Unterschied zwischen Huhn und Huhn
Einführung
Huhn und Huhn gehören zu den am häufigsten vorkommenden Geflügelarten der Welt. Neben ihrer Nahrungsverwendung erfreuen sich diese Tiere auch großer Beliebtheit als Begleiter und Haustiere. Viele Menschen verwechseln beide Arten und glauben sogar, dass sie gleich sind. Es gibt jedoch einige wesentliche Unterschiede zwischen ihnen.
Was ist ein Huhn?
Huhn ist der Begriff das wird verwendet um ein junges Exemplar der Art zu beschreiben Gallus Domesticus, das gehört zur Familie der Fasane. Hühner werden nicht nur als Nahrung verwendet, sondern sind aufgrund ihrer Fähigkeit, Eier zu produzieren, auch beliebte Haustiere.
Was ist ein Huhn?
Andererseits bezieht sich die Henne auf das erwachsene Weibchen derselben Art, Gallus Domesticus. Hühner werden hauptsächlich zur Eier- und Fleischproduktion gehalten.
Unterschiede zwischen Huhn und Huhn
Physiologie
- Hühner sind im Allgemeinen kleiner als Hühner und wiegen durchschnittlich 1,5 Kilogramm, während Hühner bis zu 2,5 Kilogramm wiegen können.
- Hühner haben leuchtend rote Waben und Kehllappen und ihre Körper sind länglicher, während Hühner kleinere Waben und Kehllappen und einen runderen Körper haben.
- Hühner können ab dem fünften Monat mit der Eiablage beginnen, während Hühner ab dem sechsten Monat mit der Eiablage beginnen.
Verwendet
- Hühner können zur Produktion von Fleisch, Eiern und als Haustiere verwendet werden.
- Hühner werden häufig zur Eier- und Fleischproduktion eingesetzt.
Verhalten
- Hühner können aktiver und neugieriger sein als Hühner und eignen sich daher besser für Gesellschaft.
- Hühner sind normalerweise ruhiger und fügsamer als Hühner.
Fazit
Kurz gesagt: Obwohl es sich bei Hühnern und Hennen um die gleiche Art handelt, gibt es einige wesentliche Unterschiede zwischen ihnen. Diese Unterschiede umfassen ihre Physiologie, ihre Verwendung und ihr Verhalten. Unabhängig davon, ob Sie sie zu Nahrungszwecken oder als Haustiere züchten möchten, ist es wichtig, diese Unterschiede zu kennen, um die richtige Tierauswahl sicherzustellen.