Unterschied zwischen diploid und haploid


Biologie
2023-05-23T05:34:39+00:00

Unterschied zwischen diploid und haploid

Einführung

Die Genetik ist ein biologischer Zweig, der die Vererbung und Variabilität von Lebewesen untersucht. Darin geht es um das genetische Material, DNA und RNA, Chromosomen, die unter anderem Träger von Genen sind.

Diploid

Der Begriff diploid bezieht sich auf die Tatsache, dass diese Organismen über zwei vollständige Chromosomensätze, also 2n Chromosomen, verfügen. Das bedeutet dass jede diploide Zelle zwei Kopien jedes Gens hat, eine von jedem Elternteil.

  • Diploide Organismen sind Menschen, Tiere, Pflanzen und Pilze.
  • Homologe Chromosomen, eines väterlichen und eines mütterlichen Ursprungs, paaren sich während der Meiose und ermöglichen so eine größere genetische Vielfalt in haploiden Zellen.

Haploid

Andererseits bezieht sich der Begriff haploid auf Organismen, die nur über einen vollständigen Chromosomensatz, also n Chromosomen, verfügen. Das bedeutet, dass jede haploide Zelle nur eine Kopie jedes Gens hat, die von einem einzigen Elternteil stammt.

  • Haploide Organismen sind Bakterien, Viren sowie Spermien und Eier von Tieren. Auch einige Algen, Pilze und Moose.
  • Bei der Meiose paaren und trennen sich homologe Chromosomen und bilden haploide Tochterzellen mit einer einzigen Kopie der Gene.

Unterschiede

Der Hauptunterschied zwischen diploiden und haploiden Organismen besteht darin, dass erstere zwei vollständige Chromosomensätze haben, während letztere nur einen haben.

In diploiden Organismen:

  • Bei der Befruchtung handelt es sich um die Vereinigung zweier haploider Zellen zu einer diploiden Zelle.
  • Die Meiose findet in den Geschlechtszellen statt und produziert haploide Zellen, um Gameten zu bilden.

In haploiden Organismen:

  • Es findet keine Befruchtung statt, da es nur eine haploide Zelle gibt.
  • Es kommt zu einer Meiose, bei der haploide Tochterzellen gebildet werden, ohne dass eine zweite Teilung erforderlich ist.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Hauptunterschied zwischen diploid und haploid in der Anzahl ihrer Chromosomen liegt. Diploide Organismen haben zwei vollständige Sätze, während haploide Organismen nur einen Satz haben. Diese Unterschiede haben Auswirkungen auf die Fortpflanzung und genetische Variabilität verschiedener Organismen.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren: