen vorübergehend vom Gerät gelöscht werden. Daher wird empfohlen, eine Sicherungskopie davon zu erstellen wichtige Dateien bevor Sie fortfahren. Wenn das Problem nach Durchführung dieser Lösung weiterhin besteht, sollten Sie sich an den technischen Support von Samsung wenden oder ein autorisiertes Servicecenter aufsuchen.
6. Lösung 4: Aktualisieren Sie das Betriebssystem und die Anwendungen
zu Entfernen Sie den abgesicherten Modus von einem Samsung, besteht eine der empfohlenen Lösungen darin, das Betriebssystem und die Anwendungen auf dem Gerät zu aktualisieren. Dies liegt daran, dass Updates häufig Fehler beheben und die Geräteleistung verbessern, was zur Behebung des Problems im abgesicherten Modus beitragen kann.
Erstens ist es wichtig Überprüfen Sie, ob Updates verfügbar sind für Das Betriebssystem und die auf dem Samsung-Telefon installierten Anwendungen. Dies können Sie tun, indem Sie auf die Geräteeinstellungen zugreifen und nach der Option für Software-Updates suchen. Möglicherweise stehen Updates aus, die alle Probleme beheben, die durch den abgesicherten Modus verursacht werden.
Sobald die notwendigen Aktualisierungen identifiziert wurden, muss heruntergeladen und installiert werden auf dem Gerät. Das es kann getan werden Befolgen Sie die Anweisungen des Betriebssystems oder der Anwendungen. Es ist wichtig, dass Sie während des Update-Vorgangs über eine stabile Internetverbindung verfügen, um Unterbrechungen zu vermeiden.
7. Zusätzliche „Empfehlungen“, um zu vermeiden, dass der abgesicherte Modus auf einem Samsung aktiviert wird
1. Starten Sie das Gerät im normalen Modus neu
Eine der einfachsten Möglichkeiten, den abgesicherten Modus auf einem Samsung zu deaktivieren, besteht darin, das Gerät im normalen Modus neu zu starten. Halten Sie dazu einfach den Netzschalter gedrückt, bis die Option zum Ausschalten des Geräts angezeigt wird. Wählen Sie dann „Neustart“ und warten Sie, bis das Telefon vollständig neu gestartet ist. Dadurch sollte der abgesicherte Modus entfernt werden und Sie können alle Funktionen und Apps Ihres Samsung wie gewohnt nutzen.
2. Überprüfen Sie kürzlich installierte Apps
Befindet sich Ihr Samsung nach dem Neustart im Normalmodus immer noch im abgesicherten Modus, ist es möglich, dass eine Anwendung für die Aktivierung dieses Modus verantwortlich ist. Um dies zu beheben, überprüfen Sie die Apps, die Sie kürzlich installiert haben. Einer von ihnen kann Konflikte verursachen und den abgesicherten Modus automatisch aktivieren. Gehen Sie in den Einstellungen Ihres Geräts zum Abschnitt „Anwendungen“ und suchen Sie nach kürzlich installierten Apps, von denen Sie vermuten, dass sie Probleme verursachen könnten, da dies dazu beitragen kann, den abgesicherten Modus zu deaktivieren.
3. Leeren Sie den Gerätecache
Wenn keine der oben genannten Lösungen funktioniert, können Sie versuchen, den Gerätecache zu leeren. Der Cache ist ein Teil des Telefonspeichers, in dem temporäre Daten aus Anwendungen gespeichert werden. Manchmal können diese Daten beschädigt werden und Probleme auf Ihrem Gerät verursachen, einschließlich der Aktivierung des abgesicherten Modus. Um den Cache zu leeren, gehen Sie zu Ihren Samsung-Einstellungen und suchen Sie nach der Option „Speicher“. Wählen Sie dort „Zwischengespeicherte Daten“ und bestätigen Sie das Löschen der zwischengespeicherten Daten. Dadurch werden temporäre Daten gelöscht und möglicherweise hilft es, den abgesicherten Modus auf Ihrem Samsung-Gerät zu deaktivieren.
Denken Sie daran, dass dies nur einige davon sind. Wenn keine davon funktioniert, empfehlen wir Ihnen, sich an den technischen Support von Samsung zu wenden oder Ihr Gerät zu einem autorisierten Servicecenter zu bringen, um professionelle Hilfe zu erhalten.
8. Wenden Sie sich bei anhaltenden Problemen an den technischen Support von Samsung
Wenn Sie anhaltende Probleme mit Ihrem Samsung-Gerät haben und bereits versucht haben, diese selbst zu beheben, ist es an der Zeit, sich an den technischen Support des Unternehmens zu wenden. Dieser verfügt über das nötige Wissen und die Erfahrung, um Ihnen bei der Behebung etwaiger Unannehmlichkeiten zu helfen. Um den technischen Support von Samsung zu kontaktieren, stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, mit denen Sie in kürzester Zeit eine passende Lösung für Ihr Problem erhalten.
Eine der schnellsten und effizientesten Möglichkeiten, den technischen Support von Samsung zu kontaktieren, ist die Nutzung der Telefonleitung. Sie verfügen über eine exklusive Telefonnummer zur Beantwortung technischer Fragen und Probleme. Wenn Sie anrufen, stellen Sie sicher, dass Sie die Modellnummer Ihres Geräts sowie detaillierte Informationen zu dem betreffenden Problem zur Hand haben. Dadurch kann der Mitarbeiter des technischen Supports Ihre Situation besser verstehen und Ihnen eine personalisierte Lösung anbieten.
Neben dem telefonischen Support bietet Samsung auch einen an Online-Supportplattform auf der offiziellen Website. Dort finden Sie FAQs (häufig gestellte Fragen) und Anleitungen zur Fehlerbehebung, die ein breites Themenspektrum abdecken. Diese Plattform kann für Sie sehr nützlich sein, um eine schnelle Lösung für häufig auftretende Probleme zu finden. Sie können auch auf das Benutzerforum zugreifen, in dem die Samsung-Community ihre Erfahrungen austauscht und gegenseitige Hilfe anbietet. Wenn Sie auf der Online-Plattform keine zufriedenstellende Antwort finden, können Sie Ihre Frage hinterlassen und ein Mitarbeiter des technischen Supports von Samsung wird so schnell wie möglich antworten.
9. So vermeiden Sie, dass Sie auf einem Samsung versehentlich den abgesicherten Modus aktivieren
Eines der häufigsten Probleme, mit denen Samsung-Benutzer konfrontiert sind, ist das versehentliche Aktivieren des abgesicherten Modus auf ihren Geräten. Der abgesicherte Modus ist eine Funktion, die es dem Benutzer ermöglicht, technische Probleme zu beheben, indem er alle Anwendungen von Drittanbietern vorübergehend deaktiviert. Es kann jedoch frustrierend sein, wenn es unbeabsichtigt aktiviert wird und den Zugriff auf bestimmte Telefonfunktionen und -merkmale einschränkt. Glücklicherweise gibt es einige einfache Schritte dazu Vermeiden Sie es, versehentlich den abgesicherten Modus auf einem Samsung zu aktivieren.
Zunächst ist es wichtig zu wissen, wie man den abgesicherten Modus auf einem Samsung aktiviert. Normalerweise kann es aktiviert werden, indem man den Netzschalter gedrückt hält, bis die Option zum Ausschalten des Geräts erscheint. Anschließend müssen Sie den Netzschalter gedrückt halten, bis die Meldung angezeigt wird, dass das Telefon im abgesicherten Modus neu gestartet wird. Für Vermeiden Sie es, versehentlich den abgesicherten Modus zu aktivierenEs wird empfohlen, beim Umgang mit dem Telefon vorsichtig zu sein und es zu vermeiden, den Netzschalter über einen längeren Zeitraum zu drücken.
Ein weiterer nützlicher Tipp für Vermeiden Sie es, den abgesicherten Modus auf einem Samsung zu aktivieren hält das Betriebssystem des Geräts auf dem neuesten Stand. Smartphone-Hersteller veröffentlichen in der Regel regelmäßig Updates, die Fehler beheben und die Systemstabilität verbessern. Indem Sie die Software auf dem neuesten Stand halten, verringern Sie die Wahrscheinlichkeit technischer Probleme, die dazu führen könnten, dass Ihr Telefon unbeabsichtigt im abgesicherten Modus neu startet. Daher ist es wichtig, regelmäßig in den Geräteeinstellungen nach verfügbaren Updates zu suchen und diese zu installieren, sobald sie verfügbar sind.
10. Fazit: Praktische Anleitung zum effektiven Entfernen des abgesicherten Modus auf einem Samsung
Samsung ist heute eine der beliebtesten Marken auf dem Mobilgerätemarkt. Obwohl der abgesicherte Modus eine sehr nützliche Funktion zur Fehlerbehebung bei Ihrem Samsung-Gerät ist, kann es manchmal frustrierend sein, ihn nicht verlassen zu können. Glücklicherweise gibt es wirksame Methoden, um den abgesicherten Modus auf einem Samsung zu entfernen.
Problematische Apps deaktivieren: Einer der Hauptgründe dafür, dass sich Ihr Samsung im abgesicherten Modus befindet, ist eine problematische App. Um den abgesicherten Modus zu entfernen, ist es wichtig, dass Sie diese Anwendungen identifizieren und deaktivieren. Sie können dies in den Geräteeinstellungen tun, indem Sie „Anwendungen“ und dann „Anwendungen verwalten“ auswählen und die Anwendungen nacheinander deaktivieren, die möglicherweise das Problem verursachen.
Starten Sie das Gerät neu: Wenn die obige Methode nicht funktioniert hat, kann es erforderlich sein, das Gerät neu zu starten, um den abgesicherten Modus zu entfernen. Schalten Sie Ihr Samsung aus, warten Sie ein paar Sekunden und schalten Sie es dann wieder ein. Wenn Ihr Gerät nach diesem Schritt im abgesicherten Modus neu startet, wird empfohlen, einen auszuführen sichernIhrer Daten und dann die Werkseinstellungen wiederherstellen.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie kann ich WhatsApp Web ohne Telefon geöffnet halten?
- wie man iphone von itunes wiederherstellt
- Wie kann man gelöschte Fotos von Android wiederherstellen?