So aktivieren Sie 2FA PS4
So aktivieren Sie 2FA auf PS4: Sichern Sie Ihr Konto und schützen Sie Ihre persönlichen Daten
Mit der zunehmenden Zahl von Cyber-Bedrohungen zur Zeit, Es ist wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um unsere persönlichen Daten online zu schützen. Eine effektive Möglichkeit hierfür ist die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) in unserer Konsole. PlayStation 4 (PS4). Authentifizierung zwei Faktoren sorgt für ein zusätzliches Maß an Sicherheit indem über die klassischen Anmeldeinformationen hinaus eine zweite Verifizierungsebene erforderlich ist. In diesem Artikel werden wir Schritt für Schritt den Prozess der Implementierung von 2FA auf Ihrer PS4 und die damit verbundenen Vorteile untersuchen.
Die PS4, eine der beliebtesten Konsolen auf dem heutigen Markt, beherbergt eine große Menge persönlicher Informationen, von Zahlungsdaten bis hin zu Zugangsdaten für Ihre Spiele und Anwendungen. Aus diesem Grund ist es so entscheidend, um Ihre zu schützen Playstation-Konto gegen mögliche unbefugte Zugriffsversuche, und 2FA ist ein hervorragendes Werkzeug, um dies zu erreichen.
Der erste Schritt Durch die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihr PS4-Konto stellen Sie sicher, dass Sie über die neueste Firmware-Version auf Ihrer Konsole verfügen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre PS4 auf die neueste verfügbare Version aktualisieren, bevor Sie fortfahren. Sobald Ihr System aktualisiert ist, können Sie mit dem Vorgang beginnen.
In unserem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie 2FA auf Ihrem Gerät aktivieren PS4-Konto Verwendung der SMS-Option als Verifizierungsmethode. Diese Methode ist schnell und bequem, da die Bestätigungscodes direkt an Ihre registrierte Telefonnummer gesendet werden. Es ist jedoch auch möglich, andere Verifizierungsmöglichkeiten zu nutzen, beispielsweise Authentifizierungsanwendungen.
– Einführung in die Zwei-Faktor-Authentifizierung auf PS4
Einführung in die Authentifizierung Zweifaktor auf PS4
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme, die Sie auf Ihrem Gerät aktivieren können PS4-Konsole um Ihr Konto zu schützen und unbefugten Zugriff zu verhindern. Bei 2FA ist zusätzlich zu Ihrem Passwort ein zweiter Authentifizierungsfaktor erforderlich, um auf Ihr PlayStation Network (PSN)-Konto zuzugreifen. Das bedeutet, dass sich jemand, der Ihr Passwort kennt, ohne den zweiten Authentifizierungsfaktor nicht in Ihr Konto einloggen kann.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Zwei-Faktor-Authentifizierung auf Ihrer PS4 zu aktivieren. Eine der gebräuchlichsten Möglichkeiten ist die Verwendung der PlayStation Mobile-App, die für iOS und Android verfügbar ist. Sobald Sie die App heruntergeladen haben, können Sie sie mit Ihrem PSN-Konto verknüpfen und zu Ihren Sicherheitseinstellungen gehen, um 2FA zu aktivieren. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Textnachrichten oder E-Mails als zweiten Authentifizierungsfaktor zu verwenden. Sie können Ihr Konto so einstellen, dass Sie jedes Mal, wenn Sie versuchen, sich bei Ihrer PS4 anzumelden, einen Bestätigungscode per SMS oder E-Mail erhalten.
Sobald Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung auf Ihrer PS4 aktiviert haben, werden Sie jedes Mal, wenn Sie versuchen, sich bei Ihrem PSN-Konto anzumelden, aufgefordert, den zweiten Authentifizierungsfaktor einzugeben. Dabei kann es sich um ein temporäres „Passwort“, einen Verifizierungscode oder eine Bestätigung von der „PlayStation“-Mobile-App handeln. Stellen Sie sicher, dass nur Sie Zugriff auf den zweiten Authentifizierungsfaktor haben, um die Sicherheit Ihres Kontos zu gewährleisten. Denken Sie daran, dass die Aktivierung von 2FA auf Ihrer PS4 eine wichtige Maßnahme zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur Verhinderung unbefugten Zugriffs auf Ihr Konto ist. Playstation-Netzwerk.
– Schritt für Schritt, um die Zwei-Faktor-Authentifizierung auf Ihrer PS4 zu aktivieren
Schritt 1: Greifen Sie auf Ihre PS4-Einstellungen zu
Um die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) auf Ihrer PS4 zu aktivieren, müssen Sie zunächst auf die Einstellungen Ihrer Konsole zugreifen. Schalten Sie dazu Ihre PS4 ein und gehen Sie zum Hauptmenü. Scrollen Sie dann nach oben und wählen Sie das Symbol „Einstellungen“. Scrollen Sie dort nach unten und wählen Sie „Kontoverwaltung“.
Schritt 2: Wählen Sie die Option „Sicherheit“.
Im Bereich Kontoverwaltung Wählen Sie die Option „Sicherheit“.. Hier finden Sie die Optionen zum Aktivieren der Zwei-Faktor-Authentifizierung auf Ihrer PS4. Im Abschnitt „Sicherheit“ sehen Sie eine Liste verschiedener Optionen. Scrollen Sie nach unten, bis Sie die Option „2-Schritt-Authentifizierung“ finden, und wählen Sie sie dann aus.
Schritt 3: Befolgen Sie die Schritte zum Einrichten der Zwei-Faktor-Authentifizierung
Sobald Sie die Option „Authentifizierung in zwei Schritten“ ausgewählt haben, führt Sie PS2 durch den Einrichtungsprozess. Befolgen Sie die Schritte, die auf dem Bildschirm angezeigt werden um die Einrichtung abzuschließen. Normalerweise werden Sie aufgefordert, Ihre Mobiltelefonnummer einzugeben, um einen Bestätigungscode zu erhalten. Sobald Sie Ihre Telefonnummer bestätigt haben, ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung auf Ihrer PS4 und PSXNUMX aktiviert. Ihr Konto ist besser vor möglichen unbefugten Zugriffen geschützt .
– Bedeutung der Zwei-Faktor-Authentifizierung für die Sicherheit Ihres PS4-Kontos
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist eine entscheidende Maßnahme, um die Sicherheit Ihres PS4-Kontos zu gewährleisten. Dieser zusätzliche „Sicherheitsprozess“ fügt Ihren persönlichen Daten eine zusätzliche Schutzebene hinzu und verhindert unbefugten Zugriff auf Ihr Konto. Wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren, ist für den Zugriff auf Ihr PS4-Konto zusätzlich zu Ihrem Passwort ein zweiter Verifizierungsfaktor, beispielsweise ein eindeutiger Code, auf Ihrem Mobilgerät erforderlich. Dies trägt dazu bei, Identitätsdiebstahl zu verhindern und die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass Dritte auf Ihre sensiblen Daten zugreifen.
Der erste Schritt zum Aktivieren der Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihr PS4-Konto ist Laden Sie die PlayStation-App herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Mobilgerät. Melden Sie sich nach der Installation mit Ihrem Konto an vom PlayStation Network (PSN). Gehen Sie als Nächstes zu den Einstellungen der App und suchen Sie nach der Option zur Zwei-Faktor-Authentifizierung. Aktivieren Sie diese Funktion und befolgen Sie die Anweisungen, um Ihr PSN-Konto mit der App zu verknüpfen.
Sobald Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung eingerichtet haben, jedes Mal, wenn Sie versuchen, sich bei Ihrem PS4-Konto anzumelden, werden Sie aufgefordert, Ihr reguläres Passwort zusammen mit einem von der PlayStation Mobile-App generierten Authentifizierungscode einzugeben. Dieser Code ist einzigartig und ändert sich regelmäßig, um einen besseren Schutz vor unbefugtem Zugriff zu bieten. Wenn Sie außerdem jemals den Verdacht haben, dass Ihr Konto kompromittiert wurde, können Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung vorübergehend auf der Seite mit den Kontoeinstellungen auf der PlayStation Network-Website deaktivieren.
– Verschiedene Methoden zur Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung auf PS4
Verschiedene Methoden zum Aktivieren der „Zwei-Faktor-Authentifizierung“ auf PS4
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) auf Ihrer PlayStation 4 (PS4) zu aktivieren, um die Sicherheit Ihres Kontos zu erhöhen. 2FA ist eine zweistufige Verifizierungsmethode, die eine zusätzliche Schutzebene bietet, indem sie zusätzlich zu Ihrem Passwort eine zweite Authentifizierungsform erfordert, um sich bei Ihrem PS4-Konto anzumelden. Hier stellen wir Ihnen drei Methoden zur Aktivierung vor 2FA auf deiner PS4.
1. Geh Verwenden der mobilen PS4-App: Eine bequeme Möglichkeit, 2FA zu aktivieren, ist die offizielle mobile PS4-App. Laden Sie zunächst die App auf Ihr Mobilgerät herunter und öffnen Sie sie. Melden Sie sich dann bei Ihrem PS4-Konto an und wählen Sie unten auf dem Bildschirm die Option „Einstellungen“. Wählen Sie als Nächstes die Option „Sicherheit“ und dann „Zweistufige Authentifizierung aktivieren“. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Einrichtungsvorgang abzuschließen. Die mobile App generiert einzigartige Sicherheitscodes, die Sie zusammen mit Ihrem Passwort verwenden, wenn Sie sich bei Ihrem PS4-Konto anmelden. Dies bietet zusätzlichen Schutz vor unbefugtem Zugriff.
2. Durch das Website PlayStation-Beamter: Wenn Sie die mobile App nicht verwenden möchten, können Sie 2FA auch über die offizielle PlayStation-Website aktivieren. Melden Sie sich auf der Website bei Ihrem PlayStation Network-Konto an und wählen Sie „Kontoeinstellungen“ aus dem Dropdown-Menü. Klicken Sie anschließend auf die Registerkarte „Sicherheit“ und suchen Sie nach der Option „Zweistufige Authentifizierung“. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um 2FA zu aktivieren. Während des Vorgangs erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail und müssen eine Telefonnummer angeben, um zusätzliche Sicherheitscodes per SMS zu erhalten. Nach der Einrichtung werden Sie jedes Mal, wenn Sie sich bei Ihrem PS4-Konto anmelden, aufgefordert, einen zusätzlichen Sicherheitscode einzugeben, um den Authentifizierungsprozess abzuschließen.
3. Verwendung von Authentifizierungs-Apps von Drittanbietern: Wenn Sie lieber eine Authentifizierungs-App eines Drittanbieters verwenden möchten, können Sie 2FA auch auf Ihrer PS4 aktivieren. Laden Sie zunächst eine kompatible Authentifizierungs-App herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Mobilgerät, z Google Authenticator o Authy. Melden Sie sich dann auf der offiziellen PlayStation-Website bei Ihrem PlayStation Network-Konto an und befolgen Sie die oben genannten Schritte, um auf die Sicherheitseinstellungen zuzugreifen. Anstatt die Option für die mobile PS4-App auszuwählen, wählen Sie die Option „Authentifizierungs-App eines Drittanbieters verwenden“ und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einrichtung abzuschließen. Die Authentifizierungs-App generiert einzigartige Sicherheitscodes, die Sie eingeben müssen, wenn Sie sich bei Ihrem PS4-Konto anmelden, und bietet so einen zusätzlichen Schutz.
– So richten Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung über die mobile PS4-App ein
Schritt 1: Das erste, was Sie tun sollten, ist Öffnen Sie die mobile PS4-App auf Ihrem Gerät. Wenn Sie die App noch nicht haben, können Sie sie im entsprechenden App Store herunterladen von Ihrem Gerät. Sobald die App geöffnet ist, stellen Sie sicher, dass Sie dies tun Melden Sie sich mit Ihrem PlayStation Network-Konto an.
Schritt 2: Sobald Sie sich angemeldet haben, gehen Sie zum Hauptmenü der Anwendung und wählen Sie die Option aus "Rahmen". In den Einstellungen finden Sie die Option dazu "Sicherheit". Klicken Sie darauf, um auf dieSicherheitseinstellungen für Ihr PS4-Konto zuzugreifen.
Schritt 3: In den Sicherheitseinstellungen sehen Sie mehrere Optionen. Suchen Sie nach der Option „Zwei-Faktor-Authentifizierung“. und wählen Sie die Option aus "Aktivieren". Sie werden dann aufgefordert, Bestätigen Sie Ihre Identität Geben Sie das Passwort Ihres PS4-Kontos ein. Sobald Sie das Passwort korrekt eingegeben haben, erhalten Sie einen QR-Code, den Sie mit der Kamera Ihres Mobilgeräts scannen müssen. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm Scannen Sie den QR-Code und schließen Sie die Einrichtung der Zwei-Faktor-Authentifizierung in Ihrem PS4-Konto ab.
– Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Ihrer E-Mail-Adresse, die mit Ihrem PS4-Konto verknüpft ist
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme, die Sie für Ihr PS4-Konto aktivieren können, um es zusätzlich vor unbefugten Zugriffsversuchen zu schützen. Durch die Aktivierung dieser Funktion ist jedes Mal ein zusätzlicher Bestätigungscode erforderlich, wenn Sie versuchen, sich von einem neuen Gerät aus bei Ihrem Konto anzumelden. Gehen Sie folgendermaßen vor, um diese Zwei-Faktor-Authentifizierung mithilfe Ihrer mit Ihrem PS4-Konto verknüpften E-Mail-Adresse zu aktivieren:
- Greifen Sie über Ihre PS4-Konsole oder auf der offiziellen PlayStation-Website auf Ihr PlayStation Network-Konto zu.
- Gehen Sie zu den Sicherheitseinstellungen Ihres Kontos im Abschnitt „Einstellungen“ oder „Kontoeinstellungen“.
- Wählen Sie „Zwei-Faktor-Authentifizierung“ und wählen Sie „E-Mail“ als Verifizierungsmethode.
- Geben Sie „die“ E-Mail-Adresse ein, die mit Ihrem „PS4-Konto“ verknüpft ist, und wählen Sie „Weiter“.
- Überprüfen Sie Ihren Posteingang und finden Sie die Bestätigungs-E-Mail des PlayStation Network.
- Öffnen Sie die E-Mail und klicken Sie auf den bereitgestellten Bestätigungslink.
- Sobald Ihre E-Mail-Adresse bestätigt ist, wird die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihr PS4-Konto aktiviert.
Von nun an erhalten Sie jedes Mal, wenn Sie sich von einem neuen Gerät aus bei Ihrem PS4-Konto anmelden, einen Bestätigungscode per E-Mail. Erinnern nie Geben Sie diesen Code an Dritte weiter, da er eine zusätzliche Sicherheitsebene zum Schutz Ihres PlayStation Network-Kontos darstellt. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie jederzeit Zugriff auf Ihre verknüpfte E-Mail haben, damit Sie Ihre Identität überprüfen und unbefugte Zugriffsversuche verhindern können.
– So generieren Sie Sicherheitscodes als Backup bei Problemen mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung
Wenn auf Ihrer PS4 Probleme mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung auftreten, ist es wichtig, über generierte Sicherheitscodes als Backup für den Zugriff auf Ihr Konto zu verfügen. Diese Codes sind eine Alternative für den Fall, dass Sie Verifizierungscodes nicht über die übliche Methode wie Textnachrichten oder Benachrichtigungen auf Ihrem Mobilgerät erhalten können. Hier erklären wir, wie diese Codes generiert und verwendet werden, um in komplizierten Situationen eine zuverlässige und sichere Sicherung bereitzustellen.
Schritt 1: Greifen Sie auf die Sicherheitseinstellungen zu
Als Erstes sollten Sie auf die Sicherheitseinstellungen Ihres PS4-Kontos zugreifen. Melden Sie sich dazu an auf Ihrer Konsole und navigieren Sie zum Abschnitt „Einstellungen“. Suchen und wählen Sie in den Einstellungen die Option „Kontoverwaltung“ und dann „Sicherheitsinformationen“. Hier finden Sie die Option „Generierte Sicherheitscodes“.
Schritt 2: Generieren Sie Ihre Sicherheitscodes
Sobald Sie sich im Abschnitt „Generierte Sicherheitscodes“ befinden, wählen Sie die Option „Codes generieren“. Das System fragt Sie nach Ihrem PS4-Passwort, um Ihre Identität zu bestätigen. Anschließend wird eine Reihe einzigartiger Sicherheitscodes generiert. Es ist wichtig, dass Sie diese Codes aufschreiben und an einem sicheren und zugänglichen Ort aufbewahren.. Sie können sie ausdrucken oder in einem vertrauenswürdigen Passwort-Manager speichern. Diese Codes dienen als alternative Authentifizierung für den Fall, dass Sie auf dem üblichen Weg keine Bestätigungscodes erhalten können.
Schritt 3: Verwenden Sie Backup-Sicherheitscodes
Wenn Sie Probleme mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung auf Ihrer PS4 haben, können Sie die von Ihnen generierten Sicherheitscodes als Backup verwenden. Wenn Sie im Authentifizierungsprozess zur Eingabe eines Bestätigungscodes aufgefordert werden, wählen Sie die Option „Sicherungscode verwenden“. Geben Sie einen der Codes ein, die Sie zuvor generiert haben, und Sie können auf Ihr Konto zugreifen, ohne zu diesem Zeitpunkt einen Bestätigungscode erhalten zu müssen. Denken Sie daran, dass jeder Sicherheitscode nur einmal verwendet werden kann Es ist wichtig, sie verantwortungsvoll zu nutzen und neue Sicherheitscodes zu generieren, falls diese ausgehen oder verloren gehen..
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Backup-Sicherheitscodes generieren und verwenden, falls Probleme mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung auf Ihrer PS4 auftreten. Denken Sie daran, dass diese Codes „eine zusätzliche Ebene der Sicherheit“ bieten und sicherstellen, dass Sie auch unter widrigen Umständen auf Ihr Konto zugreifen können. Bewahren Sie Ihre Codes sicher und jederzeit verfügbar auf, um Pannen zu vermeiden. Genießen Sie Ihr Spielerlebnis beruhigt!
– Zusätzliche Tipps zur Maximierung der Sicherheit Ihres PS4-Kontos mithilfe der Zwei-Faktor-Authentifizierung
Zusätzliche Tipps, um die Sicherheit Ihres PS4-Kontos mithilfe der Zwei-Faktor-Authentifizierung zu maximieren
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme, die Sie für Ihr PS4-Konto aktivieren können, um es vor potenziellen Cyberangriffen zu schützen. Zusätzlich zum herkömmlichen Passwort erfordert diese Methode eine zweite Verifizierungsebene, beispielsweise einen Sicherheitscode, der an Ihr Mobiltelefon gesendet wird. Um die Sicherheit Ihres Kontos noch weiter zu maximieren, finden Sie hier einige zusätzliche Tipps:
1. Halten Sie Ihre persönlichen Daten auf dem neuesten Stand: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre mit Ihrem PS4-Konto verknüpften persönlichen Daten wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse angeben und auf dem neuesten Stand halten. Dies ist wichtig, um Verifizierungscodes und Sicherheitsbenachrichtigungen korrekt zu erhalten.
2. Vermeiden Sie die Weitergabe vertraulicher Informationen: Geben Sie niemals Ihr PS4-Passwort, Ihre Bestätigungscodes oder sensiblen persönlichen Daten an Dritte weiter, nicht einmal an enge Freunde oder Familie. Halten Sie Ihr Konto vertraulich und schützen Sie es, und denken Sie daran, dass Sony Interactive Entertainment Sie niemals durch unerwünschte E-Mail-Nachrichten oder Telefonanrufe nach diesen Informationen fragen wird.
3. Nutzen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen: Zusätzlich zur Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung können Sie die Sicherheit Ihres PS4-Kontos maximieren, indem Sie andere Maßnahmen ergreifen, z. B. sichere Passwörter, regelmäßiges Ändern Ihres Passworts, Wartung Ihrer Konsole usw OS aktualisiert und laden Sie niemals Inhalte aus nicht vertrauenswürdigen Quellen herunter.
– Beheben Sie häufige Probleme beim Aktivieren der Zwei-Faktor-Authentifizierung auf der PS4
Beheben Sie häufige Probleme beim Aktivieren der Zwei-Faktor-Authentifizierung auf PS4
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme, die Sie aktivieren können auf deiner PlayStation 4 um Ihr Konto vor möglichen unbefugten Zugriffen zu schützen. Beim Versuch, diese Funktion zu aktivieren, kann es jedoch manchmal zu Problemen kommen. Hier sind einige Lösungen für die häufigsten Probleme, die bei der Aktivierung von 2FA auf Ihrer PS4 auftreten können.
1. Gerätekompatibilität prüfen: Bevor Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung auf Ihrer PS4 aktivieren, stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät diese Funktion vollständig unterstützt. Überprüfen Sie die technischen Spezifikationen Ihrer Konsole und stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version des Betriebssystems installiert haben. Wenn Ihre PS4 die erforderlichen Anforderungen nicht erfüllt, kann es sein, dass Sie Schwierigkeiten haben, 2FA zu aktivieren.
2. Probleme mit der Internetverbindung: Die Zwei-Faktor-Authentifizierung erfordert eine stabile Internetverbindung, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Wenn Verbindungsprobleme auftreten, überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und stellen Sie sicher, dass es keine Störungen oder Probleme mit Ihrem Dienstanbieter gibt. Sie können auch versuchen, Ihren Router neu zu starten, um mögliche Verbindungsprobleme zu beheben.
3. Fehler in der Kontokonfiguration: Wenn Sie alle Schritte korrekt ausgeführt haben, die Zwei-Faktor-Authentifizierung aber immer noch nicht aktivieren können, stimmt möglicherweise etwas mit Ihren Kontoeinstellungen nicht. Überprüfen Sie Ihre Anmeldeinformationen wie E-Mail-Adresse und Passwort noch einmal und stellen Sie sicher, dass sie richtig geschrieben sind. Wenn weiterhin Probleme auftreten, können Sie versuchen, Ihre Kontoeinstellungen zurückzusetzen, oder sich für weitere Hilfe an den PlayStation-Support wenden.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So finden Sie Ihr Google Mail-Passwort
- Wie konfiguriere ich den E-Mail-Schutz mit Eset NOD32 Antivirus?
- Wie vermeide ich eine Überlastung von Snort bei Warnungen?